Führt Frakes beim nächsten "Star Trek"-Kinofilm Regie? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Führt Frakes beim nächsten "Star Trek"-Kinofilm Regie?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Führt Frakes beim nächsten "Star Trek"-Kinofilm Regie?

    Die "Next Generation"-Crew mag zwar, nach dem enttäuschenden Abschneiden des letzten Kinofilms, nicht mehr in neuen Abenteuern auf der Leinwand erscheinen, aber zumindest ein ehemaliger Darsteller könnte am nächsten Film mitwirken.

    Wie TrekToday berichtet, teilte Rick Berman Sci Fi Wire gegenüber mit, dass er mit Jonathan Frakes (William T. Riker) über sein Mitwirken beim elften "Star Trek"-Film sprechen werde: "Er ist zurzeit in Japan und kommt hierher, da sein Film 'Thunderbirds' am Samstag in Los Angeles Premiere haben wird. Die Diskussionen mit ihm gehen um sehr, sehr frühe Ideen eines Filmprojekts. Es ist eigentlich noch viel zu früh, darüber jetzt etwas zu sagen."

    Frakes führte bekanntlich bereits bei "Star Trek: Der erste Kontakt" und bei "Star Trek: Der Aufstand" Regie. Seit dem Ende der "Next Generation"-Reihe konzentrierte sich Frakes auf die Produktion einiger Projekte, wie die Serie "Roswell" und die Kinofilme "Clockstoppers" und "Thunderbirds".

    Berman sagte, dass der nächste Film, der Berichten zufolge von Brannon Braga, Kerry McCluggage und Jordan Kerner entwickelt wird, "völlig neue Charaktere beinhalten" werde. "Der Film, über den gerade die ersten Diskussionen laufen, wird nichts mit bekannten Charakteren aus den 'Star Trek'-Serien zu tun haben", so der Produzent wortwörtlich.

    Der Produzent fügte anschließend noch hinzu, dass dieser Prequel-Film "zeitlich vor allen anderen Serien, also auch vor 'Enterprise', spielen wird". Dies steht den Berichten von Brannon Braga im letzten US-"Star Trek Communicator" gegenüber, der sagte, der nächste Film würde möglicherweise von den Romulanischen Kriegen handeln.
    Quelle: Trekzone.de


    @ Mods: Bitte bei nächster Gelegenheit ins News-Forum verschieben... dort kann ich leider ned posten.
    "You don't burn out from going too fast, you burn out from going too slow and getting bored"
    Cliff Burton (1962-1986)
    DVD-Collection | Update 30.01.2007

    #2
    Also wenn Frakes wieder den Film so wunderbar macht, wie bei First Contact,
    habe ich nichts gegen seine Regieführung.
    Jedoch stört mich diese Prequel-Geschichte. Star Trek heißt nicht Star Wars und außerdem geht meiner Meinung nach Star Trek immer mehr kaputt, wenn es immer weiter in die Vergangenheit geht.

    Wahrscheinlich wird das Prequel wie der Terminator so werden.
    Am Ende des 3ten Teils findet sich Zefram Chochrane in einen Bunker wieder und darf
    per Funk mithören, wie die Atombomben einschlagen...
    אנו רוצים להודות לך על השימוש בשירותי התרגום שלנו.

    Kommentar


      #3
      Mir wäre es lieber gewesen wenn Frakes auch bei Nemesis schon Regie geführt hätte, dann wären die Charaktere damals besser rüber gekommen.

      Also ich kann es nur begrüßen wenn Frakes wieder Regie führen würde, aber lasst den Mann nicht so einen dummen Prequel Film machen! Naja zumindest würde er noch das beste heraus holen.


      Qa'pla
      Lt. Cmdr. Worf

      Kommentar


        #4
        Also an Frakes als Regisseur habe ich absolut nichts auszusetzen, aber das Konzept mit absolut neuen Charakteren gefällt mir rein garnicht. Berman und Braga sind unter Garantie unfähig in einem einzigen Film komplett neuen Charakteren auch nur ein Mindestmaß an Tiefe zu geben.

        Das lässt fast nur einen plumpen Actionstreifen als einzige Erwartung zu.
        “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
        They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
        Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

        Kommentar


          #5
          Ich schließe mich der allgemeinen Meinung an: Frakes JA!, Prequel NEIN!
          Es gibt in ST so viele wunderbare Charaktere die nur darauf warten (mal wieder) auf die große Leinwand zu kommen, LASST SIE KOMMEN
          Tante²+²

          Kommentar


            #6
            Frakes wäre natrülich auch IMO super als Regiesseur, aber ich finde, dass ein neuer ST-Film derzeit ganz, ganz schlecht ist. Die sollten jetzt lieber mal zusehen, dass sie ENT noch einigermaßen retten und dann sollte STAR TREK erst mal 'ne große Pause einlegen, oder vielleicht sogar ganz enden. Ich mein, Fünf Serien und 10 Filme, das wird eh so bald kein Franchise schaffen (höchstens Stargate, aber ich glaub, die machen ned den gleichen Fehler ).
            Und In den Filmen sollte man nicht auch noch mit Prequells anfangen.

