Also. *tief einatme* Ubuntu habe ich jetzt auf den USB-Stick drauf bekommen und vom Pc aus kann ich damit auch starten. Wenn ich den USB-Stick jetzt aber in den Laptop reinstecke, macht dieser überhaupt nichts. Ich komme zwar bis zur Auswahl (Default, Help, Try Ubuntu without installing,...), aber nicht weiter. Also was kann ich da machen?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Allgemeiner Frage-Thread für Hard- und Software
Einklappen
X
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenAlso. *tief einatme* Ubuntu habe ich jetzt auf den USB-Stick drauf bekommen und vom Pc aus kann ich damit auch starten. Wenn ich den USB-Stick jetzt aber in den Laptop reinstecke, macht dieser überhaupt nichts. Ich komme zwar bis zur Auswahl (Default, Help, Try Ubuntu without installing,...), aber nicht weiter. Also was kann ich da machen?.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenOhne CD gar nix..ohne Platte sind keine großartigen USB Treiber geladen und dann nützt der Stick nichts..brenns auf ne CD
Jetzt muss ich wohl oder übel mit dem tragbaren DVD-Player auskommen. *seufz*.Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigenAlso ich habe einmal via automatischer suche und einmal mit manueller nach neuen Treibern gesucht. Beides sagt mir das ich den aktuellsten verwende. Laut Eigenschaften arbeitet die Cam einwandfrei. Ich wollte dann das ganze deinstallieren, wurde auch angezeigt aber nach dem notwendigen neustart, war der treiber wieder automatisch drin.
Ok..also gaaaanz von vorne
1. Die Webcam SOFTWARE über Systemsteuerung--Software deinstallieren
2. Den dann ewtl noch vorhandenen Camera treiber manuell deinstallieren
dann neustarten,danach sollte dir dein System sagen das eine neue hardware gefunden wurde.(ist der treiber nach dem Neustart immer noch da,musst du erst im Gerätemanager die Cam DEAKTIVIEREN,dann Treiber runtwerfen und nochmal neustarten..dann manuell suchen ob der treiber weg ist...dann erst cam wieder aktivieren und dann den Schritten folgen).. warten bis dir dein System sagt das die Hardware/Cam jetzt installiert wurde und betriebsbereit ist--->dann sind jetzt "nur" die Windows treiber installiert und damit probierst du erst mal ob die cam geht und zwar über "Arbeitsplatz",da sollte dir die cam unter "Scanner und Kameras" angezeigt werden..
kommt jetzt wieder dieser VGA Fehler,dann gehst du ERST bei Windows im Netz nach treiberaktualisierungen suchen NICHT beim Hersteller..ok??
erst wenn du die cam unter Windows betreiben kannst,ewtl. aktuelle Herstellertreiber suchen und/oder Webcamsoftware wieder installieren..
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
[OTG]Marauder schrieb nach 17 Minuten und 19 Sekunden:
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenAber mit USB-Stick müsste es doch auch funktionieren. Er bootet ja gleich vom Stick und sollte die Festplatte überhaupt nicht in Anspruch nehmen. Auf der CD wären doch die gleichen Daten drauf wie auf dem USB-Stick. Eigentlich wollte ich mit dem laptop noch meine neue DVD angucken, jedoch bräuchte ich dafür logischer Weise das Laufwerk. Und wenn ich eine CD zum booten benutze, ist das Laufwerk schon belegt.
Jetzt muss ich wohl oder übel mit dem tragbaren DVD-Player auskommen. *seufz*.
