Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage an die Fachleute:
    Für meine Frage wollte ich keinen neuen Thread eröffnen und vielleicht schaut hier jemand rein, der mir helfen kann.

    Ich habe einen E-Book Reader (TrekStor 5 M). Da ich gerne Perry Rhodan lese, habe ich die entsprechenden PDF-Dateien (Hefte) hierauf kopiert. Leider ist auch bei größtem Zoom oder großer Schriftart die PDF sehr klein geschrieben.

    Die Umwandlung von PDF in das epub-Format mittels Calibre ist ja kein Problem, bei einspaltigen PDF. Ins epub Format umgewandelte PDF sind dann gut lesbar und auch die Zeilenumbrüche funktionieren relativ gut.

    Nun sind leider die Perry Rhodan Hefte zweispaltig geschrieben. Bei der Umwandlung ins epub verbindet calibre die Zeilen der ersten Spalte mit den Zeilen der zweiten Spalte, was natürlich falsch ist.

    Bislang hab ich mühsam per Hand die einzelnen Spalten jeder Seite aus der PDF in eine Word-Datei kopiert (mit Formatierung) und dann diese zum Schluß ins epub umgewandelt. Das dauert natürlich sehr lange und ist mühsam.

    Gibt es eine einfachere Lösung??

    Bitte bedenken, dass ich mich leidlich gut auskenne aber kein Computerfreak bin.

    Falls das Thema hier schon mal erörtert wurde, bitte ich um den Link.

    Vielen Dank im voraus.
    Wozu imitieren? Ich verneige mich vor Individualität. (Clint Eastwood)

    Kommentar


      Servus,
      gestern schlug der Windows-Defender Alarm und signalisierte eine Malware gefunden zu haben, die ich am besten umgehend löschen sollte. Dieser Empfehlung bin ich gefolgt, allerdings wird mir seitdem nach dem Hochfahren eine Fehlermeldung angezeigt, dass auf die Datei csrss.exe nicht zurückgegriffen werden kann. Ein schneller Blick in den Verlauf des Defenders offenbart, dass eben diese Anwendung gestern durch den Defender gelöscht wurde. Eine oberflächliche Recherche im Internet ergab zudem, dass diese csrss-Anwendung anscheinend recht grundlegend für den Rechner ist, sich aber viele Malwares gerne als solche Datei tarnen. Laut Taskmanager läuft csrss.exe noch, ebenso befindet sich die Datei im Ordner \Windows\System32. Bisher konnte ich auch keine Beeinträchtigungen meines Laptops feststellen.

      Allerdings gab es eine Merkwürdigkeit. Nachdem ich den Rechner das erste Mal nach dem Entfernen der Malware hochgefahren habe, wurde mir der Zugriff aufs Internet verweigert. Begründung: Proxyserver leitet auf Netzwerk um, dass keinen Zugriff zulässt (oder so ähnlich). Man muss dazu sagen, dass ich als Wohnheimbewohner keinen eigenen Vertrag mit einem Internetanbieter habe, sondern mich über ein Wohnheiminternes Netzwerk einlogge. Einloggen konnte ich mich zwar, das heißt ich war wohl mit dem Internet verbunden, Websites konnte ich jedoch nicht aufrufen. Erst nachdem ich die Einstellungen von "Proxyeinstellungen des Systems verwenden" auf "Proxyeinstellungen automatisch erkennen" umgestellt habe, funktionierte dies wieder.

      Nun frage ich mich:
      1. Inwieweit stellt die Fehlermeldung ein Problem dar? Wie bereits geschildert läuft die Anwendung anscheinend, zudem funktioniert bisher alles einwandfrei.

      2. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den Problemen mit dem Proxyserver und der csrss-Datei?

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

      EDIT: Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass es sich bei der Malware um Backdoor:Win32/Cycbot.B handelt.
      Edit2: Hab nochmal gegoogelt und die Probleme mit dem Internet liegen wohl eher an diesem Mistding. Da ich immernoch nur mit der automatischen Proxy-Einstellung die Seiten angezeigt kriege, werde ich das System wohl neu aufsetzen müssen, da das Löschen der Malware wohl nicht ausgereicht hat, um alles zu entfernen. :/
      Zuletzt geändert von Fellfrosch; 07.03.2011, 18:10.
      "Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen." Arthur Schopenhauer

      Kommentar


        Hallo, ich bins wieder.... Mein Vadder hat da ein Problem auf sein Laptop. ( HP, 1GB Ram, Win7 ) Seid neuestem werden so komische Symbole auf seinen Fotos/ Bildern angezeift. Die möchte er nun loswerden, er weiß aber nicht wie. Und ich schon gar nicht. Aber einer von euch weiß doch bestimmt wie mann das wech machen kann? ODER?
        Angehängte Dateien
        An alle Individuen..... " Nobody is Perfekt...und schon gar nicht ICH....!!! " wer das nicht verstehen will kann Blumen pflücken gehen...
        Wer sein Fahrrad liebt schiebt, wer sein Fahrrad Ehrt, Fährt.
        Ich bin der Wahn des Obi.

