If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich hoffe auch das sie billiger wird wobei sie sollte da nicht weniger als 20€ kosten weil sonst fallen ja sicher ein paar € Versandkosten an oder? und dann kostet sie im endeffekt wieder ein bissi mehr
Dann kannst du dir ja noch etwas anderes dazubestellen. Und ich weiß auch nicht ob sie einem Portokosten verrechnen, wenn man jetzt vorbestellt und der Preis dann unter die 20 Euro Grenze fällt.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
Ich werde mit bestellen warten, bis sie endgültig hier erschienen ist, dann weiß ich ganz genau wie viel ich blechen muss, aber gegen weitere Preissenkungen habe ich nichts, da ich als Schüler jeden Euro mehr in der Tasche begrüße
Ich denke darüber nach, ob ich auf eine mögliche Blu-Ray Version warten soll. Ich habe zwar noch keinen Player, will mir aber dieses Jahr einen anschaffen.
Amazon erfüllt deinen Wunsch: Momentaner Preis ist € 17,95
Plus die Versandgebühren, dann komme ich auf den gleichen preis wie vor einigen tagen noch, wenn ich nix anderes bestelle. Freue mich schon drauf, aber jetzt bestelle ich noch nicht...
"...To boldly go where no man has gone before."
...BASED UPON "STARTREK" CREATED BY GENE RODDENBERRY...
Plus die Versandgebühren, dann komme ich auf den gleichen preis wie vor einigen tagen noch, wenn ich nix anderes bestelle. Freue mich schon drauf, aber jetzt bestelle ich noch nicht...
Die DVD erscheint ja erst in ein paar Monaten. Vielleicht kommt da ja noch einiges auf den Einkaufszettel. Und ich habe bei geringen Bestellsummen immer Freunde oder Kollegen gefunden, denen ich was mitbestellen konnte.
Nun gaben die Produzenten bekannt, dass man letzte Woche "Continuum" dem Stargate-Team zum ersten Mal auf der großen Leinwand präsentierte. Der Film erntete große Begeisterung bei den Anwesenden. Joe Mallozzi erinnert sich:
"Ich liebe diesen Film wirklich und zweifellos ging es Carl Binder, der neben mir sass, genau so, als er während der Vorführung jede Menge ohs und aahs von sich gab und während der ganzen Vorführung lachte. Dies ist eine der seltenen Produktionen, die sowohl die Langzeit-Fans der Serie belohntals auch Neueinsteigern eine großartige Einstiegsmöglichkeit bietet."
Stargate-Autor Brad Wright hingegen hob kürzlich im offiziellen "Stargate Magazin" hervor, dass "Continuum" im Gegensatz zu "The Ark of Truth" (der den großen Handlungsbogen der neunten und zehnten SG-1 Staffel beschließt) ein eigenständiges Werk ist, das beweisen sollte, dass das Kreativteam in der Lage ist, einen auf eigenen Füssen stehenden, von der Fernsehserie losgekoppelten, SG-1 Film zu realisieren.
Brad erläuterte weiterhin, dass man schon über den Plan für einen dritten Stargate-Film nachdenkt, und es schon erste Gespräche mit MGM und Richard Dean Anderson (der in "Continuum" ins "Stargate" Universum zurückkehrt) diesbezüglich gegeben hat. Wann die Dreharbeiten hierfür anfangen ist allerdings zur Zeit noch unklar, da auch simultan die Vorarbeiten für die dritte "Stargate" Serie – "Stargate Universe" – begonnen haben (die allerdings noch nicht vom SCI FI Channel aufgegriffen wurde). Im günstigsten Fall könnte bereits im Frühjahr 2008 mit den Dreharbeiten zum dritten neuen "Stargate" Film begonnen werden.
Das genaue Veröffentlichungsdatum von "Continuum" ist bisher noch nicht bekannt gegeben worden, es ist allerdings mit einer Veröffentlichung im Juli 2008 zu rechnen, da man Synergieeffekte mit der jährlich im kalifornischen San Diego stattfindenden "Comic Con" nutzen möchte. Letztes Jahr hatte MGM 10 Busse mit Motiven aus dem Stargate Universum versehen lassen und man hat bereits die Busse für die diesjährige Veranstaltung vom 24. Juli bis 27. Juli reservieren lassen. Die "Comic Con" ist eine der weltweit grössten Science Fiction und Fantasy Conventions, bei der jedes Jahr unzählige Regisseure, Produzenten und Schauspieler ihre neuesten Filme und Serien den Fans vorstellen.
Begünstigt werden die neuen Stargate-Filme von der Tatsache, dass Senior Vice President von MGM, Charlie Cohen, ein großer Fan des Franchises ist, weswegen er von Produzent Brad Wright einen Gastauftritt in "Stargate Atlantis" spendiert bekam und auch kurz in "Continuum" zu sehen ist – wie er Daniel Jackson in einem Rollstuhl durch einen Korridor schiebt (leider liegen uns über die genaueren Umstände, weshalb es Daniel in den Rollstuhl verschlagen hat, keine weiteren Informationen vor).
