Europa-Premiere des "Borg Encounters" in Bremen steht bevor - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Europa-Premiere des "Borg Encounters" in Bremen steht bevor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wie viel kosten eigentlich eintrittstickets

    Kommentar


      #17
      Man ich muss da unbedingt noch hin. Nur meine Eltern wollen nicht. Und von meinen Freunden interessiert sich mal wieder keiner für Star Trek. So ein shice...

      MFG DarkAdmiral
      Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
      [Visit me @ Project-Firestorm.de ]

      Kommentar


        #18
        Woher kommst du denn ? Weil ich würd auch gern hingehen und mir das mal anschauen

        Kommentar


          #19
          Ich würde mich der Gruppe anshcließen, dass was ich bis jetzt gelesen habe, klingt doch sehr interessant und vielversprechend, doch der Eintritt soll sehr teuer sein.
          "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

          Kommentar


            #20
            Ich komm aus Aachen. Die Stadt wird euch bekannt sein, denke ich mal.
            Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
            [Visit me @ Project-Firestorm.de ]

            Kommentar


              #21
              Klar, da bin ich vor zwei Wochen gewesen.
              Ich habt ja ne nette Innenstadt, aber die dicke Baustelle hat mich genervt. Da war nämlich einen Personen-Stau. ^^
              "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

              Kommentar


                #22
                Unbedingt hingehen!

                Hallo!

                Ich war nun da. Und es waren tatsächlich tausende von Besuchern, nicht nur 100. Natürlich hauptsächlich wegen der Ferien (fast nur Familien). Die schließen höchstens wegen der nichtvermieteten Geschäfte.

                Zum Eigentlichen: Es war genial! Am Besten der ST Borg Encounter der ja von der genialen Voyager-Serie handelt (also nicht langweilig). Eine glänzende Rolle spielt unser MHN. Wie immer erfrischend selbstherrlich und auch sehr ironisch. Weiterhin tritt Janeway auf. Sie ist inzwischen Admiral im Sternenflottenkommando (P.S. Haare sind wieder gesteckt, was soll das? Ist ja wie beim Bund...). Und das MHN ist übrigens mit uns auf der Forschungsstation USS Copernicus. Es gibt einen überraschenden Angriff und...

                Jedenfalls läuft dann alles in 4d ab. Man hat eine Brille auf und ist IM Geschehen. Es ist der absolute Wahnsinn, wie gesagt. Nicht erschrecken. ;-)

                Im Center ist auch noch ein großer Fanartikel-Shop. Wer noch eine ST oder SG Uniform sucht... Oder Waffen-Props oder Originalautogramme zu Wahnsinnspreisen... Oder sich für ein Hochglanzfoto in eine ST-Besatzung einfügen lassen will... Oder mal echte (kleine) holografische Projektionen sehen will...

                Auch sehr zu empfehlen ist die Reise durch das Sternentor als SG-Mitglied (gut festhalten) sowie Planet Quest (ebenfalls 4d, es kommt euch u.a. ein Wurmloch entgegen!).

                Den Space-Shot und die Achterbahn habe ich nicht so kurz vor dem Essen mitgenommen, da mir leider schon nach dem harmlosen SG-Abenteuer übel war... Weichei ;-)

                P.S. Unter 4d versteht das Space-Center, das wie bei "Zurück in die Zukunft 2" Gegenstände/Personen "aus der Leinwand" herauskommen können (der Hai). Ist sensationell, wenn man Fantasie hat...

                Gruß, Frank.

                Eintritt 22,00 Eur, ADAC-Mitglieder 19,80 Eur, Geburtstagskinder 0,00 Eur.

                Kommentar


                  #23
                  Wie läuft dieser Borg-Encounter eigenltich ab?
                  Ich kann mir gerade gar nichts darunter vorstellen..........
                  "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                  Kommentar


                    #24
                    Ablauf Borg-Encounter - BITTE NICHT LESEN wer noch hin will

                    Ich wollte nicht alles verraten. Manch einer möchte es ja selbst erleben. Dann also nicht weiterlesen!

                    Also, du wirst einigermaßen Teil der Handlung. Im Forschungsschiff USS Copernicus (Raum 1, die Brücke). Dort ist die Begrüßung. Dann Alarm (unbekanntes Schiff) und in Eiltempo zum Raum 2 (eine sicherere Sektion im Forschungschiff, wird uns vom MHN zugewiesen). Nun stellt sich heraus, dass die Borg angreifen. Roter Alarm und im Laufschritt (echt!) auf die Shuttlerampe ins Shuttle (Raum 3). Man sieht das Shuttle nur im Raum 2 auf den Monitoren der Überwachungskameras. Wenn man in Raum 3 geht setzt man die "4d-Brille" auf und "befindet" man sich schon im Shuttle (irgendwo muss alles im Kosten- und Platzrahmen bleiben, schließlich umfasst Deine Besuchergruppe ca. 60 Personen). Das Shuttle ist also sehr groß. Vorn eine kleine Brücke mit 2 Offizieren, 2 weitere halten sich im Heck auf. Dann startet das Shuttle und...

                    Ach ist schon spät, ich geh ins Bett. Für heute reichts erstmal.