Hach Kind...ist dein USB Stick überhaupt Bootfähig? Von "Orirginal" isser das nämlich NICHT,das muss man ihm erstmal "Beibringen" und dann erst danach weitere Programme wie Ubuntu etc.drauf kopieren...dein rechner/BIOS erkennt vielleicht den Stick aber wirklich booten tut er scheinbar nicht davon
Hier ne kleine "Anleitung" wie man dem Stick das booten "beibringt: http://board.gulli.com/thread/123163...faehig-machen/Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 28.12.2010, 12:54. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
Hach Kind...ist dein USB Stick überhaupt Bootfähig? Von "Orirginal" isser das nämlich NICHT,das muss man ihm erstmal "Beibringen" und dann erst danach weitere Programme wie Ubuntu etc.drauf kopieren...dein rechner/BIOS erkennt vielleicht den Stick aber wirklich booten tut er scheinbar nicht davon
Hier ne kleine "Anleitung" wie man dem Stick das booten "beibringt: USB Stick Boot fähig machen - gulli:boardNur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenAlso bootfähig ist er ganz sicher. Das habe ich gemacht, bevor ich Ubuntu drauf getan habe. Aber irgendwie ist das jetzt auch schon egal, da mein Laptop seit heute morgen überhaupt nichts mehr macht. Er startet zwar und man hört auch den Lüfter, aber man kommt nichtmal bis zum Bios. Also irgendwie ist da doch mehr kaputt als die Festplatte. *seufz*
Habe diesen "Fehler" bei meinem alten Acer auch gemacht... ähnliche fehler wie du sie beschreibst----> neue festplatte gekauft (teuer bei Laptop)...es ging 6 Wochen ---->dann alles hinüber---> latein am ende
doch zur reperatur gegen-----> Board kaputt und übrig blieben mir dann 2! Festplatten...die alte (doch nicht kaputt trotz komischer Geräusche)und die neu gekaufte.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenOk..also gaaaanz von vorne
1. Die Webcam SOFTWARE über Systemsteuerung--Software deinstallieren
2. Den dann ewtl noch vorhandenen Camera treiber manuell deinstallieren
dann neustarten,danach sollte dir dein System sagen das eine neue hardware gefunden wurde.(ist der treiber nach dem Neustart immer noch da,musst du erst im Gerätemanager die Cam DEAKTIVIEREN,dann Treiber runtwerfen und nochmal neustarten..dann manuell suchen ob der treiber weg ist...dann erst cam wieder aktivieren und dann den Schritten folgen).. warten bis dir dein System sagt das die Hardware/Cam jetzt installiert wurde und betriebsbereit ist--->dann sind jetzt "nur" die Windows treiber installiert und damit probierst du erst mal ob die cam geht und zwar über "Arbeitsplatz",da sollte dir die cam unter "Scanner und Kameras" angezeigt werden..
kommt jetzt wieder dieser VGA Fehler,dann gehst du ERST bei Windows im Netz nach treiberaktualisierungen suchen NICHT beim Hersteller..ok??
erst wenn du die cam unter Windows betreiben kannst,ewtl. aktuelle Herstellertreiber suchen und/oder Webcamsoftware wieder installieren..
Kommentar
-
Zitat von Dr.McKay Beitrag anzeigenProblem: Bei aller aufgelister Software ist bei keiner erkennbar das diese zur WebCam gehört. Und blindlinks deinstallieren bringt ja auch nix.
Gut, werde ich jetzt alles mal durchgehen.
Gut, ist notiert. Ich melde mich wenn alles durch ist.
Also bei meinem Acer ist ne cam eingebaut
wenn ich die "Original" Konfiguration nehmen (da ist ne cam software dabei) wird die cam von den "Gängigen" Programmen zum chatten ( wie Yahoo Messenger,Windows Live oder Skype) nicht erkannt,obwohl sie im Betriebssystem auftaucht und als funktionierend aufgeführt wird
deinstalliere ich diese Software und nehme "NUR" die treiber, erkennt mein Windows das da ne cam ist ,macht sie betriebsbereit und stellt sie dann den anderen Programmen zur Verfügung..
da wird wohl auch der "Fehler" bei dir liegen.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigendann musst du ihn wohl zwangsläufig zu nem Profi in reperatur geben...kann gut sein das nichtmal die Festplatte hin ist,sondern das Board..oder alles mögliche andere...da jetzt auf gut Glück irgendwelche Bauteile ranzubasteln (die du wahrscheinlich erstmal kaufen bzw.sonstwie besorgen müsstest ) bringt gar nix bei nem Laptot wo eh die meisten sachen onboard verbaut sind...die Euronen für zumindest die Fehlersuche solltest du ausgeben
Habe diesen "Fehler" bei meinem alten Acer auch gemacht... ähnliche fehler wie du sie beschreibst----> neue festplatte gekauft (teuer bei Laptop)...es ging 6 Wochen ---->dann alles hinüber---> latein am ende
doch zur reperatur gegen-----> Board kaputt und übrig blieben mir dann 2! Festplatten...die alte (doch nicht kaputt trotz komischer Geräusche)und die neu gekaufte
Dann werde ich jetzt erstmal mit Papa telefonieren und ihn auf den neuesten Stand bringen. Mit Problemlösung kennt er sich aus.