SPOILERMein Senf dazu: Daniel verliert in diesem Film angeblich ein Bein als das U-Boot untergeht. Da würde ein Rollstuhl passen. Und wenn Continuum wirklich Helden überflügeln soll (Zitat: Martin Wood), dann müsste man schon eine dramatische Wendung bereithalten.
Abschließend schaute Brad Wright sehr zuversichtlich in die viel versprechende Zukunft der Stargate- Filme:
"Es wird immer "Stargate" Filme geben, das ist unvermeidlich. Wir sind MGMs zweitgrösstes Franchise nach "James Bond", deshalb ist es eine wichtige Marke und sie wächst immer noch weiter. Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht mindestens einen Film pro Jahr drehen können."
Das letzte Zitat Brad Wrights hat mich zum schmunzeln gebracht. James Bond und Stargate eine unendliche Geschichte!?!
Ich bin gespannt wieviele Filme es wirklich geben wird und wie die Qualität der Geschichten sein wird. Außerdem könnte man dann doch über einen Kinofilm mit hohem Budget nachdenken. Das würde die Fans wohl richtig freuen.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
als auch Neueinsteigern eine großartige Einstiegsmöglichkeit bietet."
Lol, Wie sollen Leute die keine Ahnung vom Stargate Universum da eine Einstiegs Möglichkeit besitzen? da platzen da ja so zu sagen inmitten in das Genre rein....
Auf Continuum bin ich echt schon gespannt und 3ter Film hört sich auch nicht schlecht an
Ich fände es auch gut, wenn sie so weitermachen, wie es Star Trek vorgemacht hat: Erst kam die Serie, dann Filme, dann Spin Off, dann dazu Filme usw., wobei ich Angst habe, dass die Qualität nachlässt mit der Zeit (siehe ST 10) und SG1 Filme sind mir auch lieber als SGA.
...., wobei ich Angst habe, dass die Qualität nachlässt mit der Zeit (siehe ST 10)
IMO hat sie das bereits schon. Das SG-Franchise ist meiner Meinung nach im Moment qualitativ am Sand. SGA ist schwächer als es ENT in seinen schlimmsten Zeiten war. SG1 wurde auch eher schlecht als recht beendet. Ich hoffe, dass die Filme wieder gut werden. Im Moment scheinen die Autoren jedoch in einer schweren Kreativitätskrise zu stecken.
"Imo" bin ich ganz andere Meinung, insofern..
Auch nach Sichtung von Staffel 1-8 finde ich, daß Season 9 und 10 die besten beiden sind, es noch locker eine 11. Staffel hätte geben können, und freue mich demzufolge sehr darüber, daß es diese Filme gibt.
Ich finde die beiden letzten Staffeln auch sehr gelungen. Das schöne an den Guld war ja, dass sie so dekadent und "fertig" waren. Die neuen Schurken, die Ori und ihre Priore, sind fast noch fertiger. Ich habe das insofern sehr gerne gesehen. Sicher gibt es Mängel, aber nicht mehr als in den vorigen Staffeln.
Ich finde die beiden letzten Staffeln auch sehr gelungen.
Als Fan kann ich dem nur zustimmen! Nur die "Fans", welche nicht über O`Neill hinwegkamen und so verbohrt sind alles andere als schlecht zu betrachten, wurden überhaupt nicht glücklich mit Staffel 9 und 10. Obwohl man sagen muss dass die nicht haupthandlungsbezogenen Episoden in der 10. Staffel schon qualitativ abnahmen. Der Hauptplot war aber nicht schlechter als jener über die Goa`ult.
<<I brought back a little surprise for the Dominion.>> (Benjamin Sisko)
Die Erde ist das einzige Irrenhaus, das von seinen Insassen verwaltet wird.
(René Wehle)
IMO hat sie das bereits schon. Das SG-Franchise ist meiner Meinung nach im Moment qualitativ am Sand. SGA ist schwächer als es ENT in seinen schlimmsten Zeiten war. SG1 wurde auch eher schlecht als recht beendet.
Dem kann ich nicht ganz zustimmen:
Ich finde ENT war ein absoluter Griff ins Lehre (da stimme ich vielen Fans zu) aber SGA ist eigentlich recht net (wobei es natürlich nicht an SG1 herankommt)
Aber den Schluss von SG1, habe ich auch gerne gesehen, wobei das Finale kein Finale war, aber und in so fern gebe ich dir Recht, sind die ersten Staffeln einfach die besten (Das ist Meine Meinung, bitte niemand auf den Schlips getreten fühlen)
Der Hauptplot war aber nicht schlechter als jener über die Goa`ult.
Der Plot an sich, war sicherlich nicht schlecht, wesshalb ich es auch gerne gesehen habe, allerdings war die Hinführung dahin (wieder Meiner Meinung nach) eher schlecht als recht. Es kam einfach von jetzt auf heute ein neuer Feind, der quasi gar nicht neu war, sondern das selbe Prinzip hatte wie die Goa'Uld: möchtegern Götter, die einfach bessere Technologie hatte, wie ihre Anhänger und die Ta'Uri.
Kommentar