Nachdem Scott Bakula für die neue Star Trek-Serie "Enterprise" unterschrieben hat, verschwendet der Schauspieler keine Zeit, in seine neue Rolle zu schlüpfen. Schon vor der offiziellen Vorstellung und den ersten Dreharbeiten der Serie nahm er bereits an Skriptlesungen teil und gab sein allererstes Star Trek-Interview, direkt von den "Enterprise"-Sets.
Bakula besuchte die Sets zusammen mit den beiden Paramount-Vorsitzenden Kerry McCluggage und Garry Hart, mit denen er auch schon an der TV-Serie "Zurück in die Vergangenheit" gearbeitet hat. Der Schauspieler erzählte "Zap2It", dass er sich darauf freut, mit ihnen zusammen an "Enterprise" zu arbeiten: "Es fühlt sich gut an, und die Leute sind nett. Sie haben mich herzlich empfangen. Sie sind alle sehr anerkennend mir gegenüber. Nun lass uns diese tolle Sache machen."
Neben dem Treffen mit seinen Freunden hatte Bakula auch die Möglichkeit, die Kostüme anzuprobieren. Der Schauspieler meinte, dass er sehr zufrieden mit seiner neuen Uniform sei: "Ich hatte einige Anproben. Ich sah aus wie ein Kerl in Uniform. Ich sah richtig gut aus."
Der Schauspieler erwähnte, er habe über einen netten Weg nachgedacht, um seine Arbeit an "Zurück in die Vergangenheit" mit "Star Trek" in Einklang zu bringen. "Der beste Weg, der jedem gefallen würde, wird sein, meinen Mittelnamen Becket zu nennen und jeden selbst darüber nachdenken zu lassen", sagte er. "Ich habe das vorgeschlagen. Der Vorschlag rief keine großen Reaktionen hervor. Es ist eine Möglichkeit. Es wird sicher die Leute zum Reden bewegen. Man könnte denken: 'Das ist es also, wo Beckets Gene landen werden, irgendwann.'"
Gerade jetzt melden sich die Bakula-Fans, die ihn für "Zurück in die Vergangenheit" verehren, wieder zu Wort. "Ich wurde von Leuten aus dem gesamten Land mit einer Menge Stolz und Aufregung beglückwünscht", sagte der Schauspieler. Er denkt 'Leapers' und 'Trekkers' haben keine Probleme, miteinander auszukommen. "Wir haben bereits Faxe von Leapers aus der ganzen Welt bekommen, die begeistert sind. Hoffentlich können sie meine früheren Rollen beiseite legen und einfach glücklich sein, mich einmal pro Woche wiederzusehen."
Und wer weiß, vielleicht können wir auch andere Elemente aus "Zurück in die Vergangenheit" sehen, wie ein Auftritt von Dean Stockwell. "Ich habe darüber nachgedacht", enthüllt Bakula. "Wäre das nicht ein Spaß?"
Quelle: http://www.sf-radio.de
Bakula besuchte die Sets zusammen mit den beiden Paramount-Vorsitzenden Kerry McCluggage und Garry Hart, mit denen er auch schon an der TV-Serie "Zurück in die Vergangenheit" gearbeitet hat. Der Schauspieler erzählte "Zap2It", dass er sich darauf freut, mit ihnen zusammen an "Enterprise" zu arbeiten: "Es fühlt sich gut an, und die Leute sind nett. Sie haben mich herzlich empfangen. Sie sind alle sehr anerkennend mir gegenüber. Nun lass uns diese tolle Sache machen."
Neben dem Treffen mit seinen Freunden hatte Bakula auch die Möglichkeit, die Kostüme anzuprobieren. Der Schauspieler meinte, dass er sehr zufrieden mit seiner neuen Uniform sei: "Ich hatte einige Anproben. Ich sah aus wie ein Kerl in Uniform. Ich sah richtig gut aus."
Der Schauspieler erwähnte, er habe über einen netten Weg nachgedacht, um seine Arbeit an "Zurück in die Vergangenheit" mit "Star Trek" in Einklang zu bringen. "Der beste Weg, der jedem gefallen würde, wird sein, meinen Mittelnamen Becket zu nennen und jeden selbst darüber nachdenken zu lassen", sagte er. "Ich habe das vorgeschlagen. Der Vorschlag rief keine großen Reaktionen hervor. Es ist eine Möglichkeit. Es wird sicher die Leute zum Reden bewegen. Man könnte denken: 'Das ist es also, wo Beckets Gene landen werden, irgendwann.'"
Gerade jetzt melden sich die Bakula-Fans, die ihn für "Zurück in die Vergangenheit" verehren, wieder zu Wort. "Ich wurde von Leuten aus dem gesamten Land mit einer Menge Stolz und Aufregung beglückwünscht", sagte der Schauspieler. Er denkt 'Leapers' und 'Trekkers' haben keine Probleme, miteinander auszukommen. "Wir haben bereits Faxe von Leapers aus der ganzen Welt bekommen, die begeistert sind. Hoffentlich können sie meine früheren Rollen beiseite legen und einfach glücklich sein, mich einmal pro Woche wiederzusehen."
Und wer weiß, vielleicht können wir auch andere Elemente aus "Zurück in die Vergangenheit" sehen, wie ein Auftritt von Dean Stockwell. "Ich habe darüber nachgedacht", enthüllt Bakula. "Wäre das nicht ein Spaß?"
Quelle: http://www.sf-radio.de
Kommentar