Quelle: TrekToday.com / SF-Radio.de
Letzte Woche versandte Paramount eine Charakter Aufschlüsselung der nächsten Serie an Talent Agenten, was daraufhin deutet, dass das Casting schon bald beginnen wird. TrekToday erhielt eine Kopie dieser Aufschlüsselung von einem Insider, der anonym bleiben möchte. Das Blatt enthält Informationen über die sieben Hauptcharaktere der Serie, einen wiederkehrenden Charakter und einige Charaktere aus dem Pilotfilm. Nur um sicherzugehen, die Informationen in diesen Artikel wurden noch nicht offiziell von Paramount bestätigt. Somit sollte alles hier gesagte als Gerücht angesehen werden. Und wer nichts über die nächste Serie wissen möchte, sei vor Spoilern gewarnt.
Das Aufschlüsselungsblatt bestätigt viele der Gerüchte, die in den letzten Jahren im Internet erschienen sind. Series V wird tatsächlich auf einem Raumschiff Enterprise spielen unter dem Kommando des menschlichen Captain Jackson Archer. Der Hintergrund der Serie spielt im 22. Jahrhundert zu einer Zeit, als Reisen in Raumschiffen noch ein recht neues Unternehmen war. Menschen und Vulkanier müssen noch viel übereinander lernen und das Universum war wirklich noch gefüllt mit fremden neuen Welten, neuen Lebens und neuen Zivilisationen.
Hier nun aber die Charaktere, die in der fünften Star Trek Serie wahrscheinlich dorthin vordringen werden, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist.
-----------------------------------------------------
Captain Jackson Archer
Mann in den frühen 40ern bei guter Gesundheit. Starke Persönlichkeit. Unheimlich neugierig. Als Forscher geboren und aufgewachsen. Nicht wie die Sternenflotten Captains, die in den Jahrzehnten darauf kommen, zeigt er einen Sinn für Wunder und Aufregung, sowie wie eine kleine Angst for fremden Dingen, die er entdecken wird. Er hegt einen Groll gegen die Vulkanier, die er beschuldigt, den menschlichen Fortschritt aufzuhalten. Aber sein Wissenschaftsoffizier ist eine Vulkanierin und er kämpft damit, sein Vorurteil noch einmal zu überdenken. Obwohl er ein starkes Pflichtgefühl hat, ist er ein klein wenig wie ein Abtrünniger - er fürchtet sich nicht davor, Befehle in Frage zu stellen oder diese zu missachten, wenn er in seinem Inneren fühlt, dass er richtig liegt.
Sub-Commander T'Pau
Vulkanische Frau in den späten 20ern oder frühen 30ern. Entsagt allem sinnlichen. Sie ist der Wissenschaftsoffizier, die den Auftrag hat, den menschlichen Fortschritt an Bord der Enterprise zu überwachen. Obwohl sie vorsichtig und bedacht mit den Menschen umgeht, die sie als primitiv und irrational ansieht, entwickelt sie einen widerwilligen Respekt für Captain Archer. Sie wird zu einem seiner loyalsten und vertrautesten Crewmitgliedern.
Commander Charlie 'Spike' Tucker
Chefingenieur in den frühen 30ern. Ein Südländischer, der seine "ländliche" Persönlichkeit gern dazu benutzt, um Leute zu entrüsten. Er hat einen ausgefallenen, oft sarkastischen Sinn für Humor. Spike wurde persönlich von Captain Archer ausgewählt, der so etwas wie ein Mentor zu ihm ist. Obwohl Spike ein brillianter Ingenieur und ein ausgezeichneter Offizier ist, hat er nur sehr wenig Erfahrung mit außerirdischen Kulturen aus erster Hand und er ist oft wie ein "Fisch ohne Wasser", wenn er mit neuen Zivilisationen verhandelt.
Doctor Phlox
Exotischer Außerirdischer. Medizinischer Offizier. Scheint etwa in den 40ern zu sein, aber man ist sich über sein wahres Alter nicht ganz sicher. Phlox spricht mit einem leichten außerirdischen Akzent und hat einen exzentrischen Sinn für Humor, den fast niemand versteht. Er denkt, dass die Menschheit faszinierend ist. Der Doktor hat die Krankenstation mit sämtlichen Arten von bizarren medizinischen Instrumenten gefüllt, außerirdischen Pflanzen und Sporen und Stasiskammern mit kleinen, lebenden Kreaturen. Er praktiziert eine Art "Intergalaktischer Medizin", die man noch nie zuvor gesehen hat. Das macht einen gewöhnlichen Besuch auf der Krankenstation leicht zu einem unerwarteten Abenteuer.
