Grimm - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grimm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Man kann an jeder Serie Sachen schlechtreden, wenn man will.

    Mir gefällt Juliette als Hexenbiest sehr. Dass ich das einmal sage, hätte ich nie für möglich gehalten.

    Aber sie ist echt klasse als Hexenbiest.

    Kommentar


      Der Fall der Folge Lockvogel war einigermaßen unterhaltsam. Ganz nett fand ich es das ausgerechnet Monroe den Lockvogel spielen mußte. Rosalee lieferte hierzu ein paar ganz amüsante Gesichtsausdrücke. Die Idee mit dem Huntha Lami Muuaji in weiblicher und männlicher Form hat mir gut gefallen, das erinnerte ein klein wenig an Akte X.
      Gut gefallen hat mir der Teil mit Juliette und Captain Renard, welche sich beide gegenseitig halfen. Witzig fand ich hierbei den Dialog wo Renard Juliette bat das Buch zu öffnen.
      Juliette: "Sollten sie nicht lieber mir behilflich sein!?"
      Renard: "Habe ich nicht gesagt sie können hier wohnen."
      Somit vergebe ich schwache vier von sechs Sterne für die Episode.
      Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

      Kommentar


        Mir gefällt Juliette als Hexenbiest auch ausgesprochen gut. Von der uneingeweihten Freundin (was für mich in einer Serie wie Grimm storymäßig eher Balast als Nutzen ist) in Staffel 1 zum jetzigen Zustand finde ich eine enorme und tolle Entwicklung

        Ich hätte mir nur gewünscht, dass auf dieses ganze Beziehungs-Soap-Gedöns dass jetzt zwischen Nick und Juliette steht verzichtet worden wäre und Juliette einfach als richtige Verstärkung zu Team Grimm gestoßen wäre.

        Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
        Ganz nett fand ich es das ausgerechnet Monroe den Lockvogel spielen mußte.
        Ich eigentlich nicht. Er und Rosalee in der Kinderklinik in Hasenjagd war gut und sinnvoll, aber dass hier fand ich, wäre eher ein classischer Polizeiundercovereinsatz, wie gemacht für einen Grimm, gewesen.

        Die Idee mit dem Huntha Lami Muuaji in weiblicher und männlicher Form hat mir gut gefallen, das erinnerte ein klein wenig an Akte X.
        Ich musste da eher an Gollum aus Herr der Ringe denken. Besonders als die beiden Persönlichkeiten miteinander geredet haben

        Gut gefallen hat mir der Teil mit Juliette und Captain Renard, welche sich beide gegenseitig halfen. Witzig fand ich hierbei den Dialog wo Renard Juliette bat das Buch zu öffnen.
        Juliette: "Sollten sie nicht lieber mir behilflich sein!?"
        Renard: "Habe ich nicht gesagt sie können hier wohnen."
        Mein Highlight war:

        "Oh Gott! Ich kann nicht noch ein Baby kriegen! Ich weiß ja noch nicht mal wo das erste ist!"

        Vielleicht entwickelt sich da ja später Running-Gag draus? Ein Adalind-Kind pro Staffel oder so ...
        Bis jetzt weiß dieser Erzählstrang auf jeden Fall sehr zu gefallen. Erst die Szene mit Adalind in Hasenjagd, als sie überzeugt ist, gar nicht schwanger sein zu können und ihr plötzlich alle Gesichtszüge entgleisen, als ihr aufgeht, dass sie bei der Rache an Nick ja doch Geschlechtsverkehr hatte.