        Kommentar


          Ich bräuchte auch nochmal eure Hilfe bei einem kleinen Problem.
          Und zwar habe ich von meinem Handy sieben Videos auf den Pc kopiert und wollte sie dann abspielen. Das Video funktioniert einwandfrei, aber es ist kein Ton zu hören. Wenn man die Videos auf dem Handy anschaut funktioniert es.

          Edit:
          Es ist übrigends ein Mp4-Video
          Nur wer vergessen wird, ist tot.
          Du wirst leben.

          ---- RIP - mein Engel ----

          Kommentar


            Such mal bei Google nach mp4 Codecs für deinen PC. Alternativ kannst du es auch mit einem anderen Programm anschauen. Oder mit einem Programm in ein anderes Format umkodieren.
            "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

            Kommentar


              Zitat von Amaranth Beitrag anzeigen
              Such mal bei Google nach mp4 Codecs für deinen PC. Alternativ kannst du es auch mit einem anderen Programm anschauen. Oder mit einem Programm in ein anderes Format umkodieren.
              Hätte ich auch drauf kommen können...bin ich aber nicht. Ich probiere es jetzt mal mit SUPER aus. Danke.
              Nur wer vergessen wird, ist tot.
              Du wirst leben.

              ---- RIP - mein Engel ----

              Kommentar


                Mein Cousin kommt ins PC-Daddel-Alter und möchte dementsprechend eine Preis-Leistungstechnisch gute Graka.

                Macht es Sinn, sich noch die
                Ati Radeon 5770 Power Color (um die 100 Euro, Preis dürfte sinken)
                zu holen, oder sollte er auf die neue
                Ati Radeon 6790 (ca. 130 Euro) umsatteln, sobald sie draußen ist? Nach den bisherigen Tests scheint die neue 6790 ja "lediglich" einen Leistungszuwachs von 10-15% ggnüber der 5770 zu bringen.

                Er hat wenig Interesse an den absoluten "Grafikfresser-Spielen" wie Crysis 2 in "bester Detailstufe und höchster Auflösung", sondern möchte eher so etwas wie Two Worlds 2 flüssig bei guter Qualität spielen. SOweit ich es richtig verstanden habe, soll die Karte auch die nächsten 2 Jahre mindestens brauchbar bleiben.

                Kommentar


                  Guten Tag erstmal.

                  Hätte da eine kleine Frage. Ich würde gerne in meinem System eine bessere Grafikkarte einbauen lassen, da ich schon in Zukunft auch neuere Spiele zokken will (Crysis 2, Battlefield 3, etc) . Da ich aber dazu wohl ein neues Motherboard brauche stellt sich die Frage ob ich besser wegkomme wenn ich ein komplett neuen Rechner hole oder mit Aufrüsten billiger wegkomme. Eigentlich wollte ich so viel wie möglich von meinem aktuellen System behalten, da ich damit noch gut zurecht komme.

                  Zum System:
                  Dell Inspiron 530
                  CPU Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q6600 @ 2.40GHz
                  Grafikkarte ATI Radeon HD 3450 (256 MB)
                  Festplatte Hitachi HDP725050GLA360 ATA Device
                  Arbeitsspeicher 4Gb
                  Laufwerke PLDS DVD+-RW DH-16A6S ATA Device
                  PLDS DVD-ROM DH-16D3S ATA Device
                  Netzwerkkarte Intel(R) 82562V-2 10/100 Network Connection


                  Ich hoffe die Informationen helfen.
                  Wie gesagt, ich bräuchte eine neue Graka und Mainboard wohl auch. Im Zweifelsfall auch noch ein neues Gehäuse.
                  Könnt ihr mir weiterhelfen?

                  MfG Marpfel
                  "<Wretched> Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat"
                  "Ich habe es schon häufig als bedauerlich empfunden, dass Noah und seine Sippe das Boot nicht verpasst haben." - Mark Twain

                  Kommentar


                    Warum meinst du ein neues Board zu brauchen? Was hast du denn für eins?

                    Kommentar


                      Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                      Warum meinst du ein neues Board zu brauchen? Was hast du denn für eins?
                      Wenn man eine neue Grafikkarte (die großen) einstöpseln will, stößt man auf folgendes Problem: Auf dem Board ist da eine Anschlusstelle mitsamt dranhängenden Kabel im Weg. Die Grafikkarte wäre nicht installierbar. Die aktuelle Graka ist klein und handlich und reicht nicht ganz bis zu dem Anschluss heran und macht dahingehend keine Probleme.
                      Wenn es eine kleine leistungsstarke (1gb) Alternative gibt, dann würde ich auch die nehmen. Aber die Chancen stehen da wohl schlecht.


