Einrichten einer Desktopverknüpfung zum Router? (Konnektivitätsproblem. :-/) -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Einrichten einer Desktopverknüpfung zum Router? (Konnektivitätsproblem. :-/)
? Dann müsste ich doch noch 16 Euro für Kabelanschluss oben drauflegen, was den finanziellen Vorteil gleich wieder ausgleicht - dann kann ich auch bei meinem alten Anbieter bleiben.
kannst Du für immerhin 4 EUR, die ersten 12 Monate sogar 11EUR sparen. Billiger wird es auch bei Arcor & co kaum werden (also unter 35EUR), dafür sind dann aber Telefon und Internet flat sowie beeindruckende Bandbreite und eben keine Zwangspause inklusive.
Gilt natürlich nur, wenn Kabel bei dir überhaupt möglich ist.
Nun, mein Anbieter hat sich gerade gemeldet. Ich bekomme meinen Router umsonst und bekomme auch einen Tarifwechsel, d.h. mehr für weniger. Ich binde mich allerdings nochmals an die EWE Tel. Eine Verbindung von 32 ist natürlich schon toll, aber die brauche ich eigentlich nicht. Und Zwangspausen hat die EWE auch nicht.
Na dann ist doch alles super. Du hast das Maximum rausgeholt. Die Pausen entstehen ja nur beim Wechsel. Im Übrigen empfehle ich die Konfiguration des Routers als solchen. Das merkt man daran, dass man keinerlei Software auf den clients installieren muss und auch keine DSL Verbindungsdaten braucht.
Ach so, ich dachte, es gäbe immer noch sowas wie alle 24 h aus dem Netz geworfen zu werden etc. Früher war das ja so. Naja, das neue Router/Modem/Teil ist jetzt da und die Konfiguration war auch kein Problem. Man hat mich zwar zu einem Laden geschickt, den es schon seit einem Jahr nicht mehr gibt, aber man kann eben nicht alles haben.
Jetzt weiß ich auch, was ihr mit IP meintet. Mein Modem hatte keine IP. Zu Kabel Deutschland etc. habe ich übrigens gehört, dass die Telefonverbindung qualitativ nicht so der Brüller sein soll.
Ich habe da noch eine Frage. Ich habe jetzt einen Router und bin auch über die IP-Dingsbum und so da ins Netz gegangen. Also im Browser geöffnet und da Benutzername und Passwort eingetippt. Toll!
Wie komme ich denn da jetzt wieder raus? Was richte ich denn da für eine Desktop-Verbindung ein? DFÜ jawohl kaum?
Wenn du deine Provider-Benutzerdaten in der Konfigurationsmaske des Router eingegeben hast, wählt der sich entweder bei Bedarf oder durchgehend (je nach Einstellung, die du vorgenommen hast) selbst ein. Du brauchst gar nichts mehr machen oder einrichten. Einfach Browser aufmachen und URL eingeben Selbst ein- oder auswählen musst du dich nicht mehr.
Oder was genau meinst du? So ganz klar ist mir dein Problem jetzt nicht, du bist ja schließlich online. (Die Angabe des Routermodells schadet bei weiteren Problemen auch nicht )
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Aha. Und wenn den Browser dichtmache, wählt der sich selbst aus?
Nein. Du kannst im Router einen Zeitraum einstellen, nachdem die Verbindung getrennt werden soll. Dann wird nach X Minuten Nichtnutzung des Internets die Verbindung getrennt. Oder du verzcihtest ganz darauf. Bei einer Flatrate kann man ja ruhig 24h eingewählt bleiben.
Manuelle Verbinungstrennung und wiederherstellung musst du dann auch über das Routermenü machen. Oder Router einfach aus- bzw. einschalten.
Alternativ kann man unter Umständen eine Batch-Datei schreiben, welche du vom Desktop ausführen kannst, welche die Verbindung trennt oder herstellt. Hängt aber ganz vom Routermodell ab und da muss man halt Ahnung haben, was man macht
Ich habe noch nichteinmal ein Verbindungssymbol in der Taskleiste.
Das kannst du nicht direkt ändern. Du kannst höchstens über die Systemsteuerung -> Netzwerkverbindungen bei der entsprechenden LAN-Verbindung ein Häkchen bei "Statussymbol in der Taskleiste anzeigen" machen. Das müsste dir immer anzeigen ob der Netzwerkzugriff gerade nur lokal oder "Lokal und Internet" besteht.
btw: endar doch nicht ständig den Threadtitel.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Warum willst Du überhaupt, dass der Router offline geht? Wenns um Strom geht -> Steckdose, ansonsten kann der doch laufen! Das ist ja gerade der Sinn so einer Kiste!
Naja, Netzteile fliegen vom Elektroschrott, der einem heute so geliefert wird, genug herum. Der alte war nun fünf oder mehr Jahre alt. Da habe ich übrigens nie den Stecker gezogen (erst die letzten Tage). Dennoch ist es eine unglaubliche Frechheit, Geräte ohne Ausschaltknopf herzustellen und zu verkaufen. Mein HP-Drucker hat auch keinen Ausschaltknopf.
Kommentar