Leonard Nimoy: Kein Verständnis für Ideen in dritter "Enterprise"-Staffel - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Leonard Nimoy: Kein Verständnis für Ideen in dritter "Enterprise"-Staffel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leonard Nimoy: Kein Verständnis für Ideen in dritter "Enterprise"-Staffel

    Nach Trek-Briefkampagnenleiterin Bjo Trimble bringt auch Mr.-Spock-Darsteller Leonard Nimoy wenig Verständnis für aktuelle Entwicklungen bei der fünften Trek-Serie "Enterprise" auf.
    Nimoy kann die Idee der Produzenten Berman und Braga, für die dritte Staffel von den Storys der erfolgreichsten Trek-Kinofilme "Zurück in die Gegenwart" und "Der erste Kontakt" abzukupfern und mit den Xindi eine neue Bedrohung für die Erde aufleben zu lassen, nicht nachvollziehen. "Es reicht nicht, einfach die Erde Auge in Auge mit Widrigkeiten zu stellen, um Erfolg zu haben", erzählte der Schauspieler letzte Woche der "Baltimore Sun". "Ich verstehe es einfach nicht. Wir hatten in der Originalserie viele wunderbare Episoden, in denen die Erde nicht in Gefahr war. Ich finde, dass diese Episoden sehr gut funktioniert haben."
    In Hinblick auf die Zukunft von "Star Trek" sieht Nimoy die Gefahr, dass die Zuschauer auf diese Weise das Interesse endgültig verlieren könnten. "Ich bin kein Experte, wenn es darum geht, was gut ist für 'Star Trek' und was schlecht, oder warum es funktioniert oder nicht funktioniert. Ich habe nicht genug Episoden und Filme gesehen, um das beurteilen zu können. Ich bin kein Beobachter. Die Leute fragen mich aber immer wieder danach. 'Denken Sie, dass 'Star Trek' am Ende ist?' Ich weiß es nicht. Es könnte überladen sein. Es könnte langsam langweilig werden. Es könnte sein, dass die Serie einfach nicht mehr die Vorstellungskraft beflügelt. Ich weiß es wirklich nicht."
    Das ganze Gespräch mit Leonard Nimoy über seine Gedanken zu "Enterprise" und die Zukunft von "Star Trek" können Sie in deutscher Sprache in der neusten Ausgabe der "Daily Trek Weekend" nachlesen, zusammen mit Kommentaren zur neuen Staffel von Produzent Brannon Braga.
    Quelle: TrekZone

    Hoffentlich kommen die Produzenten zur Vernunft, wenn jetzt auch "alte" ST-Hasen ihre Meinung sagen.

    #2
    Nunja - die haben ja schon immer ihre Meinung gesagt. Wenn ich mich da z.B. an George Takeis Interview letztes Jahr bezüglich der Rechtfertigung des Irak - Krieges erinnere, wo ich bezweifelt habe, dass er jemals auch nur eine einzige der ST - Episoden wirklich verstanden habe, oder auch an Shatners tolle Idee, die er aber nicht verraten will, weil sie ihm sonst "geklaut" werden würde, denke ich dass die Produzenten nicht unbedingt allzu großen Wert auf die Meinungen dieser Herren legen müssen.

    (Wobei mir Nimoy noch als der "kompetenteste" dieser 3 in Sachen ST erscheint, was aber auch täuschen kann)

    Kommentar


      #3
      ja, das stimmt wohl. Irgendwie frage ich mich auch manchmal, was bei so manchem dieser "Alt-Stars" von ST hängen geblieben ist. Also das mit Takei hat mich auch sehr überrascht. Ich wusste, dass er politisch aktiv ist. Ich meine für die demokratische Partei und ich wusste, dass er während des zweiten Weltkrieges mit anderen japanischstämmigen Amerikaner interniert wurde.
      Ich dachte daher eigentlich immer, dass er die ST-Ideale ein wenig versuchen würde politisch durchzusetzen, aber als ich das mit der Kriegsrechtfertigung und seinen Besuch bei den Truppen gelesen habe, kamen mir schon einige Zweifel.

      Naja, Shatner wollte sich wohl immer schon wichtig machen. Auch bin ich mir bei ihm schon lange sehr unsicher, ob er die Botschaft hinter ST richtig verstanden habe. Ich habe irgendwann kurz nach dem 11. September 2001 ein Interview mit ihm gelesen und da wunderte ich mich schon stark, wie die Bush-Politk eher guthieß und irgendwie in diesen amerikanischen Hurrapatriotismus einschwenkte, obwohl er ja Kanadier ist.

