Hi, liebe Community =)
Ihr konntet mir bisher sehr gut helfen, deswegen melde ich mich hier.
Habe einen PC neu gemacht und XP neu installiert. Nun trat es auf, dass er XP nicht booten wollte, weil eine Datei beschädigt oder nicht da sei. In dem Fall ist es ein Ordner. Also HDD an einen anderen PC gehangen: Ordner ist da, lässt sich nicht öffnen "das Verzeichnis sei leer", lässt sich nicht löschen "das Verzeichnis sei nicht leer". Schon mal wieder dummes Windoofgeningel. Also per cmd versucht den Ordner zu listen: "beschädigt, chkdsk ausführen". Also HDD überprüft, Verzeichnisse wurden wiederhergestellt und PC lief wieder.
Nun aber tritt das selbe Problem erneut auf. Wenn ich weiß woher das kommt - vor dem PC hatte ich das noch nie erlebt.
Avira Free ist jedenfalls aktuell und das System ist in keiner gefährdeten Umgebung: andere XP Systeme im Netzwerk laufen ohne dieses Problem. Bei der Installation gab es keine Schwierigkeiten. Die Platte ist übrigens eine SSD von OCZ S-ATA II mit 110GB und der Controller läuft im IDE-Modus.
Mehr fällt mir vom Weitem erstmal nicht ein. Finde es nur lästig, dass es selbst zu doof ist eine Datenträgerüberpüfung durchzuführen in dem Fall. Der Fehler ist so schnell behoben. Man braucht eine andere Systempartition dazu, es sei denn man mag kompliziertere Wege -.-
Von denen sehe ich aber ab.
Ich mag wissen wie ich verhindern kann, dass der Fehler überhaupt auftritt.
Übrigens hab ich dem Nutzer des PCs keine Adminrechte vergeben.
LG & ein schönes WE weiterhin =)
Danke für jede Antwort.
Ihr konntet mir bisher sehr gut helfen, deswegen melde ich mich hier.
Habe einen PC neu gemacht und XP neu installiert. Nun trat es auf, dass er XP nicht booten wollte, weil eine Datei beschädigt oder nicht da sei. In dem Fall ist es ein Ordner. Also HDD an einen anderen PC gehangen: Ordner ist da, lässt sich nicht öffnen "das Verzeichnis sei leer", lässt sich nicht löschen "das Verzeichnis sei nicht leer". Schon mal wieder dummes Windoofgeningel. Also per cmd versucht den Ordner zu listen: "beschädigt, chkdsk ausführen". Also HDD überprüft, Verzeichnisse wurden wiederhergestellt und PC lief wieder.
Nun aber tritt das selbe Problem erneut auf. Wenn ich weiß woher das kommt - vor dem PC hatte ich das noch nie erlebt.
Avira Free ist jedenfalls aktuell und das System ist in keiner gefährdeten Umgebung: andere XP Systeme im Netzwerk laufen ohne dieses Problem. Bei der Installation gab es keine Schwierigkeiten. Die Platte ist übrigens eine SSD von OCZ S-ATA II mit 110GB und der Controller läuft im IDE-Modus.
Mehr fällt mir vom Weitem erstmal nicht ein. Finde es nur lästig, dass es selbst zu doof ist eine Datenträgerüberpüfung durchzuführen in dem Fall. Der Fehler ist so schnell behoben. Man braucht eine andere Systempartition dazu, es sei denn man mag kompliziertere Wege -.-
Von denen sehe ich aber ab.
Ich mag wissen wie ich verhindern kann, dass der Fehler überhaupt auftritt.
Übrigens hab ich dem Nutzer des PCs keine Adminrechte vergeben.
LG & ein schönes WE weiterhin =)
Danke für jede Antwort.
Kommentar