Habe in den letzten Monaten mal die Controller Stück für Stück auf den neuesten Stand gebracht. Nach 12 Jahren G25 war definitiv was neues fällig:
PC Mk.VIIId:
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: 2x16GB Ballistix Sport LT Grey DDR4 3200MHz CL16
Mainboard: ASRock X470 Taichi
Grafikkarte: Gainward RTX 2070 Phantom GS
Festplatten/SSD: 1x WD Black NVMe SSD 500GB, 1x Patriot Viper VPN100 NVMe SSD 1TB, 1x Toshiba MD04ACA 4TB, 1x WD WD80EZAZ 8TB
Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
Netzteil: beQuiet BQT E9-CM Straight Power 680W
CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
Monitore: Acer Predator X34P 34" Curved & LG 19MB35PM-B 19"
Tastatur: Razer Blackwidow Elite Green Switches
Maus: Razer Basilisk Ultimate
Mauspad: Razer Firefly V2
Gamepad: Microsoft Xbox Elite Wireless Controller Series 2
Headset: Razer Nari Ultimate
Lenkrad: Thrustmaster TS-PC Racer Ferrari 488 Challenge Edition + Thrustmaster TM Open Wheel Addon + T-LCM Pedale + Logitech G-25 Shifter (mit Leo Bodnar Standalone-USB-Adapter)
Joystick: Logitech X-56 + Logitech Flight Rudder Pedals
Soundsystem: Edifier S550 Rev. 2
Drucker/Scanner: HP Officejet Pro 8600 Plus
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Eure PC-Konfiguration
Einklappen
X
-
Grafikkarten Upgrade, ein neuer Monitor ist auch bestellt. Der kommt noch.
CPU: AMD Ryzen 7 3800X (Alt: AMD Ryzen 7 1700X)
Lüfter: ASUS ROG Strix LC 120 RGB Wasserkühlung (Alt: CORSAIR Cooling Hydro Series H60)
RAM: 32,0 GB G.Skill DIMM DDR4-3200
Mainboard: ASUS Prime X570-PRO (Alt: Asus PRIME X370-PRO X370)
Sound: Creative Sound BlasterX AE-5
Boxen: Logitech Z906 5.1 Lautsprechersystem THX und Dolby Digital
Festplatten:
1x System Samsung 960 Evo 250GB M.2 / 1x Daten 250GB M.2
1x Daten Samsung 840 Pro 256GB / 1x Daten Samsung 840 EVO 500GB / 1x Daten Samsung 860 Pro 1TB
2 Daten/Spiele WD 3TB
Grafikkarte: SAPPHIRE Nitro+ Radeon RX 5700 XT 8G GDDR6 (alt: SAPPHIRE NITRO R9 390X 8GB GDDR5 PCI-E DVI-D HDMI)
Netzteil: BeQuiet 800 Watt
Gehäuse: bequiet! Dark Base Pro 900 rev.2 (alt: Antec P280)
Tastatur/Maus: Logitech MK710 / Logitech MX Master 2S
Bildschirm: 1x AOC Gaming CU34G2 86 cm (34 Zoll) Curved Monitor (Alt: 2x Samsung Syncmaster S24B420)
Brenner: Asus BW-16D1HT
Blu-ray: LG GGC-H20L (BD/HD-DVD/DVD)
OS: Windows 10 Pro 64bit
Drucker/Scanner: Samsung CLX-6260
Edit: Zusätzliche neue Hardware (Monitor, CPU, Kühler, Mainboard) eingetragen.
edit 26.08.: Neuer TowerZuletzt geändert von Miles; 26.08.2020, 20:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
Von mir gibts auch ein Update
CPU: AMD Ryzen 9 3900X
Ram: 32GB DDR4
Festplatten: 2x 1TB SSD. 4x 4TB
Graka: nvidia geforce RTX 2080 Ti
Monitor: Samsung 32" UHD
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von _Atlanter_ Beitrag anzeigenDax
Was ist den mit den ersten 2 Razermäusen passiert? Falls die alle defekt sind, staune ich über deine Markentreue. Zum Glück setzte ich auf LG und Zowie. Meine RX518 hält bis jetzt ewig (>10J) wenn man vom Lack absieht und meine Zowie EC1 (>5J) zeigt überhaupt keine Altersanzeichen.
Das Netzteil sieht mir eher nach einem Downgrade als nach einem Upgrade aus (Neu gegen Alt statt Alt gegen Neu).