      Also Nimoy traue ich da schon eher. Ich glaube er ist insgesamt etwas zurückhaltender als Shatner und Takei und in diesem Interview scheint er mit Vermutungen auch eher vorsichtiger zu sein. Doch ich glaube, dass er recht haben könnte.
      Also, im Gegensatz zu Takei("Excelsior-Serie") und Shatner("Großvater Kirk/Produzent für neue Serie") hat Nimoy ja wohl keine Pläne mehr für ST. Er hat sich doch wohl jetzt ganz aus dem Filmgeschäft zurückgezogen und ist dann vielleicht nicht so viel auf Selbstdarstellung und -vermarktung angewiesen.

      Kommentar


        #4
        Nimoy mag ja auf eine Art recht haben, aber bei seinen Bezug auf TOS muss er wohl meiner Meinung nach auch berücksichtigen, dass die Episoden zu einer ganz anderen Zeit, einer anderen "Weltanschauung" und einer entsprechend anderen Zielgruppe geschaffen wurde. Und wirklich funktioniert hat TOS, als Ganz-Amerika die Epsoden nach dem Serienende empfangen konnte.

        Ich weiß nicht, Zefi. Aber ich glaube ich sehe das so wie du: Nimoy dürfte trotzallem noch zu den kompetentesten ST-Kennern gehören. Und ehrlich gesagt, sind mir seine Gedanken gar nicht mal so fremd. Wäre das Potential von ENT richtig ausgeschöpft worden, wäre die Serie vermutlich heute auf anderem Erfolgskurs. Aber vielleicht ist der Bedarf an "Star Trek" zurzeit wirklich mehr als gedeckt und es sollte erst Nachschub geliefert werden, wenn die Masse danach verlangt?! Tatsache ist, dass die Ideenlosigkeit in ENT kein kleines Problem mehr ist. Ich mag zwar die Serie, aber manche Dingen hätten Berman und Braga meiner Meinung sparen bzw. anders machen können. (Ohne jetzt konkret zu werden).

        Kommentar


          #5
          Ich denke auch, dass Nimoy der kompetenteste der sich zu Wort meldenden "Altstars" ist. Das liegt zum einen daran, das seine Aussagevor allem die konkreteste ist und zum Teil auch, weil ich sie in groben Zügen teilen kann.

          Ich denke nicht, dass die Weltsicht damals eine so grundverschiedene war. Damals wurde halt der Kommunismus als der Hauptfeind propagiert und heute ist es der islamistische Terrorismus. Eine Bedruhung stand in beiden Fällen im Raum. Star Trek hat da einfach mal eine positive Sicht auf die Zukunft gegeben, was damals - und sicher auch noch heute - genau das war, was die Menschen gebraucht haben.
          Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
          endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
          Klickt für Bananen!
          Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch

          Kommentar


            #6
            Ich finde auch, dass Nimoy am meisten Ahnung von den dreien hat.
            Auch bin ich seiner Meinung, was ENT angeht.
            Ich denke aber, B&B werden das (leider) nicht sehr ernst nehmen...
            Im vorzeitigen Ruhestand.

            Kommentar


              #7
              Nimoy war schon immer etwas kompetenter, aber im Grunde sagt er auch nichts anderes als das was viele Fans schon längere Zeit bemängeln.

              James Doohan ist für mich noch ziemlich intelligent. Aber wohl auch schon wieder zu klug, sich nicht all zu oft über den aktuellen ST-Kurs zu äußern
              "We're cancelled! Seriously, enjoy the shows while they last. It's a golden era in television, soon to be lost under the drifting sands of reality programs and instant repeats.."
              - Steven DeKnight (Staff-Writer of ANGEL)

              Kommentar


                #8
                Wieviel Kritik benötigen B&B eigentlich noch?

                Neben den vielen Fans (man hört unglaublich viel Kritik, selbst in meinem Bekanntenkreis schaut niemand (!!) ENT, weil es nicht mehr als ST identifiziert wird) melden sich schon ehemalige ST Charaktere.
                Nicht alle Aussagen sind gut gewählt, dazu kommt noch eine gewisse Sympathie oder Antipathie, aber im Grunde sinds doch diesselben Ausssagen: Irgendwas läuft falsch!

                Anscheinend nein, denn solange Geld fließt und sei es auch wenig, wird weitergemacht, bis alles evtl. kaputt ist.

                Kommentar


                  #9
                  Also, auch wenn ich Gefahr laufe, mit Tomaten beworfen zu werden:
                  Meine beiden großen Schwestern + der jeweilige Partner schauen ENT regelmäßig, freiwillig, was ansonsten nur bei Voyager vorkam. DS9 wurde komplett verschlafen.

