Reversum – Eine Zeitreise-Trilogie mit großem Konzept - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reversum – Eine Zeitreise-Trilogie mit großem Konzept

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Reversum – Eine Zeitreise-Trilogie mit großem Konzept

    Hallo zusammen,

    ich bin Mirko Hübner, und als SciFi-Fan habe ich eine Zeitreise-Trilogie geschrieben, die den Grundstein für eine viel größere Zeitreise-Saga bildet. Die Reversum-Trilogie ist mittlerweile abgeschlossen, und ich wollte sie in diesem Forum vorstellen, da Zeitreisegeschichten immer ein spannendes Thema sind.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Reversum-Trilogie-Neue-Amazon-Cover-ohne-Text.jpg
Ansichten: 205
Größe: 500,3 KB
ID: 4638680
    Die komplette Reversum-Trilogie ist bereits erschienen. Exemplarisch der Klappentext von Band 1 – „Reversum: Rückwärts durch die Zeit“:
    Hätte Neven bloß die Einladung ausgeschlagen. Dann könnte er mit seiner Freundin heute ihren Jahrestag feiern. Stattdessen wurde er unverhofft ins Reversum gezogen, ein paralleles Universum, in dem alles rückwärts abläuft. Gefangen im wirren Labyrinth der Zeit muss er feststellen, dass eine geheimnisvolle Verbindung zwischen dem Reversum und seiner eigenen Welt besteht. Beide steuern auf eine Katastrophe zu. Wird Neven seine Liebsten retten können? Der Wettlauf gegen die Zeit hat begonnen.

    Mehr Infos gibt es auf meiner Homepage: www.zeitreise-saga.de

    Was haltet ihr davon, die Zeit rückwärts laufen zu lassen? Ich bin neugierig, wie ihr euch das vorstellt und was ihr tun würdet, wenn ihr die Macht hättet, in die Vergangenheit zu reisen – oder sie sogar wie in meinen Romanen rückwärts ablaufen zu lassen. ????

    #2
    Hallo Mirko,

    die Idee, die Zeit rückwärts laufen zu lassen ist ja nun nicht neu. In Dan Simmons' Hyperion-Gesängen zum Beispiel reisen das Shrike und ein Hauptcharakter ebenfalls in der Zeit zurück, während sich die anderen Charaktere vorwärts bewegen. Im Film "Tennet" geht es ebenfalls darum, dass sich Personen in der Zeit rückwärts bewegen.

    In den Hyperion-Gesängen (mein erster Kontakt mit rückwärts laufender Zeit) fand ich die Idee echt schräg aber noch verkraftbar. Bei Tennet habe ich einen absoluten Knoten im Hirn bekommen (dazu sage ich nur "temporaler Zangenangriff") und um ehrlich zu sein habe ich den Film immernoch nicht richtig verstanden. Soll heißen, es kommt erstens immer sehr darauf an, wie das Thema gehandhabt wird und ob es daraufhin zu Hirnknoten kommt oder nicht. Zweitens kommt es darauf an, wie originell mit der Idee umgegangen wird. Ich mag es halt nicht, wenn ich das Gefühl habe "ganz nette Idee, habe ich aber irgendwo anders schonmal gelesen/gesehen" und es sich abgekupfert anfühlt.
    USS Atlas - Star Trek LARP - www.uss-atlas.de

    Kommentar


      #3
      Zitat von USS Atlas Beitrag anzeigen
      Ich mag es halt nicht, wenn ich das Gefühl habe "ganz nette Idee, habe ich aber irgendwo anders schonmal gelesen/gesehen" und es sich abgekupfert anfühlt.
      Hallo USS Atlas, also ehrlich gesagt wusste ich nicht, dass es da noch ein anderes Buch gibt. Natürlich gibt es den Film Tenet, wo die Grundidee fast dieselbe ist. Aber meine Idee hatte ich weit vor Tenet. Meine Bücher waren schon fertig und teilweise veröffentlicht, also Tenet im Kino kam.

