Das "Problem" ist, dass sich die Menschen mit ihren Helden identifizieren wollen, was bei Alien-Helden schwer fällt, wie das Wort schon sagt.
"alien" = "fremd"
Wäre z.B. Spierman nur Spiderman und nicht auch Peter Parker wäre das ganze sicher nicht so erfolgreich wie es ist. Erschwerend kommt noch hinzu, dass es im Momment die Zeit des Effekt-Kinos ist, dass heißt die Leute wollen lieber ein Effektfeuerwerk als eine tiefgreifende Story sehen.
Schau doch mal in die Kinos. Sämtliche großen Filme der letzten Zeit waren reine Effektfeuerwerke, die Story war nebensache. Bestes Beispiel: Star Wars.
Eine der wenigen Episoden, in denen der Ansatz der anderen Sichtweise mal gezeigt wurde, war TNG "Face Of The Enemy / Das Gesicht des Feindes", wo Troi von den Romulanern entführt wurde und ihnen Helfen mußte. (EP 140)
"alien" = "fremd"
Wäre z.B. Spierman nur Spiderman und nicht auch Peter Parker wäre das ganze sicher nicht so erfolgreich wie es ist. Erschwerend kommt noch hinzu, dass es im Momment die Zeit des Effekt-Kinos ist, dass heißt die Leute wollen lieber ein Effektfeuerwerk als eine tiefgreifende Story sehen.
Schau doch mal in die Kinos. Sämtliche großen Filme der letzten Zeit waren reine Effektfeuerwerke, die Story war nebensache. Bestes Beispiel: Star Wars.
Eine der wenigen Episoden, in denen der Ansatz der anderen Sichtweise mal gezeigt wurde, war TNG "Face Of The Enemy / Das Gesicht des Feindes", wo Troi von den Romulanern entführt wurde und ihnen Helfen mußte. (EP 140)
Kommentar