Nein, ich meine Perl im Sinne von CGI/Perl. Perl wird für vieles verwendet, nicht nur für Webapplikationen. Für Web ist es deswegen interessant, weil du normale Programme mit dem Web verknüpfen kannst, im Gegensatz zu PHP. Desweiteren kannst du Perl in vielen Fällen mit eine C-Compiler übersetzen und kriegst ein eigenständiges Programm und die meisten Shell-Skripts haben eine Perl-Syntax.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Programmieren
Einklappen
X
-
Zitat von ayinNein, ich meine Perl im Sinne von CGI/Perl..
Zuletzt geändert von Scotty; 24.05.2006, 22:36."...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Kommentar
-
Ja keine Ahnung was mich da geritten hat bzw. warum ich das durcheinander gebracht habe.
Zitat von ayin@Scotty: Auch ein Linux-User?. Ich entwickle auch nur für Windows, seit 2002 bin ich auch begeisterter .NET Programmierer.
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Kommentar
-
Wie kann man bei Python das ganze Programm beenden (ich schreibe gerade eine einfache Passwortabfrage und danach wird gefragt ob man das Passwort ändern will. Wenn ich in die while Scheife ein break einbaue kommt man automatisch zum ändern des Passworts).Ich glaube, er sagte: ''Gepriesen sind die Skifahrer.''
Was um alles in der Welt ist so besonderes an Skifahrern?
Ich glaube, es ist mehr als Gleichnis zu sehen. Weißt du meine Liebe, es bezieht sich auf
die ganze Wintersportindustrie.
Kommentar
-
Ohne den ganzen Programmcode ist das schwer zu sagen, wo dein Problem genau liegt.
Nein ich bin Windows User, das auch sehr gerne . Ich entwickle auch nur für Windows, seit 2002 bin ich auch begeisterter .NET Programmierer.
Ich entwickle hauptsächlich für Linux, aber das liegt eher am Tätigkeitsbereich. Ist auch keine kommerzielle Software die ich entwickle, im Sinne von der Allgemeinheit zu verwendenten Art, sondern ist spezielle Software angepasst an ein paar spezielle Bedürfnisse.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Zitat von ayinAchso. Wenigstens kein Java *hrhr*, ich nutze hier Privat hauptsächlich VB und ab und an mal wenn es sein muss C++.
Die .Net Framework sprachen sind hauptsächlich ja C++, VB und C#. Die Wahl zwischen VB oder C# ist hier reine Geschmacksache, beide können das selbe und haben die selbe Zielgruppe, nur die Syntax ist ein wenig anders.
Zitat von ayinIst auch keine kommerzielle Software die ich entwickle, im Sinne von der Allgemeinheit zu verwendenten Art, sondern ist spezielle Software angepasst an ein paar spezielle Bedürfnisse..
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Kommentar
-
Ich hab’s schon verstanden gehabt…
Damit das kein Einzeiler wird: Seit einem knappen Jahr beschäftige ich mich auch intensiv mit PHP, alleine schon wegen meinem Forum ist das angebracht.
Mit .Net könnte ich hier sicher auch viel machen, aber so ein Webspacepaket auf einem Windows Server ist mir einfach zu teuer. Es gibt hier auch noch viel zu wenig freie Software, das meiste kommt hier nur aus und für den Businessbereich."...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Kommentar
-
Ich hab’s schon verstanden gehabt
Mit .Net könnte ich hier sicher auch viel machen, aber so ein Webspacepaket auf einem Windows Server ist mir einfach zu teuer. Es gibt hier auch noch viel zu wenig freie Software, das meiste kommt hier nur aus und für den Businessbereich.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Code:#!/usr/bin/python weiter = True wort = 'Linux' version = 0.2 print version while weiter: name = raw_input('Geben Sie ihren Benutzternamen ein: ') if name == 'Tux': passw = raw_input('Geben Sie ihrer Passwort ein: ') if passw == wort: print 'Willkommen Tux.' weiter = False else: print 'Falscher Benutztername oder Passwort.' elif name == 'exit': break else: passw = raw_input('Geben Sie ihrer Passwort ein: ') print 'Falscher Benutztername oder Passwort.' else: print 'Linux wird hochgefahren.' weiter = True while weiter: frage = raw_input('Wollen sie ihr Passwort ändern?') if frage == 'Ja': passw = raw_input('Geben Sie ihrer Passwort ein: ') if passw == wort: passw = raw_input('Geben Sie ihrer neues Passwort ein: ') wort = passw print 'Ihr neues Passwort ist', (wort) weiter = False break else: print 'Falsches Passwort' else: print 'Dann nicht, ich habe ja nur gefragt.' weiter = False print 'Fertig.'
Code:elif name == 'exit': break
Ich glaube, er sagte: ''Gepriesen sind die Skifahrer.''
Was um alles in der Welt ist so besonderes an Skifahrern?
Ich glaube, es ist mehr als Gleichnis zu sehen. Weißt du meine Liebe, es bezieht sich auf
die ganze Wintersportindustrie.
Kommentar
-
Aja, jetzt kenn ich mich aus. Also der Break-Befehl bewirkt ja nur, dass die ans Ende der Schleife gesprungen wird und das Programm nach der Schleife fortsetzt.
Zum Kompletten beenden eines Pyhtonprogramm benötigst du die Funktion sys.exit()Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
-
Danke, jetzt funktioniert das richtig. Komischerweise kommt immer wenn ich das Programm starte die Mitteilung:Code:sys:1: DeprecationWarning: Non-ASCII character '\xc3' in file Passwort.py on line 25, but no encoding declared; see http://www.python.org/peps/pep-0263.html for details
Ich glaube, er sagte: ''Gepriesen sind die Skifahrer.''
Was um alles in der Welt ist so besonderes an Skifahrern?
Ich glaube, es ist mehr als Gleichnis zu sehen. Weißt du meine Liebe, es bezieht sich auf
die ganze Wintersportindustrie.
Kommentar
-
Ich vermute mal das liegt am Umlaut A in Zeile 24 beim Wort Ändern. Da Python automatisch ASCII codiert sofern nicht anders definiert, kriegst du diesen Hinweis, weil im normalen ASCII-Set das ZEichen "Ä" nicht vorkommt.Textemitter, powered by C8H10N4O2
It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!
Kommentar
Kommentar