Eure PC-Konfiguration - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eure PC-Konfiguration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Huch, jetzt bin ich aber verunsichert.

    Was denn nun? Brauche ich beim Gaming-PC neben ner Top-GraKa nun auch noch zwingend mehr als 2 GB RAM und demnach wohl auch nen 64bit-Betriebssystem? Wah, hilfe...
    Bei den derzeitigen Preisen ist es einfach ratsam, für die Zukunft 4GB zu haben, auch wenn die nicht voll ausgenutzt werden. Es schadet der Stabilität oder der Geschwindigkeit ja nicht, es liegen nur Teile des Speichers brach. Wenn du dann später etwas flüssiger bist kannst du einfach Vista x64 nachkaufen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Was denn nun? Brauche ich beim Gaming-PC neben ner Top-GraKa nun auch noch zwingend mehr als 2 GB RAM und demnach wohl auch nen 64bit-Betriebssystem? Wah, hilfe...
    Man, Vista x64 benötigst du dann wenn du mehr als 4GB nutzen möchtest, oder eben entsprechende 64Bit Anwendungen, ansonsten nicht.

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Dennoch macht es keinen Sinn, sich bei einem Neukauf weniger einzubauen. Gerade bei den momentanen Listenpreisen.
    Ja schon richtig.
    Ich habe mir meine Kiste letztes Jahr gekauft, da lag 1GB noch bei über 100 Euro...

    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Du tust ja so, als wäre es total verwerflich, momentan mehr als 2 GB Arbeitsspeicher zu kaufen...
    Sorry, diesen eindruck wiollte ich nicht vermitteln.

    Ich bin gezeichnet von all den Trollen die mit ihren 4GB und 64Bit Protzen und behaupten alles sei damit schneller, stabiler und was weiß ich...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
    Daher macht es immer noch eher selten Sinn so viel bei sich einzubauen und auf x64 zu setzen. Viele wollen natürlich auch protzen, soll es ja auch geben ...
    Dennoch macht es keinen Sinn, sich bei einem Neukauf weniger einzubauen. Gerade bei den momentanen Listenpreisen.
    Du tust ja so, als wäre es total verwerflich, momentan mehr als 2 GB Arbeitsspeicher zu kaufen. Und wenn man dann schon 4 GB kauft, dann spricht auch nichts dagegen, sich noch ein 32bit-System draufzusetzen. Es bringt zwar "noch" nicht viel, aber schaden tuts auch nicht.

    Ich bin ja selbst mit meinen 2 GB noch zufrieden, aber das hat ja nichts damit zu tun, was man sich bei einem Rechner Neukauf leisten sollte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Huch, jetzt bin ich aber verunsichert.

    Was denn nun? Brauche ich beim Gaming-PC neben ner Top-GraKa nun auch noch zwingend mehr als 2 GB RAM und demnach wohl auch nen 64bit-Betriebssystem? Wah, hilfe...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Ok, da hast recht. Bleibt aber noch der Wegfall der Limitierung von 2GB pro
    Aber auch nur wenn diese in 64Bit vorliegt, bei ner 32Bit Anwendung unter x64 kannst du auch nicht mehr als 2GB Ram nutzen, das ist ja das traurige bei Anwendungen wie PhotoShop und dem PSP zum Beispiel.

    Daher macht es immer noch eher selten Sinn so viel bei sich einzubauen und auf x64 zu setzen. Viele wollen natürlich auch protzen, soll es ja auch geben ...

    Auf Arbeit haben wir zwei 8 GB Kisten, leider kann man die noch nicht voll ausnutzen, weil eben benötigte 64Bit Anwendungen fehlen, von einer optimierten Mehrkernnutzung mal ganz abgesehen.

    Ich bin mit meinen 2GB Privat noch mehr als zufrieden und werde sicher nicht weiter aufrüsten. Mal sehen was dann bei einem neuen PC so rein kommt, ich passe mich dann den Gegebenheiten an ...

    Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
    ...Um so seltsamer kommt einem dann vor, das selbst der Vista Nachfolger als 32bit Version raus kommen wird.
    Windows 7 soll wieder weniger verbrauchen als das heutige Vista, hängt sicher auch mit den Modularen Aufbau zusammen und dem Wegfall von der üblichen Abwärtskompatibilität zu früheren Versionen, dafür springt dann die Virtualisierung ein.

