Grafikkarten - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grafikkarten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Original geschrieben von Cpt DingsdaX
    Sorry, aber das mit der Ausstattung stimmt einfach nicht, natürlich gibt es auch die absoluten Einsteigermodelle, aber die Deluxe von Asus oder die Golden Samples von Gainward sind genauso gut ausgestattet wie die 500er. Übrigens sind die Golden Sample 200er Standardmäßig auf 250/450 getaktet, wobei der Default-Wert für 200er bei 175/400 liegt und sie schon dabei so eng zusammen liegen, dass sich eine 500er für den Aufpreis nicht lohnt. Deshalb ist die Ti200 das einzig sinnvolle GF3-Modell, obwohl ich mir sowieso eine Radeon 8500 kaufen würden, selbst die LE ist mindestens so schnell wie eine Ti200 mit Standardtakt.
    Also ich habe das mit Ebay sein gelassen! Danke für die Info! Ich habe vor mir heute die Hercules 3D Prophet Radeon 8500 LE zu bestellen! Die sollte doch für die kommenden 3D Spielehits reichen!? Hab ich mit der eine (sehr) gute Wahl getroffen? Preis 199Euro!

    Kommentar


      #32
      Original geschrieben von Admiral Paris


      Also ich habe das mit Ebay sein gelassen! Danke für die Info! Ich habe vor mir heute die Hercules 3D Prophet Radeon 8500 LE zu bestellen! Die sollte doch für die kommenden 3D Spielehits reichen!? Hab ich mit der eine (sehr) gute Wahl getroffen? Preis 199Euro!
      IMO ja, du kriegst GF3-Performance zu einem günstigeren Preis... obwohl ich da voreingenommen bin weil ich mir die auch bestellt hab (*wart*)

      Kommentar


        #33
        Von mir aus, bei Asus ist die Ausstattung wirklich ziemlich gleich, dann könnte man auch eine TI 200 einfach übertakten

        Die Radeon 8500 soll eigentlich ganz gut sein laut Benchmarks, wenn auch im Praxistest manchmal etwas unterlegen, auf jeden Fall wird sie allerdings von der GF 4 geschlagen, bei der insbesondere das Hardware-Antialising schon ein Kaufgrund ist.

        Kommentar


          #34
          Doom3-Entwickler warnt vor der GeForce4 MX

          Der Chef-Entwickler von Doom3, John Carmack, warnt in seiner neuesten Mitteilung vor dem Kauf einer GeForce4-MX-Karte. Um in Doom3 die optimale Performance rauszukitzeln, bemüht sich ID Software um einen engen Dialog mit den großen Grafikchip-Entwicklern.

          Am liebsten arbeitet John Carmack eigenen Angaben zufolge mit den Nvidias OpenGL-Treibern. Allerdings sind jetzt bei einem Vergleichstest zwischen der ATI Radeon 8500 und der brandneuen GeForce4 ein paar Unstimmigkeiten aufgefallen.

          Die Vertex-Erweiterungen beider Boards sind nahezu identisch. Die ATI-Hardware bringt ein messbar besseres Ergebnis, das aber nicht der Rede wert sei, schreibt Carmack. Während ATIs OpenGL-Implementierung sich sehr stark an den Standard hält und somit die Entwicklung sehr leicht fällt, muss für die Nvidia-Hardware neu implementiert werden.

          Bei der Vertex-Objekt/Array-Implementierung hingegen, ist bei keiner der beiden Karten ein Vorteil zu erkennen, jedoch scheint ATIs Entwicklung "eher richtig" zu sein.

          Eindeutig besser als alle Nvidia-Karten - einschließlich der neuen GeForce4 - erledigt die Radeon-8500-GPU das "Fragment Level Processing". Der ATI-Chip erlaubt es zwar nur, sechs Texturen gleichzeitig zu laden, kann jedoch jede zweimal anzusteuern, um im Single-Pass-Verfahren damit zu arbeiten. Diese Eigenschaft prädestiniert die Karte für Doom3, da genau dies im Spiel extensiv eingesetzt werden soll. Ein Unterschied in der Geschwindigkeit ergibt sich dadurch, dass die Radeon 8500 nur einen Durchgang benötigt, wenn die GeForce zwei bis drei braucht.