Lieutenant Joe Mayweather
Steuermann. Afrikaner-Amerikaner. In der Mitte der späten 20er. Ein einzigartiges Produkt des Lebens im 22. Jahrhundert. Mayweather wuchs auf Frachtschiffen auf. Deshalb ist Joe weitaus "interstellarer" als der Captain. Er reiste zu dutzenden von Planeten und traf viele verschiedene außerirdische Rassen. Mayweather hat einen Instinkt für das Reisen im Weltraum, den nur wenige Menschen besitzen. Joes engster Freund ist Spike. Da die beiden im gleichen Alter sind und den gleichen Geist haben, werden sie viel ihrer Freizeit zusammenverbringen, um neue Wege zu finden, das Leben im All zu genießen.
Lt. Commander Malcolm Reed
Waffenoffizier. Britisch. In den späten 20ern - frühen 30ern. Im neuen Zeitalter der menschlichen Aufgeklärtheit ist Reed ein kleiner Rückschlag. Er ist ein "Soldat" des 22. Jahrhunderts, ganz spritzig, bohniert und immer an den Vorschriften klebend. Reed verwickelt sich ständig in Widersprüche. Trotz seiner regelrechten Obsession zur Munition, ist er kleinlaut, scheu und ungeschickt im Umgang mit Frauen. Wenn er neue Waffen testet, ist er verantwortungsbewusst und benutzt eine Art Ohrstöpfel, weil er keine lauten Geräusche ausstehen kann.
Fähnrich Hoshi Sato
Kommunikationsoffizier. Japanerin in den späten 20ern. Auffallend und intelligent. Hoshi hat einen übellaunigen Geist, der oft die Geduld der Crew auf die Probe stellt. Sie ist für die Kommunikation auf der Enterprise verantwortlich, aber dient auch als Übersetzerin auf dem Schiff. Als Experte in Exolinguistik, hat sie gelernt, ihre stimmlichen Akkorde zu manipulieren, um so eine Reihe von außerirdischen Geräuschen zu erzeugen, die noch nie ein Mensch zuvor von sich gegeben hat. Sie hat eine natürliche Gabe, Sprachen zu lernen. Hoshi mag den Gedanken nicht, in einer "Konservendose" gefangen zu sein, die mit unglaublicher Geschwindigkeit reist. Jedesmal wenn das Schiff auf Warp geht, krallt sie sich an ihrer Konsole fest und schließt ihre Augen. Sie ist ein ängstlicher Weltraumfahrer.
------------------------------------------------
Silik
Ende 30 bis Anfang 40. Außerirdischer. Körperlich sehr beweglich. Einer der Führer der Sulibaner, eine tödliche Spezies, die von genetischer Verbesserung besessen ist. Unser Feind. Silik ist ein wiederkehrender Charakter.
Admiral Forrest
Menschlicher Mann. 50 bis 60 Jahre alt. Ein Karrieremensch, der der ranghöchste Offizier in der Sternenflotte ist. Er ist ein Freund Captain Archers und hat ihn persönlich ausgewählt, die Enterprise zu kommandieren. Forrest und alle weiteren Charaktere werden wahrscheinlich nur in der Pilotepisode zu sehen sein.
Admiral Leonard
Menschlicher Mann in den 40ern bis 50ern. Ein hochrangiger Offizier in der Sternenflotte, der direkt unter Admiral Forrest dient.
Commander Williams
Menschlicher Mann in den 50ern. Eine Art temperamentvoller Sternflottenoffizier, der als Attaché von Admiral Forrest dient.
Botschafter Soval
Vulkanische Frau in den späten 60ern. Eine weise und arrogante Diplomatin, die nur sehr wenig für Captain Archer übrig hat.
Tos
Vulkanische Frau in den 50ern. Botschafter Sovals Assistentin. Teilt Sovals Verachtung für die menschliche Kultur.
