[justify]Mit seiner Rolle als Captain Jonathan Archer hat Scott Bakula vorerst eine feste Anstellung, die - wenn sich "Enterprise" wie seine Vorgänger entwickelt - auch über mehrere Jahre sein Gehalt sichern wird. Doch was wäre geschehen, wenn es noch keine neue Serie gegeben hätte? Würde Archer dann als armer Laienschauspieler auf Jahrmärkten auftreten? Würde er im nächsten "Star Wars"-Film mitspielen? Oder würde er Hotdogs auf dem Paramount-Gelände verkaufen?
Scott Bakula meint dazu: Er könnte in "Quantum Leap - The Next Generation" aufgetreten sein. "Ich besitze eine Produktionsfirma bei Paramount und sprach die Verantwortlichen dort vor ungefähr einem Jahr auf ein neues 'Quantum Leap' an. Doch man sagte mir: 'Lassen sie uns ihnen eine Frage stellen: Wie würden sie sich als erster Captain des ersten Schiffs in einer Star Trek-Prequel-Serie fühlen?', und ich sagte: 'Das hört sich ziemlich gut an!'"
"Quantum Leap" war der Auslöser für Bakulas Karriere. Viele Anhänger und Befürworter der Serie haben schon Lange die Möglichkeit einer neuen Serie oder eines Films benannt, von offizieller Seite war allerdings nie eine Stellungnahme abgegeben worden. Selbstverständlich sind im Fandom trotzdem dutzende Gerüchte aufgetaucht. Bakula hat nie den Kontakt zu diesen Fans verloren. Er besuchte viele "Quantum Leap"-Conventions und erklärte neulich gegenüber dem "Guardian", er wolle an nicht so vielen "Star Trek"-Cons teilnehmen. "Einige Freunde von mir hatten viel Spaß, während sie herumreisten und Conventions besuchten. Aber ich führe ein Leben mit meinen Kindern und habe obendrein viel zu tun, somit will ich nicht auf fünf Conventions im Jahr oder so ähnlich auftreten."
Seine starke Bindung an die Familie hat ihn teilweise auch zu "Star Trek" geführt: "Ich hatte mich nach etwas umgesehen, bei dem ich in der Stadt [Los Angeles, Anm. d. Red.] bleiben könnte, der Kinder wegen. Ich habe in Kanada einige tolle Filme gedreht, aber immer dort hin zu reisen belastet auf die Dauer das Familienleben. Es ist in gewisser Weise also einfach angemessen, dass ich eine Serie gefunden habe, die nicht an Aussendrehorten und nicht bis spät in die Nacht gedreht wird."[/justify]
Quelle: SF-Radio
Scott Bakula meint dazu: Er könnte in "Quantum Leap - The Next Generation" aufgetreten sein. "Ich besitze eine Produktionsfirma bei Paramount und sprach die Verantwortlichen dort vor ungefähr einem Jahr auf ein neues 'Quantum Leap' an. Doch man sagte mir: 'Lassen sie uns ihnen eine Frage stellen: Wie würden sie sich als erster Captain des ersten Schiffs in einer Star Trek-Prequel-Serie fühlen?', und ich sagte: 'Das hört sich ziemlich gut an!'"
"Quantum Leap" war der Auslöser für Bakulas Karriere. Viele Anhänger und Befürworter der Serie haben schon Lange die Möglichkeit einer neuen Serie oder eines Films benannt, von offizieller Seite war allerdings nie eine Stellungnahme abgegeben worden. Selbstverständlich sind im Fandom trotzdem dutzende Gerüchte aufgetaucht. Bakula hat nie den Kontakt zu diesen Fans verloren. Er besuchte viele "Quantum Leap"-Conventions und erklärte neulich gegenüber dem "Guardian", er wolle an nicht so vielen "Star Trek"-Cons teilnehmen. "Einige Freunde von mir hatten viel Spaß, während sie herumreisten und Conventions besuchten. Aber ich führe ein Leben mit meinen Kindern und habe obendrein viel zu tun, somit will ich nicht auf fünf Conventions im Jahr oder so ähnlich auftreten."
Seine starke Bindung an die Familie hat ihn teilweise auch zu "Star Trek" geführt: "Ich hatte mich nach etwas umgesehen, bei dem ich in der Stadt [Los Angeles, Anm. d. Red.] bleiben könnte, der Kinder wegen. Ich habe in Kanada einige tolle Filme gedreht, aber immer dort hin zu reisen belastet auf die Dauer das Familienleben. Es ist in gewisser Weise also einfach angemessen, dass ich eine Serie gefunden habe, die nicht an Aussendrehorten und nicht bis spät in die Nacht gedreht wird."[/justify]
Quelle: SF-Radio