                      Welches Mainboard es genau ist, kann ich nicht sagen. Selbst Everest spuckt nur die ID aus: 06/20/2008-1.0.15-6A79O009C-00

                      MfG Marpfel
                      "<Wretched> Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat"
                      "Ich habe es schon häufig als bedauerlich empfunden, dass Noah und seine Sippe das Boot nicht verpasst haben." - Mark Twain

                      Kommentar


                        Bei dem Kauf einer neuen Grafikkarte gibt es noch einiges zu beachten:
                        • Dein Netzgerät, wie viel Leistung hat es? Für eine moderne Grafikkarte sollte es min. 500Watt Leistung haben
                        • Passt die Grafikarte von der Länge her in dein Gehäuse? Für die neueren Grafikkarte solltest du min. 30cm Länge einrechnen
                        • Die neuen Grafikkarte brauchen von der Breite her allesamt zwei Steckplätze, also musst du auch hier schauen, dass du genug platz im gehäuse hast...
                        • Hat dein Mainboard einen PCI-E 2.0 x16 Anschluss?


                        Empfehlen würde ich dir die ATI 5850 oder noch besser die 5870. Ist nicht ganz das neuste, aber serh leistungsstark. 5850 kostet in der schweiz ca 150CHF (ca 120Euro) und die 5870 ca 250CHF (ca 200Euro)
                        Es gibt bereits neuere Grafikkarten, aber die sind im moment noch etwas teuer
                        Projekt "3567: Project Longshot": --> http://projectgames.de/longshot/ <--

                        Kommentar


                          Bzgl der Netzteile - hier lese ich für die gängigen Klassen im "bis zu 150 Euro-Bereich", also das, was die Masse der Spieler wohl momentan Preis-Leistungstechnisch interessiert, dass die Testsysteme der Hardware-Checks bei einschlägigen Magazinen und Internetseiten unter Volllast maximal an die 290 W ziehen.

                          Wenn man nun ein hochwertiges Netzteil eines vertrauenswürdigen Herstellers hat, besteht doch eigentlich kein Grund, sich für die stromsparende Sparte der Grakas (HD 5770, 6850 etc.pp.) ein neues Netzteil zuzulegen, sofern die sonstigen Voraussetzungen (etwa die nötige Anzahl an 6poligen Stromsteckern) vorliegen.

                          Beim Lesen der Testberichte und den Empfehlunen in Foren ("min. 500W!") muss ich mich als halber Laie schon wundern und bin jedesmal ratlos.

                          Kommentar


                            Beim Lesen der Testberichte und den Empfehlunen in Foren ("min. 500W!") muss ich mich als halber Laie schon wundern und bin jedesmal ratlos.
                            Diese Testsysteme haben aber sicher auch keine guten Grakas drin. Oder der Test wurde im Leerlauf des PC's durchgeführt. Alleine der CPU braucht bei Vollast ca. 100- 150 Watt. Eine Grafikkarte kann da schnell mal bis 250Watt bei Vollast brauchen. Wenn man da ein "schwaches" Netzteil hat, dann können die einzelnen Teile gar nie ihre maximale Leistung erreichen, da zu wenig Strom zur Verfügung steht

                            jetzt kommt noch die Festplatte, das CD-laufwark, Mainboard, usw... dazu
                            Die 5870 benutzt laut ATI 188 Watt, jetzt kommt abe rnoch der Lüfter des jeweiligen herstellers dazu...
                            Und ATI hat ein 500 Watt Netzgerät unter den Systemvorausetzungen aufgelistet...
                            Projekt "3567: Project Longshot": --> http://projectgames.de/longshot/ <--

                            Kommentar


                              Nein, alle Tests waren Tests für Grafikkarten der neuesten Generation (aka Stromsparend) im Preisbereich von bis zu 150 Euro.
                              Etwa hier: http://www.gamestar.de/hardware/test....html#comments (nicht, dass ich mir eine HD 6790 kaufen würde persönlich, wenn ich bereits für 20 Euro mehr die 6850 bekommen kann).

                              Liegt die Erklärung darin, dass "3D-Modus" eben nicht gleichbedeutend ist mit "Volllast" für eine moderne Graka, sondern irgendein Wischi-Waschi-Wert ist?

                              Kommentar


                                Nun, eine 6850 (geschweige denn eine 6790) ist sehr low-end, und kaum für das Spielen von neuren Spielen (wie BF3 oder Cryisis2) geiegnet. Die sind viel zu Leistungsschwach, demenstprechend ist aber auch der Stromverbrauch tiefer, weshalb das mit den 290Watt entstanden sein könnte.

                                Hingegen eine 5850 (ich habe so eine) kann z.b. BFBC2 bei einer Auflösung von 1920x1200 ohne Probleme flüssig spielen (Meine grafikkarte ist nie wärmer als 60°, und Grakas halten bis zu 100° aus, 80° ist für den dauerbetrieb durchaus standard und ein anspruchsvolles spiel bringt eine graka schnell auf 70-80°). Ich bezweifle, dass du das mit einer 6850, geschweige denn mit einer 6790 hinkriegen würdest, da müsste schon eine 6970 her, und die ist viel teuerer als eine 5850
                                Projekt "3567: Project Longshot": --> http://projectgames.de/longshot/ <--

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X