                    Im Ernst, der Borgwürfel erfasst uns mit dem Traktorstrahl und zieht uns ins Innere des Würfels. Dort werden wir abgestellt. Inzwischen wurde auch unsere "Frontscheibe" zerschossen. Der männliche Brückenoffizier stürmt raus, wird in ein Gefecht verwickelt und assimiliert. Dann erscheint die wunderschöne, glitschige Borgkönigin (auch original, Alice Kriege soweit ich weiß) und betrachtet ihre Beute (uns). Dann kommen nochmer Borg und wir werden mit unzähligen Nanosonden beschossen. Das ist das genialste an der ganzen Show. Es passiert nicht nur optisch und akustisch. Dann stellen sich Borg vor uns auf und setzen (zusätzlich - das ist wohl unlogisch für das Assimilieren) ihr Arm-Werkzeug an. Zwischendrin erscheint uns das MHN. Der Doktor hat ein Signal getarnt und erscheint uns als Hologramm. Er sagt bescheid, dass wir die Menschheit retten sollen. Bis dahin war mir das noch gar nicht klar gewesen. ;-) Und er überschüttet die Borg mit Sarkasmus (alle lachten, auch die nicht ST Eingeweihten). Sie wollten ihn nämlich ebenfalls "anbohren".
                    Nun kommt unser aller Mutti Janeway (mit der stolzen Voyager) und kommt der Borgkönigin dumm. Befehlston usw. - sie macht das einfach herrlich. Und sie kommt durch die Vordertür - schießt sich in den Würfel. schließlich könnnen die Borg die Assimilation gerade noch so anhalten um sich zu verteidigen. Denn unser Shuttle wird losgeeist und wir fliegen mit der Voyager aus dem Würfel. Dieser explodiert, die Borgkönigin schleudert uns noch ein "das nächste Mal klappt alles besser" nach und geht den Weg der uns allen bevorsteht. Der Doktor bedankt sich bei uns (die genialste 4d-Szene), so wie es sich gehört.

                    Da alles sehr spannend und schnell war, hoffe ich nichts vergessen zu haben.

                    Das Ganze ist hollywoodreif und kommt ab dem Shuttle in "4d" zu Dir. Aus der Leinwand heraus!!! Die Shuttle-Sitze sind mit Mechanik vollgestopft (dagegen sind die SG-Sitze echt nichts) und können als Maschinen bezeichnet werden, der Boden ist ein guter Klangkörper...

                    ABER: Diese Sensation sollte jeder ST-Fan erlebt haben, außer wohl Janeway/Doktor/Borg-Hasser.

                    Kommentar


                      #25
                      KLingt ja sehr genial.
                      Das muss ich mir wirklich anschauen, nur ich muss die Zeit dazu finden.
                      Aber in den Sommerferien werde ich mich nach Bremen begeben.
                      Danke dir für die Detailreiche Analyse.
                      "Es ist immer alles lustig, bis einer ein Auge verliert und dann will es wieder keiner gewesen sein."

                      Kommentar


                        #26
                        Wenn euch der Besuch im Space Center gefallen hat und ihr innerhalb der nächsten 3 Monate nocheimal hin wollt solltet ihr das Bounce Back Ticket (10€) kaufen. Ich habe es leider versäumt und erst hinterher nochmal nachgefragt.

                        Mail
                        Unsere Bounce Back Ticket können nur direkt nach einem Besuch mit Abgabe der Tageskarte gelöst werden. Wenn Sie dies leider versäumt haben ist ein Kauf nicht nachzuholen. Haben Sie ein BB-Ticket gelöst ist dieses bis einschliesslich Ende Juni gültig.
                        Tante²+²

                        Kommentar


                          #27
                          Ich habe es leider auch versäumt. Es warten ja noch der Spaceshot und die Achterbahn...
                          Den Spaceshot kann man übrigens auch separat für 4 (?) Eur lösen. Er ist abseits der Halle zu erreichen.

                          Kommentar


                            #28
                            @ ichmussweg
                            du hast den SpaceShot und GalaxyQuest ausgelassen? Wie konnte denn das passieren
                            Ich habe in den knapp 6,5h die ich im SC verbracht habe manches sogar zweimal gemacht.
                            Tante²+²

                            Kommentar


                              #29
                              Ich hab heute zu Ostern ne Eintrittskarte für das Teil geschenkt bekommen! Werd dann wohl mal in zwei Wochen für nen Wochenende nach Bremen fahren! Nach den Reaktionen hier freu ich mich da schon ziemlich drauf!!

                              Hat noch jemand neueste Infos zu den Gerüchten bzgl. der Schließung wie auf der ersten Seite angedeutet?
                              "Also wahrscheinlich werde ich heute abend defnitiv nicht zurückschreiben können..."
                              "Da werd' ich vielleicht wahrscheinlich ganz sicher möglicherweise definitiv mit klarkommen."

                              Member der NO-Connection!!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Nash
                                @ ichmussweg
                                du hast den SpaceShot und GalaxyQuest ausgelassen? Wie konnte denn das passieren
                                Ich habe in den knapp 6,5h die ich im SC verbracht habe manches sogar zweimal gemacht.
                                Du warst auch nicht mit einem Scifi-Hasser im Center. Aber er hat mich dankenswerterweise 2 Nächte in Bremen übernachten lassen. Deswegen konnte ich nur 3h rausschlagen und die waren wegen des Besucherandrangs (Ferien) zu kurz...
                                Ich habe nur die Achterbahn (war das nur einfach Mini-Achterbahn oder liefen da auch Monitore oder Handlung o.ä.?) und den Space-Shot (wie wars?) weglassen müssen. Hole ich aber nach, da muss ich nochmal hin, dieses Jahr.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X