Ok, gutn Abend.
Ich versuchs einfach mal hier, schadet ja nix, hab in dem anderen Forum irgendwie keine Antwort erhalten.
Naja also folgendes, ich hoffe hier gibts einige die sich mit Computer auskennen.
Computer sind leider nicht so mein Fall.
Vor ca 5 Tagen ist mein 1 1/2 Jahre alter Rechner ausgestiegen.
Folgendes: Er versucht hochzufahren, fährt dann aber gleich wieder runter nach 2 Sekunden, er probierts wieder und er schaffts irgendwie nicht, also grob gesagt ich komm nichtmal ins Bios, geschweige denn ins Windows.
Ist es möglich das mein Mainboard hinüber ist?
An der Graka kanns nicht liegen, ich hab ne andere eingebaut, so testweise, und da gabs dasselbe ergebnis, (also wie ich ne Graka einbau weiss ich zumindest aber sonst von tuten und blasen keine Ahnung
)
Ich hab jetzt schon zwei Stunden damit verbracht im Internet nach Lösungen zu suchen, denn was ich gar nicht will (!!!) ist eine Neuinstallation vom Betriebssystem, klar ich komme wahrscheinlich nicht drum herum ein neues Mainboard zu besorgen, was ich morgen auch machen will.
Aber erstmal wollte ich auf Nummer sicher gehen, also an der Grafikkarte liegts nicht, kann von daher nur am Mainboard liegen?
Richtig?
Wüsst sonst nix anderes, höchstens defekte Festplatte...
Ich möchte die Daten die auf C und D sind eigentlich behalten, aber bei einem neuen Mainboard muss ich wohl "angeblich" Windoof neu installieren.
Allerdings sind mir die Daten zu schade und ich habe keine Möglichkeit die Daten irgendwie zu sichern, einige sind zwar auf der externen Festplatte, aber eben nur einige.. die Festplatte ist nur 320 GB gross..
Ich habe Lösungen gefunden wie man die Daten sichert, wenn man ein neues Mainboard einbaut, aber da muss das alte noch laufen und soweit komme ich nicht.
Weiss jemand wie ich da möglichst einfach die Daten sichern kann mit neuem Mainboard und zusätzlich ohne Windows neu zu installieren?
Edit: Ach ja das Netzteil kann ja angeblich auch geschrottet sein, aber fährt dann der Pc überhaupt noch hoch?
Ich versuchs einfach mal hier, schadet ja nix, hab in dem anderen Forum irgendwie keine Antwort erhalten.
Naja also folgendes, ich hoffe hier gibts einige die sich mit Computer auskennen.
Computer sind leider nicht so mein Fall.
Vor ca 5 Tagen ist mein 1 1/2 Jahre alter Rechner ausgestiegen.
Folgendes: Er versucht hochzufahren, fährt dann aber gleich wieder runter nach 2 Sekunden, er probierts wieder und er schaffts irgendwie nicht, also grob gesagt ich komm nichtmal ins Bios, geschweige denn ins Windows.
Ist es möglich das mein Mainboard hinüber ist?
An der Graka kanns nicht liegen, ich hab ne andere eingebaut, so testweise, und da gabs dasselbe ergebnis, (also wie ich ne Graka einbau weiss ich zumindest aber sonst von tuten und blasen keine Ahnung

Ich hab jetzt schon zwei Stunden damit verbracht im Internet nach Lösungen zu suchen, denn was ich gar nicht will (!!!) ist eine Neuinstallation vom Betriebssystem, klar ich komme wahrscheinlich nicht drum herum ein neues Mainboard zu besorgen, was ich morgen auch machen will.
Aber erstmal wollte ich auf Nummer sicher gehen, also an der Grafikkarte liegts nicht, kann von daher nur am Mainboard liegen?
Richtig?
Wüsst sonst nix anderes, höchstens defekte Festplatte...
Ich möchte die Daten die auf C und D sind eigentlich behalten, aber bei einem neuen Mainboard muss ich wohl "angeblich" Windoof neu installieren.
Allerdings sind mir die Daten zu schade und ich habe keine Möglichkeit die Daten irgendwie zu sichern, einige sind zwar auf der externen Festplatte, aber eben nur einige.. die Festplatte ist nur 320 GB gross..
Ich habe Lösungen gefunden wie man die Daten sichert, wenn man ein neues Mainboard einbaut, aber da muss das alte noch laufen und soweit komme ich nicht.
Weiss jemand wie ich da möglichst einfach die Daten sichern kann mit neuem Mainboard und zusätzlich ohne Windows neu zu installieren?
Edit: Ach ja das Netzteil kann ja angeblich auch geschrottet sein, aber fährt dann der Pc überhaupt noch hoch?
Kommentar