Patrick Stewart schließt weiteren TNG Film nicht aus - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Patrick Stewart schließt weiteren TNG Film nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Auch ich würde einen elften TNG-Crew Film begrüßen, ist ne klasse crew und die bisherigen Filme gefielen mir auch gut. Voyager wär für einen Film wohl eher nen Fehlgriff(meiner Meinung nach), ich glaub da kann man nicht soo viel rausholen. Aber bis zu ST 11 ist es gewiss noch lange hin, wer weis was bis dahin noch alles kommt?
    Wie wird sich "Enterprise" entwickeln? Je nachdem wie erfolgreich die erste(n) Staffel(n) läuft könnte ich mir in einigen jahren auch einen Kinofilm mit Archer und co. vorstellen..

    Kommentar


      #17
      Original geschrieben von Robbe
      Je nachdem wie erfolgreich die erste(n) Staffel(n) läuft könnte ich mir in einigen jahren auch einen Kinofilm mit Archer und co. vorstellen..
      Das wäre schon etwas, nur gibt es da ein Problem: Die ST-Filme gehen immer weiter in die Zukunft. Ich könnte mir gut vorstellen, noch einen TNG-Film zu sehen. Aber, IMO, wird Teil XI ein Voyager-Film.
      To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

      Kommentar


        #18
        Ausserdem würde es das Kinopublikum, das nicht soviel mit Star Trek zu tun hat, etwas verwirrt werden, wenn ein Star Trek Film plötzlich in der Zeit hinter den anderen liegt.

        Kommentar


          #19
          Also in dem Fall denke ich dass es ziemlich sicher ein TNG-Film wird, denn Voyager und DS9 haben glaub ich nicht so gute chancen, denn zumindest DS9 ist wohl in den letzten Jahren bei der breiten Masse etwas in Vergessenheit geraten(kann hier aber nur für Deutschland sprechen). Bis zum elften Film noch was neues zu entwickeln wäre wohl auch nicht so sinnvoll, und die einzige Möglichkeit wäre TNG..

          Kommentar


            #20
            waaasss? ds9 in vergessenheit???!!!!

            ich denke eher, dass es bei ds9 dann doch ein prob ist, die ganze cew wieder auf ds9 zu kriegen mit ein paar realistischen begründungen... ok, vielleicht haben alle heimweh, aber....

            bei tng mit worf gehts ja immernoch... der schaut immer bei größeren missionen vorbei, wenn im das botschafterleben doch zusehr straucht...

            ich könnt mir einen archer film ganz gut vorstellen und auch bei star wars haben die meisten doch das prequel erkannt das wäre imo nicht sooo das problem...

            voyager... hmmm... nunja... möcht ich persönlich nicht unbedingt sehen... aber ist immerhin relativ wahrscheinlich, da es ja ein recht offenes ende hat... am besten der holodoc macht nen abstecher auf die ente-e im 11. film.... das würde mir reichen

            aber da jetzt so viel staff erklären, dass sie sich nen 11 film mit tng crew vorstellen könnten, denke ich, dass es auch noch mindestens einen geben wird...
            Calvin: To make a bad day worse, spend it wishing for the impossible.
            Calvin: Sooner or later, all our games turn into Calvinball.
            Calvin & Hobbes - It's a Magical World

            Kommentar


              #21
              Also ich find eigentlich schon dass man von DS9 eigentlich nicht mehr so sonderlich viel hört seit einiger zeit, ganz im gegensatz zu voyager, das kommt ja sogar in der primetime....

              Aber ich hoff mal dass Voyager es nicht bis ins Kino schafft...

              Das mit dem Doc wär richtig cool, da sind die von tng ja eher blass dagegen...

              Kommentar


                #22
                Es kommt doch nicht darauf an, ob etwas gesendet wird oder nicht. Es kommt auf den Inhalt an. Und am Ende beider Serien bleibt immer noch ein Hintertürchen offen. Und das Hintertürchen von DS9 ist vielleicht sogar einen Spalt breiter als bei Voy.
                To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                Kommentar


                  #23
                  Original geschrieben von Ductos Moore

                  Das wäre schon etwas, nur gibt es da ein Problem: Die ST-Filme gehen immer weiter in die Zukunft. Ich könnte mir gut vorstellen, noch einen TNG-Film zu sehen. Aber, IMO, wird Teil XI ein Voyager-Film.
                  Und was will man da zeigen?