        Da haben wir neben Hexenbiest und Zauberbiest wohl auch bald ein Grimmbiest in der Serie.
        Wormhole GalaXy
        Die große Stargate-Universe-Parodie - Jetzt auch im SciFi-Forum!
        Neu: Das große Finale: Folge 40: Ursprung

        Kommentar


          Das könnte lustig werden, sofern Adalind das Baby bekommt, es überlebt und es etwas von Hexenbiest und Grimm in sich hat

          Kommentar


            Zitat von Redlum49 Beitrag anzeigen
            Ich eigentlich nicht. Er und Rosalee in der Kinderklinik in Hasenjagd war gut und sinnvoll, aber dass hier fand ich, wäre eher ein classischer Polizeiundercovereinsatz, wie gemacht für einen Grimm, gewesen.
            Das stimmt, eigentlich hätte das auch ein Polizist oder auch Hank (als in die Wesenszene-Eingeweihter) erledigen können, da ja am Anfang noch nicht wirklich fest stand, daß es sich hierbei um ein Wesen handelte.


            Ich musste da eher an Gollum aus Herr der Ringe denken. Besonders als die beiden Persönlichkeiten miteinander geredet haben
            Stimmt eigentlich und vom Aussehen gab es ja auch gewisse Ähnlichkeiten.

            Mein Highlight war:

            "Oh Gott! Ich kann nicht noch ein Baby kriegen! Ich weiß ja noch nicht mal wo das erste ist!"
            Da hast du recht, diese Szene war auch genial, besonders wegen Adalinds Gesichtsausdruck.



            Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
            Das könnte lustig werden, sofern Adalind das Baby bekommt, es überlebt und es etwas von Hexenbiest und Grimm in sich hat
            Ich bin ja schon sehr gespannt auf die Reaktion von Nick und Juliette, wenn die beiden das erfahren!
            Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

            Kommentar


              Schade, dass du nur die deutschen Folgen guckst.

              Kommentar


                Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
                Schade, dass du nur die deutschen Folgen guckst.
                Vermutlich würde ich bei der englischen Version etliche Dialoge nicht so gut verstehen, somit bleibe ich lieber bei der deutschen Version.



                Die Folge Herzensbrecher konnte ganz gut unterhalten. Ich fand die Story mit der Folterseele Bella, welche ihre Verehrer ungewollt mit ihren hochgiftigen Froschgift tötet, sehr interessant. Weiters fand ich es einmal eine willkommene Abwechslung zu sehen das ein Wesen unabsichtlich tötet und deswegen große Gewissensbisse hat. Schön fand ich es das ihr am Ende geholfen werden konnte und die Nebenwirkung war auch annehmbar.
                Interessant war auch der Teil mit Adalind und das sie Viktor als Vater ihres ungeborenen Kindes präsentierte. Nur blöd das dieser unfruchtbar ist und sie somit sofort aufgeflogen ist.
                Aufgefallen ist mir in dieser Folge leider auch, daß Juliette gefühlskälter geworden ist. Das liegt wohl wahrscheinlich daran das ihre Hexenbiesteigenschaften immer mehr die Oberhand gewinnen.
                Somit gibt es vier von sechs Sterne von mir für diese Episode.
                Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                Kommentar


                  Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
                  Vermutlich würde ich bei der englischen Version etliche Dialoge nicht so gut verstehen, somit bleibe ich lieber bei der deutschen Version.
                  Kann man in Österreich Grimm überhaupt legal auf Englisch vor der DVD-Veröffentlichung sehen. Also du machst auf mich nicht den Eindruck als würdest du illegal was anschauen.

                  Kommentar


                    Zitat von Rommie's Greatest Fan Beitrag anzeigen
                    Vermutlich würde ich bei der englischen Version etliche Dialoge nicht so gut verstehen, somit bleibe ich lieber bei der deutschen Version.
                    Es gibt deutsche Untertitel Englische Untertitel übrigens auch.

                    Kommentar


                      Wo denn?

                      Kommentar


                        Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                        Wo denn?
                        Hier z.B.

                        [Subs] Grimm - Staffel 4 - [DE-Subs: 22 | VO-Subs: 22] - [Komplett] - Grimm - SubCentral.de - Hochwertige Untertitel für TV-Serien


                        Bis auf Juliette sind die Leute alle relativ gut zu verstehen, selbst wenn man nicht so gut englisch kann.