Die Basilisk ist genau das, was ich mir als perfekte Maus vorstelle, deshalb habe ich es jetzt nochmal versucht. Und ja, ich habe mich irgendwann bewusst entschieden möglichst bei einer Marke zu bleiben um nicht mehr 10 verschiedene Softwarepakete installieren und konfigurieren zu müssen, das würde ich auch gerne beibehalten.
Netzteil ist tatsächlich aus dem Vorgänger, das vorher verbaute Seasonic hat einen unter Last klappernden Lüfter entwickelt - kommt bei denen anscheinend nicht selten vor - und wurde eingeschickt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Dax
Was ist den mit den ersten 2 Razermäusen passiert? Falls die alle defekt sind, staune ich über deine Markentreue. Zum Glück setzte ich auf LG und Zowie. Meine RX518 hält bis jetzt ewig (>10J) wenn man vom Lack absieht und meine Zowie EC1 (>5J) zeigt überhaupt keine Altersanzeichen.
Das Netzteil sieht mir eher nach einem Downgrade als nach einem Upgrade aus (Neu gegen Alt statt Alt gegen Neu).
Einen Kommentar schreiben:
-
PC Mk.VIIIc:
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: 2x16GB Ballistix Sport LT Grey DDR4 3200MHz CL16
Mainboard: ASRock X470 Taichi
Grafikkarte: Gainward RTX 2070 Phantom GS
Festplatten/SSD: 1x WD Black NVMe SSD 500GB, 1x Patriot Viper VPN100 NVMe SSD 1TB, 1x Toshiba MD04ACA 4TB, 1x WD WD80EZAZ 8TB
Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
Netzteil: beQuiet BQT E9-CM Straight Power 680W
CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
Monitore: Acer Predator X34P 34" Curved & LG 19MB35PM-B 19"
Tastatur: Razer Blackwidow Elite Green Switches
Maus: Razer Basilisk Ultimate
Mauspad: Razer Firefly V2
Gamepad: Microsoft Xbox 360 Controller Wireless
Headset: Razer Nari Ultimate
Lenkrad: Logitech G25
Joystick: Thrustmaster T.Flight Hotas X
Soundsystem: Edifier S550 Rev. 2
Drucker/Scanner: HP Officejet Pro 8600 Plus
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Headset dreimal umgetauscht und durch ein besseres Modell ersetzt, Maus zweimal umgetauscht und durch ein besseres Modell ersetzt, vielleicht habe ich jetzt ein paar Razer-Geräte die tatsächlich mal haltenZuletzt geändert von Dax; 27.01.2020, 17:20.
Einen Kommentar schreiben:
-
Nicht dass es jemanden interessieren würde, aber der Thread ist immer nützlich um nach Jahren nochmal herauszufinden was Teil X jetzt genau für ein Modell war .
PC Mk.VIIIb:
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: 2x16GB Ballistix Sport LT Grey DDR4 3200MHz CL16
Mainboard: ASRock X470 Taichi
Grafikkarte: Gainward RTX 2070 Phantom GS
Festplatten/SSD: 1x WD Black NVMe SSD 500GB, 1x OCZ Arc 100 480GB, 1x Toshiba MD04ACA 4TB, 1x WD WD80EZAZ 8TB
Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 650W
CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
Soundkarte: Creative Sound Blaster Z
Monitore: Acer Predator X34P 34" Curved & LG 19MB35PM-B 19"
Tastatur: Razer Blackwidow Elite Green Switches
Maus: Razer Mamba Wireless
Mauspad: Razer Sphex V2
Gamepad: Microsoft Xbox 360 Controller Wireless
Headset: Razer Nari
Lenkrad: Logitech G25
Joystick: Thrustmaster T.Flight Hotas X
Soundsystem: Edifier S550 Rev. 2
Drucker/Scanner: HP Officejet Pro 8600 Plus
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab jetzt meinen 11 Jahre alten PC aufgerüstet, jetzt ist er nur mehr 6 Jahre alt
CPU: AMD FX8320
Ram: 16GB DDR3
Festplatten: 1TB SSD. 4x 3TB
Graka: nvidia geforce 980GTX
Monitor: Samsung 32" UHD
- Likes 2
Einen Kommentar schreiben:
-
PC Mk.VIII:
CPU: AMD Ryzen 7 2700X
RAM: 2x8GB G.Skill F4-3000C15D-16GRK DDR4 3000MHz CL15
Mainboard: ASRock X470 Taichi
Grafikkarte: Gainward RTX 2070 Phantom GS
Festplatte: WD Black NVMe SSD 500GB
Gehäuse: Fractal Design Define R6 USB-C White
Netzteil: Seasonic Focus Plus Gold 650W
CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14 Orange
Monitor: Dell Ultrasharp U2415 24" LED TFT
Tastatur: Fujitsu
Maus: Razer Mamba Tournament Edition
Mauspad: Razer Sphex V2
Gamepad: Microsoft Xbox 360 Controller Wireless
Headset: Logitech G933 Artemis Spectrum Snow Edition
Betriebssystem: Windows 10 Pro
Nach und nach werden noch einige Teile aus dem Vorgänger umziehen, aktuell wird der aber auch noch gebraucht. Was auch dazu führte dass, da in guter Tradition die gewünschte Grafikkarte zum Bau des PCs noch nicht da war, und die Vorgängerkarte eben noch genutzt wird, der Neue ein paar Wochen lang mit einer 9 Jahre alten Radeon HD5870 (siehe Beitrag vom 5.1.2010 ) auskommen musste. Definitiv die albernste Kombination aus Hardware die ich je zusammengebaut habe, aber was muss das muss.Zuletzt geändert von Dax; 09.03.2019, 01:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich musste mir mal wieder was Gutes tun und habe mich entschlossen einen Kompletrechner zusammen zu bauen. Hier vorab mal die Konfiguration - mal sehen, wann ich ihn zusammenbauen kann.
