Ich würde mal gerne wissen, was für Handytarife ihr alle habt. Die Preisunterschiede zwischen Deutschland und Österreich (und auch der Schweiz) würden mich schon sehr interessieren (ohne, dass ich jetzt alle Netzbetreiberseiten durchsuchen muss ... ).
Ich habe:
tele.ring clever 150 (www.telering.at)
monatliche Gebühr - 21,45 €
Anrufe ins tele.ring Mobilnetz - 0,01 €
Abhören der tele.ring mailbox - 0,01 €
Anrufe ins Festnetz, österreichweit - 0,07 €
Anrufe in andere Mobilnetze - 0,28 €
Versenden von SMS (auch ins Ausland) - 0,10 €
Versenden von MMS im tele.ring Mobilnetz - 0,20 €
Versenden von MMS in andere Mobilnetze - 0,40 €
+ tele.ring select
monatliche Gebühr, zusätzlich - 3 €
in ein anderes Mobilnetz Ihrer Wahl - 0,07 €
Das heißt soviel wie: Ich zahle 21,45 € Grundgebühr, telefoniere um 1 Cent in mein Netz und um 28 Cent in ein anderes Netz (pro Minute natürlich). Bei diesem Tarif gibt es keinen unterschied zwischen Freizeit und Geschäftszeit. Außerdem habe ich 150 Freiminuten in alle anderen Netze und ins Festnetz. Diese 150 Freiminuten kann ich vertelefonieren ohne etwas zu bezahlen. Lediglich die SMS Kosten fallen in dieser Zeit an. Darüber hinaus habe ich noch telering select, welches 3 € Aufpreis im Monat bedeutet. Durch telering select telefoniere ich aber in ein anderes Netz meiner Wahl um nur 7 cent pro Minute - statt 28 Cent. Da es in Österreich nur 5 Netzbetreiber gibt (A1, T-Mobile, One, Telering, Drei), wobei A1 wohl am weitesten verbreitet ist, sind die Mehrkosten nach den 150 Freiminuten nicht allzu hoch.
Nach Deutschland (und in Deutschland) telefoniere ich um 34 Cent pro Minute - ins Festnetz und in alle Mobilnetze.
Die Preise von Telering sind im Moment wohl die besten. Jedoch ist der Empfang auch nur begrenzt gut. An Stellen wo andere Netzbetreiber schon eine schlechte Verbindung habe, habe ich eine noch schlechtere. Dies macht sich vorallem in Altbauwohnungen bemerkbar. Ansonsten habe ich noch keinen Unterschied zu meinem alten Netz bemerkt ...
Ich habe:
tele.ring clever 150 (www.telering.at)
monatliche Gebühr - 21,45 €
Anrufe ins tele.ring Mobilnetz - 0,01 €
Abhören der tele.ring mailbox - 0,01 €
Anrufe ins Festnetz, österreichweit - 0,07 €
Anrufe in andere Mobilnetze - 0,28 €
Versenden von SMS (auch ins Ausland) - 0,10 €
Versenden von MMS im tele.ring Mobilnetz - 0,20 €
Versenden von MMS in andere Mobilnetze - 0,40 €
+ tele.ring select
monatliche Gebühr, zusätzlich - 3 €
in ein anderes Mobilnetz Ihrer Wahl - 0,07 €
Das heißt soviel wie: Ich zahle 21,45 € Grundgebühr, telefoniere um 1 Cent in mein Netz und um 28 Cent in ein anderes Netz (pro Minute natürlich). Bei diesem Tarif gibt es keinen unterschied zwischen Freizeit und Geschäftszeit. Außerdem habe ich 150 Freiminuten in alle anderen Netze und ins Festnetz. Diese 150 Freiminuten kann ich vertelefonieren ohne etwas zu bezahlen. Lediglich die SMS Kosten fallen in dieser Zeit an. Darüber hinaus habe ich noch telering select, welches 3 € Aufpreis im Monat bedeutet. Durch telering select telefoniere ich aber in ein anderes Netz meiner Wahl um nur 7 cent pro Minute - statt 28 Cent. Da es in Österreich nur 5 Netzbetreiber gibt (A1, T-Mobile, One, Telering, Drei), wobei A1 wohl am weitesten verbreitet ist, sind die Mehrkosten nach den 150 Freiminuten nicht allzu hoch.
Nach Deutschland (und in Deutschland) telefoniere ich um 34 Cent pro Minute - ins Festnetz und in alle Mobilnetze.
Die Preise von Telering sind im Moment wohl die besten. Jedoch ist der Empfang auch nur begrenzt gut. An Stellen wo andere Netzbetreiber schon eine schlechte Verbindung habe, habe ich eine noch schlechtere. Dies macht sich vorallem in Altbauwohnungen bemerkbar. Ansonsten habe ich noch keinen Unterschied zu meinem alten Netz bemerkt ...
Kommentar