Afaik hat es Megas auf 2 Staffeln à 13 Episoden gebracht. Warum die Serie eingestellt wurde kann ich nicht wirklich nachvollziehen, gerade die letzte Folge der 2. Staffel ("Rearview Mirror, Mirror") hat ein dermaßen offenes Ende, dass eine Fortsetzung eigentlich Pflicht gewesen wäre.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeichentrick für Erwachsene
Einklappen
X
-
Hm,mag Anime weniger aber es gibt schon einige gute Filme die ich ganz ok find.Fast alle aus dem Ghibli Studio (ausser das Schloss im Himmel)
Mein Lieblingsanime ist eigendlich Robotic Angel von Osamu Tezuka.Der Film ist voller Herz ich lieb ihn total.
Aber sonst bin ich langsam zu alt für Animes ~Ich find.. nur die Werke vom Ghibli Stuido sind für erwachsene.
Wer mit 20 oder so noch Pkm schaut ist meiner Meinung nach nicht richtig im Kopf ~
Mfg Zodi
Gibt es Planetes und Legend of Galactic Heroes eigentlich bald auf deutsch?Ich lese keine Betriebsanleitung, ich drücke Knöpfe bis es klappt!
Hoffnung kostet nichts, also können wir sie uns ruhig leisten.
Kommentar
-
Ich fände eigentlich, dass einige Zeichentrick/Anime-Klassiker wie z.B. Saber Rider eine Realverfilmung im Rahmen der ganzen DC und Marvel-Comicverfilmungen verdient hätten. Ob es wirklich umsetzbar ist (ich meine jetzt storytechnisch, die Tricktechnik ist ja schon längst auf dem nötigen Stand) das kann ich allerdings nicht wirklich beurteilen.
Ich finde es z.B. schade, dass es still um das Projekt einer DB (-Z) Realverfilmung geworden ist. Das wäre mit geringen Modifikationen auch für Erwachsene interessant, zumindest wenn man kein Storytechnisches Meisterwerk erwartet.
@Topic:
Auch nochmal Trickfilm für Erwachsene, wenn auch nicht Zeichentrick:
Ich kann jedem nur "Final Fantasy VII - Advent Children" ans Herz legen. Nach dem Flop "The Spirits Within"/"Die Mächte in Dir" zeigt AC deutlich, was sich aus der FF-Serie für ein Filmspektakel rausholen lässt. Allerdings sollte man vorher zumindest eine grobe Zusammenfassung des PSone-Spiels gelesen haben, sonst versteht man evtl. nicht alles, da das Intro doch viel zu kurz ist um alle Feinheiten der Geschichte zu verstehen.
Ansonsten hat der Film eigentlich alles: Eine gute Story (zumindest für jene, denen FFVII gefallen hat), viel Action, geniale Effekte und nicht zuletzt den coolsten Antagonisten seit Erfindung des RPGs (Sephiroth gewann nicht umsonst unabhängig in mehreren Votes den Titel "Coolest RPG-Villain ever" oder Vergleichbares).
Kommentar
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigennicht zuletzt den coolsten Antagonisten seit Erfindung des RPGs (Sephiroth gewann nicht umsonst unabhängig in mehreren Votes den Titel "Coolest RPG-Villain ever" oder Vergleichbares).*FF VI-Flagge weht*
Kommentar
-
Zitat von Draco90831 Beitrag anzeigenIch fände eigentlich, dass einige Zeichentrick/Anime-Klassiker wie z.B. Saber Rider eine Realverfilmung im Rahmen der ganzen DC und Marvel-Comicverfilmungen verdient hätten. Ob es wirklich umsetzbar ist (ich meine jetzt storytechnisch, die Tricktechnik ist ja schon längst auf dem nötigen Stand) das kann ich allerdings nicht wirklich beurteilen.
Wenn man es genau nimmt, sind viele der aktuellen Zeichentrickverfilmungen auch nur besonderslange Trickfilmfolgen die man mit realen Schauspielern umgesetzt hat
Das sollte sich bei Saber Rider/Bismarck auch machen lassen. Vielleicht ja sogar in einer Art Amalgameted Cosmos in dem die Ur-Serie und die amerikanische Neu-Dichtung gemeinsam friedlich ko-existieren können.
