Backups - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Backups

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja stimmt. Hatte ich vergessen mit den verschiedenen RAID-Typen. Hat Dr.Bock mir ja schonmal im anderen Thread gesagt.

    Allerdings sehe ich für den Privatanwender da wenig Nutzen. Wohl eher für Serversysteme und Datenbanken.

    Kommentar


      #32
      Zitat von Scotty
      Genau, es kommt immer drauf an, pauschal kann man das mit der besten Backupmethode eh nicht beantworten. Es kommt auf die Situation an, auf das was man sich leisten will und vor allem auf die Daten selber.
      Ich sehe, meine Ausgangsfrage ließe sich leichter beantworten mit folgenden Zusatzinfos:
      Bei mir ist es der Fall, dass ich, ähnlich wie Opti, relativ große Menge an Daten habe, verteilt auf eine 120 und eine 80GB - Festplatte, auf der auch Windows installiert ist. Ein Großteil der Daten ändert sich nie, jedoch gibt es immer hier und da kleine Änderungen, so dass es mit den DVDs sehr zeitraubend wäre.
      Da eine der Platten schon 2x sämtliche Daten "einfach so" gelöscht hat, zu einer Zeit, als es noch nicht so wichtig war, mache ich mir nun Gedanken, was am sinnvollsten ist.

      Am liebsten wäre mir eine Festplatte mit ~200 GB Kapazität, die die Daten beider Platten abspeichert und auch das Windows gleich wiederherstellen könnte. Speichern würde ich wahrscheinlich so 1x im Monat. Mehr wie 100 - max. 150 Euro wollte ich aber nicht ausgeben.
      Konkreter Vorschlag?

      Kommentar


        #33
        Zitat von Skymarshal
        Ja stimmt. Hatte ich vergessen mit den verschiedenen RAID-Typen. Hat Dr.Bock mir ja schonmal im anderen Thread gesagt.

        Allerdings sehe ich für den Privatanwender da wenig Nutzen. Wohl eher für Serversysteme und Datenbanken.
        Ja ursprünglich war das auch so. Aber die heutigen Mainboards unterstützen mitlerweile schon RAID5 und sind nicht wesentlich teurer als sonst. Nur die zwei bis X HDs sind da schon teuer.
        Ich wäre dir gefolgt mein Bruder, mein Hauptmann, mein König.

        Kommentar


          #34
          Am liebsten wäre mir eine Festplatte mit ~200 GB Kapazität, die die Daten beider Platten abspeichert und auch das Windows gleich wiederherstellen könnte
          Das mit dem Windows auch gleich wieder herstellen ist leider net so einfach , das is mit ner 1zu1 Copy nimmer getan das wird komplizierter . der rest is wirklich einfach zu realisiern , ne externe platte und sowas wie Arconis Tue Image oder so benutzen , Solche programme kann man sagen wie oft wohin und auf welche art ( alles überschreiben , Neues ersetzen ) es arbeiten soll , und auch beim rückspielen ist das ne unkomplizierte sache .

          Was ICH PRIVAT zb immer mache , ist das system ( WIndows ) nicht mit spiegeln , sondern nur , die Multimedia daten ,

          Bei mir Schaut das im Prinzip so aus . Das ich ne 15GB kleine c: Platte ( Partiton ) hab auf der Wirklich nur Windows drauf ist .
          Dan noch ne Platte für Programme und games . Und ganz hinten hängen noch Platten für Media ( Video m Audio und bilder etc . ) und daten die halt net verloren gehen sollten schriftstücke , codes und Datenbanken .

          Backup macht mein Arconis automatisch nur von der Platte wo die ganzen medien und so drauf sind , da ich das system ( windows ) und die progs / games , so wieder instaliern und wegen den Reg einträgen das meiste beim rückspielen eh net ohne probs wieder leuft .

          Aber mit 150 euro ner externen platte , ner guten aufteilung der Platten ( Partitionen ) is das ne echt einfache sache .

          Wir können gerne ma Skypen oder via ICQ labern .

