NASA probt Computersystem nach "Star Trek"-Art -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Wow! Ich hätte nie gedacht, dass das so schnell gehen würde. Ich kanns schon jetzt kaum erwarten, bis ich meinen ersten sprechenden - und vor allem zuhörenden - Computer. Ich bin sicher, dass ich dann nicht schon 80 oder so bin. Diese Entwicklung wird sicher schneller vor sich gehn, als viele glauben.
Auf jeden wünsche ich dem NASA-Projekt viel Erfolg!
Jede Zeit hat ihre Aufgabe, und durch die Lösung derselben rückt die Menschheit weiter.
Neulich auf der ISS : Ihre Spracheingabe wurde nicht erkannt , bitte versuchen sie es noch einmal. Ihre Spracheingabe wurde nicht erkannt , bitte versuchen sie es noch einmal.
Das Programm wurde aufgrund eines unerwarteten Fehlers beendet , wollen sie einen ......... oder ähnlich
Morgens 6h auf der ISS : *Systeminformation : die Lebenserhaltung wurde vorrübergehend deaktiviert . Neue Sicherheitsupdates verfügbar , bitte installieren sie Hotfix .....
This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all." Yossarian Lives!
Morgens 6h auf der ISS : *Systeminformation : die Lebenserhaltung wurde vorrübergehend deaktiviert . Neue Sicherheitsupdates verfügbar , bitte installieren sie Hotfix .....
Naja es wird ja hoffentlich kein System vom Typ HAL 9000 sein!
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Naja es wird ja hoffentlich kein System vom Typ HAL 9000 sein!
Das haben wir schon vor längerem überlegt, aber selbst wenn nicht , so bleibt doch immer noch die frage : Versteht das Teil einen Dialekt oder geht nur Microsoft Sam Englisch ?
*neulich auf der ISS*
"Computer , bitte antworten!"
"I ´mog net , hoab ka Zeit."
"Computer Antwort unverständlich , bitte wiederholen ."
"I mog net, lerns oder lass."
Das haben wir schon vor längerem überlegt, aber selbst wenn nicht , so bleibt doch immer noch die frage : Versteht das Teil einen Dialekt oder geht nur Microsoft Sam Englisch ?
Also ich hab letztin einen Bericht über Spracherkennungssoftware gesehen und die können mittlerweile auch "leichte" Dialekte verstehen. Wenn sie erst einmal an einen User "gewöhnt" sind.
Nur darf man nicht den Fehler machen und meinen man können mit dem Computer reden wie mit einem Menschen so a la Star Trek.
Man wird wohl weiterhin feste Befehle haben, die man eben anwenden muss.
Zitat von kene
Des wär echt a sach, wenn des ding boarisch verstehn tät, weil dann müaßt i net unbedingt soviel auswärts learna
Zitat von Solina Sara
*neulich auf der ISS*
"Computer , bitte antworten!"
"I ´mog net , hoab ka Zeit."
"Computer Antwort unverständlich , bitte wiederholen ."
"I mog net, lerns oder lass."
Bitte nicht! Das tut weh! Entweder bayrisch in lautschrift, so wie man es wirklich spricht oder gar nicht, aber das ist grauenhaft!
In Bayern gibt es kein hartes "d"!!!......
Das Schicksal beschütz Kinder, Narren und Schiffe namens Enterprise
Also ich hab letztin einen Bericht über Spracherkennungssoftware gesehen und die können mittlerweile auch "leichte" Dialekte verstehen. Wenn sie erst einmal an einen User "gewöhnt" sind.
Nur darf man nicht den Fehler machen und meinen man können mit dem Computer reden wie mit einem Menschen so a la Star Trek.
Man wird wohl weiterhin feste Befehle haben, die man eben anwenden muss.
Bitte nicht! Das tut weh! Entweder bayrisch in lautschrift, so wie man es wirklich spricht oder gar nicht, aber das ist grauenhaft!
In Bayern gibt es kein hartes "d"!!!......
1. gibt es in Bayern mehr als nur fränkisch
2. war das Ganze eher überzogen gemeint
3. geht es nicht um Dialekte im eigentlichen Sinn , sondern um die Aussprache , so wird zum Beispiel ein Russe anders Englisch sprechen , als ein Franzose oder ein Texaner
4. meine eigenen Versuche mit Spracherkennungssoftware waren doch sehr ernüchternd und die Testergebnisse in verschiedenen Zeitschriften sind es auch
5. sollte man da auch noch bedenken , das ein Spaceshuttle oder die ISS keine Umgebungsverhältnisse wie die Erde aufweisen und ich weiß nicht wie vertrauenswürdig eine Sracheingabe bei wichtigen Prozessen ist.
PS: nicht so ernst man kann ja auch mal ironisch über eine Sache nachdenken , oder noch nie Scheibenwischer gesehen ?
Kommentar