Letzte Woche versandte Paramount eine Charakter Aufschlüsselung der nächsten Serie an Talent Agenten, was daraufhin deutet, dass das Casting schon bald beginnen wird. TrekToday erhielt eine Kopie dieser Aufschlüsselung von einem Insider, der anonym bleiben möchte. Das Blatt enthält Informationen über die sieben Hauptcharaktere der Serie, einen wiederkehrenden Charakter und einige Charaktere aus dem Pilotfilm. Nur um sicherzugehen, die Informationen in diesen Artikel wurden noch nicht offiziell von Paramount bestätigt. Somit sollte alles hier gesagte als Gerücht angesehen werden. Und wer nichts über die nächste Serie wissen möchte, sei vor Spoilern gewarnt.
Das Aufschlüsselungsblatt bestätigt viele der Gerüchte, die in den letzten Jahren im Internet erschienen sind. Series V wird tatsächlich auf einem Raumschiff Enterprise spielen unter dem Kommando des menschlichen Captain Jackson Archer. Der Hintergrund der Serie spielt im 22. Jahrhundert zu einer Zeit, als Reisen in Raumschiffen noch ein recht neues Unternehmen war. Menschen und Vulkanier müssen noch viel übereinander lernen und das Universum war wirklich noch gefüllt mit fremden neuen Welten, neuen Lebens und neuen Zivilisationen.
Hier nun aber die Charaktere, die in der fünften Star Trek Serie wahrscheinlich dorthin vordringen werden, wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist.
-----------------------------------------------------
Captain Jackson Archer
Mann in den frühen 40ern bei guter Gesundheit. Starke Persönlichkeit. Unheimlich neugierig. Als Forscher geboren und aufgewachsen. Nicht wie die Sternenflotten Captains, die in den Jahrzehnten darauf kommen, zeigt er einen Sinn für Wunder und Aufregung, sowie wie eine kleine Angst for fremden Dingen, die er entdecken wird. Er hegt einen Groll gegen die Vulkanier, die er beschuldigt, den menschlichen Fortschritt aufzuhalten. Aber sein Wissenschaftsoffizier ist eine Vulkanierin und er kämpft damit, sein Vorurteil noch einmal zu überdenken. Obwohl er ein starkes Pflichtgefühl hat, ist er ein klein wenig wie ein Abtrünniger - er fürchtet sich nicht davor, Befehle in Frage zu stellen oder diese zu missachten, wenn er in seinem Inneren fühlt, dass er richtig liegt.
Sub-Commander T'Pau
Vulkanische Frau in den späten 20ern oder frühen 30ern. Entsagt allem sinnlichen. Sie ist der Wissenschaftsoffizier, die den Auftrag hat, den menschlichen Fortschritt an Bord der Enterprise zu überwachen. Obwohl sie vorsichtig und bedacht mit den Menschen umgeht, die sie als primitiv und irrational ansieht, entwickelt sie einen widerwilligen Respekt für Captain Archer. Sie wird zu einem seiner loyalsten und vertrautesten Crewmitgliedern.
Commander Charlie 'Spike' Tucker
Chefingenieur in den frühen 30ern. Ein Südländischer, der seine "ländliche" Persönlichkeit gern dazu benutzt, um Leute zu entrüsten. Er hat einen ausgefallenen, oft sarkastischen Sinn für Humor. Spike wurde persönlich von Captain Archer ausgewählt, der so etwas wie ein Mentor zu ihm ist. Obwohl Spike ein brillianter Ingenieur und ein ausgezeichneter Offizier ist, hat er nur sehr wenig Erfahrung mit außerirdischen Kulturen aus erster Hand und er ist oft wie ein "Fisch ohne Wasser", wenn er mit neuen Zivilisationen verhandelt.
Doctor Phlox
Exotischer Außerirdischer. Medizinischer Offizier. Scheint etwa in den 40ern zu sein, aber man ist sich über sein wahres Alter nicht ganz sicher. Phlox spricht mit einem leichten außerirdischen Akzent und hat einen exzentrischen Sinn für Humor, den fast niemand versteht. Er denkt, dass die Menschheit faszinierend ist. Der Doktor hat die Krankenstation mit sämtlichen Arten von bizarren medizinischen Instrumenten gefüllt, außerirdischen Pflanzen und Sporen und Stasiskammern mit kleinen, lebenden Kreaturen. Er praktiziert eine Art "Intergalaktischer Medizin", die man noch nie zuvor gesehen hat. Das macht einen gewöhnlichen Besuch auf der Krankenstation leicht zu einem unerwarteten Abenteuer.
