Hallo SciFi-Forum-Community!
Sehr gerne möchte ich Euch heute mein Erstlingswerk vorstellen.
Titel: In die Finsternis
Autor: Scott McLeary
Genre: Sci-Fi-Thriller
Format: ebook
Kurzbeschreibung:
Als die Anomalie am Himmel erschien, ahnten die Gambrianer nicht, dass viele von ihnen dem Tod geweiht waren. Aus welcher Welt die Bestie stammte, vermochte niemand zu sagen, doch sobald sie ihren Fuß auf die Planetenoberfläche gesetzt hatte, begann das Sterben.
Die Streitkräfte Gambrias erlitten schwerste Verluste, und letztendlich mussten sie erkennen, dass sie niemals zuvor einem Feind wie diesem gegenübergestanden hatten. Erst als die gesamte gambrianische Zivilisation am Rande der Auslöschung stand, gelang es in einer verzweifelten Operation, die Bestie gefangen zu nehmen.
Jahrmillionen später - auf der Erde tobt der Erste Weltkrieg - wird eine französische Spezialeinheit in Marsch gesetzt, um das Geheimnis einer deutschen Ausgrabung zu ergründen.
Wonach haben die Deutschen gesucht, und warum sind sie so plötzlich verschwunden?
Nachdem die Spezialeinheit durch die Hölle der Schlacht von Verdun gegangen ist, erreicht sie schließlich die Grabungsstätte. Hier stößt sie auf einen Tunnel, der zu einem tief unter der Erde verborgenen Tor führt. Dutzende grausam verstümmelte Leichen liegen vor den weit geöffneten Torflügeln.
Die Deutschen haben etwas freigelassen. Etwas, das nie mehr das Licht der Sonne hätte sehen dürfen. Eine furchtbare Bestie, die von einer technologisch hochentwickelten Zivilisation nur unter großen Opfern gefangen genommen werden konnte.
Getrieben von einer unbändigen Gier nach Blut wütet diese Kreatur nun über das Angesicht der Erde und lässt nichts als Tod und Zerstörung hinter sich zurück.
Gambria war stark. Die Menschheit jedoch ... ist schwach.
Aber sie steht nicht allein.
Noch ein paar Worte zum Buch:
"In die Finsternis" ist ein Roman, der sich nicht ohne weiteres einem bestimmten Genre zuordnen lässt. Er beginnt als Kriegs-Drama, doch schon bald wird klar, dass der Kampf der französischen - gegen die deutschen Truppen nur ein untergeordneter Teil einer größeren Geschichte ist, die sich zunehmend in Richtung Sci-Fi / Horror-Thriller entwickelt.
Kern des Buches ist der Kampf gegen eine hochüberlegene, gnadenlose Bestie, der auf mehreren Zeitebenen stattfindet. Zum einen im Ersten Weltkrieg (Spezialeinheit stößt auf Spur der Bestie), zum anderen in einer fernen Vergangenheit (Bestie kämpft gegen technologisch hochentwickelte Zivilisation und wird letztendlich gefangengenommen --> siehe auch Leseprobe).
Leseprobe: http://www.file-upload.net/download-...probe.pdf.html
Und ein paar Worte zu mir:
Ich bin 42 Jahre alt und habe vor einer gefühlten Ewigkeit ein Geologiestudium in Göttingen absolviert.
Schon während des Studiums kam mir die Idee zu "In die Finsternis". Ich fing also an, die Grundzüge der Story auszuarbeiten, festzuhalten, wieder zu verwerfen und neu zu erdenken. Als ich schließlich zufrieden war, machte ich mich ans Werk.
Die ersten fünfzig Seiten waren relativ schnell geschrieben, doch aus Zeitgründen konnte ich das Buch damals nicht fertigstellen. Es vergingen fast 15 Jahre, und während dieser Zeitspanne gingen meine Gedanken immer wieder zu der Story zurück. Sie hat mich nie wirklich losgelassen.
Anfang 2013 war dann endlich der Moment gekommen, an dem das Projekt "Fertigstellung" angelaufen ist.
Nachdem ich die ersten Seiten gezwungenermaßen komplett überarbeitet hatte (Schande über dich, junger McLeary ...), habe ich die folgenden zwei Jahre damit verbracht, das Buch um 300 Seiten zu erweitern und die Geschichte zu Ende zu schreiben.
Herausgekommen ist ein Werk von 348 Seiten, das u.a. bei Amazon zu haben ist:
http://www.amazon.de/In-die-Finstern.../dp/B00YN6UGDS
Wenn Ihr Freunde von actionreicher Spannungsliteratur seid, dann begebt Euch "In die Finsternis". Ihr werdet es nicht bereuen.
Und ganz zum Schluss noch eine Bitte:
Solltet Ihr Euch zum Kauf des Buches entschließen, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr es bei Amazon bewerten und evtl. auch eine Rezension verfassen würdet.
Für mich als Self-Publisher, der ohne die geballte Werbemacht eines großen Verlagshauses auskommen muss, sind solche Bewertungen von sehr großer Bedeutung.
Vielen Dank für Euer Interesse.
