Mit ZP sieht bei mir ok aus. Widget produziert die oben im Screenshot demonstrierten Kästchen!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Sonderzeichen-Tastenkombination bei Mac OSX
Einklappen
X
-
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
-
Jo mit ZP scheints zu funktionieren. Wesentlich besser, als ausgeschriebene Umlaute.Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Ja, ist das Widget.
Ich probier es gerade mit verschiedenen Browsern.
Mit Opera funktioniert es aber bei mir, nur der Safari zeigt (mit widget) komisch an.
Mit der Zeichenpalette ist alles paletti.
Ich lade gerade noch etwas zum Ausprobieren herunter (dauert noch nen Moment) und werde dann mal Screenshots von den versch. Browsern hier posten
edit
@T`Pau: nur deinetwegen mach ich das, damit du zufrieden bist.
@T`Pau:Welchen Browser nutzt du?.
Kommentar
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigen@T`Pau: nur deinetwegen mach ich das, damit du zufrieden bist.
*duckundwech*Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
ok, hier mal das ganze mit verschiedenen Browsern:
CAMINO
CHROME
DOOBLE
OMNIWEB
OPERA
SAFARI
SWR IRON
Also, bei mir macht nur der Safari mit dem Widget Probleme...
- - - Aktualisiert - - -
noch nTest
ä
ä
- - - Aktualisiert - - -
@Karl: Sicher, dass du den Opera benutzt?
ich habe gerade versucht, das Problem mit dem Opera zu reproduzieren (Aenderung des Zeichencodes (zB autom. Erkennung => UTF-8), etc, aber bei mir wird mit dem Opera immer alles richtig angezeigt. ??Zuletzt geändert von xanrof; 16.04.2013, 19:57..
Kommentar
-
T`schuldigung das ich mich hier erst jetzt melde.
ABER - manchmal gibt es Anderes zu Tun.
Nochmal zur "Programmierung" der MAC-Tastatur. Ich habe mit Verwunderung die vorangegangenen Beiträge gelesen.
Bis ich auf den wohl entscheidenden Satz stieß: "Ich habe ein Macbook-Pro ......
Kann es sein, dass unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten zum i-MAC bestehen? Aber bei Mac würde mich das nicht wundern.
Bei mir läuft Snow - Leopard und da geht es über Systemeinstellungen - Sprache/Text - Tastatur - Einstellungen - Funktionen - Tastatur - Ändern/Zuweisen.
Das bei der langen Originaltastatur. Jetzt bin ich ratlos!
Nur zur Vervollständigung - ich verwende jetzt eine Logitech Tastatur/Maus/original Trackpad wegen mehreren Benutzern am I-MAC. Dafür liefert Logitech eine Software mit.
Ich "hoffe" Eure Verwirrung ist so groß wie Meine.*gg*
mfg
PrixDie Eisenfaust am Lanzenschaft, die Zügel in der Linken........
Kommentar
-
Nein, also ich gebe zu, wenn ich Probleme habe, oder ein Sonderzeichen sehr oft nutzen muß, welches wir in der deutschen Sprache nicht haben, dann speicher ich mir das in meine G19 Tastatur....das ist meine Lösung für so was.
Aber natürlich kann man nicht verlangen, daß du so eine Tastatur kaufst, keine Sorge ^^Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Probiert mal das:
ÄÖÜß: Fehlende Umlaute auf Internetseiten anzeigen | Tipps, Tricks & Kniffe
wobei ich dazu sagen muss, dass es beim Safari nicht hilft.
Aber ich denke inzwischen, das sind 2 verschiedene Probleme (Safari <=> Opera).
Nach den Beschreibungen (''leerer Kastern'') koennte es beim Opera helfen..
Kommentar
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenok, hier mal das ganze mit verschiedenen Browsern:
CAMINO
CHROME
DOOBLE
OMNIWEB
OPERA
SAFARI
SWR IRON
Also, bei mir macht nur der Safari mit dem Widget Probleme...
- - - Aktualisiert - - -
noch nTest
ä
ä
- - - Aktualisiert - - -
@Karl: Sicher, dass du den Opera benutzt?
ich habe gerade versucht, das Problem mit dem Opera zu reproduzieren (Aenderung des Zeichencodes (zB autom. Erkennung => UTF-8), etc, aber bei mir wird mit dem Opera immer alles richtig angezeigt. ??
Was die automatische Einstellung angeht - die ist bei mir natürlich aus, an meinem PC geht speziell im Umfeld Internet schonmal gar nix automatisch.
Nur: Wenn ich bei mir Kodierung ändern müßte, heißt das ja trotzdem, daß der MAC nix ordentliches produziert (ist ein beliebtes "System" in der IT, das Problem mal vom Absender zum Empfänger zu verschieben )Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenWas die automatische Einstellung angeht - die ist bei mir natürlich aus, an meinem PC geht speziell im Umfeld Internet schonmal gar nix automatisch.
Nur: Wenn ich bei mir Kodierung ändern müßte, heißt das ja trotzdem, daß der MAC nix ordentliches produziert (ist ein beliebtes "System" in der IT, das Problem mal vom Absender zum Empfänger zu verschieben )
Zum ''System'': Ursache und Wirkung vertauschen, hm?
Muss ich mir merken!
- - - Aktualisiert - - -
Hm, es scheint als ob das Widget die Umlaute als HTML-Code einfügt, erst der Buchstabe, dann die Punkte.
( Wenn ich nach einem Umlaut-Buchstaben die Backspace-Taste drücke, verschwinden erst nur die Punkte, ich muss nochmal die Backspace-Taste drücken, damit auch der Buchstabe verschwindet. )
Im Quelltext der Seite wird das so dargestellt (screenshot):
'' ̈ '' ist der HTML-Code fuer das Trema (die horizontalen Doppelpunkte), die folgen direkt dem Basisbuchstaben a, o oder u.
Ich vermute, dass der Safari bei mir einen Bug bei der HTML-Darstellung zusammengesetzter Buchstaben hat. Bei allen anderen Browser klappt bei mir die Darstellung tadellos.
Auch, wenn ich nur ungern die Ursache auf andere schiebe (richtig Karl? ), vermute ich doch, dass die falsche Darstellung bei anderen Usern eine falsch eingestellte Zeichencodierung im Webbrowser (nicht auf ''automatisch'') ist.
Oder hat jemand eine bessere Erklärung?
Ansonsten benutze ich jetzt erstmal die Zeichenpalette. Das geht zwar auch fix, aber leider nicht so flüssig wie mit dem Widget.
Zuletzt geändert von xanrof; 16.04.2013, 23:02..
Kommentar
-
So, weitere Testergebnisse: Erstmal ist der Schrifttyp von deinem letzten Post jetzt klein Automatische Erkennung bringt keine Verbesserung, aber wenn ich gezielt auf UTF-8 umschalte, werden in den anderen Posts die Umlaute zu Kästchen - aber nur zu Kästchen, nicht a, o oder u + Kästchen. Das Widget + mein Browser scheinen einfach nicht kompatibel Vielleich sollte ich den mal updaten.
Werde jetzt noch vom IE aus einmal einloggen und den Post hier dann mit Zusatzinfos nachbessern.
NACHTRAG: Mit IE sind die Steuerboxen direkt weg, schon ohne, daß dein Post zitiert werden müsste. Aber die Punkte sind bei den Beispielen mit dem Widgets trotzdem nicht da, wo sie hingehören. Scheint so, als könne das Widget keine echten ä ö ü sondern "mischt selbst" und verläßt sich darauf, daß die meisten Browser die "Fälschung" dann brilliant genug nachbessernKarl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
Kommentar