Motherboard: ASUS ROG Strix Z390-F Gaming Mainboard Sockel 1151
CPU: Intel Core i9-9900K 3,6 GHz (Coffee Lake) Sockel 1151
RAM: G.Skill DDR4 32GB PC 3200 CL16 KIT (4x8GB) 32GTZR Tri
Grafikkarte: ZOTAC GAMING GeForce RTX 2080 AMP! Extreme Core Edition, 8192 MB GDDR6
Systemfestplatte: Samsung MZ-V7P512BW 970 PRO Interne SSD 512GB NVMe M.2
Festplatten: Samsung MZ-76E2T0B/EU 860 EVO interne SSD 2TB
Wasserkühlung: Thermaltake Floe Riing RGB 360 TT CL-W158-PL12SW-A Premium
Tastatur: Logitech G 910
Maus: Logitech G 403
Gehäuse: Thermaltake Level 20 GT RGB Plus Full Tower
Netzteil: Thermaltake Toughpower Grand RGB 850W 80Plus Gold
USV: APC Back-Ups Pro900
Monitor: Asus PB328Q 81,3 cm (32 Zoll) Monitor (WQHD)
Opt. Scanner: EPSON Perfection V200 Photo
Opt. Drucker: Canon iP 4600
MFG: HP LaserJe PRO 200 color MFP
PC-Lautsprecher: Bose Companion 3
Opt. Eingabegerät: Grafiktablett Wacom Intuos 4M
OS: Windows 10 Proffessional 64-bit
Update:
So, Rechner LÄUFT !!!!! - und das im wahrsten Sinne - eigentlich RENNT er ja
Hier noch ein paar Bildchen ( schade, dass man sie nicht annimiert zeigen kann ):
Zuletzt geändert von makkie; 07.01.2019, 16:30.
Einen Kommentar schreiben:
-
Letztendlich war die Graka doch irgendwie defekt und als dann auch der CPU-Lüfter seinen Geist aufgegeben hat war es endlich Zeit für das seit aufgeschobene Upgrade. Die Graka- und Rampreise sind nun auf einem angemessenen Niveau angekommen, da musste die Gelegenheit natürlich ergriffen werden.
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600
Gehäuselüfter: 1 x Pure Wings 2 120mm, 1 x Pure Wings 2 140mm
Netzteil: be quiet! Straight Power E11-450W
Mainboard: Asus Prime B450-Plus (Sockel AM4)
CPU: AMD Ryzen 2600X
CPU-Kühler: Thermalright ARO-M14
GPU: Palit GTX 1070 Dual Fan - 8 GB GDDR5
Soundkarte: Realtek ALC887
RAM: 2 x 8GB Crucial Ballistix Tactical, DDR4-2666
Brenner: LG GH22NS50
Daten-HDD: folgt
1. SSD: Crucial MX500 500GB
2. SSD: Crucial MX200 250GB
Maus: Logitech MX518
Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
Monitor: LG E2240T-PN
Mauspad: Sharkoon 1337
Lautsprecher: Edifier C2
OS: Windows 10 64bit
Gehäuse: Cooltek Antiphon
Gehäuselüfter: 2 x Coolteklüfter 120mm (? Rpm), 1 x Scythe Glide Stream 120mm (800rpm)
Netzteil: Seasonic Focus Plus Platinum 550Watt
Mainboard: ASRock B75 Pro3 (Sockel 1155)
CPU: Intel Core i5-3350P
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper T4
GPU: MSI Geforce GTX 960 Gaming, 4GB GDDR5
Soundkarte: onboard (Name unbekannt)
Netzwerkkarte: TP-Link TL-WN881ND
RAM: 4 x 4 GB Ram, Crucial Ballistix Sport, DDR3-1600
Brenner: LG GH24NS95
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB
Maus: Zowie EC1 Evo (Schwarz)
Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
Monitor: LG IPS235P-BN
Lautsprecher: Creative Inspire S2
OS: Windows 7 64bit
Einen Kommentar schreiben:
-
Grakas getauscht und es läuft wieder. In dieser Kombination funktioniert alles, allerdings verstehe ich noch immer nicht wieso. Im Übrigen wurde ein neues Netzteil beschafft und vor einigen Monaten auch der Ram aufgerüstet.