          Allerdings sehe ich für den Privatanwender da wenig Nutzen. Wohl eher für Serversysteme und Datenbanken.
          Jau also ich hab Privat n Raid aber halt, raid 0 ( paralel schreiben u.lessen , um beim Video Schnitt schneller lessen zu können ) ich glaub spiegeln würd ich auch net zuhause .
          http://www.sysprofile.de/id21736
          Geschaute-Staffeln:StarTrek->DS9=1-7,>TNG=1-6,>ENT=1-4,>ORG=1-4,>Voy=1-7.>SargateSG1=1-10,>Atlantis=1-3,>Lost=1-3,>MutantX=1,>4400=1-3
          AkteX=1-9>Alias=1-5,>Andromeda=1-5.>Babylon5=1-5,>BSG1-2,>Farscape=1-4(4=GermanSup`s),>CapitanFuture=DVD1-7,>V-DieAuß.=DVD1-5,
          >Supernatural=1-2,>Charmed=1-8.>Eureka

          Kommentar


            #35
            Zitat von Zefram
            Am liebsten wäre mir eine Festplatte mit ~200 GB Kapazität, die die Daten beider Platten abspeichert und auch das Windows gleich wiederherstellen könnte. Speichern würde ich wahrscheinlich so 1x im Monat. Mehr wie 100 - max. 150 Euro wollte ich aber nicht ausgeben.
            Konkreter Vorschlag?
            Eigentlich hast du die Frage schon selber benatwortet...

            Dafür bekommt man doch schon eine 200´er Harddisk meine ich.

            Z.B. diese hier:Maxtor One Touch III. Also nur als Beispiel. Es gibt bestimmt noch günstigere.


            PS: Zum erstellen eines Systembackups benötigst du sowas wie "Drive Image" von Powerquest. ODer "Acronis True Image". Dann wird deine gesamte Systempartition in eine Imagedatei komprimiert. Diese dann rüberkopieren oder direkt da speichern. Später brauchst du einfach nur auf "wiederherstellen" zu gehen ohne irgendetwas installieren zu müssen. Schneller geht es nicht. Mit Norton "Ghost" geht das glaube ich auch.

            Aber ich glaube wenn Windows noch nicht drauf ist dann geht die USB 2.0 Unterstützung noch nicht. Dann wäre das sichern der Imagedatei auf einer 2 internen Platte oder DVD besser. Die Imageprogramme lasse sich per Boot CD starten.
            Zuletzt geändert von Skymarshal; 10.08.2006, 15:26.

            Kommentar


              #36
              Hi,

              ber ich glaube wenn Windows noch nicht drauf ist dann geht die USB 2.0 Unterstützung noch nicht.
              Mit aktuellen Image Programmen kein Problem, die BootCDs haben die dafür benötigten Treiber inkludiert.
              Was Probleme bereiten könnte wäre intern SATA, aber eine neue Version der Programme sollte auch da Abhilfe schaffen

              mfg

              Kommentar


                #37
                Jo cool. Dann wäre das auch kein Problem.

                Kommentar


                  #38
                  also mein Backup habe ich so aufgebaut:

                  Zuerst mal habe ich WindowsXP mit allen Updates, alle Programme mit updates und fertig konfiguriert installiert (Treiber nicht vergessen).
                  Danach habe ich mit Tweak-Tools alle "Eignenen-"Was-auch-immer Pfade, Favoriten, Outlook-Dateipfade auf eine andere Partition gelegt. (BSP: eigene Dateien befindet sich auf D: )
                  Also alle Pfade die ich brauche und standardmässig auf C: währen auf D: gelegt. Laufwerk C: von allen Tempzeugs befreit und defragmentiert.
                  Danach mit einem Image-Tool (wie schon erwähnt) einen Image vom Laufwerk C: erstellt.
                  Dieses Image auf DVD kopiert (achtung bootbar und mit dem Image-Tool).
                  Vom Lauferk D: mache ich incrementel einen Backup auf ein externen Disk.

                  Wenn man Windows wieder abschmiert, kann ich einfach das Image darüberspielen und kann weiter arbeiten, da alle meine Daten auf dem Laufwerk D: ist.

                  Falls mal wieder grösser Änderungen an der Windows Installation gemacht werden muss, spiele ich das Image, mache die Updates und erstelle wieder ein Image.
                  Ich wäre dir gefolgt mein Bruder, mein Hauptmann, mein König.

                  Kommentar


                    #39
                    Was Probleme bereiten könnte wäre intern SATA,
                    hast schön und meiner Meinung nach auch genau richtig gesagt mit den heutigen Boot CDs kein prob , nur das Sata ( Raid ) würde da ärger machen .
                    http://www.sysprofile.de/id21736
                    Geschaute-Staffeln:StarTrek->DS9=1-7,>TNG=1-6,>ENT=1-4,>ORG=1-4,>Voy=1-7.>SargateSG1=1-10,>Atlantis=1-3,>Lost=1-3,>MutantX=1,>4400=1-3
                    AkteX=1-9>Alias=1-5,>Andromeda=1-5.>Babylon5=1-5,>BSG1-2,>Farscape=1-4(4=GermanSup`s),>CapitanFuture=DVD1-7,>V-DieAuß.=DVD1-5,
                    >Supernatural=1-2,>Charmed=1-8.>Eureka

                    Kommentar


                      #40
                      Hi,

                      Falls mal wieder grösser Änderungen an der Windows Installation gemacht werden muss, spiele ich das Image, mache die Updates und erstelle wieder ein Image.
                      So ist es auch richtig. Wenn man das pflegt läuft ein XP ewig.