            Kommentar


              #7
              Meinen Segen hat Frakes. Er hat mehr als einmal bewiesen, dass ers kann!

              [Zitat - SF-Junky]: Die sollten jetzt lieber mal zusehen, dass sie ENT noch einigermaßen retten und dann sollte STAR TREK erst mal 'ne große Pause einlegen, oder vielleicht sogar ganz enden.[/Zitat]
              Ich finde nicht, dass Star Trek eine Pause einlegen sollte. Vielleicht wird ST dann vergessen und irgendwann traut sich keiner mehr an das Thema (das Ende von Star Trek... - *grauenhafter Gedanke*). Wo ich Dir allerdings voll und ganz zustimme, ist die Tatsache, dass man ENT mehr Aufmerksamkeit schenken sollte. Wie wäre es mit einem Film über ENT? Das wäre vielleicht die Aufmerksamkeit welche die Serie benötigt?!
              McCoy:"Die uns angeborene Aggression, auf die sie hier anspielen, hatte auch positive Auswirkungen auf unsere Entwicklung."
              Spock:"Möglich aber ohne sie währe ihre Vergangenheit wahrscheinlich etwas unblutiger gewesen."

              Kommentar


                #8
                Ich behaupte mal, dass die Leute die Nase voll haben von ST. Sie sind einfach übersättigt und da langt es jedem mal. Denk mal drüber nach: In den letzen 15 Jahren gab es ununterbrochen neues Star Trek. Es liegt IMO nicht nur daran, dass die Qualität sinkt...
                Eine Pause ist jetzt genau das richtige und irgendwann mus alles mal enden und lieber soll man aufhören wenn man noch KANN als dass die Serei abgesetzt wird, denn DANN wird der Gedanke an Star Trek erst ein grauenhafter.
                Da kann ich nur Patrick Steward beupflichten: Lieber eher aufhören und die Leute behalten es als großartiger Erinnerung als etwas das seinen Horizont schon längst überschritten hatte und dann im Morast des Absetztens gelandet ist.

                Kommentar


                  #9
                  Ja, ich weiss! Was Du sagst, macht leider Sinn...
                  Ich möchte es nur nicht wahr haben. Jedoch sollte eine kreative Pause bei ST einsetzen, dann hoffe ich, wir müssen nicht so lange auf ein come back warten wie es bei TNG (Zeitraum zwischen TOS und TNG) der Fall war.

                  Mit dem Wort PAUSE in Deinem Post kann ich leben, NICHT ABER MIT DEM WORT E N D E!!!
                  McCoy:"Die uns angeborene Aggression, auf die sie hier anspielen, hatte auch positive Auswirkungen auf unsere Entwicklung."
                  Spock:"Möglich aber ohne sie währe ihre Vergangenheit wahrscheinlich etwas unblutiger gewesen."

                  Kommentar


                    #10
                    Man könnte doch Prima so eine Art "Die neuen Abenteuer der Enterprise E"-Film machen. Immerhin kennen Nemesis DVD Besitzer schon Martin Madison und Geordie La' Forge könnte ja auch noch ein ganzes Weilchen auf der Enterprise E dienen, bevor auf die U.S.S. Challenger wechselt. Außerdem hat sich Worf ja gegen den Botschafter-Rang entschieden und ist jetzt doch wieder Sternenflottenoffizier.

                    Aber dieser ganze Prequel-Kack sollte B&B mal lassen. Die sollten doch mal in die Foren gefälligst gehen und dort nachschauen, was die Fans, von denen sie ihr Klopapier kaufen, zu dieser Prequel-Geschichte so sagen.
                    אנו רוצים להודות לך על השימוש בשירותי התרגום שלנו.