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600
Gehäuselüfter: 1 x Pure Wings 2 120mm, 1 x Pure Wings 2 140mm
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E8-500W
Mainboard: ASRock 870 Extreme3 (AM3)
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
CPU-Kühler: Scythe Katana III Type A
GPU: Gigabyte Radeon R9 380 WindForce 2X, 4GB GDDR5
Soundkarte: onboard (Name unbekannt)
RAM: 4GB-Kit G-Skill, DDR3-1333
Brenner: LG GH22NS50
HDD: Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1000GB
SSD: Crucial MX200 250GB
Maus: Logitech MX518
Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
Monitor: LG E2240T-PN
Mauspad: Sharkoon 1337
Lautsprecher: Edifier C2
OS: Windows 7 64bit
Gehäuse: Cooltek Antiphon
Gehäuselüfter: 2 x Coolteklüfter 120mm ( ??? Rpm ), 1 x Scythe Glide Stream 120mm ( 800rpm )
Netzteil: Seasonic Focus Plus Platinum 550Watt
Mainboard: ASRock B75 Pro3 (1155)
CPU: Intel Core i5-3350P
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper T4
GPU: MSI Geforce GTX 960 Gaming, 4GB GDDR5
Soundkarte: onboard (Name unbekannt)
Netzwerkkarte: TP-Link TL-WN881ND
RAM: 4 x 4 GB Ram, Crucial Ballistix Sport, DDR3-1600
Brenner: LG GH24NS95
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB
Maus: Zowie EC1 Evo (Schwarz)
Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
Monitor: LG IPS235P-BN
Lautsprecher: Creative Inspire S2
OS: Windows 7 64bit
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich habe meinem älteren PC ein kleines Update spendiert. Die Grafikkarte ist eine wesentlich Verbesserung gegenüber bisher, aber dennoch nur eine Übergangslösung bis GPUs vom Schlage einer GTX 1060 oder 1070 wieder ein angemessenes Preisniveau erreichen.
Ich plane dieses Jahr bei diesem PC auch noch Mainboard, CPU, Ram, HDD, CPU-Kühler und das OS zu ersetzen.
Gehäuse: be quiet! Pure Base 600
Gehäuselüfter: 1 x Pure Wings 2 120mm, 1 x Pure Wings 2 140mm
Netzteil: be quiet! Straight Power BQT E8-500W
Mainboard: ASRock 870 Extreme3 (AM3)
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE
CPU-Kühler: Scythe Katana III Type A
GPU: MSI Geforce GTX 960 Gaming (4 Gigabyte)
Soundkarte: onboard (Name unbekannt)
RAM: 4GB-Kit G-Skill, DDR3-1333
Brenner: LG GH22NS50
HDD: Samsung Spinpoint F3 HD103SJ 1000GB
SSD: Crucial MX200 250GB
Maus: Logitech MX518
Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
Monitor: LG E2240T-PN
Mauspad: Sharkoon 1337
Lautsprecher: Edifier C2
OS: Windows 7 64bit
Hier muss ich noch das Gamepad ergänzen: Es ist das selbe Modell wie beim 1. PC, offensichtlich hat jedoch Verarbeitungsqualität bei Microsoft für diese Auslaufcontroller leicht nachgelassen. Funktioniert aber genauso wie der ältere.