Aber danke, dass du mir geholfen hast.Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Zitat von black_hole Beitrag anzeigenNunja. Ich bin mir nicht sicher, ob sich das noch lohnt. Das Problem ist außerdem, dass es eine Festplatte für das Gerät nur noch in Amerika gibt und dort auch nur für ca. 80 Euro. Und die Festplatten haben dann auch nur 60GB. Das die Festplatte das Geräusch gemacht hat, war eigentlich klar, weil es nicht mehr auftrat, nachdem ich die Festplatte ausgebaut habe.
Dann werde ich jetzt erstmal mit Papa telefonieren und ihn auf den neuesten Stand bringen. Mit Problemlösung kennt er sich aus.
Aber danke, dass du mir geholfen hast.
die "neue" Platte" hat damals 160€ gekostet..aber immerhin hab ich seitdem 2 "Mobile" Platten die ich jederzeit dranstöpseln kann.>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<
Kommentar
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenIch versuche es dir mal anhand meines Laptops zu verdeutlichen (vielleicht gehts dann einfacher)
Also bei meinem Acer ist ne cam eingebaut
wenn ich die "Original" Konfiguration nehmen (da ist ne cam software dabei) wird die cam von den "Gängigen" Programmen zum chatten ( wie Yahoo Messenger,Windows Live oder Skype) nicht erkannt,obwohl sie im Betriebssystem auftaucht und als funktionierend aufgeführt wird
deinstalliere ich diese Software und nehme "NUR" die treiber, erkennt mein Windows das da ne cam ist ,macht sie betriebsbereit und stellt sie dann den anderen Programmen zur Verfügung..
da wird wohl auch der "Fehler" bei dir liegen
Also im Moment hat sich ein neues und viel größeres Problem aufgetan. Habe die WebCam deinstalliert, dann neu gestartet. Dann habe ich den Treiber deinstalliert und wieder neu gestartet...was nicht ging weil es beim runter fahren irgendwo 'hing'. Ok, hab ich eben manuell ausgestellt und wieder an. ABER jetzt kommt zwar das Windows Logo und auch die Seite wo ich mein Passwort eingebe, was er auch annimmt, nur dann...dann kommt nichts mehr als ein schwarzer Bildschirm. Der Laptop ist an, entsprechende lampen leuchten auch. Nur das eben alles schwarz ist.
Beim Thema Software war ich eben bei 'Systemsteuerung/Programme deinstallieren, nur da geht aus keinen hervor das es zur WebCam gehört. Tja, und in anderen Rubriken kann ich leider nicht nachsehen, da ja alles schwarz.
Kommentar
-
Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigenAlso ich hab dann eingesehen das es sich NICHT lohnt...heulend die 30€ für die Fehlersuche bezahlt und mir ein neues Laptop zugelegt
die "neue" Platte" hat damals 160€ gekostet..aber immerhin hab ich seitdem 2 "Mobile" Platten die ich jederzeit dranstöpseln kann
...
Und wenn eine Festplatte in deinem Jetzigen kaputt geht, hast du gleich zwei zum Testen. Aber wann geht schonmal so eine kaputt.Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
-
Ok, Bild ist wieder da. Nun hab ich die Software deinstalliert. Treiber auch, aber es haut nicht hin.
Also wenn ich deaktiviere und treiber lösche, dann verschwindet die WebCam aus der konfiguration. Aber nach Neustart ist sie sofort wieder da und aktiviert.Zuletzt geändert von Dr.McKay; 28.12.2010, 23:04.
Kommentar
-
Zitat von VincentLaMort Beitrag anzeigenGenauso geht es mir auch. Ich habe auch ein paar sachen die Frau oder Kinder nicht sehen sollen. :
Kommentar
Kommentar