                        Kommentar


                          An der Folge Eiseskälte hat mir die Story mit den Varme Tyv sehr gut gefallen. Ich fand nämlich die Idee mit dem Wärmeentzug und dem notwendigen Winterschlaf im Rudel gelungen. Hierbei fand ich die optische Umsetzung der gefrorenen Leichen überzeugend gemacht und der Menschenhaufen für den notwendigen Winterschlaf war ganz nett anzuschauen.
                          Klasse fand ich aber an dieser Episode die Nebenstory mit Juliette, welche zuerst Hilfe bei Monroe und Rosalee suchte, dann aber in ihrer Verzweiflung alle beschuldigte Schuld an ihrer Lage zu sein. Gut gefallen hat mir die Szene wo Juliette versuchte Adalind zu töten bzw. wie Adalind immer mehr Panik und Angst vor Juliette bekommt.
                          Was ich mich jedoch frage: War die Szene wo Juliette ihr Oberteil vor Renard auszog und mit ihm rumknutschte real oder nur Einbildung von Renard?
                          Von mir gibt es fünf von sechs Sterne für die Folge.
                          Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                          Kommentar


                            Faustdicke Überraschung bei Grimm. Frauen werden also wirklich nicht davon schwanger, dass Frauen, die ihnen sehr ähnlich sehen Sex haben.

                            Kommentar


                              Mir hat die Folge 4x17 gut gefallen, denn ich fand die Story um die Varme Tyv sehr spannend
                              Ich fand es auch interessant zu sehen, wie Juliette sich verändert. Man sieht wie kalt und verbittert sie geworden ist und als sie in den Laden ging um Monroe und Rosalee um Hilfe zu bitten, zeigt sich ihre Unsicherheit und Angst. Spannend war, als Juliette dann Nick im Laden gesehen hat und ihr klar wurde, dass sie ihre Menschlichkeit verliert. Mir kam es ein ein wenig so vor, als würde Nick so leicht aufgeben Juliette zu helfen, dabei sollte er versuchen sie zu unterstützen, aber die Fronten zwischen den beiden sind zu verhärtet
                              Der beste Moment der Folge war Rosalees Reaktion zu Juliettes Veränderung, als Rosalee allein im Laden blieb

                              Kommentar


                                Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
                                Faustdicke Überraschung bei Grimm. Frauen werden also wirklich nicht davon schwanger, dass Frauen, die ihnen sehr ähnlich sehen Sex haben.
                                Der allwissende hat gesprochen und versucht bei einer Fantasy-Serie alles wissenschaftlich zu erklären.



                                Zitat von Sasi B. Beitrag anzeigen
                                Der beste Moment der Folge war Rosalees Reaktion zu Juliettes Veränderung, als Rosalee allein im Laden blieb
                                Ihren Gesichtsausdruck fand ich klasse!



                                Die Folge Mishipeshu hat mir leider nicht gefallen, da mir die Indianer-Geschichte und den mordenden "Rachegeist", welcher Menschen befällt, einfach für das Grimm-Universum nicht ganz passend vorkam. Ich finde das zu stark von den herkömmlichen Wesengeschichten abweichend.
                                Gut hat mir jedoch der Auftritt von Sheriff Farris gefallen, welche schon einmal in der Serie zu sehen war. Nur schade das mein damaliger Verdacht (noch) nicht bestätigt wurde, nämlich das Hank ein Auge auf sie geworfen hat.
                                Etwas überrascht war ich von Juliettes unvorsichtigen Hexenbiest-Auftritt in der Bar! Wenn das keine Konsequenzen nach sich zieht.
                                Und langsam wird es auch Zeit für eine Erklärung bezüglich Renards immer komischer werdenden Verhalten und Visionen.
                                Somit gibt es zwei von sechs Sterne für die Episode.
                                Zuletzt geändert von Rommie's Greatest Fan; 31.08.2015, 22:41.
                                Gewinnerinnen der Wahl zur Miss SciFi-Forum 2007 - 2021

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X