          Durch drei weitere Tests mit Extremfällen kam der Doom3-Entwickler zu folgendem Ergebnis: Durch verschiedene Einstellungen ist entweder ATIs oder Nvidias GPU der Gewinner. Zurzeit gibt es jedoch hinsichtlich Performance und Qualität keine Alternative zu GeForce3-Karten. Wie John Carmack schreibt, ist hingegen die GeForce4-MX-GPU die schlechteste Wahl für Doom3, da dem Grafik-Prozessor die programmierbare Vertex- und Pixel-Shader-Einheit fehlt.
          "...To boldly go where no man has gone before."
          ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

          Kommentar


            #35
            Original geschrieben von Scotty
            Doom3-Entwickler warnt vor der GeForce4 MX
            Da hat er recht
            Die MX, hab ich jetzt mal gelesen, soll Leistungsmäßig etwa gleichauf mit einer GF2Ti liegen. Der Chip (NV17) entspricht dem in der XBox verwendeten. Also, die Karte hat keine DirectX8-Unterstützung, für die neuen Features und macht deshalb keinen Sinn. Die ist für Komplettsysteme, bei denen die kleinen Kinder dann angeben können das sie ne GF4 haben

            Kommentar


              #36
              Carmack meint auch gleichzeitg, dass Doom 3 zwar euf einer GF 4 MX laufen wird, aber eben nicht so toll, während es auf einer GF3 ziemlich gut laufen soll, ebenso wie auf einer Radeon 8500, auch wenn er damit zunächst Treiber-Probleme hatte, allerdings arbeitet ATI eng mit id zusammen um das in den Griff zu bekommen.

              Von der normalen GF 4 erwartet er allerdings noch eine weitere Verbesserung der Optik.

              Unter folgendem Link ist der Original-Artikel zu finden:

              Kommentar


                #37
                Ich möchte ein bischen mein Ram Speicher aufstocken! So 256 oder 128 mehr wäre nicht schlecht! Was könnte ich den da nehmen?

                Kommentar


                  #38
                  Was hat das jetzt mit Grafikkarten zu tun?

                  *einzeilersorry*
                  "...To boldly go where no man has gone before."
                  ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                  Kommentar


                    #39
                    Original geschrieben von Admiral Paris
                    Ich möchte ein bischen mein Ram Speicher aufstocken! So 256 oder 128 mehr wäre nicht schlecht! Was könnte ich den da nehmen?
                    Sag mir was du hast dann sag ich dir was du brauchst

                    Kommentar


                      #40
                      Gehört zwar nicht zum Thema aber egal:

                      Wenn du SD Ram hast musst du auch SD Ram zukaufen und was für SD Ram hast du, 66Mhz, 100Mhz oder 133Mhz? Je nachdem was du hast Musst du da auch Kaufen Einen mix aus DDR Ram und SD Ram geht nicht ebenso wenig sollte man nicht SD Rams mit verschiedener Taktung Einbauen den das System Läuft nur mit der Zulässigen Mhz zahl.

                      Achte darauf das es Marken Ram ist den NoName kann Probleme Machen aber kommt auch wieder Darauf an was du da schon drin hast.
                      "...To boldly go where no man has gone before."
                      ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                      Kommentar


                        #41
                        Wobei auch Marken-RAM nichts bedeuten muss, denn oftmals sind auch die Module von Markenherstellern von schlechter Qualität und machen ebensoviele Probleme wie NoName-Module, z.B. mit fehlerhaften SPD-Bausteinen.

                        Nach Test von c't sind die Teile von Infinion allerdings recht gut und auch nicht so fehlerbehaftet.

                        Kommentar


                          #42
                          Also unter dxdiag steht MB Ram! Wo finde ich das raus wieviel Mhz Ram ich habe?

                          Kommentar


                            #43
                            öhm... MB=MegaByte
                            wieviel MHz du hast... hmm wie findet man das raus... kA, das weiß man
                            welchen Prozessor haste?

                            btw, ich hab noname DDR-Ram und kann das mit 2-2-2 Timings laufen lassen... also wenn man Glück hat kann man das auch nehmen, was ich aber nicht gemacht hätte wenns in meiner kiste nicht dringewesen wär

                            Kommentar


                              #44
                              Original geschrieben von Admiral Paris
                              Also unter dxdiag steht MB Ram! Wo finde ich das raus wieviel Mhz Ram ich habe?
                              Wir dürfen davon ausgehen, dass du etwas über die Taktung erfahren möchtest oder?

                              Das kannst du eigentlich ganz leicht ableiten, dazu musst du nur wissen welchen Prozessor und welches Mainboard du hast, dann gibt es zumeist nur noch eine Möglichkeit.

                              Alternativ kannst du auch im BIOS nachgucken, dort solltest du etwas über die Taktung finden oder du benutzt ein Tool, das die entsprechenden Daten herausfinden kann, wie etwa SiSoft Sandra:

                              Kommentar


                                #45
                                Ich hab jetzt mit Sandra nachgeschaut! Da steht das ich 128 SDRAM habe! Und da steht da steht das die Taktung 100 Mhz beträgt1 Könnt ihr mir jetzt weiterhelfen? Capt.Dingsdax, The borg?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X