Nach einer erfolgreichen Social Media Kampagne von Bethesda, wo Millionen von Menschen stundenlang auf einem Stream geschaut haben, wo im Grunde nichts weiter als eine Fallout Wackelpuppe zu sehen war, wurde ein Teaser zum neuen Spiel Fallout 76 veröffentlicht.
Das was man dem Teaser entnehmen kann, wird das Spiel in West Virginia (der Song ist ein subtiler Hinweis
) angesiedelt sein und 25 Jahre (laut der Datumsanzeige auf dem Pipboy) nach dem Fall der Atombomben spielen. Damit ist das Spiel ein Prequel zu den bisherigen Spielen der Fallout Reihe, die alle über 100 oder gar 200 Jahre nach dem Nuklearkrieg spielen.
Vault 76 (woher das Spiel seinen Namen hat), wurde bereits in Fallout 3 und Fallout 4 erwähnt. Laut einer Aufzeichnung in Fallout 3, war Vault 76 als Kontrollvault ausgelegt. Während es in den anderen Vault zu den unmenschlichen Experimenten kam, war Vault 76 eines von 17 Vaults die genau das taten was Vault-Tec propagiert hatte. 20 Jahre nach dem nuklearen Fallout sollten sich die Vaults öffnen und die Menschen sollten das Land wieder aufbauen.
Natürlich brodelt derzeit die Gerüchteküche zum Spiel und diese wird noch durch mehr oder weniger glaubhafte Leaks angeheizt, wodurch die Fallout Community derzeit einen kollektiven Herzkasper nach dem Nächsten hat. Das hartnäckigste Gerücht ist wohl, dass anders als alle anderen Fallout Spiele zuvor, Fallout 76 eine Online Komponente hat. Wie genau diese Komponente aussieht weiß niemand, aber die Community ist schon am Rumjammern, dass Fallout zu einem Battle Royale Fortnite verkommt. Eine genaue Beschreibung des Spiels wird wohl auf der E3 stattfinden, wo Bethesda am Sonntag dem 10. Juni ihre neuen Spiele vorstellt.
Das was man dem Teaser entnehmen kann, wird das Spiel in West Virginia (der Song ist ein subtiler Hinweis


Vault 76 (woher das Spiel seinen Namen hat), wurde bereits in Fallout 3 und Fallout 4 erwähnt. Laut einer Aufzeichnung in Fallout 3, war Vault 76 als Kontrollvault ausgelegt. Während es in den anderen Vault zu den unmenschlichen Experimenten kam, war Vault 76 eines von 17 Vaults die genau das taten was Vault-Tec propagiert hatte. 20 Jahre nach dem nuklearen Fallout sollten sich die Vaults öffnen und die Menschen sollten das Land wieder aufbauen.
Natürlich brodelt derzeit die Gerüchteküche zum Spiel und diese wird noch durch mehr oder weniger glaubhafte Leaks angeheizt, wodurch die Fallout Community derzeit einen kollektiven Herzkasper nach dem Nächsten hat. Das hartnäckigste Gerücht ist wohl, dass anders als alle anderen Fallout Spiele zuvor, Fallout 76 eine Online Komponente hat. Wie genau diese Komponente aussieht weiß niemand, aber die Community ist schon am Rumjammern, dass Fallout zu einem Battle Royale Fortnite verkommt. Eine genaue Beschreibung des Spiels wird wohl auf der E3 stattfinden, wo Bethesda am Sonntag dem 10. Juni ihre neuen Spiele vorstellt.
Kommentar