Ich finde es z.B. schade, dass es still um das Projekt einer DB (-Z) Realverfilmung geworden ist. Das wäre mit geringen Modifikationen auch für Erwachsene interessant, zumindest wenn man kein Storytechnisches Meisterwerk erwartet.
Nach dem Flop "The Spirits Within"/"Die Mächte in Dir" zeigt AC deutlich, was sich aus der FF-Serie für ein Filmspektakel rausholen lässt.
FF mag keine gute Umsetzung von Storyinhalten der RPG Serie gewesen sein, aber als Film war er eine Offenbarung und sucht immer noch seines gleichen.
Überlegt nur mal: der "westliche" Stil schenkt uns Toy Story, Shrek, Madagaskar und Cars.... die östlich angehauchte Variante ist "the Spirits within"... das ist ein Unterschied wie Ewige Nacht und Leuchtender Tag!»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Zitat von Sternengucker Beitrag anzeigenFF mag keine gute Umsetzung von Storyinhalten der RPG Serie gewesen sein, aber als Film war er eine Offenbarung und sucht immer noch seines gleichen.
mfg
Dalek"The Earth is the cradle of humanity, but one can not live in a cradle forever."
-Konstantin Tsiolkovsky
Kommentar
-
eine DBZ Realverfilmung wär viel zu teuer, bei Matrix3 hat der ~10 Minuten Kampf am Ende zwischen Smith und Neo (der im Prinzip ,mal abgesehen von fehlenden Energieattacken, so aussah als könnte es aus DBZ stammen) horrende Summen gekostet und bei nem DBZ Film müsste der großteil des Films aus sowas bestehen.
Kommentar
-
Seit Matrix 3 sind schon wieder 3 oder 4 Jahre ins Land gegangen und die Rechenleistung hat weiter an Wert verloren. die gleiche Aufgabe wie zu Matrix Revolutions Zeiten kostet heute garantiert weniger als 25 % der damaligen Summe.
Und bei Smith gegen Neo gab es ja u.a. auch noch mio anderer Smiths die mit agierten, was das ganze letztlich ein wenig teurer machen dürfte als wenn man ungeklonte Seilakt-Stuntmen ala Star Wars Episode III mit Schauspielergesichtern/Masken versehen darfund der Kampf auf dem Lava Planeten war IMO tricktechnisch auch nahezu makellos, besser bräuchte es ein Dragonball Film nicht machen.
»We do sincerely hope you'll all enjoy the show, and please remember people, that no matter who you are, and what you do to live, thrive and survive, there are still some things that make us all the same. You, me, them, everybody!«
Kommentar
-
Warte doch erstmal ab, bis das NGE Realfilmprojekt in die Kinos kommt, das wird dann schon die Türen öffnen, die Studios brauchen eben nur einen Anreiz, dass man jetzt ein neues Genre für die kommerzielle Ausschlachtung nutzen kann, von alleine kommen die eben nicht auf die Idee sowas umzusetzen.
Kommentar
-
Bei Zeichentrickfilmen welche für Erwachsene geeignet sind, möchte ich "Die Hunde sind los" empfehlen. (Am besten die lange leider nur in englisch erhältliche Fassung -Plague Dogs-, die deutsche ist um 21min. gekürzt!)
Obwohl es eigentlich ein Kinderfilm ist, ist dieser Film vom Inhalt anspruchsvoll und düster von Geschichte und Darstellung. (Im Anhang 5 Bilder aus dem Film, welche ziemlich deutlich die Farbpalette zeigen, welche in diesem Film verwendet wurde...)
Es geht um zwei Hunde, die es schaffen aus einem Versuchslabor zu fliehen und nun lernen müssen, draußen zu überleben. Doch ihre Lage ist aussichtslos und auf ein Happy End (welches im Buch existiert) muss man im Film verzichten!
Da die deutsche Version wirklich fürchterlich verstümmelt wurde, ist die ungekürzte englische deutlich zu empfehlen, allerdings sollten die Englischkenntnisse dann einigermaßen gut sein. Es ist immer wieder ein Rätsel, warum Filme so extrem gekürzt werden...
Kommentar
Kommentar