                    Kommentar


                      #11
                      Warum nicht. Glaube Jonathan Frakes ist ein guter Regisseur. Allerdings glaube ich das so schnell kein ST Film in die Kinos kommen wird
                      Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
                      Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
                      Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

                      Kommentar


                        #12
                        Fänd ich gut, wenn Frakes wieder Regie führen würde. Seine beiden Filme fand ich echt toll. Klar, das ist keine Garantie, dass der neue Film auch gut wird, aber immerhin besser als so jemand wie Stuart Baird, der sich - wie man ja an einigen Stellen bemerken konnte, ich glaube es gibt hier sogar einen eigenen Thread darüber - nicht sooo gut mit Star Trek auskennt.
                        Und wegen dem Prequel: Ich muss zugeben, sehr begeistert bin ich davon nicht, vor allem weil ich kein großer ENT-Fan bin. Aber ich sag immer: Nicht schon alles im Vornherein verurteilen. Am Besten fände ich aber noch einen TNG-Film oder irgendeinen Mix aus den TNG, DS9 und VOY-Crews. Wenns aber wirklich nochmal einen TNG-Film geben würde, würd ich mich schon fragen, was das "Die letzte Reise einer Generation" bei Nemesis für nen Sinn hatte...
                        Bei Graptars Hammer! Was für Sonderangebote...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von supernova
                          Am Besten fände ich aber noch einen TNG-Film oder irgendeinen Mix aus den TNG, DS9 und VOY-Crews.
                          Ich vermute, dass ist wohl die unwahrscheinlichste Lösung für den nächsten Film. Zugegeben, diese Möglichkeit birkt einen gewissen Reiz ist aber mit Sicherheit niemals umzusetzen. Das schwirigste wäre wohl alle Schauspieler jeder Crew für solch einen Film zu mobilisieren. Und sollte das geschafft sein ist noch einen angemessenen Story notwendig. Von der, wie ich glaube, wiederum der erste Punkt abhängt...
                          McCoy:"Die uns angeborene Aggression, auf die sie hier anspielen, hatte auch positive Auswirkungen auf unsere Entwicklung."
                          Spock:"Möglich aber ohne sie währe ihre Vergangenheit wahrscheinlich etwas unblutiger gewesen."

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Commander Keen
                            Das schwirigste wäre wohl alle Schauspieler jeder Crew für solch einen Film zu mobilisieren. Und sollte das geschafft sein ist noch einen angemessenen Story notwendig. Von der, wie ich glaube, wiederum der erste Punkt abhängt...
                            Ich denke nicht, dass es soo schwierig sein dürfte, einige der Stammcharaktere zu verpflichten, da diese nach dem Ende der jeweiligen Serie meist nicht mehr allzu viel zu tun zu haben scheinen, was ordentlich Geld in ihren Geldbeutel bringen würde (mit vielleicht 2-3 Ausnahmen), aber du hast schon recht, ne brauchbare Story dafür zu schreiben wäre nicht so einfach.
                            Prima vermarktbar wäre der Film zweifellos, und man könnte wohl die Fans aller Serien zumindest in die Kinos mobilisieren, was schonmal mehr Fans sind, als nur von einer Serie, aber um auch ein paar Wochen länger gute Einspielergebnisse zu erhalten, bräuchte er positive Mundpropaganda, was aber sicherlich nur gelingen würde, wenn die Story gut wäre. Ich will Berman und Braga nicht ihre Kompetenz absprechen - sie haben viele tolle Episoden produziert und teilweise auch selber geschrieben. Aber vielleicht wäre es sinnvoller, ein paar der "alten Hasen" wieder einzustellen, denen nach einigen Jahren Abstand vielleicht ein paar vernüftige kreative Ideen zugeflogen sind, von denen man die beste(n) für den Film rauspickt.

                            Ich fände sowas wohl besser, als einen Prequelfilm. ABer unwahrscheinlich ist es leider schon irgendwie

                            Kommentar


                              #15
                              Also am Ende ist das Franchise gewiss noch nicht. Es fehlt mindestens noch eine Serie über Zeireisen im 27. Jh. oder so und ich habe auch schon an anderer Stelle geschrieben, dass sich evtl. die Perspektive ändern muss, um die Vielfalt von Star Trek zu unterstreichen. Solche Anfangsideen müssen her und von kreativen Leuten ausgebaut werden.

                              Eine Pause ist vielleicht sinnvoll im Serienbereich, um ein paar gute Idee für Kinofilme umzusetzen und um eine gute neue Serie mit neuartigen Ideen zu entwickeln. Bei den Kinofilmen sollte man aber keine Pause machen, da wir mittlerweile wissen wo hin es führt.

                              Ein Sequel Film mit alten Charakteren zu machen, finde ich gut. Doch ihr wisst selber, dass man nicht alle Serienstars dazu verpflichten kann. Man sollte ein paar alte und ein paar neue Gesichter nehmen! Dazu sollte man dann noch eine Gute Story schreiben und Frakes die Regie führen lassen. Berman sollte als erstes erst einmal Frakes die Hauptrolle als Captain Riker auf der Titan anbieten und wenn er sich interessiert zeigt, hat man schon ein guten Anfang, wenn nicht muss man sich etwas anderes einfallen lassen! Also ich persönlich hätte Frakes schon längst gefragt!


                              Qa'pla
                              Lt. Cmdr. Worf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X