Stuhl des Captains vom NEMESIS-Set gestohlen!!! -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Original geschrieben von three of twelve Ich glaube der Stuhl wurde schon dreimal gestohlen.beim dritten mal ließ Scott Bakula für die Dreharbeiten den Stuhl von der Requisite nachbauen
mich wundert, dass sie daraus nicht gelernt haben und ihr Sicherheitsvorkehrungen verbessert haben. Weil das kann ja ganz schön ins Geld gehen.
Da müssen schon ein paar Leute am Set zusammen arbeiten wenn sie so ein Ding drehen! Da wird sicher auch ein Sicherheitsbediensteter mitmachen! Sonst bekommen so ein Stuhl wohl kaum unauffällig aus dem Studio heraus! Und die machen dann Halbe/Halbe!
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Original geschrieben von Peter R. Da müssen schon ein paar Leute am Set zusammen arbeiten wenn sie so ein Ding drehen! Da wird sicher auch ein Sicherheitsbediensteter mitmachen! Sonst bekommen so ein Stuhl wohl kaum unauffällig aus dem Studio heraus! Und die machen dann Halbe/Halbe!
Naja die Dinger sieht ja warhscheinlich versichert. Vielleicht hat Paramount die selber gestohlen um an Geld zu kommen *g*
Die haben irgendwo eine undichte Stelle so viel steht fest. Wer auch immer den Stuhl herausgeschmuckelt hat, vieleicht war es ja auch immer der bzw. die selbe/n hat auf jeden fall ein gutes Geschäft gemacht. Für so einen Stuhl kann man schon eine ganze Menge Geld verlangen und es gibt Leute die bereit sind für so einen geklauten Enterprise Stuhl 'ne Stange Geld hinzublättern.
Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk
Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
John Le Caree
*geldzähl*
Hm hab nur 100.000 Dollar in bar, ich hoffe das reicht?
Naja wenn sie in selber stehlen würden, könnten sie Geld damit verdienen durch die Versicherung + den Verkauf bei Ebay zB.
*gerade Paramount entlarvt hab*
Original geschrieben von Nazgûl aka captain slater *geldzähl*
Hm hab nur 100.000 Dollar in bar, ich hoffe das reicht?
Naja wenn sie in selber stehlen würden, könnten sie Geld damit verdienen durch die Versicherung + den Verkauf bei Ebay zB.
*gerade Paramount entlarvt hab*
Die Stuhl ist auf dem Schwarzmakt viel weniger wert. Das Ding zu bauen kostet 10.000 und auf dem Schwarzmarkt max. 20000€/$
Original geschrieben von Nazgûl aka captain slater den Verkauf bei Ebay zB.
Alkso da wäre der Dieb ja ziemlich dumm! Wenn du das bei Ebay reinstellen würdest wären 3 Stunden die Polizei vor deiner Tür! Nein da haben die schon von vornherein einen reichen Käufer! Quasi Diebstahl auf Bestellung!
@Logic: Unter Sammlern ist er sicher vierzig bis fünzigtausend Dollar wert! Und auch wenn es nur 20.000 wären! Man hat ihn ja gestohlen und dafür ist es noch eine Menge Geld!
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Das müssen dann aber schon so stinkreiche Spinner sein die den Stuhl irgendwo zu Hause verstecken und sich dann freuen den Stuhl zu haben. Zeigen können sie ihn ja niemanden, weil dann die Gefahr zu groß ist verraten zu werden wenn sich jemand verplappert oder mit absicht die Polizei verständigt.
Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk
Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
John Le Caree
Original geschrieben von Starwatcher Das müssen dann aber schon so stinkreiche Spinner sein die den Stuhl irgendwo zu Hause verstecken und sich dann freuen den Stuhl zu haben. Zeigen können sie ihn ja niemanden, weil dann die Gefahr zu groß ist verraten zu werden wenn sich jemand verplappert oder mit absicht die Polizei verständigt.
Ja das hat "heisse" Ware so an sich! Es kann sich daran nur der Sammler (Käufer) erfreuen! Genauso ist es ja auch mit dem Original-Modell der Enterprise! Roddenberry hat jenes Modell um 1972 irgend jemanden geborgt und bekam sie nie wieder! Und er konnte sich nicht einmal mehr erinnern wem er jenes Modell geborgt hatte!
Bis heute sagt ja Majel Barett dass derjenige das Modell zurückgeben soll und es nicht in seinem Keller verstauben lassen soll!