      So gesehen habe ich nichts geklaut. Aber ich denke, dass meine Story schon bisschen anderes ist. Und tatsächlich kann ich nicht versprechen, dass sie wenig komplex ist. Wenn man selbst sehr tief in die Physik des Reversum eintauchen will, bekommt man durchaus schnell einen Knoten im Gehirn. Tenet musste ich auch zwei Mal sehen, um alles gut zu verstehen. :-)

      Aber ja, die Geschichte bei mir ist schon sehr komplex, aber wie ich glaube trotzdem schlüssig und überraschend, zumindest dem Feedback vieler anderer Leser (z.b. bei LovelyBooks) nach zu urteilen.
      Ich glaube, dass es (abgesehen von Tenet) schon was neuartiges ist von der Idee. Und selbst wenn: Wenn du schon mal einen Roman mit Raumschiffen gelesen hast, sagst du bei jedem weiteren Raumschiff-Roman ja auch nicht, dass du so was schon mal gelesen hast und es dich deshalb langweilt, oder? :-) Gleiches gilt für Krimis, Liebesromane, Fantasy usw. usf.
      Ich glaube es gibt keine Geschichte mehr, die man in irgendeiner abwandelten Form nicht schon mal gelesen oder gesehen hat.

      Aber bei mir ist es mehr also nur das Rückwärtslaufen der Zeit, bei mir ist es nur der Anfang von was Größerem. Ein große Geschichte, die mit der "Arche Nova"-Trilogie auch in den Fantasy-Bereich geht.

      Kommentar


        #4
        Hallo und herzlich Willkommen!
        Bei Deinem Nick wird Dich sicher ein neues Video von Harald Lesch bei Omega Centauri bzw. Urknall Weltall und das Leben zum Thema "Feinabstimmung des Universums" interessieren.
        Slawa Ukrajini!

        Kommentar


          #5
          Ich bin ein großer Fan von Zeitreisegeschichten. Leider komme ich nicht mehr so oft wie früher dazu, Bücher zu lesen. Meistens komme ich nur dazu Bücher im Hörformat zu konsumieren. Das kann ich dann wenigstens nebenbei tun, wenn ich nebenbei was anderes mache.

          Gibt es die Trilogie auch als Hörbuch und kann man es nebenbei anhören, oder muss man besser fokusiert sein, um der Handlung und möglichen Wendungen folgen zu können?
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            #6
            Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
            Ich bin ein großer Fan von Zeitreisegeschichten. Leider komme ich nicht mehr so oft wie früher dazu, Bücher zu lesen. Meistens komme ich nur dazu Bücher im Hörformat zu konsumieren. Das kann ich dann wenigstens nebenbei tun, wenn ich nebenbei was anderes mache.

            Gibt es die Trilogie auch als Hörbuch und kann man es nebenbei anhören, oder muss man besser fokusiert sein, um der Handlung und möglichen Wendungen folgen zu können?
            Hallo Spocky,
            ja, Band 1 gibt es bereits als Hörbuch. Hier ein paar Anbieter: https://bwlnk.com/4069828054752
            Natürlich auch bei Audible, Amazon usw.
            Band 2 erscheint voraussichtlich Anfang April, und Band 3 Anfang Juli.

            Ich rate dir unbedingt, das Buch sehr konzentriert zu hören. Das ist definitiv nichts für nebenher. Die Geschichte ist durchaus recht komplex, und vor allem das Reversum selbst kann einen schnell einen Knoten ins Gehirn machen, zumindest dann, wenn man es bis ins Kleinste verstehen will ;-)

            Kommentar


              #7
              Das klingt vielversprechend. Dann ist das wohl besser für den Urlaub
              Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
              endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
              Klickt für Bananen!
              Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

              Kommentar


                #8
                Zitat von Spocky Beitrag anzeigen
                Das klingt vielversprechend. Dann ist das wohl besser für den Urlaub
                Ja, das würde ich dir auch empfehlen. Ich als Autor kann es natürlich ohne Feedback schwer einstufen, bin ja eh viel zu tief in der Story drin und kenne sie daher in- und auswändig. Aber ich habe jetzt unter anderem bei LovelyBooks sehr viele Rückmeldungen erhalten. Und der allgemeine Konsons war recht positiv (zum Glück :-), und es hieß, dass es spannend, kurzweilig und überraschend sei, dass man sich aber sehr stark konzentrieren muss, weil die Story durchaus komplex und verwoben, bisweilen auch verwirrend, ist. Aber spätestens am Ende löst sich alles auf. ;-)

                Kommentar

                Lädt...
                X