                      Habe mein XP Pro, noch NIE neu aufgesetzt, und läuft bis jetzt spitze. Abstürze gibt es nicht, und wenn ist eine Fremdsoftware schuld, aber nicht Windows.

                      Mache mit einer Windows Installation alles (Office, Videobearb., Design, VirtualPC, ....) und es läuft bestens.

                      mfg

                      Kommentar


                        #41
                        Ja das stimmt mit einem Gesunden Surf und Installations verhalten kann man XP wirklich ewig laufen lassen , wobei mein Spiele rechner den mach ich doch alle 6-7 Monate platt da sich da einfach zuviel müll sammelt in der Reg in diversen Unterverzeichnissen und so , und da ich mit dem eh nur spiel wird der einfach platt gemacht , voher die wichtigen Savegames gesichert und gut .
                        http://www.sysprofile.de/id21736
                        Geschaute-Staffeln:StarTrek->DS9=1-7,>TNG=1-6,>ENT=1-4,>ORG=1-4,>Voy=1-7.>SargateSG1=1-10,>Atlantis=1-3,>Lost=1-3,>MutantX=1,>4400=1-3
                        AkteX=1-9>Alias=1-5,>Andromeda=1-5.>Babylon5=1-5,>BSG1-2,>Farscape=1-4(4=GermanSup`s),>CapitanFuture=DVD1-7,>V-DieAuß.=DVD1-5,
                        >Supernatural=1-2,>Charmed=1-8.>Eureka

                        Kommentar


                          #42
                          Habe auch meine Systempartition mit der Grundinstallation + Updates, SP1+2 sowie den wichtigsten Programmen als Image gesichert.

                          Die Ordner "Eigene Dateien", "Favoriten" usw. kopiere ich manuell. Bzw. die dazugekommenen Inhalte. Auf meine 2. interne HD + externe HD.

                          Filme und Musik kopiere ich manuell auf die externe HD. Von der 2. internen Platte. Die ist größer.

                          Also C: für Windows, Spiele und Programme. Die Imagedatei enthält aber keine Spiele. Wird sonst zu groß. Spielstände sicher ich manuell.

                          D: für Filme, Bilder und Musik. Und die externe 120´er zum sichern.

                          Musik habe ich auch noch mal auf DVD´s gesichert. Also doppelt und 3 fach.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von Zefram
                            Bei mir ist es der Fall, dass ich, ähnlich wie Opti, relativ große Menge an Daten habe, verteilt auf eine 120 und eine 80GB - Festplatte, auf der auch Windows installiert ist. Ein Großteil der Daten ändert sich nie, jedoch gibt es immer hier und da kleine Änderungen, so dass es mit den DVDs sehr zeitraubend wäre.
                            Für so einen Fall gibt es seit Jahren den Archiv-Bit, den keiner so richtig zu benutzen weiß. Aber über diese Information lassen sich sehr leicht alle Daten finden, die sich seit dem letzten Backup geändert haben. Mit dieser Information kann man sehr schnell inkrementelle Backups verwirklichen, wenn das denn sinnvoll ist. In deinem Fall würde ich es so machen, bei Opti mit seinen diversen GByte an Daten wäre das natürlich Quatsch, da hier ja ständig neues dazu kommt. Da bietet sich die Lagerung auf Bandlaufwerken an, da hier die Kapazität einfach unerreicht groß ist.
                            Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!

                            Kommentar


                              #44
                              Was meinst du denn genau, Earmaster?

                              Kommentar


                                #45
                                Siehe Anhang. Der Haken bei "Datei kann archviert werden" wird automatisch bei einem Backup vom Backup-Programm entfernt. D.h. die Datei ist quasi als archiviert markiert. Sobald du was an der Datei veränderst, setzt Windows diesen Haken wieder rein. So kannst du schnell alle Dateien finden, die sich seit dem letzten Backup geändert haben. Diesen Haken gibt es mindestens seit der Einführung des FAT16-Dateisystems, wenn nicht schon länger...
                                Angehängte Dateien
                                Opa fuhr den Hasen tot und brät ihn zum Abendbrot. | Goodbye Galaxy!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X