Erwarten Sie nicht, dass Botschafter Spock in zukünftigen "Star Trek"-Filmen noch einmal einen Auftritt hat - nach 50 Jahren im Geschäft setzt sich Leonard Nimoy zur Ruhe.
"Ich werde keinen Job mehr annehmen, der mich von zu Hause fernhält, mein Leben ist zu toll. Ich habe zu viele Wochen in Wohnwagen an kalten und heißen Drehorten verbracht, fern von Familie und Zuhause", sagte Nimoy laut eines Berichts von TrekToday zu Associated Press.
Nimoys Assistentin Simone Rodman bestätigte die Meldung von AP auf E! Online (http://www.eonline.com/). "Er sucht keine Schauspieljobs mehr."
Der Emmy-nominierte Star der Originalserie und Regisseur von Filmen wie "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart" und "Drei Männer und ein Baby" will sich jetzt auf die Fotographie konzentrieren. Nimoys bisherige Werke sind unter anderem "Wir sind alle Kinder, die nach Liebe suchen" (http://www.amazon.com/exec/obidos/tg.../-/0883960249/) und die kontroverse Kollektion nackter Frauen, "Shekhina" (http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/1884167160/). "Fotographie befriedigt meine kreativen Bedürfnisse", sagte der Schauspieler.
Als eine seiner letzten Arbeiten lieh Nimoy König Kashekim Nedakh in Disneys "Atlantis" seine Stimme, er spielte sich selbst und Spock in der "Futurama"-Episode "Where No Fan Has Gone Before" und er hatte einen Gastauftritt in "Becker".
Es gibt keine Hoffnung, dass man Nimoy locken könnte, noch einmal seine vulkanischen Ohren für eine letzte "Star Trek"-Reise anzulegen. "Das letzte Mal, als ich damit zu tun hatte, war 1990. Ich höre noch ab und zu, dass man noch auf mich hofft, aber Spock ist irgendwo tief im romulanischen Imperium auf einer geheimen Mission."
Den Originalartikel von AP gibt es unter http://story.news.yahoo.com/news?tmp.../leonard_nimo, den Artikel von E! Online finden Sie unter http://story.news.yahoo.com/news?tmp...=/eo/20021212/
"Ich werde keinen Job mehr annehmen, der mich von zu Hause fernhält, mein Leben ist zu toll. Ich habe zu viele Wochen in Wohnwagen an kalten und heißen Drehorten verbracht, fern von Familie und Zuhause", sagte Nimoy laut eines Berichts von TrekToday zu Associated Press.
Nimoys Assistentin Simone Rodman bestätigte die Meldung von AP auf E! Online (http://www.eonline.com/). "Er sucht keine Schauspieljobs mehr."
Der Emmy-nominierte Star der Originalserie und Regisseur von Filmen wie "Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart" und "Drei Männer und ein Baby" will sich jetzt auf die Fotographie konzentrieren. Nimoys bisherige Werke sind unter anderem "Wir sind alle Kinder, die nach Liebe suchen" (http://www.amazon.com/exec/obidos/tg.../-/0883960249/) und die kontroverse Kollektion nackter Frauen, "Shekhina" (http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/1884167160/). "Fotographie befriedigt meine kreativen Bedürfnisse", sagte der Schauspieler.
Als eine seiner letzten Arbeiten lieh Nimoy König Kashekim Nedakh in Disneys "Atlantis" seine Stimme, er spielte sich selbst und Spock in der "Futurama"-Episode "Where No Fan Has Gone Before" und er hatte einen Gastauftritt in "Becker".
Es gibt keine Hoffnung, dass man Nimoy locken könnte, noch einmal seine vulkanischen Ohren für eine letzte "Star Trek"-Reise anzulegen. "Das letzte Mal, als ich damit zu tun hatte, war 1990. Ich höre noch ab und zu, dass man noch auf mich hofft, aber Spock ist irgendwo tief im romulanischen Imperium auf einer geheimen Mission."
Den Originalartikel von AP gibt es unter http://story.news.yahoo.com/news?tmp.../leonard_nimo, den Artikel von E! Online finden Sie unter http://story.news.yahoo.com/news?tmp...=/eo/20021212/
Kommentar