Lieutenant Joe Mayweather
Steuermann. Afrikaner-Amerikaner. In der Mitte der späten 20er. Ein einzigartiges Produkt des Lebens im 22. Jahrhundert. Mayweather wuchs auf Frachtschiffen auf. Deshalb ist Joe weitaus "interstellarer" als der Captain. Er reiste zu dutzenden von Planeten und traf viele verschiedene außerirdische Rassen. Mayweather hat einen Instinkt für das Reisen im Weltraum, den nur wenige Menschen besitzen. Joes engster Freund ist Spike. Da die beiden im gleichen Alter sind und den gleichen Geist haben, werden sie viel ihrer Freizeit zusammenverbringen, um neue Wege zu finden, das Leben im All zu genießen.
Lt. Commander Malcolm Reed
Waffenoffizier. Britisch. In den späten 20ern - frühen 30ern. Im neuen Zeitalter der menschlichen Aufgeklärtheit ist Reed ein kleiner Rückschlag. Er ist ein "Soldat" des 22. Jahrhunderts, ganz spritzig, bohniert und immer an den Vorschriften klebend. Reed verwickelt sich ständig in Widersprüche. Trotz seiner regelrechten Obsession zur Munition, ist er kleinlaut, scheu und ungeschickt im Umgang mit Frauen. Wenn er neue Waffen testet, ist er verantwortungsbewusst und benutzt eine Art Ohrstöpfel, weil er keine lauten Geräusche ausstehen kann.
Fähnrich Hoshi Sato
Kommunikationsoffizier. Japanerin in den späten 20ern. Auffallend und intelligent. Hoshi hat einen übellaunigen Geist, der oft die Geduld der Crew auf die Probe stellt. Sie ist für die Kommunikation auf der Enterprise verantwortlich, aber dient auch als Übersetzerin auf dem Schiff. Als Experte in Exolinguistik, hat sie gelernt, ihre stimmlichen Akkorde zu manipulieren, um so eine Reihe von außerirdischen Geräuschen zu erzeugen, die noch nie ein Mensch zuvor von sich gegeben hat. Sie hat eine natürliche Gabe, Sprachen zu lernen. Hoshi mag den Gedanken nicht, in einer "Konservendose" gefangen zu sein, die mit unglaublicher Geschwindigkeit reist. Jedesmal wenn das Schiff auf Warp geht, krallt sie sich an ihrer Konsole fest und schließt ihre Augen. Sie ist ein ängstlicher Weltraumfahrer.
------------------------------------------------
Silik
Ende 30 bis Anfang 40. Außerirdischer. Körperlich sehr beweglich. Einer der Führer der Sulibaner, eine tödliche Spezies, die von genetischer Verbesserung besessen ist. Unser Feind. Silik ist ein wiederkehrender Charakter.
Admiral Forrest
Menschlicher Mann. 50 bis 60 Jahre alt. Ein Karrieremensch, der der ranghöchste Offizier in der Sternenflotte ist. Er ist ein Freund Captain Archers und hat ihn persönlich ausgewählt, die Enterprise zu kommandieren. Forrest und alle weiteren Charaktere werden wahrscheinlich nur in der Pilotepisode zu sehen sein.
Admiral Leonard
Menschlicher Mann in den 40ern bis 50ern. Ein hochrangiger Offizier in der Sternenflotte, der direkt unter Admiral Forrest dient.
Commander Williams
Menschlicher Mann in den 50ern. Eine Art temperamentvoller Sternflottenoffizier, der als Attaché von Admiral Forrest dient.
Botschafter Soval
Vulkanische Frau in den späten 60ern. Eine weise und arrogante Diplomatin, die nur sehr wenig für Captain Archer übrig hat.
Tos
Vulkanische Frau in den 50ern. Botschafter Sovals Assistentin. Teilt Sovals Verachtung für die menschliche Kultur.
Kommentar