Grafikkarte-Empehlungen? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grafikkarte-Empehlungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
    Habe gerade bei Alternate eine HD4850 mit GDdr3 für 80Euro entdeckt. Nur mal so als Info nebenbei^^
    das heißt nicht viel. Wie du auf

    Grafikkarten-Marktüberblick April 2009 | 3DCenter.org

    nachlesen kannst, gibt es ganz viele verschiedene HD4850-Modelle mit ganz unterschiedlichen Preis- und Performance-Regionen. ATI scheint alles zu tun um nVidia in Sachen Unentzifferbarkeit zu übertrumpfen.


    .
    EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

    Agent Scullie schrieb nach 1 Minute und 17 Sekunden:

    Zitat von ayin Beitrag anzeigen
    Wieso übertaktest du dann nicht?
    du meinst den Prozessor? Na habe ich ja schon mal. Nur jetzt gerade ist er unübertaktet.
    Zuletzt geändert von Agent Scullie; 08.07.2009, 15:49. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

    Kommentar


      #92
      sooooo, ich habe mich entschieden... hab mir gerade für 130€ ne HD4870 mit 1GB RAM bestellt. Mal sehen was das an Performanceplus bringt. Meinen E7200 habe ich auch schon vorsorglich wieder auf 3 GHz hochgetaktet

      Kommentar


        #93
        Habe da direkt mal ne Frage...

        Hat hier jemand die GeForce 9400m (256 MB) (die Standard-GraKarte ausm MacBook Pro) - und kann mir sagen ob die GraKarte gut ist?

        Möchte mir demnächst ein MacBook Pro kaufen und vielleicht auch mal das ein oder andere Spiel spielen....
        "Einige Menschen in dieser Stadt sind reicher, als ihnen gut tut. Naja. Zum Glück haben sie ja mich." (Garrett the Thief)

        Kommentar


          #94
          Zitat von Kaze Beitrag anzeigen
          Habe da direkt mal ne Frage...

          Hat hier jemand die GeForce 9400m (256 MB) (die Standard-GraKarte ausm MacBook Pro) - und kann mir sagen ob die GraKarte gut ist?

          Möchte mir demnächst ein MacBook Pro kaufen und vielleicht auch mal das ein oder andere Spiel spielen....
          Kleiner Tipp am Rande: Bei Goggle - und sicher auch bei anderen Suchmaschinen - kann man ganz gut nach Tests und Kritiken suchen. Einfach den Namen der Graka und "Kritik" oder "Test" dazu und schon bekommt man zum Beispiel solche Seiten:

          Notebookcheck: NVIDIA GeForce 9400M (G)

          Aber Du willst hier ja persönliche Meinungen.
          A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. LLAP
          Last Tweet of Leonard Nimoy

          Kommentar


            #95
            Zitat von Kaze Beitrag anzeigen
            Habe da direkt mal ne Frage...

            Hat hier jemand die GeForce 9400m (256 MB) (die Standard-GraKarte ausm MacBook Pro) - und kann mir sagen ob die GraKarte gut ist?

            Möchte mir demnächst ein MacBook Pro kaufen und vielleicht auch mal das ein oder andere Spiel spielen....
            Komm in erster Stelle drauf an was du vorhast? Ob dein MacBook lange mit dn Akku auskommen soll oder ob du viel Grafikkartenleistung brauchst?
            "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

            Kommentar


              #96
              soooooooo, meine HD4870 ist angekommen und auch schon eingebaut. Es folgt mein Bericht:

              Das wichtigste war natürlich die Anpassung der Farbeinstellungen. Ohne die ist das Bild auf einem TFT-Moni viel zu hell und die Farben viel zu blass. Bei nVidia schufen hier die Einstellungen "Gamma-Korrektur" und "Digitale Schwingung" Abhilfe, die Entsprechungen im CCC fanden sich unter Color -> Color Correction Curve und Digital Panel -> Avivo Color -> Saturation.

              Der nächste Schritt war das Thema 3D. Erstmal den 3DMark2006 starten. Das klappte zunächst nicht, ich musste den Parameter -nosysteminfo hinzufügen, dadurch war kein Upload des Ergebnisses möglich, immerhin aber lief es jetzt, als Ergebnis kamen 13670 Punkte heraus, gegenüber 9700 vorher mit der 8800 GTS 640. Der Performancezuwachs war dabei durchwachsen: im Proxycon-Teil stieg die Framerate um etwa 50%, im Canyon Flight verdreifachte sie sich sogar fast. Bei den Glühwürmchen im Wald und der Polarstation blieb sie dagegen weitgehend gleich.

              Schließlich der Antialiasing-Test. Hier versemmelt die Karte ziemlich. Der Performanceeinbruch fällt zwar sehr niedrig aus, aber zugleich ist auch die Qualität nicht gerade berauschend. Anbei zwei Screenshots, im ersten beachte man die rote Kurve, im zweiten die weißen Gitterlinien. Im ersten wirkt auch die Schrift etwas ausgefranst. Das ging bei nVidia besser. Auf beiden Screenshots ist die Einstellung 8x. Weiteres Manko: höhere Modi als 8x sind nicht verfügbar.

              Unschöner Effekt beim aktuellen Treiber (9.6 laut ATI-Seite): ändert man eine 3D-Einstellung, wird für 1-2 Sekunden der Bildschirm schwarz.

              Ach ja, Frontlines - Fuel of War läuft mit der Karte nicht, stürzt immer beim Start ab, mit allen Patchversionen von 1.0.1 bis 1.3.0.

