Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Irgendwie denke ich langsam, dass Deine Bluescreens nicht unbedingt mit der GraKa zusammenhängen. Es kann 1000 Gründe haben. Ich würde an Deiner Stelle genauso verfahren. Wenn das neue Netzteil verbaut ist, einfach alles platt machen und ein sauberes System aufspielen.
makkie
Genau so mach ich es. Ich muss mir noch überlegen, ob ich nicht gleich Windows 7 drauf machen. Aber wahrscheinlich bleibe ich bei Xp, da ich nicht glaube, dass die Spiele auf Windows 7 funktionieren werden. Kann man eigentlich zwei Betriebssysteme auf einem Rechner haben?
Genau so mach ich es. Ich muss mir noch überlegen, ob ich nicht gleich Windows 7 drauf machen. Aber wahrscheinlich bleibe ich bei Xp, da ich nicht glaube, dass die Spiele auf Windows 7 funktionieren werden. Kann man eigentlich zwei Betriebssysteme auf einem Rechner haben?
Man kann mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner haben. Ich fand es aber etwas zu kompliziert, und habe mich nur für Win7 entschieden. Und auch die Spiele funktioneren komplett, und sind meistens sogar noch schöner, durch Direct X11 (ich kann aber nur X10, wegen Graka)
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Man kann mehrere Betriebssysteme auf einem Rechner haben. Ich fand es aber etwas zu kompliziert, und habe mich nur für Win7 entschieden. Und auch die Spiele funktioneren komplett, und sind meistens sogar noch schöner, durch Direct X11 (ich kann aber nur X10, wegen Graka)
Wieso ist das denn kompliziert? Windows 7 finde ich nämlich eigentlich ziemlich nützlich (meine schwester hat es auch). Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Spiele, welche jetzt funktionieren, auch bei Windows 7 funktionieren. Ich möchte nämlich, dass alle Games gehen und nicht nur ein paar.
Directx11 unterstützt meine Graka.
Ich denke, dass Du mit Win 7 keine Probleme haben wirst, da es relativ kompatibel ist - zumindest habe ich bisher keine Probleme gehabt, weder mit der 32-bit Variante, noch mir der 64-bit Variante auf dem Notebook. Naja, meine Hand ind Feuer legen würde ich aber nicht, da PC-Spiele doch etwas ihre Eigenarten haben . Du solltest vielleicht nur darauf achten, dass Du auch genügend Arbeitsspeicher hast. Ausserdem ist das installieren von Win7 wesentlich angenehmer, als XP.
makkie
Die letzte Stimme, die man hören wird, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: ------------------------------> " DAS IST TECHNISCH UNMÖGLICH !!! " <------------------------------
Ich denke, dass Du mit Win 7 keine Probleme haben wirst, da es relativ kompatibel ist - zumindest habe ich bisher keine Probleme gehabt, weder mit der 32-bit Variante, noch mir der 64-bit Variante auf dem Notebook. Naja, meine Hand ind Feuer legen würde ich aber nicht, da PC-Spiele doch etwas ihre Eigenarten haben . Du solltest vielleicht nur darauf achten, dass Du auch genügend Arbeitsspeicher hast. Ausserdem ist das installieren von Win7 wesentlich angenehmer, als XP.
makkie
Ahh...ok. Ich habe nämlich schon ein "paar" Spiele, welche dann auch alle laufen sollten. Arbeitsspeicher hab ich zurzeit 2 GB. Einen Riegel hab ich zerschossen. *grins*
Aber ich könnte theoretisch schon Windows 7 und Xp installieren? Wie kann man dann zwischen denen umherschalten?
Wieso ist das denn kompliziert? Windows 7 finde ich nämlich eigentlich ziemlich nützlich (meine schwester hat es auch). Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob Spiele, welche jetzt funktionieren, auch bei Windows 7 funktionieren. Ich möchte nämlich, dass alle Games gehen und nicht nur ein paar.
Directx11 unterstützt meine Graka.
Mit komplizierter meinte ich zwei Betriebssysteme auf dem Rechner haben. Da muss man irgendwas im Bios rumwerkeln (habe ich gehört, weiß es nicht 100%) und da gehe ich nicht dran. Deshalb war ich froh als meine Festplatte schrott war, so konnte ich komplett neu anfangen. Und da ich ein 64bit w7 habe, und mein XP 32bit war, wären u.U. probleme bei einigen Programmen entstanden.