                  Also: Es gibt auch viele Menschen, die es anspricht. Die Quoten von ENT in Deutschland sind nicht schlechter, als die von Voyager (welche übrigens schon immer höher waren, als die von DS9. Qualität muss man also net unbedingt mit Erfolg gleichsetzen bzw umgekehrt )

                  Kommentar


                    #10
                    Nun wenn sich die alten Hasen äußern, dann nicht zuletzt auch manchmal, weil sie befürchten, das die ST-Ära und somit auch ihre eigene zu Ende geht.

                    Ich selbst bin von ENT auch nicht begeistert. Ich schaue es mir zwar weiterhin an, bin aber nicht enttäuscht, wenn ich mal eine Folge verpasse. Es ist einfach nichts neues mehr.
                    Wenn es keine neuen ST-Folgen mehr gibt bin ich nicht mal traurig. Gibt ja genug gute alte Folgen.
                    Sorans Fußballblog - Einblicke in die Welt des Fußballs - Spielberichte, Fotos und mehr. :)
                    Mein Videokanal - Supportvideos vom Fußball
                    Fanprojekt VfB 1906 Sangerhausen
                    Ein Hirntumor namens Walter

                    Kommentar


                      #11
                      Nun, auf Kritikermeinungen geb ich generell wenig, ich schau mir das ganze lieber selbst an, aber die Neuerungen die mit bisher bekannt geworden sind, reißen mich auch nicht vom Hocker !
                      “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                      They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                      Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                      Kommentar


                        #12
                        Wenn in Staffel 3 wieder eine Super-Feind-Rasse auftaucht dann ist es nun entgültig vorbei mit ENT und vielleicht auch mit Star Trek. Ist es denn nur noch Geballere verkommt das ganze zu einer Art Andromeda 2? Nein, danke! Dann kann ich mir gleich Space 2063 anschauen!

                        Aber noch eine Frage stellt sich mir: Warum?
                        Ist es notwendig Star Trek für die "lustlose", "actionsüchtige" Allgemeinheit zugänglich zu machen - keine Story nur sinnloses dumme Geballere um in Star Trek immer mit der Angst zu Leben das die Erde nicht überrannt wird!
                        Vision of: 8of5 Facing of: pic-8of5-01 pic-8of5-02

                        .pixel

                        Kommentar


                          #13
                          Nun, ich denke das Problem ist einfach dass das potenzielle Publikum für eine seichte Actionserie größer ist als für eine anspruchsvollere Dialog-lastige Serie im Stile von TNG.

                          Allerdings muss dann auch diese Actionserie etwas besonderes haben, um sich von der Masse der Konkurrenzprodukte abzuheben, und dieses Besondere hat ENT IMO nicht.
                          “Are these things really better than the things I already have? Or am I just trained to be dissatisfied with what I have now?”― Chuck Palahniuk, Lullaby
                          They have nothing in their whole imperial arsenal that can break the spirit of one Irishman who doesn't want to be broken - Bobby Sands
                          Christianity makes everyone have this mentality that escapism is a bad thing. You know "Don't run away from the real world - deal with it." Why ? Why should you have to suffer? - Marilyn Manson

                          Kommentar


                            #14
                            Original geschrieben von Zefram
                            Qualität muss man also net unbedingt mit Erfolg gleichsetzen bzw umgekehrt )
                            AMEN.
                            Sag ich schon immer

                            Wobei die sinkenden Quoten in den USA ja mit der niedrigeren Qualität diesmal übereinstimmen.... Außnahmen bestätigen die Regel.
                            "We're cancelled! Seriously, enjoy the shows while they last. It's a golden era in television, soon to be lost under the drifting sands of reality programs and instant repeats.."
                            - Steven DeKnight (Staff-Writer of ANGEL)

                            Kommentar


                              #15
                              ab der dritten staffel also mal wieder eine übermächtige rasse, welche die erde zu vernichten droht.... erinnert das nicht auch irgendwie an DS9?!
                              die ersten beiden DS9-staffeln find ich so was von ätzend langweilig, aber mit dem auftauchen des Dominion wirds plötzlich ne richtig gute serie. bei ENT siehts wohl ähnlich aus: bisher ziemlich langweilig und uninteressant - also denken sich die produzenten einfach ne neue schreckliche spezies aus, die zufällig ab der dritten staffel in erscheinung tritt...
                              man sollte die serie so schnell wie möglich einstellen, wo soll das denn noch hinführen?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X