                  Eine leere Voyager, weil von 30 Maquisarden 28 weggegangen sind? Weil Seven nicht in die Sternenflotte aufgenommen wurde, weil der Doc auf dem Jupiter bei "Pappi" sitzt und für die Freiheit der Hologramme kämpft?

                  Eine Crew, deren Hauptanreiz (so kommt es jedenfalls in manchem Voyagerthrwead rüber) ds Mal Regeln vergessen können ist an der starken Kandarre des Sternenflottenkommandos, also mit geringstem Handlungsspielraum?

                  Bei Voyager gibt es IMO wenig plausible Möglichkeiten eine interessante Geschichte zu erzählen, die die Logik nicht komplett verbiegt. Und eine Geschichte aus den sieben Jahren zu erzählen, die unerzählt blieb ist auch nicht der Bringer.

                  Hmmm, da fällt mir noch etwas ein:

                  Was, wenn die Temporale Überwachung (Also zB die RELATIVITY) die Manipulation von Endgame rückgängig machen soll und nun die Voyager gegen dieses Auslöschen ihres Hoffnungsschimmers kämpfen muss.... Das wäre zumindest Voyager-immanente Logik und interessant kann es auch werden.

                  Aber es ist kompliziert für Nichtfans also das "normale" Publikum, auf das es nunmal ankommt. Und der "Feind" wäre zu 100% Sternenflotte. das ist nicht gut.....

                  Also ich bleibe dabei: Voyager im TV ist nette Unterhaltung, Voyager im Kino funktioniert nicht
                  »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                  Kommentar


                    #24
                    Glaub auch, dass Voyager im Kino nicht funktioniert. Ich wäre für einen 11. Kinofilm am ehesten für einen mit der TNG-Crew und der Enterprise E, die könnte man am plausibelsten erklären. Vielleicht dann auch ein Zusammenspiel zwischen der Ente-E mit Picard und Worf und Riker's Schiff mit Deanna. Vielleicht KÖNNTE man auch noch den ein oder anderen Charakter von Voyager mitdazunehmen, aber ein Kinofilm nur mit Voyager könnte ich mir nicht vorstellen.
                    SevenofBorg's Assimilationcenter. Der offizielle Sponsor von Data's Multiplexkino.

                    Kommentar


                      #25
                      Ein TNG Film mit Voyager Charakteren, dass ist eine gute Idee!

                      Kommentar


                        #26
                        Nun, mit Tante Kathy als Admiral, die Picard ein wenig herumkommandieren darf, ist ja schon mal ein guter Anfang gemacht.

                        Viele Grüsse von Captain Matthew Bluefox.

                        Kommentar


                          #27
                          ich weiß nich was ich von noch nem TNG-Film halten würde...
                          Aber wie wärs mit nem Film mit TNG und Voyager??
                          Ente-E und Voyager haben ne gemeinsame Mission...
                          Support: Bitte besucht den Werbebanner des Forums!!
                          "The very young do not always do as they are told." aus Stargate The Nox

                          Kommentar


                            #28
                            Original geschrieben von Capt. Bluefox
                            Nun, mit Tante Kathy als Admiral, die Picard ein wenig herumkommandieren darf, ist ja schon mal ein guter Anfang gemacht.
                            Damit hast du natürlich recht, denn ich stelle mir gerade vor, wie Kate wohl auf dem Straffungsstuhl aus Insurrection ausgesehen hätte... "Ich bin doch Admiräääääääääääääääääääääääää"

                            Also Dann wäre auch ich für Voyager im Kino, aber macht es lang und schmerzhaft *bluttriefender *
                            »We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«

                            Kommentar


                              #29
                              Janeway könnte den korupten Admiral spielen, der sich nicht um die Direktiven schehrt. Darin hat sie ja Übung.

                              Aber Voyager im Kino. Nein Danke.
                              Es ist doch sowieso alles fertig.
                              Alle Marqui kommen in den Starfleetknast zusammen mit Tom. Chak bekommt einzelhaft
                              Seven wird ziziert.
                              Janeway kommt vors Kriegsgericht.
                              Der Doc in die Mine
                              Kim bleibt weiterhin ein kleiner Fähnrich.

