Hallo.
Ich habe - nach ein paar Jahrzehnten Pause - wieder angefangen,
hier und da in SF hineinzuschauen.
Leider finde ich kaum noch Romane, die meiner persönlichen Vorliebe
entsprechen. Selbst die "ausgezeichneten" Romane (Kurd-Laßwitz-,
Saturn- oder Hugo-Award) sind nach meinem Empfinden zum größten Teil
Kriminal- oder Aktiongeschichten, die in einer technischen Zukunft spielen).
Wenn dann viel Persönlichkeit oder gar Liebesgeschichten
mit reinkommen, ist es für mich ganz aus.
Star Wars etc. sind überhaupt nichts für mich.
Den Inhalt von SF, so wie sie mich anspricht, macht zukünftige Entwicklungen
(seien es technischer (Hard-SW), naturwissenschaftlicher oder sonstiger Art (Soft-SW))
und deren Auswirkungen aus.
Zur Verdeutlichung vielleicht ein Beispiel:
"Die 3 Sonnen"-Trilogie von Liu Cixin fand ich wirklich gut.
"Omni" von A.Brandhorst... lese ich gerade... mit viel Widerwillen.
Falls jemand ungefähr versteht, was ich meine, und den einen oder
anderen Tipp für mich hat, würde ich mich sehr freuen.
Wenn ich nämlich noch mehr Enttäuschungen erleben muss,
würde ich es bald wieder aufgeben.
Ach-ja, noch was:
Ältere SF dieser Art (vor ca. 1985) braucht es nicht
- die kenne ich sicher schon alle
Danke im voraus, Guido
Ich habe - nach ein paar Jahrzehnten Pause - wieder angefangen,
hier und da in SF hineinzuschauen.
Leider finde ich kaum noch Romane, die meiner persönlichen Vorliebe
entsprechen. Selbst die "ausgezeichneten" Romane (Kurd-Laßwitz-,
Saturn- oder Hugo-Award) sind nach meinem Empfinden zum größten Teil
Kriminal- oder Aktiongeschichten, die in einer technischen Zukunft spielen).
Wenn dann viel Persönlichkeit oder gar Liebesgeschichten
mit reinkommen, ist es für mich ganz aus.
Star Wars etc. sind überhaupt nichts für mich.
Den Inhalt von SF, so wie sie mich anspricht, macht zukünftige Entwicklungen
(seien es technischer (Hard-SW), naturwissenschaftlicher oder sonstiger Art (Soft-SW))
und deren Auswirkungen aus.
Zur Verdeutlichung vielleicht ein Beispiel:
"Die 3 Sonnen"-Trilogie von Liu Cixin fand ich wirklich gut.
"Omni" von A.Brandhorst... lese ich gerade... mit viel Widerwillen.
Falls jemand ungefähr versteht, was ich meine, und den einen oder
anderen Tipp für mich hat, würde ich mich sehr freuen.
Wenn ich nämlich noch mehr Enttäuschungen erleben muss,
würde ich es bald wieder aufgeben.
Ach-ja, noch was:
Ältere SF dieser Art (vor ca. 1985) braucht es nicht
- die kenne ich sicher schon alle
Danke im voraus, Guido
Kommentar