Euer Scott McLeary
Sehr gerne möchte ich Euch heute mein Erstlingswerk vorstellen.
Titel: In die Finsternis
Autor: Scott McLeary
Genre: Sci-Fi-Thriller
Format: ebook
Kurzbeschreibung:
Als die Anomalie am Himmel erschien, ahnten die Gambrianer nicht, dass viele von ihnen dem Tod geweiht waren. Aus welcher Welt die Bestie stammte, vermochte niemand zu sagen, doch sobald sie ihren Fuß auf die Planetenoberfläche gesetzt hatte, begann das Sterben.
Die Streitkräfte Gambrias erlitten schwerste Verluste, und letztendlich mussten sie erkennen, dass sie niemals zuvor einem Feind wie diesem gegenübergestanden hatten. Erst als die gesamte gambrianische Zivilisation am Rande der Auslöschung stand, gelang es in einer verzweifelten Operation, die Bestie gefangen zu nehmen.
Jahrmillionen später - auf der Erde tobt der Erste Weltkrieg - wird eine französische Spezialeinheit in Marsch gesetzt, um das Geheimnis einer deutschen Ausgrabung zu ergründen.
Wonach haben die Deutschen gesucht, und warum sind sie so plötzlich verschwunden?
Nachdem die Spezialeinheit durch die Hölle der Schlacht von Verdun gegangen ist, erreicht sie schließlich die Grabungsstätte. Hier stößt sie auf einen Tunnel, der zu einem tief unter der Erde verborgenen Tor führt. Dutzende grausam verstümmelte Leichen liegen vor den weit geöffneten Torflügeln.
Die Deutschen haben etwas freigelassen. Etwas, das nie mehr das Licht der Sonne hätte sehen dürfen. Eine furchtbare Bestie, die von einer technologisch hochentwickelten Zivilisation nur unter großen Opfern gefangen genommen werden konnte.
Getrieben von einer unbändigen Gier nach Blut wütet diese Kreatur nun über das Angesicht der Erde und lässt nichts als Tod und Zerstörung hinter sich zurück.
Gambria war stark. Die Menschheit jedoch ... ist schwach.
Aber sie steht nicht allein.
Noch ein paar Worte zum Buch:
"In die Finsternis" ist ein Roman, der sich nicht ohne weiteres einem bestimmten Genre zuordnen lässt. Er beginnt als Kriegs-Drama, doch schon bald wird klar, dass der Kampf der französischen - gegen die deutschen Truppen nur ein untergeordneter Teil einer größeren Geschichte ist, die sich zunehmend in Richtung Sci-Fi / Horror-Thriller entwickelt.
Kern des Buches ist der Kampf gegen eine hochüberlegene, gnadenlose Bestie, der auf mehreren Zeitebenen stattfindet. Zum einen im Ersten Weltkrieg (Spezialeinheit stößt auf Spur der Bestie), zum anderen in einer fernen Vergangenheit (Bestie kämpft gegen technologisch hochentwickelte Zivilisation und wird letztendlich gefangengenommen --> siehe auch Leseprobe).
Leseprobe: http://www.file-upload.net/download-...probe.pdf.html
Und ein paar Worte zu mir:
Ich bin 42 Jahre alt und habe vor einer gefühlten Ewigkeit ein Geologiestudium in Göttingen absolviert.
Schon während des Studiums kam mir die Idee zu "In die Finsternis". Ich fing also an, die Grundzüge der Story auszuarbeiten, festzuhalten, wieder zu verwerfen und neu zu erdenken. Als ich schließlich zufrieden war, machte ich mich ans Werk.
Die ersten fünfzig Seiten waren relativ schnell geschrieben, doch aus Zeitgründen konnte ich das Buch damals nicht fertigstellen. Es vergingen fast 15 Jahre, und während dieser Zeitspanne gingen meine Gedanken immer wieder zu der Story zurück. Sie hat mich nie wirklich losgelassen.
Anfang 2013 war dann endlich der Moment gekommen, an dem das Projekt "Fertigstellung" angelaufen ist.
Nachdem ich die ersten Seiten gezwungenermaßen komplett überarbeitet hatte (Schande über dich, junger McLeary ...), habe ich die folgenden zwei Jahre damit verbracht, das Buch um 300 Seiten zu erweitern und die Geschichte zu Ende zu schreiben.
Herausgekommen ist ein Werk von 348 Seiten, das u.a. bei Amazon zu haben ist:
http://www.amazon.de/In-die-Finstern.../dp/B00YN6UGDS
Wenn Ihr Freunde von actionreicher Spannungsliteratur seid, dann begebt Euch "In die Finsternis". Ihr werdet es nicht bereuen.
Und ganz zum Schluss noch eine Bitte:
Solltet Ihr Euch zum Kauf des Buches entschließen, wäre ich Euch sehr dankbar, wenn Ihr es bei Amazon bewerten und evtl. auch eine Rezension verfassen würdet.
Für mich als Self-Publisher, der ohne die geballte Werbemacht eines großen Verlagshauses auskommen muss, sind solche Bewertungen von sehr großer Bedeutung.
Vielen Dank für Euer Interesse.
Euer Scott McLeary
Kommentar