Hallo, ich hab da mal ein kleines Problem.
Ich hoffe, das ist der richtige Bereich für diese Frage.
Ich würde gerne von meinem alten Siemens M65 Bilder/Videos per Infrarot (das Handy hat sonst leider nix anderes, kein Bluetooth, keine Speicherkarte, kein USB) auf einen älteren Laptop, der auch eine Infrarot-Schnittstelle hat, übertragen. Bei dem Laptop handelt es sich um ein IBM Thinkpad T42, auf dem Ubuntu als Betriebssystem installiert ist. Ich habe bereits diese Schritte versucht: Infrarot ? Wiki ? ubuntuusers.de
Allerdings taucht dann wenn ich den Befehl "cat /proc/net/irda/discovery" eingebe nur "IrLMP: Discovery log:" auf, also ohne Inhalt, obwohl mein Handy mit zugewandter Infrarot-Leiste und natürlich auch aktiviertem Infrarot^^ direkt vor der Schnittstelle liegt. Es wird also nicht erkannt.
Alternativ hätte ich auch noch einen alten Compaq Presario 900 zur Verfügung, der ebenfalls über eine Infrarot-Schnittstelle verfügt und mit Windows XP läuft. Ich hatte dort versucht, manuell die Infrarot-Schnittstelle zu installieren, jedoch wurde diese im Geräte-Manager nach einiger Zeit immer als "angehalten" gekennzeichnet.
Habe außerdem noch ein Macbook, aber das fällt wohl raus, da dessen Schnittstelle offenbar nur für die Remote geeignet ist...
Hat da irgendjemand eine Idee, wie ich das mit diesen Geräten bewerkstelligen könnte? Vielen Dank schonmal im Voraus für die Mühe!
![Big Grin](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/biggrin.gif)
Ich würde gerne von meinem alten Siemens M65 Bilder/Videos per Infrarot (das Handy hat sonst leider nix anderes, kein Bluetooth, keine Speicherkarte, kein USB) auf einen älteren Laptop, der auch eine Infrarot-Schnittstelle hat, übertragen. Bei dem Laptop handelt es sich um ein IBM Thinkpad T42, auf dem Ubuntu als Betriebssystem installiert ist. Ich habe bereits diese Schritte versucht: Infrarot ? Wiki ? ubuntuusers.de
Allerdings taucht dann wenn ich den Befehl "cat /proc/net/irda/discovery" eingebe nur "IrLMP: Discovery log:" auf, also ohne Inhalt, obwohl mein Handy mit zugewandter Infrarot-Leiste und natürlich auch aktiviertem Infrarot^^ direkt vor der Schnittstelle liegt. Es wird also nicht erkannt.
Alternativ hätte ich auch noch einen alten Compaq Presario 900 zur Verfügung, der ebenfalls über eine Infrarot-Schnittstelle verfügt und mit Windows XP läuft. Ich hatte dort versucht, manuell die Infrarot-Schnittstelle zu installieren, jedoch wurde diese im Geräte-Manager nach einiger Zeit immer als "angehalten" gekennzeichnet.
Habe außerdem noch ein Macbook, aber das fällt wohl raus, da dessen Schnittstelle offenbar nur für die Remote geeignet ist...
Hat da irgendjemand eine Idee, wie ich das mit diesen Geräten bewerkstelligen könnte? Vielen Dank schonmal im Voraus für die Mühe!
![Smilie](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/smile.gif)
Kommentar