Diskussion zu: Erweitertes Angebot des SFF -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Nein, auf Eis gelegt wurde das sicherlich nicht. Momentan haben wir aber, wie an anderer Stelle schon erwähnt, andere Prioritäten (z.B. Update auf vB4). Wir haben das weiter im Hinterkopf und werden das Thema sicherlich nochmals aufgreifen.
"Steigen Sie in den Fichtenelch! - Steigen Sie ein!"
Auch wenn das Interesse bisher wahrscheinlich noch nicht ausreichend ist, möchte ich schon einmal vorschlagen, ein Unterforum für "Game of Thrones" einzurichten. Die Serie ist bekanntermaßen extrem gut und wird wohl noch sehr lange laufen. Da die Handlung äußerst komplex ist, dürfte auch ein eher kleines Publikum dieser Serie für lange Zeit sehr viel Diskussionsstoff geboten sein. Abgesehen davon gibt es eben auch die umfangreichen Bücher, zu denen sich in Zukunft auch noch einige Computerspiele (unter anderem ein MMO) gesellen werden und die, aufgrund der geplanten Nähe zu den Büchern, auch zum Diskussionsstoff beitragen werden. Behaltet das bitte im Auge. Danke
So, nun ist ja wieder ein halbes Jahr um und das Sci-Fi-Forum um eine neue Kategorie reicher, nämlich das Game of Thrones Unterforum. Deshalb wollte ich einmal nachfragen wie es mit einem Eureka und Warehouse Unterforum aussieht?
Von Warehouse13/Eureka /(ist bzw war das nicht eine europäische Raumfahrtbehörde oder sowas?) habe ich als Sci-Fi Film/Serie noch nie was gehört Ich finde man sollte den Charakter als Science-Fiction Forum wahren.
From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD
Was Tele 5 nicht zeigt ist nicht Science Ficction %-)
From the far Antares Nebula to the moons of Kherex 3
We fight our klingon battles as on Space on Air and See. First to fight for right and freedom then to keep our honour clean. We are proud to claim the Tilte of Imperial Marine! TD
Was Tele 5 nicht zeigt ist nicht Science Ficction %-)
Dafür sind beide Serien noch viel zu jung und auch noch nicht beendet. Tele 5 sendet so weit ich es weiß nur abgeschlosene Serien. Warehouse 13 und Eureka laufen beide noch.
Von Eureka wird übrigens Ende August die letzte Staffel auf Pro7 zu sehen sein.
Nein, auf Eis gelegt wurde das sicherlich nicht. Momentan haben wir aber, wie an anderer Stelle schon erwähnt, andere Prioritäten (z.B. Update auf vB4). Wir haben das weiter im Hinterkopf und werden das Thema sicherlich nochmals aufgreifen.
Wie ist der Stand dieser Prioritäten, sind diese abgeschlossen?
Jetzt mit dem Start der letzten Staffel von Eureka wäre ein eigenes Eureka-Forum schön.
Wie ist der Stand dieser Prioritäten, sind diese abgeschlossen?
Jetzt mit dem Start der letzten Staffel von Eureka wäre ein eigenes Eureka-Forum schön.
Ich habe gerade eine Antwort auf meine PN bekommen.
Das Thema ist nicht auf Eis gelegt worden, sondern wird weiter verfolgt und wenn die zuständigen Leute Zeit haben, auch umgesetzt.
Jetzt mit dem Start der letzten Staffel von Eureka wäre ein eigenes Eureka-Forum schön.
*gnarf* Pro7 hat Eureka ja blöderweise schon wieder eingestellt... Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Quoten so mies waren, dass man nichtmla noch die letzte Staffel zuende zeigen konnte.
*gnarf* Pro7 hat Eureka ja blöderweise schon wieder eingestellt... Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Quoten so mies waren, dass man nichtmla noch die letzte Staffel zuende zeigen konnte.
Kann ich mir auch nicht vorstellen. Dem besagten Sender sowie ein weiterer, der dauernd irgendwelche Scifi-und Anime Serien abgesetzt hat, sind diese Genres schlicht weg egal. Ich habe mal einen bzw. zwei Briefe an solch einen Sender geschickt, da eine Serie plötzlich abgesetzt wurde und irgendwann wieder angefangen wurde (ich glaube es war wegen Farscape oder Andromeda, keine Ahnung mehr).
Soweit ich mich entsinnen kann, hing die Begründung mit dem allgemeinen Wunsch des Mainstreams zusammen. Insofern ist es für die akzeptabel das zu so zu legen, wie die Reality- Dokus abgedreht werden. Scifi-Serien quasi als "Lückenbüßer."
Och, als "Lückenbüßer" müssen doch inzwischen einige Serien auf praktisch allen Sendern herhalten. (Ich hab mittlerweile die Hoffnung aufgegeben, irgendwann mal alle Folgen von den Rettungsfliegern auf ZDF in eins durchsehen zu können. Der Witz dabei ist, dass die Serie zwar nur als "Lückenbüßer" dient, aber weitaus mehr Leute an der Serie Interesse haben, als an den anderen Sendungen, die man eigentlich um die Zeit zeigen wollte. Bin mal gespannt, ob das ZDF das mittlerweile mal gemerkt hat.)
Jetzt mit dem Start der letzten Staffel von Eureka wäre ein eigenes Eureka-Forum schön.
Wozu braucht man ein eigenes Forum, wenn die Serie schon so gut wie zu Ende ist? Nach dem Ende vieler solcher Mystery-Serien tut sich doch praktisch nichts mehr, so wie bei LOST, da ist alles tot.
Entweder ist eine Serie von Anfang an populär und interessant genug, dass sie ein eigenes Forum verdient, so wie z.B. auch LOST, oder sie ist ein Klassiker wie Star Trek TOS, TNG, aber beides scheint bei Eureka nicht der Fall zu sein.
Wozu braucht man ein eigenes Forum, wenn die Serie schon so gut wie zu Ende ist? Nach dem Ende vieler solcher Mystery-Serien tut sich doch praktisch nichts mehr, so wie bei LOST, da ist alles tot.
Entweder ist eine Serie von Anfang an populär und interessant genug, dass sie ein eigenes Forum verdient, so wie z.B. auch LOST, oder sie ist ein Klassiker wie Star Trek TOS, TNG, aber beides scheint bei Eureka nicht der Fall zu sein.
Es ging dabei auch um ein Eureka/Warehouse-Forum und Warehouse 13 wurde meines Wissens nach noch nicht abgesetzt .
"Gestern war es noch Science-fiction, heute eine Tatsache, und morgen schon ist es veraltet."
(Otto Oskar Binder)
"The greatest lesson in life is to know that even fools are right sometimes." (Sir Winston Churchill)
Kommentar