    Zitat von TheJoker Beitrag anzeigen
    Bei "richtigen" Betriebssystemen bekommst du die 64bit Version aber schon seit Jahren.
    ?
    Windows gibt es auch schon seit etlichen Jahren als 64Bit Version, auch wenn es keine x64 Versionen waren...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Mh, das ist gut zu wissen.
    Nunja, eine neue Windows (Vista) Version würde meinen finanziellen Rahmen dann doch langsam überschreiten. Muss ich wohl noch ein wenig kalkulieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    bei Vista gibt es alle Versionen auch als 64bit Variante, läuft mittlerweile auch Problemlos. Wenn man mal ein paar Jahre vorrausdenkt kann man sich die Arbeitsspeichergrößen von 2010 oder 2012 vorstellen, die wird sicher meistens bei >4GB liegen (kein Wunder bei den Preisen, hab schon 4GB für 50€ gesehen). Um so seltsamer kommt einem dann vor, das selbst der Vista Nachfolger als 32bit Version raus kommen wird.

    Bei "richtigen" Betriebssystemen bekommst du die 64bit Version aber schon seit Jahren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Zitat von Scotty Beitrag anzeigen
    Vergiss nicht, auch bei 4GB und 64Bit stehen durch den größeren Adressraum nicht mehr zur Verfügung...
    Ok, da hast recht. Bleibt aber noch der Wegfall der Limitierung von 2GB pro Anwendung und die leichtere Upgrade-Fähigkeit, wenn man dann doch noch einen zusätzlichen Riegel reinschieben will.

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    64bit Betriebssystem heißt was genau für mich? Welche Betriebssysteme sind das? Irgendeine Windows Vista 64bit Special-Edition für Extra-viele Teuros? Im Moment habe ich nur ne Windows XP Version zuhause rumliegen.
    Um bei Windows zu bleiben:
    Du bekommst jede Windows Vista Version auch als 64bit Variante. Ohne Aufpreis. Die sind genau so normal, wie die 32bit-Version, nur aus unerklärlichen Gründen weigert sich MS diese VErsionen direkt im Laden zu verkaufen. Für jede 32bit Version kann man bei MS aber kostenlos auch die 64er DVD bestellen.
    Darüber hinaus gibts auch ein WindowsXP64. Darüber habe ich perönlich aber noch nichts gutes gehört. Daher würde ich die Finger davon lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Wichtig bei Baal´sebub Konfigurationsvorschlag mit 4GB Arbeitsspeicher ist übrigens auch ein 64bit-Betriebsssystem. 32bit-Systeme unterstützen zwar offiziell bis 4GB, genutz werden diese aber kaum, denn es wird unter Win32bit jeder Anwendung sowieso nur ein Adressraum von 2GB reserviert.
    Noch dazu werden oft sowieso nur 3 bis 3,5 GB von Windows32bit wirklich zur Kenntnis genommen. Der Rest wird anderweitig reserviert.

    Gibt zwar hier und da Tricks, um das alles zu umgehen, aber besser fährt man ab 4GB Ram schon mit einem 64bit Betriebssystem.
    Sowas habe ich auch schon während meiner Recherchen gehört. Leider bin ich der absolute Hardware-Depp.
    64bit Betriebssystem heißt was genau für mich? Welche Betriebssysteme sind das? Irgendeine Windows Vista 64bit Special-Edition für Extra-viele Teuros? Im Moment habe ich nur ne Windows XP Version zuhause rumliegen.

    @Baal:
    Danke Dir für die Vorschläge!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty
    antwortet
    Zitat von Dr.Bock Beitrag anzeigen
    Noch dazu werden oft sowieso nur 3 bis 3,5 GB von Windows32bit wirklich zur Kenntnis genommen. Der Rest wird anderweitig reserviert.
    Vergiss nicht, auch bei 4GB und 64Bit stehen durch den größeren Adressraum nicht mehr zur Verfügung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dr.Bock
    antwortet
    Wichtig bei Baal´sebub Konfigurationsvorschlag mit 4GB Arbeitsspeicher ist übrigens auch ein 64bit-Betriebsssystem. 32bit-Systeme unterstützen zwar offiziell bis 4GB, genutz werden diese aber kaum, denn es wird unter Win32bit jeder Anwendung sowieso nur ein Adressraum von 2GB reserviert.
    Noch dazu werden oft sowieso nur 3 bis 3,5 GB von Windows32bit wirklich zur Kenntnis genommen. Der Rest wird anderweitig reserviert.

