Ich habe heute den Riva Tuner auf meinen PC installiert und meine Geforce 2 GTS übertaktet; hätte jedoch eine Frage bezüglich der Tests: Das Programm gibt ja einen Bereich vor, wie weit man die Grafikkarte übertakten könnte. Wenn ich jedoch den Speichertakt höher als 390 MHz einstelle, erscheinen beim Test weiße Punkte am Bildschirm oder sogar ein Gemisch von verschiedenen Farben. Heißt das, dass man solch eine hohe Taktfrequenz nicht anwenden darf, obwohl sie im blauen Bereich ist?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Riva Tuner
Einklappen
X
-
Original geschrieben von UNI
wenn du ne Geforce 3 auf 333 mhz hochtaktest brennt das teil schon fast duchr.. und du versuchst 390 bei der 2 MX?
Die Wahrheit wird sich von selbst offenbaren.
Kommentar
-
Ich glaube, dass du mich falsch verstanden hast ...
Für das Programm wird der Takt ja tatsächlich erhöht, nehme ich an. Also produziert die Grafikkarte auch "echte" Fehler. Wenn diese Fehler nur dann auftreten, wenn der Speichertakt zu hoch wird, liegt es recht eindeutig daran, dass der Speicher bei höherem Takt unzuverlässig wird. Das liegt z.B. an höherer Hitzentwicklung.
Wenn du nun kleine Kühlkörper (gibt's im Overclocking-Laden, z.B. pc-cooling.de glaube ich) auf die RAM-Bausteine der Grafikkarte pappst (von "pappen", bayr., "kleben"), könnte das helfen.
~ TabletopWelt.de ~
Kommentar
-
Sorry, so meintest du es - sag das mit den Fehlern gleich.
Kühlkörper werde ich mir nicht zulegen, da ich mir sowieso nächstes Jahr, oder vielleicht sogar noch dieses, eine neue Grafikkarte kaufen werde und mir die 30 MHz auch nicht wichtig sind, aber danke; weiß jetzt wenigstens, was diese Bildfehler im Test bedeuten...Die Wahrheit wird sich von selbst offenbaren.
Kommentar
Kommentar