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Nö. Die Enterprise geb ich nich wieder her die macht sich so gut auf meinem Schreibtisch.
Spaaaaaaaaaaaaaaß.
Neh mal im ernst, das ist Ironie des Schicksals. Während die "echte Enterprise nie aud Dauer Verschwand und man meistens immer Wusste wo sie war ist das Modell in den unendlichen Weiten der irdischen Keller verschwunden.
Vlieleicht ist das Goldstück auch in den Müll gewandert und gammellt jetzt auf irgendeiner amerikanischen Müllkippe vor sich hin. Was für ein schmerzlicher, abscheulicher und grausamer Gedanke.
Aber wenn sie noch heil und an einem Stück ist dann muss sie ja Millionen Wert sein. Dann ist der Preis von Cpt. Picards Stuhl ja noch Peanut dagegen.
Es gibt immer Möglichkeiten - Cpt. Kirk
Dann und wann begegnen wir der Realität und sind überhaupt nicht auf sie vorbereitet.
John Le Caree
MIt dem ganzen Star Trek Modellen könnte man ne menge Kohle machen.
Deshalb hab ich auch nicht richtig kappiert, warum Paramount sofort nach drehschluss alle DS9 Kulissen eingestampft hat. Es hätte bestimmt ne menge Fans gegeben, die da was abgekauft hätten.
Das gleiche gilt für Voyager.
Hugh
Wir sind allet Borg. Und Du ooch gleich. Dein Widastand kannste vajessen. Weil wa nämlich Deine janzen Eijenschaften in unsre mit rintun werden. So sieht det aus.
Original geschrieben von Hugh Deshalb hab ich auch nicht richtig kappiert, warum Paramount sofort nach drehschluss alle DS9 Kulissen eingestampft hat. Es hätte bestimmt ne menge Fans gegeben, die da was abgekauft hätten.
Weil es da Berman schon in den Finger gejuckt hat! Der konnte wahrscheinlich gar nicht warten bis endlich die letzte Klappe am Set von Ds9 gefallen ist! Damit wollten sie wohl unterstreichen das Ds9 niemals wieder auf den Bildschirm zurückkehren wird!
Berman ist ja sowieso ein Komiker. Er hat ja auch immer alle Outtakes (Versprecher, Verstolperer) von den Kinofilmen nach Drehschluss vernichten lassen! Anstatt sie den Fans auf DVD zu zeigen! Wäre doch recht witzig!
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Naja...nachdem Farrell aufgehört hat, wer mochte DS9 dann schon noch wircklich? Mit dieser neuen Dax...
Naja, die VOY Requisiten haben sie auch zerhackstückelt statt geld damit zu machen.
Warscheinlich wollen sie verhindern das jemand einen FanFilm mit original Requisiten spielt.
Wusstet ihr das es bei TOS nur einen Schiffsgang gab? Den verwendete man für jede Gangszene.
Wenn jetzt ein Fan mit viel Geld(Wie war das noch, Bill Gates is doch ST Fan oder?) alle Requisiten von sagen wir mal VOY kaufen würde, sich schon über I-Net Händler ne rießen Pallete Schminke(Gibts extra für Ferengie und Klingonen und Vulkis) und Uniformen. Könnte er mit genügend schauspielern ja selbst nen Film drehen/Ne Serie. Und die dann im Internet abrufbar machen.
Das will Paramount sicher vermeiden.
Das mit den Outtakes:
Warscheinlich wollte Berman das alle denken
"Schaumal...bei startrek...Da haben die nie versprecher...die sind voll perfekt man...boah der berman..der hat des denen voll beigebracht oh..."
Quelle: Space View
Letzterer(Scott Bakula) führte als fünfter in der Reihe der Captains mit Humor ein: Als bekannt wurde, dass Captain Picards Stu8hl von der Brücke gestolen wurde, ließ Bakula ihm von der Requisite einen neuen bauen. Der Stuhl war zwar nur 30 cm hoch, aber Bakula fand, das sei ein passender Ersatz.
Stewart nahm es von der komischen seite und trägt den Verlust seines dritten Stuhls mit Fassung. Trotzdem fragt er sich, wie ein so großer Gegenstand unbemerkt vom Set verschwinden kann und welcher Manager jetzt wohl in seinem Büro auf dem Sessel des Captains der Enterprise thront.
Quelle: Space View 4/02 S. 32
Erfahrung ist ein guter Lehrmeister - meist jedoch kein angenehmer.
Kommentar