    Gibt zwar hier und da Tricks, um das alles zu umgehen, aber besser fährt man ab 4GB Ram schon mit einem 64bit Betriebssystem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Und ggfs, ich würde mir für einen zulegen wollen, der für die nächsten 3-4 Jahre (inklusive einer Aufrüstung von GraKa und RAM eventuell in 2 Jahren oder so) in Sachen Spiele einigermaßen wird Schritthalten können (sprich: Up to date, ohne das technisch mögliche HighEnd auszureitzen), wieviel sollte ich mir da vom kleinen PC-Einzelhändler um die Ecke abnehmen lassen dürfen?
    Betriebssystem wäre noch vorhanden.

    Mehr als 700 Teuros? Danke schonmal.
    CPU: Core2Duo E8400 -145€
    Mainboard: Gigabyte EP35-DS3 -77€
    Ram: 4096MB DDR2 800 von OCZ -70€
    Grafikkarte: Geforce 8800GTS 512MB -177€
    Netzteil: Seasonic S12II-430 -60€
    Gehäuse: Antec Nine Hundred -95€ (alternativ, etwas schlichter das Coolermaster Centurion für 50€)
    CPU-Kühler: Scythe Mine -31€
    Festplatte: 500GB Samsung -52€
    Laufwerk: S-ATA DVD Brenner von Samsung -35€

    Macht 742 Euronen, Ram brauchst du vorerst nicht aufrüsten, dafür in ein bis zwei Jahren eine neue Grafikarte und eine Quadcore CPU.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Und ggfs, ich würde mir für einen zulegen wollen, der für die nächsten 3-4 Jahre (inklusive einer Aufrüstung von GraKa und RAM eventuell in 2 Jahren oder so) in Sachen Spiele einigermaßen wird Schritthalten können (sprich: Up to date, ohne das technisch mögliche HighEnd auszureitzen), wieviel sollte ich mir da vom kleinen PC-Einzelhändler um die Ecke abnehmen lassen dürfen?
    Betriebssystem wäre noch vorhanden.

    Mehr als 700 Teuros? Danke schonmal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • TheJoker
    antwortet
    Wieviel hat dich der Kram bitte gekostet? g
    Naja, alleine der Win2003 Server liegt bei um die 3000€.

    Mein neues Notebook ist heute gekommen. Das mittlere MacBook mit:
    2.4 GHz Intel Core 2 Duo Prozessor
    2 GB Arbeitsspeicher
    160 GB Festplatte1
    SuperDrive Laufwerk mit Double-Layer-Unterstützung
    MacOSX 10.5

    ersetzt mein altes (4 Jahre) Thinkpad.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von jaso1 Beitrag anzeigen
    Also als Neuer muss ich mich hier erst mal Behaupten.

    MSI Tower Gehäuse mit 1000 Watt Netzteil, mit Wasser Kühlung
    Asus GrossHair Mainbord
    Arbeitsspeicher : 3 x 4096 MB DDR2 Corsair Twin2X DHX PC 6400
    Prosessor: AMD Phenom 9850 AM2+ - 4x 2,5 GHz
    Grafikkarten: PCIe 2 x MSI N9800GTX-T2D512-OC /DX 10 fähig
    Festpl. : 2 x Samsung HD103UJ, je 1 TB = 2000 GB
    TV Karte : WinTV Nova HD
    Laufwerk 1 : LG GGW-H20L, schwarz
    Laufwerk 2 : LG GDR-H20N, SATA
    Betriebsystem: WinXP Pro, Win Vista Ultimate 64 Bit, Win Server 2003 Enterprice. (Wechselbares Betriebsyteme)

    Rechner eigen bau.
    Wieviel hat dich der Kram bitte gekostet? g

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X