              Edit: hab Frontlines jetzt doch zum Laufen gebracht. Man muss dazu den PhysX-Treiber von nVidia installieren, und schon geht's

              Edit: ein weiterer unschöner Effekt bei den 2D-Einstellungen: ändert man im CCC den Desktop-Gammawert (siehe oben), dann passiert es bei einigen DirectX-Anwendungen (nicht allen), dass nach Beenden der Anwendung der Desktop-Gammawert auf dem Default-Wert steht, und man erst das CCC nochmal starten muss, damit der sich wieder korrigiert.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Agent Scullie; 19.07.2009, 19:56.

              Kommentar


                #97
                Nur noch so bei diese Test sollte man auch beachten das RAM sowie Mainboard (FSB, HyperTransport) und CPU Leistung genauso beansprucht wird und ein ganze schönes Wörtchen mit zureden hat^^
                "Alle Menschen sind von Geburt an gleich und die Erde ernährt alle. Wenn ein Mensch geboren wird hat er das Anrecht auf ein Stück Land, das Ihm ernähren kann. Wenn aber alles Land schon aufgeteilt ist unter wenigen, die meine das sei Ihr Eigentum, dann muss ein Ausgleich geschaffen werden. Dieser Ausgleich ist ein Grundeinkommen, für diejenigen die kein eigenes Land mehr haben und sich nicht selbst versorgen können"

                Kommentar


                  #98
                  und zum Vergleich, das absolute perfekte 8xQ Antialiasing einer GTX 260.
                  Bravo nVidia, die Runde geht eindeutig an dich!
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von RTW112 Beitrag anzeigen
                    Komm in erster Stelle drauf an was du vorhast? Ob dein MacBook lange mit dn Akku auskommen soll oder ob du viel Grafikkartenleistung brauchst?
                    Ich möchte hin und wieder auch mal was drauf zocken, irgendwelche grafiklastigen RPGs wie The Witcher zum Beispiel

                    @Sarah Plume
                    Jupp, dachte hier haben sicherlich auch ein paar Leute das Macbook Pro.
                    Danke für den Link! Hilft mir sehr weiter.
                    "Einige Menschen in dieser Stadt sind reicher, als ihnen gut tut. Naja. Zum Glück haben sie ja mich." (Garrett the Thief)

                    Kommentar


                      Etwas off topic, aber bevor ich einen uralt Thread suche eine kurze Zwischenfrage:

                      Läuft eine Geforce 8800GTX auf einem Mainboard mit nur PCI Express 1.0 x16 (also nicht PCIe 2.0)?
                      Ist das von Karte zu Karte abhängig oder laufen grundsätzlich alle 2.0er in einem 1.0er Mainboard (oder eben garnicht)?

                      Kommentar


                        PCI-E 2.0 ist voll abwärtskompatibel.

                        Kommentar


                          Also Grafikkarten die PCIe 2.0 verarbeiten laufen auch auf einem 1.0 Board.
                          Man dankt

                          Kommentar


                            Ich hab da auch mal ein paar Fragen, irgendwie, daher hol ich diesen Thread mal aus der Versenkung wieder nach oben.

                            Ich will mir die Tage bzw. Wochen ein Samsung SyncMaster P2250 kaufen (kam erst raus), ist ein 22" 16:9 Monitor, derzeit dümpel ich noch mit einem 17" Monitor herum . Da TFTs ja so günstig wie nie sind, dachte ich mir, ich schlag nun einfach mal zu.

                            Die Auflösung ist natürlich hier deutlich höher und da dachte ich mir, ich lege mir auch noch eine gute neue Grafikkarte zu die auch etwas mehr Speicher verbaut hat. Da ich kein Spieler bin brauch sie nicht viel Power haben, aber eben aktuell und am besten ohne aktive Kühlung und deutlich genügsamer was den Stromverbrauch angeht.

                            Ich habe da die ATI Radeon HD 4550 im Auge (eine von SAPPHIRE für 39 Euro), derzeit hab ich die ATI Radeon x1650 Pro bei mir verbaut. Ich kenne mich da nicht so gut aus und wie gesagt bin ich kein Spieler. Ich frage mich nun ob die neue schneller oder sogar langsamer als meine alte ist, vor allem wenn ich die werte beim Speicherinterface und der Speicherbandbreite vergleiche.

                            Helft mir mal weiter, ne Systembremse will ich mir natürlich nicht zulegen, aber sie sollte schon deutlich stromsparender sein und lautlos ...?
                            "...To boldly go where no man has gone before."
                            ...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...

                            Kommentar


                              hier gibt es eine nette Übersicht mit eigentlich allen Karten:
                              PC-Erfahrung.de:*Grafikrangliste*-*Alle Grafikchips samt Informationen nach Leistung aufgelistet.
                              (immer wieder erstaunlich wenn man sich die "alten" Karten anschaut, eine Voodoo 1 mit nur 1/3000 heuter Karten ist richtig niedlich )
                              ich selbst fahre mit ner Onboardgrafikkarte die selbe Auflösung und habe keine Probleme. Leitungsmäßig dürfte das keinen Unterschied machen, Vorteil bei der Neuen wären halt der Stromverbrauch und die Beschleunigung bei Videos.
                              "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                              (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                              Kommentar


                                Da du ja deinen PC primär als Office-Rechner verwendest würde dir eine Asus 4350 auch reichen. Die ist passiv gekühlt und reicht deinen Erfordernissen völlig: ASUS EAH4350 SILENT/DI/512MD2(LP), Radeon HD 4350, 512MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (90-C1CH10-J0UAN00Z) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
                                Gibts ab 27.40
                                Textemitter, powered by C8H10N4O2

                                It takes the Power of a Pentium to run Windows, but it took the Power of 3 C-64 to fly to the Moon!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X