Was Spiele angeht. Alle Spiele die ich bisher wieder auf dem Rechner habe funktionieren einwandfrei.
Inmitten des ewigen Kreislaufs der Zeit, wird aus lauem Wind ein Sturm entstehen. Vom Abgrund starren Dämonenaugen weit, die die Razgriz, die schwarzen Flügel sehen.
Mit komplizierter meinte ich zwei Betriebssysteme auf dem Rechner haben. Da muss man irgendwas im Bios rumwerkeln (habe ich gehört, weiß es nicht 100%) und da gehe ich nicht dran. Deshalb war ich froh als meine Festplatte schrott war, so konnte ich komplett neu anfangen. Und da ich ein 64bit w7 habe, und mein XP 32bit war, wären u.U. probleme bei einigen Programmen entstanden.
Was Spiele angeht. Alle Spiele die ich bisher wieder auf dem Rechner habe funktionieren einwandfrei.
Am Bios rumwerkeln ist meine Spezialität.
Windows 7 finde ich nützlicher als XP. Und beide wären natürlich am Besten.
Gestern kam mein neues Netzteil an und heute wollte ich es einbauen. Nun habe ich einen simples Problem. Ich bekomme den Stecker vom Motherboard nicht weg. Ich weiß wie es funktioniert, jedoch löst sich der Stecker sich kein Millimeter. Der andere (4-polige Stecker ging problemlos weg). Wie bekomme ich den 20-poligen Motherboardstecker jetzt weg? Daneben befindet sich außerdem noch ein 4-poliger Stecker. Den bekomm ich auch nicht runter.
In der Mitte der Stecker ist irgendwo eine Plastiklasche, ähnlich der an einem Lankabel. Das 20-polige Kabel sitzt meistens sehr fest (war auch bei mir so).
In der Mitte der Stecker ist irgendwo eine Plastiklasche, ähnlich der an einem Lankabel. Das 20-polige Kabel sitzt meistens sehr fest (war auch bei mir so).
Die Lasche hab ich auch. Trotzdem geht der Stecker einfach nicht raus! Sogar mit viel Kraftaufwand löst sich der Stecker einfach nicht.
Soderla. Ich hab den Stecker rausbekommen und das neue Netzteil eingebaut. Nachdem ich den PC hochgefahren habe...Bluescreen!!!
Da blieb mir dann heute keine wahl, als XP nochmal komplett neu zu installieren. Jetzt, nach der Neuinstallation, ist noch kein Bluescreen aufgetaucht. Es lag wahrscheinlich wirklich daran, dass das System beschädigt war.
EDIT:
Gerade eben hatte ich einen Bluescreen. Langsam werde ich wütend. Ich habe ein neues Netzteil eingebaut und XP neu installiert. Und nun bekomme ich schonwieder einen Bluescreen. Es kann sich jetzt doch eigentlich nur noch um einen Hardwareschaden handeln, oder?
Geht das irgendwie? Wenn ich die "Print"-Taste drücke, kann ich in IrfanView ein Screenshot einfügen. Leider sind die meist schlecht aufgelöst und so gut wie unbrauchbar. Kann man die Qualität irgendwie verbessern?
Geht das irgendwie? Wenn ich die "Print"-Taste drücke, kann ich in IrfanView ein Screenshot einfügen. Leider sind die meist schlecht aufgelöst und so gut wie unbrauchbar. Kann man die Qualität irgendwie verbessern?
Das drücken der "Print"-Taste legt einen aktuellen Screenshot des Desktops in die Zwischenablage ab. Die Auflösung und Qualität ist wie live gesehen, also optimal. Du kannst dann aus der Zwischenablage in jedes x-beliebige Programm diesen Screenshot mittels "Einfügen" einfügen ().
Letztendlich hängt die Qualität des Bildes dann davon ab, in welchem Format du das Bild dann letztendlich abspeicherst. Ein JPG > 75% ist eigentlich recht ok. Du kannst es aber auch in jedem beliebigen Format versuchen. BMP, PNG, TIFF liefern alle ordentliche Qualität ab, die Dateigröße ist aber dann teilweise auch sehr hoch.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Joh, so ist das. Ich würde allerdings bei JPG immer auf die höchstmögliche Auflösung gehen - jedenfalls, wenn du nicht dutzende Screenshots via email o.ä. verschicken möchtest.
Wofür brauchst du denn die Shots, wenn ich fragen darf? Willst du die ausdrucken?
Kommentar