Ich hoffe mal, das es hier hingehört...
Schwarzenegger wieder im Kino

Vom berühmtesten Cyborg der Filmgeschichte zum Cyborg-Bastler: Arnold Schwarzenegger
Los Angeles, 14.11.2006- Diesmal scheint es Arnold Schwarzenegger ernst zu meinen mit seinem legendären "Terminator"-Spruch. Denn Star-Regisseur James Cameron hat dem renommierten Branchenblatt Variety eröffnet, dass er den Drehbeginn für sein aktuelles Projekt so lange verschieben will, bis Arnie Zeit findet.
Camerons Ankündigung kommt dabei doppelt überraschend. Schließlich hatte Schwarzenegger mehrfach betont, dass er der Leinwand endgültig den Rücken kehren wolle, da ihn sein Job als Gouverneur von Kalifornien vollkommen ausfülle. Dazu kommt, dass der Exil-Österreicher nach seinem deutlichen Wahlsieg gerade eine neue Amtszeit antritt und daher eine Menge Arbeit auf ihn wartet. Doch für seinen Lieblingsregisseur will Schwarzenegger wohl ein Zeitfenster im engen Terminkalender freischaufeln.
Robo-Heldin von der Müllhalde
In Camerons Manga-Verfilmung "Battle Angel Alita" soll Arnie den Cyborg-Spezialisten Professor Daisuke Ido spielen, der aus Einzelteilen von einer Müllkippe eine kybernetische Kampfmaschine zusammenschraubt. In dem Endzeit-Actionspektakel werden reale Darsteller wie Schwarzenegger spielen, die Titelheldin dagegen wird am Computer entstehen.
Alle anderen Projekte, bei denen nicht Cameron hinter der Kamera steht, hat Schwarzenegger dagegen endgültig abgesagt. So kann Regisseur Jonathan Mostow für "Terminator 4" nicht einmal mehr mit einem Gastauftritt Arnies rechnen, und auch im dritten "Conan"-Film wird ohne die steirische Eiche gemetzelt.
(Quelle)
Schwarzenegger wieder im Kino

Vom berühmtesten Cyborg der Filmgeschichte zum Cyborg-Bastler: Arnold Schwarzenegger
Los Angeles, 14.11.2006- Diesmal scheint es Arnold Schwarzenegger ernst zu meinen mit seinem legendären "Terminator"-Spruch. Denn Star-Regisseur James Cameron hat dem renommierten Branchenblatt Variety eröffnet, dass er den Drehbeginn für sein aktuelles Projekt so lange verschieben will, bis Arnie Zeit findet.
Camerons Ankündigung kommt dabei doppelt überraschend. Schließlich hatte Schwarzenegger mehrfach betont, dass er der Leinwand endgültig den Rücken kehren wolle, da ihn sein Job als Gouverneur von Kalifornien vollkommen ausfülle. Dazu kommt, dass der Exil-Österreicher nach seinem deutlichen Wahlsieg gerade eine neue Amtszeit antritt und daher eine Menge Arbeit auf ihn wartet. Doch für seinen Lieblingsregisseur will Schwarzenegger wohl ein Zeitfenster im engen Terminkalender freischaufeln.
Robo-Heldin von der Müllhalde
In Camerons Manga-Verfilmung "Battle Angel Alita" soll Arnie den Cyborg-Spezialisten Professor Daisuke Ido spielen, der aus Einzelteilen von einer Müllkippe eine kybernetische Kampfmaschine zusammenschraubt. In dem Endzeit-Actionspektakel werden reale Darsteller wie Schwarzenegger spielen, die Titelheldin dagegen wird am Computer entstehen.
Alle anderen Projekte, bei denen nicht Cameron hinter der Kamera steht, hat Schwarzenegger dagegen endgültig abgesagt. So kann Regisseur Jonathan Mostow für "Terminator 4" nicht einmal mehr mit einem Gastauftritt Arnies rechnen, und auch im dritten "Conan"-Film wird ohne die steirische Eiche gemetzelt.
(Quelle)
Kommentar