Noch kein Thread dazu
? Interessant, dann mach ich den mal auf!
Wer's nicht kennt: VMware erlaubt, auf einem laufenden System Teile dieses Systems einem virtuellen Rechner mit einem anderen (oder auch dem gleichen) Betriebssystem zuzuordnen und emuliert dann diesem Rechner. Ihr könnt damit auf eurer 32GB RAM Windows 7 64Bit Maschine also 1-2GB RAM und ein paar GigaByte eurer Festplatte einen virtuellen Rechner mit Windows 2000 oder Windows XP zuordnen. Das hilft vor allem, wenn man noch alte Software der Sorte "discontinued" hat, mit der man gerne arbeitet. Im Großen und Ganzen löuft das super, aber in einigen Bereichen ist das noch nicht der Weisheiut letzter Schluß.
Und genau zu diesen kniffligeren Teilen hab ich eine Frage:
Hat schon mal jemand von euch mit VMware in der virtuellen Maschine Hardware "gefaket"? Im effektiven Fall hab ich eine viel zu fortschrittliche Grafikkarte in meiner Maschine, auf der virtuellen Maschine hätte ich gerne eine "gefakte" Monster 3D mit dem VoodooFX-Chipsatz (90er Jahre Kram
). Der Hintergrund dabei ist, eine Gruppe von alten Spielen weiter lauffähig zu halten. Einige von diesen sind trotz DirectX Chipsatz-gekoppelt und produziern auf neueren Maschinen äusserst fehlerhafte Grafik (ein prominentes Beispiel dafür wäre zB "Shadows of the Empire"). Falls da also jemand (gute) Erfahrungen mit gemacht hat, wär ich für Informationen echt dankbar
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
Wer's nicht kennt: VMware erlaubt, auf einem laufenden System Teile dieses Systems einem virtuellen Rechner mit einem anderen (oder auch dem gleichen) Betriebssystem zuzuordnen und emuliert dann diesem Rechner. Ihr könnt damit auf eurer 32GB RAM Windows 7 64Bit Maschine also 1-2GB RAM und ein paar GigaByte eurer Festplatte einen virtuellen Rechner mit Windows 2000 oder Windows XP zuordnen. Das hilft vor allem, wenn man noch alte Software der Sorte "discontinued" hat, mit der man gerne arbeitet. Im Großen und Ganzen löuft das super, aber in einigen Bereichen ist das noch nicht der Weisheiut letzter Schluß.
Und genau zu diesen kniffligeren Teilen hab ich eine Frage:
Hat schon mal jemand von euch mit VMware in der virtuellen Maschine Hardware "gefaket"? Im effektiven Fall hab ich eine viel zu fortschrittliche Grafikkarte in meiner Maschine, auf der virtuellen Maschine hätte ich gerne eine "gefakte" Monster 3D mit dem VoodooFX-Chipsatz (90er Jahre Kram
![Wink](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/wink.gif)
![Big Grin](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/biggrin.gif)
Kommentar