Hallo Leute,
ich habe ein spezielles Problem. Ich habe meinen Hauptrechner mit einem Raid0 ausgestattet. Da hängen 2
WD2500KS S-ATA´s dran. Als ich vorgestern im Forum war, fror der Rechner plötzlich ein und ich musste ihn
reseten, da nichts anderes mehr half. Er verrichtete brav sein CHKDSK und fuhr hoch. Zwar brauchte er
etwas länger, aber das ist nach einem Absturz ja nichts ungewöhnliches. Als ich die Kiste morgens wieder
startete, fing der Mist erneut an. Erst dachte ich an einen Virus, aber dann fiel mir beim booten auf, dass
eine der beiden Platten einen "Error occurred" bringt. Das Komische an der Sache ist, dass das Raid 0 als
O.K. gegeben wird, die 2. Platte auch O.K. ist, ich aber die 1. Platte nicht zum Laufen bringe.
Das Windows startet nicht, aber das wäre nicht so schlimm. Mir geht es um die Daten, die verloren gehen. Wenn
ich die 1. Platte resete und in das Raid wieder einbinde sind die Daten auf beiden Platten futsch und da ich in letzter
Zeit ziemlich im Stress war, habe ich bestimmt seit 4-6 Wochen kein Backup mehr gemacht.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Daten auf eine externe Platte bringen kann ??? Ich habe es schon
mit Lifeguard und Diagnostic von WD probiert, aber die Tools haben ein riesen Problem. Man kann mit Ihnen zwar S-ATA HD´s
reparieren, aber nicht, wenn diese im Verbund sind![Konfus](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/konfus.gif)
Also, wenn ich diese Sache überstehe, werde ich nie wieder ein Raid0 mehr installieren, da bin ich mir sicher !!!!
Doch genug,........für Hilfe wäre ich Euch echt dankbar.
Grüße
makkie
ich habe ein spezielles Problem. Ich habe meinen Hauptrechner mit einem Raid0 ausgestattet. Da hängen 2
WD2500KS S-ATA´s dran. Als ich vorgestern im Forum war, fror der Rechner plötzlich ein und ich musste ihn
reseten, da nichts anderes mehr half. Er verrichtete brav sein CHKDSK und fuhr hoch. Zwar brauchte er
etwas länger, aber das ist nach einem Absturz ja nichts ungewöhnliches. Als ich die Kiste morgens wieder
startete, fing der Mist erneut an. Erst dachte ich an einen Virus, aber dann fiel mir beim booten auf, dass
eine der beiden Platten einen "Error occurred" bringt. Das Komische an der Sache ist, dass das Raid 0 als
O.K. gegeben wird, die 2. Platte auch O.K. ist, ich aber die 1. Platte nicht zum Laufen bringe.
Das Windows startet nicht, aber das wäre nicht so schlimm. Mir geht es um die Daten, die verloren gehen. Wenn
ich die 1. Platte resete und in das Raid wieder einbinde sind die Daten auf beiden Platten futsch und da ich in letzter
Zeit ziemlich im Stress war, habe ich bestimmt seit 4-6 Wochen kein Backup mehr gemacht.
Hat jemand von Euch eine Idee, wie ich die Daten auf eine externe Platte bringen kann ??? Ich habe es schon
mit Lifeguard und Diagnostic von WD probiert, aber die Tools haben ein riesen Problem. Man kann mit Ihnen zwar S-ATA HD´s
reparieren, aber nicht, wenn diese im Verbund sind
![Konfus](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/konfus.gif)
Also, wenn ich diese Sache überstehe, werde ich nie wieder ein Raid0 mehr installieren, da bin ich mir sicher !!!!
Doch genug,........für Hilfe wäre ich Euch echt dankbar.
Grüße
makkie
![Hallo](https://www.scifi-forum.de/core/images/smilies/1/xyxwave.gif)
Kommentar