Gehäuse: Cooltek Antiphon
Gehäuselüfter: 2 x Coolteklüfter 120mm ( ??? Rpm ), 1 x Scythe Glide Stream 120mm ( 800rpm )
Netzteil: Be quiet! Straight Power BQT E9-400W
Mainboard: ASRock B75 Pro3 (1155)
CPU: Intel Core i5-3350P
CPU-Kühler: Cooler Master Hyper T4
GPU: Gigabyte Radeon R9 380 WindForce 2X, 4GB GDDR5
Soundkarte: onboard (Name unbekannt)
Netzwerkkarte: TP-Link TL-WN881ND
RAM: 8GB-Kit, Crucial Ballistix Sport, DDR3-1600
Brenner: LG GH24NS95
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1000GB
SSD: Samsung SSD 840 Series 120GB
Maus: Zowie EC1 Evo (Schwarz)
Tastatur: Cherry Streamline XT (schwarz)
Gamepad: XBox 360 Wireless for Windows
Monitor: LG IPS235P-BN
Lautsprecher: Creative Inspire S2
OS: Windows 7 64bit
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich hab meinem PC mal frische Hardware gegönnt, mit folgendem kann er nun wieder glücklich in die Zukunft schauen
CPU: AMD Ryzen 7 1700X 3,4GHz
Lüfter: CORSAIR Cooling Hydro Series H60
RAM: 32,0 GB G.Skill DIMM DDR4-3200
Mainboard: Asus PRIME X370-PRO X370
Sound: Creative Sound BlasterX AE-5
Boxen: Logitech Z906 5.1 Lautsprechersystem THX und Dolby Digital
Festplatten:
1x System Samsung 960 Evo 250GB M.2
1x Daten Samsung 840 Pro 256GB
1x Daten Samsung 840 EVO 500GB
3 Daten WD 3TB
Grafikkarte: SAPPHIRE NITRO R9 390X 8GB GDDR5 PCI-E DVI-D HDMI
Netzteil: BeQuiet 800 Watt
Gehäuse: Antec P280
Tastatur/Maus: Logitech MK710 / Logitech MX Master
Bildschirm: 2x Samsung Syncmaster S24B420
Brenner: Asus BW-16D1HT
Blu-ray: LG GGC-H20L (BD/HD-DVD/DVD)
OS: Windows 10 Pro 64bit
Drucker/Scanner: Samsung CLX-6260Zuletzt geändert von Miles; 12.02.2018, 10:03.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Iker Tao-Anu Beitrag anzeigenGehäuse: InWin GT1 Midi-Tower (weiß)
Netzteil: InWin GreenMe 650W (weiß)
Lüfter: Xigmatek Crystal Frost LED-Lüfter (weiß)
Motherboard: Gigabyte GA-Z270X-Ultra-Gaming
CPU: i5-7500 LGA 1151
GPU: Intel HD Graphics 630
CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
RAM: GEiL Dragon Ram DDR4 16GB 2.133 MHz (weiß)
SSD: Samsung 750 Evo 250GB (System)
M.2 SSD: Samsung 960 Evo 250GB (Daten)
Blu-Ray-Brenner: LG BH16NS55
Peripherie: Rapoo Maus(N1162) und Tastatur(N7200) (weiß)
Monitor: ASUS VZ229H (IPS-Panel)
OS: Win 8.1 Pro 64bit
Extras:
Sennheiser HD 201 Kopfhörer
Oehlbach Easy Connect HS.40 HDMI-Kabel
Hama Arctic-MX-2 Wärmeleitpaste
Hama Netzwerkkabel
DustEnd G3 Staubfilter
Gehäuse: InWin GT1 Midi-Tower (weiß)
Netzteil: InWin GreenMe 650W (weiß)
Lüfter: Xigmatek Crystal Frost LED-Lüfter (weiß)
Motherboard: Gigabyte GA-Z270X-Ultra-Gaming
CPU: i5-7500 LGA 1151
GPU: MSi GeForce GTX 1050 Ti Gaming X 4G
CPU-Kühler: Alpenföhn Ben Nevis
RAM: GEiL Dragon Ram DDR4 16GB 2.133 MHz (weiß)
SSD: Samsung 750 Evo 250GB (System)
M.2 SSD: Samsung 960 Evo 250GB (Daten)
Blu-Ray-Brenner: LG BH16NS55
Peripherie: Rapoo Maus(N1162) und Tastatur(N7200) (weiß)
Monitor: ASUS VZ229H (IPS-Panel)
OS: Win 10 Pro 64bit
Extras:
MSi DS501 Gaming Headset
Sennheiser HD 201 Kopfhörer (neu, nach Kabelbruch der Alten)
Microsoft XBOX Controller, kabelgebunden
Speedlink Mauspad "Orca"
Akai MPK Mini, Midi-Controller
Oehlbach Easy Connect HS.40 HDMI-Kabel
Hama Arctic-MX-2 Wärmeleitpaste
Hama Netzwerkkabel
DustEnd G3 Staubfilter
Ret'urcye mhi
Iker Tao-Anu
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: