If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Will auch TV Filme für Star Trek bekommen Neidisch sei
Was meint ihr sollten wir alle PAramount oder bei startrek.com mails schiken das sie sowas auch machen für uns ?
Das wäre doch ma was...
Ansonsten kann ich mich nur für die SG1 FAns freuen, auch wenn für mich nichts dabei raus springt Muss ja auch nicht, wäre aber schö
scotty stream me up ;)
das leben ist ein scheiss spiel, aber die Grafik ist geil :D
aber leider entschieden zu real
Will auch TV Filme für Star Trek bekommen Neidisch sei
Was meint ihr sollten wir alle PAramount oder bei startrek.com mails schiken das sie sowas auch machen für uns ?
Ich würde mich auch über Trek-TV-Filme freuen. Als Fan kann man hier aber wohl weniger erreichen. SG1 wird im Rahmen von TV-Filmen weitergedreht, weil die Produzenten es so wollten. Bei Star Trek scheinen diese jedoch kein wirkliches Interesse daran zu haben.
SG1 wird im Rahmen von TV-Filmen weitergedreht, weil die Produzenten es so wollten. Bei Star Trek scheinen diese jedoch kein wirkliches Interesse daran zu haben.
Naja, die Quotenentwicklung bei Star Trek lädt ja auch nicht gerade dazu ein, neu zu investieren. Das ist zwar schade, aber scheinbar Fakt. Ich weiss nicht, wie es bei Stargate mit den Quoten aussah, aber man traut der Geschichte wohl noch was zu.
Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Ja, den immerhin ist SG z. B. in Deutschland die zurzeit beliebteste Sci-Fi-Serie (zumindest war das vor kurzem mal, bin nicht aktuell informiert) und auch in den USA scheint es nicht schlecht zu laufen. Und das konnte man von der letzten ST-Serie (ENT) nicht behaupten.
Erste Details zum Stargate Spielfilm "Ark of Truth".
SPOILERDas SG-1 Team ist auf der Suche nach der Lade der Wahrheit, einem Antikergerät, welches im Kampf gegen die Ori helfen soll. Bisher war das Team aber wenig erfolgreich - man hat es noch nicht gefunden.
Valas Eheman, Tomin, lebt und ergibt sich Vala, um ihr und SG-1 bei dem Versuch zu helfen, den Kreuzzug der Ori-Krieger in der Milchstraße zu beenden. Das Team fliegt mit einem getarnten Transportschiff [...]
Quelle: Stargate-Project
Also ich weiss nicht. Ich will nicht schon wieder dass sie im Tarnmodus mit einer "Blechdose" herumschippern und die Ori zwar mächtig genug sind um Supergates zu produzieren und Leute zu beherrschen/töten/widererwecken, es aber nicht schaffen ein getarntes Schiff zu entdecken.
Ich habe eher gehofft dass es eine finale Schlacht mit allen Verbündeten (Jaffa, Tok´ra, Asgard etc...) und allen Erdstreitschiffen (Odyssey, Apollo Daedalus) geben wird. Im Stile der finalen Dominion-Schlacht Wo diese versuchen SG-1 Zeit zu verschaffen um die Ori zu besiegen. Eine verdeckte Operation finde ich dagegen eher langweilig, weil man dass IMHO schon zu oft in Stargate sah und es nicht gerade glaubwürdig ist.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Schon wieder eine allmächtige Super-Dupa-Antiker Waffe, die alles und jeden besiegen kann? *Gähn* Na dolle. Können sich die Autoren nicht mal was anderes ausdenken? Vielleicht täte etwas frischer Wind - junge Autoren, kreative Köpfe - einem solch alteingesessenen Franchise mal ganz gut. Einfach mal die ausgetretenen Pfade verlassen und etwas WAGEN! Aber was red ich... hier ließt von denen eh keiner mit
Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
"Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."
Ark of Truth klingt nicht wirklich nach einer Waffe. Ich würde schwer vermuten, dass das die Ori Anhänger irgendwie über die wahre Natur der Ori aufklärt. Warum Adria nicht eingreift ist aber relativ unverständlich. In der Ori Galaxie gibts ja keine Antiker, die sie daran hindern könnten das getarnte Schiff zu verraten.. man wird sehen
Eine Erinnerung ihres Atlantisbeauftragten:
Antiker,Galaxie,Hive
Was denkt ihr, was in den beiden Filmen so alles gezeigt wird? Ich kann da noch nicht viel sagen, da mir die 10. Staffel als Wissen fehlt, aber was denkt ihr, die die 10. Staffel nun jetzt gesehen haben?
Vom ersten Teil erwarte ich mir, dass der Ori-Handlungsbogen entweder endlich ansprechend aufgelöst wird (die 10. Staffel endet was das anbelangt ja quasi mit nem Cliffhanger) oder zumindest nach SGA oder dem zweiten Spinoff überlegeleitet wird.
Vom zweiten Film erwarte ich mir eine Art Remarke von "Möbius". Dass Baal darin endgültig das Zeitliche segnet oder die Autoren auch nur daran denken, SG1 darin halbwegs vernünftig abzuschließen glaub ich nicht. Vermutlich werden sie die Serie in den TV-Filmen zu Tode spielen, so dass diese irgend wann mal abgesetzt werden und SG1 dann endgültig zu einem "nicht vollendeten Werk" wird.
Ich weiß, das klingt jetzt etwas pessimistisch, aber ich bin immer noch vom (als Serienfinale) miserablen "Unending" enttäuscht.
Was denkt ihr, was in den beiden Filmen so alles gezeigt wird?
Ich lass mich überraschen. Ich hoffe nur das Ori-Finale wird episch (an Peacekeeper Wars denk)! Aber ehrlich gesagt würde ich den Spielfilm lieber heute als morgen sehen. Nachdem genialen Finale will ich einfach nicht bis zum Herbst warten.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Für den zweiten der geplanten Direct-to-DVD-Filme, Stargate: Continuum, wird man einen Teil der Dreharbeiten in die Arktis verlegen. Vom 23. bis 29. März werden die SG-1-Darsteller, darunter auch Ben Browder (Cameron Mitchell) und Amanda Tapping (Samantha Carter), auf eine Forschungsstation der Navy geschickt.
Der Drehort liegt ca. 200 nautische Meilen nördlich von Prudhoe Bay, Alaska. Eine der Szenen wird ein U-Boot der Navy zeigen, wie es durch das arktische Eis hindurchbricht. Lieutenant Erik Reynolds, Projekt-Aufseher aus dem US-Verteidigungsministerium: "Es wird sicherlich eine Herausforderung. Die Umweltbedingungen am Camp sind extrem, wir drehen auf einer beweglichen Eisplatte, und gelegentlich schaut ein Eisbär vorbei. Aber unsere Seeleute und die SG-1-Crew sehen der Herausforderung mit Vorfreude entgegen."
Kommentar