If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich benutze zurzeit O&O Defrag, leider bewegen sich die Kästchen nicht ganz so toll wie beim Windows 98 Defragmentierer, da konnte man stundenlang zusehen und wurde nie langweilig
O&O Defrag kann gleichzeitig mehrere Laufwerke defragmentieren, hat verschiedene Defragmentier Methoden, man kann Termine zum Defragmentieren festlegen (z.B. jeden Tag/Woche/Monat/Wochentag von 00:00 bis 3:00 Uhr), im Hintergrund laufen und ab einen gewissen defragmentierungs Grad einen Hinweis bringen oder gleich zu defragmentieren anfangen, die Systemresourcen so berechnen das man während des Defragmentierens alles wie gewohnt machen kann etc.
Even on a black and empty street ... if we go together ... we might one day find something ... like the moon that floats in the darkness [eva 3-18]
Original geschrieben von Data @Scotty:
a) Ist das kostenlos - wenn ja: Downloadlink erwünscht!
c) Wieso ist das "besser" als andere? Wie defragmentiert Norton im Vergleich zu anderen Programmen?
Norton SpeedDisk war schon immer das Beste auch schon zu DOS-Zeiten, hab noch nie einen Test Gesehen wo es nicht Testsieger war. Warum es besser ist, du kannst da viel einstellen außer unter NT aber da ist es ja klar, und es ist einfach das schnellste. Wenn du unter 9x z.B. mit Defrag Defragmentierst kann es stunden Dauer mit Speedisk nicht da geht es in ein viertel der zeit.
Speedisk ist leider nicht Kostenlos es gibt es einzeln und es ist immer in den Norton Utilities mit drin.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Kommentar