Ich bin immer noch sehr glücklich mit meiner Intel SSD.
Die Minute bis sich der Rechner nach erscheinen des Desktops ausgerödelt hat entfällt, ich kann direkt wenn ein Symbol sichtbar ist drauf klicken und das Programm geht verzögerungsfrei auf.
Man kann auch mehrere Programme parallel starten, ohne dass er sich wie bei einer klassischen Platte dabei erst einmal daran tot rödelt.
Virenscanner haben im Vergleich merklich weniger Einfluss auf die Performance, auch und gerade wenn sie eben mal einen Scan laufen lassen.
Manche Spiele laufen merklich flüssiger, insbesondere eben die, wo öfter was von der Platte nachgeladen werden muss, wie bei Open World spielen und vor allem vielen MMOs. Kaum noch nachlade Hakler, wenn überhaupt.
Kopiervorgänge gehen fixer, und insbesondere wenn man mehrere Dateien parallel von der (oder von mehreren Platten auf die) SSD kopiert, oder viele kleine Dateien kopieren muss, ist der Unterschied enormst. Entsprechend auch das Entpacken von Archiven.
Das Betriebssystem selbst läuft einfach runder, flüssiger und angenehmer. Natürlich kann man sich fragen ob es sich lohnt wenn Programme statt in 0.5s in 0.2s aufgehen, aber diesen Zeitunterschied hat man ja fast überall (mal mehr mal weniger), egal was man am Rechner macht. Der Arbeits-"Flow" der dadurch entsteht ist einfach klasse.
Und dafür finde ich auch ehrlich gesagt mittlerweile ~120€ für 120GB auch nicht zu teuer. Aber die Grenze was sich lohnt und was nicht setzt sich halt jeder selbst.
Es gibt ja auch Menschen, die sind mit ihrem 5 Jahre alten Aldi-PC immer noch zufrieden. Ja mai, wenn es eben ausreicht...

Die Minute bis sich der Rechner nach erscheinen des Desktops ausgerödelt hat entfällt, ich kann direkt wenn ein Symbol sichtbar ist drauf klicken und das Programm geht verzögerungsfrei auf.
Man kann auch mehrere Programme parallel starten, ohne dass er sich wie bei einer klassischen Platte dabei erst einmal daran tot rödelt.
Virenscanner haben im Vergleich merklich weniger Einfluss auf die Performance, auch und gerade wenn sie eben mal einen Scan laufen lassen.
Manche Spiele laufen merklich flüssiger, insbesondere eben die, wo öfter was von der Platte nachgeladen werden muss, wie bei Open World spielen und vor allem vielen MMOs. Kaum noch nachlade Hakler, wenn überhaupt.
Kopiervorgänge gehen fixer, und insbesondere wenn man mehrere Dateien parallel von der (oder von mehreren Platten auf die) SSD kopiert, oder viele kleine Dateien kopieren muss, ist der Unterschied enormst. Entsprechend auch das Entpacken von Archiven.
Das Betriebssystem selbst läuft einfach runder, flüssiger und angenehmer. Natürlich kann man sich fragen ob es sich lohnt wenn Programme statt in 0.5s in 0.2s aufgehen, aber diesen Zeitunterschied hat man ja fast überall (mal mehr mal weniger), egal was man am Rechner macht. Der Arbeits-"Flow" der dadurch entsteht ist einfach klasse.
Und dafür finde ich auch ehrlich gesagt mittlerweile ~120€ für 120GB auch nicht zu teuer. Aber die Grenze was sich lohnt und was nicht setzt sich halt jeder selbst.

Kommentar