                              Wenn, dann ein DS9 Film, aber kein VOY.

                              Hugh
                              Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.

                              Generation @, die Zukunft gehört uns.

                              Kommentar


                                #30
                                Immer dieselbe Diskussion. Bei der Produktion von Star Trek filmen geht es, so ist das nun mal, um Geld. Die Gruppe der Star-Trek-gerne-schauer ist unglaublich viel grösser als die Gruppe der Hardcore-Trekkies. Ein Star Trek Film, der Erfolg haben will, erwähnt Trekkie-relevante Details nur am Rande, so etwa "die Borg, das Dominion, die Cardassianer: sie alle vernehmen den Geruch des Todes der Föderation". Das sind kleine Häppchen, damit auch die Trekkies ihre Freude haben. Der Film selber muss auf ein viel unwissenderes Publikum ausgerichtet sein. Man muss ohne Vorwissen, aber mit Freude an der Science-Fiction ins Kino gehen können und sich dabei amüsieren.

                                Wenn wir unter diesem Gesichtspunkt die Möglichkeit eines 11. Star Trek Filmes betrachten, müssen wir folgendes feststellen:

                                DS9 ist wegen den fortlaufenden, verwinkelten und verschachtelten Beziehungen und Handlungsstränge schwierig ins Kino zu bringen. Man müsste das ganze radikal abmagern lassen. Es müsste also eine Geschichte auf einer abgelegenen Raumstation sein, auf der sich irgend was ereignet. Sisko könnte nicht vorkommen, da das ganze Propheten-Geschwafel wohl auch den letzten nicht-DS9-schauer vergraulen würde. Das wiederum würde die Trekkies nicht zufrieden stellen. Andererseits bildet DS9 aufgrund ihrer politischen und strategischen Lage einen guten Ausgangspunkt für einen Polit-Action-Thriller.
                                Ich schätze die Möglichkeit für einen DS9 Film als Vorhanden, wenn auch nicht sehr wahrscheinlich ein. ("zu viele Komplikationen, um das ganze zu einem geldbringenden Film zu verarbeiten")

                                Voyager lebte vor allem vom Drama: "setzen sie kurs auf den Alpha-Quadranten"... Naja. Nun, da das Drama weg ist, bleibt nicht viel. Der Doktor allein kann keine Kinos füllen. Andererseits war Voyager beim amerikanischen Fernsehpublikum ziemlich beliebt, was mich vermuten lässt, dass die Chancen für einen Voyager-Film intakt sind. ("es lässt sich damit Geld machen")

                                TNG ist immer noch die beste Wahl, weil die Crew einfach unabhängig von irgendwelchen Verpflichtungen an Orte oder Prämissen ist. Ein ST XI mit TNG ist die wohl wahrscheinlichtste Option. ("TNG lässt eine grosse Diversität von Geschichten zu. Jede Story kann mit TNG erzählt werden")

                                Enterprise muss sich zuerst profilieren. Ich denke, dass ein Kinofilm nach dem Ende der Serie, sollte sie so erfolgreich bleiben wie sie jetzt ist, durchaus möglich ist. Der Krieg mit den Romulanern, die Gründung der Föderation geben genug Möglichkeiten. ("ungewiss")


                                Eine, wie ich finde reizende Möglichkeit wäre, eine völlig neue Crew, mit völlig unbekannten Besatzungsmitgliedern auf einem völlig unbekannten Schiff. Da der Film aber, wie schon gesagt, die Gruppe der gerne-mal-star-trek-schauer ansprechen soll, wird er wohl nie realisiert werden. Denn die Leute wollen Data sehen, sie wollen Picard sehen oder den Holodoc, oder noch eher, Seven, auf der Enterprise, auf der Voyager. Ein Captain XY auf den Schiff YX kitzelt keinen müden Euro aus dem Portemonnaie.

                                Fazit: TNG, vielleicht Enterprise. Unter günstigen Umständen, Voyager. (man bedenke übrigens, dass 11 eine ungerade Nummer ist...)
                                Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                                Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                                Kommentar

                                Lädt...