Ja jaa. Das ist ja auch schön und gut. Aber ich kenne mich mit der Konsole nunmal nicht aus. Ich kennen den ls-Befehl und das war's dann auch schon! (Ansonsten nur altes DOS-Wissen mit Dir/p usw.)
Die einzige Option ein Unix ohne Console verwenden zu müssen ist nunmal nur MacOSX.
Jain. Habe das unter SUSE 7.1 schonmal gemacht. Aber es sollte heutzutage leichter gehen. In diesem Falle, war es mir einfach zu heiß, was die Betitelung der Möglichkeit anging! Wenn da was steht von "formatiere alle linux-partitionen" und im Anschluss zeigt er mir die Festplatte(n), wodrunter er das machen will und da ist auch die Platte bei, wo nur NTFS-Partitionen und Windows drauf existiert..., dann ist mir das zu riskant! Wer weiß, was die Entwickler oder der Übersetzer da wie verstanden haben! Die knapp 90 Gig Daten auf der einen NTFS habe ich jedenfalls kein Backup von!
Bin ja teilweise ein komplizierter Typ. Manchmal komme ich mit komplizierteren Dingen besser klar. Zumindest bei der FC-Installation wirkte aber schon fast alles umständlicher, weniger gut verständlich (und weniger schön grafisch). Mal schauen.
Hm, um ehrlich zu sein, habe ich da jetzt net gegoogelt, da ja dort stand, dass es ein rpm-File sei und ich das vorher im Paketmanager gesehen habe, dass er rpms auch nimmt. Hatte aber dann auch net mehr so die Zeit, da noch weiter zu suchen.
Aber wenn ich da gerade nach lese, unter Deinem Link: Das ist genau das, was nicht notwendig sein sollte !! Ich will nicht in der Konsole rumtippen müssen und schon gar nicht mehrere Befehle eingeben müssen und auch erst die Rechte der Datei ändern müssen und und und!
Das kann's nicht sein! Bei aller Liebe zu Euch und der Community, die das vielleicht alles drauf haben und das auch (noch) toll finden!
Aber wenn ich da gerade nach lese, unter Deinem Link: Das ist genau das, was nicht notwendig sein sollte !! Ich will nicht in der Konsole rumtippen müssen und schon gar nicht mehrere Befehle eingeben müssen und auch erst die Rechte der Datei ändern müssen und und und!
Das kann's nicht sein! Bei aller Liebe zu Euch und der Community, die das vielleicht alles drauf haben und das auch (noch) toll finden!
Also zumindest das Nötigste und sowas "Normales" wie eine Java- und Grafiktreiber-Installation muss einfach per GUI ohne Probs funzen! Kniffe und Griffe unter linux kann man immernoch lernen, wenn man mal an etwas Ungewöhnlichere Dinge kommt.
Das waren... Hm. Oder waren die Binaries die vorkompilierten Pakete? Naja, whatever.
Ah, und wie (mit GUI)?
Kommentar