If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Original geschrieben von Merlin So und nun dürfen alle raten woher Borg-Drohne den Tipp für das ganz tolle Program her hat. Der hat das von mir, der Schelm!
@B-D Willst wieder die ganzen Dankeschöns für dich alleine? Du Fiesling! *schnief*
Merlin
Dann eben:
Oh danke mächtiger Tech. Admin und großer Zauberer Merlin für deinen sooo lebenswichtigen Tipp.
Also ich habe jetzt eine 170 MB große .pst Datei von OE die ich vor meinem Crash gesichert habe. Diese befand sich im Ordner windows\anwendungsdateien\microsoft\outlook express
So dieser Pfad ist nun nicht mehr da, was du ich nun???
Hab schon geschaut, aber da kommt keine pst Datei jetzt vor.. Irgendwas falsch gemacht?
hmm... hast mal ein neues Konto, also mit gleichem Namen etc. wie damals eingerichtet? Mach das mal, dann müsste was neues da sein, was du dann überschreiben kannst.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
ich hab mal nit gelesen was schon gepostet wurde,.
aber AFAIK musst du die *.dbx dateien sichern dann die wab adressbuchdatei sichern und du hast deine mail gerettet.
bei einem IMAP4 Server fällt das aber eh alles flach
@UNI: Ich habe in OE selber die Funktion Datei>Exportieren gewählt, dann stand da irgendwas von Microsoft Exchange... Hmm. Dann hab ich mal nachgesehen in dem Ordner und mir fiel die 170 MB große .pst datei auf. Ich dachte mir das wäre das Backup... Ich werd das mal in den Ordner packen, mal sehen was passiert... (das adressbuch habe ich eh)
nein das bringt nix das im OE zu exportieren.
rette die dbx dateien und die die da noch in dem ordner sind.
sollten unter profile\lokale einstellungen\microsoft\microsoft outlook express
oder sowas in der richtung da findest du die *.dbx datei. es gibt mehrere. jede für einen deiner email ordner
@Zefram
In Mozilla musst du nur deinen Userorder sichern - dann sind Bookmarks, Mails und alle Einstellungen gesichert
der Ordner liegt im Windowsverzeichnis mit Namen "Mozilla" (bzw. in C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZER\Anwendungsdaten\Mozilla\)
darin gibt es einen Ordner Profiles, default und am Ende einen Order der auf .slt endet
Dieser .slt Ordner beinhaltet sämtliche Daten - Wenn er vor dem ersten Start der Mozilla-Neuinstallation zurückkopiert wird kann der Name unverändert bleiben - Mozilla benutzt dann dieses Profil.
Kommentar