Castle (US-Spoiler) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castle (US-Spoiler)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verdammt, so gut habe ich Nathan Fillion noch nie gesehen! Hut ab vor dieser schauspielerisches Glanzleistung!
    Aber das war eine wirklich verdammt gute Folge. Da stimmte von vorne bis hinten alles. Geht es wenigstens gleich nächste Woche weiter??

    "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

    Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

    Kommentar


      Ach, ich weiß schon warum ich Castle mag. Die Folge war echt super, Alexis hat als Entführte eine richtig gute Figur gemacht. Ich fand es sehr schön, wie einfühlsam der Captain war und Nathan Fillion war großartig. Hoffentlich gibt es bald bald bald die nächste Episode ^^

      Das älteste deutsche Stargate-Rollenspiel auf www.stargate-universe.de
      "Aber Josua sprach zu den zwei Männern, die das Land ausgekundschaftet hatten: Geht in das Haus der Hure und führt das Weib von dort heraus mit allem, was sie hat, wie ihr versprochen habt."

      Kommentar


        Keine Sorge, meine Damen. Es geht direkt am Dienstag weiter.

        (wär aber auch echt fies gewesen wenn nicht )

        Mir kam grad ein Gedanke: Die haben doch in dem Farmhaus einen der Hintermänner der Entführung gefunden. Tot und gefoltert.
        War es vielleicht Castles Vater, der die Fährte seiner Enkelin aufgenommen hat?
        To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

        Kommentar


          Zitat von Snobantiker Beitrag anzeigen
          Ach, ich weiß schon warum ich Castle mag. Die Folge war echt super, Alexis hat als Entführte eine richtig gute Figur gemacht. Ich fand es sehr schön, wie einfühlsam der Captain war und Nathan Fillion war großartig. Hoffentlich gibt es bald bald bald die nächste Episode ^^
          Das hat mich grade verwirrt: Nate wird für mich immer der Captain (Tightpants ) sein, aber dann hab ich gemerkt, wen du tatsächlich meintest.

          Ganz große Klasse war die Szene, als sie den Lieferwagen mit der Blutlache finden und Castle befürchtet, dass es Alexis' Blut sein könnte. Da hätte ich Castle am liebsten umarmt.

          Und ja, Alexis macht ne gute Figur- die ist ziemlich abgebrüht und cool.

          @ Ductos:
          Na Gott sei dank.

          Hmm, das kann natürlich gut sein, dass Castle's Vater da schon seine Finger mit im Spiel hatte- der Gedanke war mir noch nicht gekommen.

          "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

          Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

          Kommentar


            Wie immer bei solchen Zweiteilern lässt der Nachfolger leider etwas nach. Trotzdem wieder eine gute Folge mit etlichen Charaktermomenten.
            Doch mal ein netter Twist, dass Alexis von Anfang an das Ziel gewesen ist, nur um ihren Großvater dranzukriegen.
            Und Castle wird wohl seine Mutter einweihen. Das Ende lässt den Schluss zumindest zu.

            Jetzt gibt es schon wieder drei Wochen Pause und dann: The Ring meets Castle
            To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

            Kommentar


              Toller 2. Teil (auch wenn der 1. tatsächlich besser war). Bin wieder ein Stück mehr Fan von Nathan Fillion geworden. Den Twist mit der Bombe im Walkie-Talkie fand ich klasse.

              Gute Folge, mehr davon (auch wenn der Humor zu kurz kommt bei solchen Folgen).

              "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

              Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

              Kommentar


                Ductos?

                Endlich geht es wieder weiter mit Castle. Das war ein schöner Fall mit dem Video und der 3-Tagesfrist. Castle kann ja so herrlich paranoid sein und wie er es schafft, Espo und Ryan anzustecken war klasse. Selbst Kate wurde zum Ende hin ein wenig unsicher.

                Dazu wieder jede Menge tolle Sprüche:
                Espo: "I am a grown ass man! (erschreckt sich) Ju-just so you know..um..that was me being startled, not scared."

                Und awwww- Punkt 1 auf Castle's Bucket list: "Be with Kate" :')

                "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                Kommentar


                  Ja ja, ich bin ja hier

                  Also für zwei Folgen diesmal:
                  Zunächst mal die "Ring"-Folge. Gut erzählt und durchdacht, wieder mal guter Witz
                  Liefert nicht unbedingt Charakterentwicklung, aber ok.

                  Dafür war eher die heutige Folge zuständig: Ryan wird mit seiner Vergangenheit undercover konfrontiert. Den Teil fand ich fast schon etwas zu viel für 45 Minuten-Folge. Hätte auch gut als handlungsübergreifende Geschichte funktioniert.
                  Castle hat also bei einem seiner ersten längeren Texte geschummelt? Endlich fangen wir mal an, neues über ihn zu erfahren. Und Ryan wird Vater...awwww

                  Wobei ich es immer noch paradox finde, dass seine echte Ehefrau, die auch seine Ehefrau in der Serie spielt ihm sagt, dass er in seiner Rolle bald Vater wird

                  Nächste Woche läuft dann die 100.Episode: Castle in "Das Fenster zum Hof"
                  To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                  Kommentar


                    Ok, gelungener Twist, aber ehrlich: Ich hätte nicht so reagiert wie Castle. Ich hätte es jedem einzelnen übel genommen, mir so eine Angst und Paranoia einzutrichtern.
                    Sogar Gates hat man eingeweiht, nur damit sie eine Tirade über Castle ablassen kann, wow.

                    Ansonsten die bis jetzt lustigste Folge der Staffel. Am meisten gefiel mir, wie Alexis mitgespielt hat: Popcorn griffbereit und Ersatzfernglas für den Fall, dass Daddy sie vom Männer gucken abhalten will

                    Dazu Becketts resolute Art, Castles typische kindliche Begeisterung. Sehr lachen musste ich über den ferngesteuerten Hubschrauber, weil man Vater sich auch so ein Ding gekauft hat

                    Lustiger Cameo auch von Andrew Marlowe und Terri Miller, den Machern von Castle: Als Castle zum ersten Mal das Fernglas in die Hand nimmt, schaut er in ihre Wohnung und kommentiert: "My favorite writers."

                    Die Staffel neigt sich langsam wieder dem Ende zu. Nur noch wenige Folgen bleiben. Als nächstes: Bigfoot.
                    Zuletzt geändert von Ductos; 02.04.2013, 15:24.
                    To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                    Kommentar


                      Hmm, sicher eine gute Folge, aber von der Jubilaeumsfolge hatte ich mir mehr erwartet. Da gefiel mir Ryan's Undercoverfolge wesentlich besser.

                      Bigfoot klingt aber definitiv interessant.

                      Oh, naechste Staffel ist auch geordert. (bin aber grade zu faul, nen Link zu suchen )

                      "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                      Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                      Kommentar


                        Die Bigfoot-Folge war wieder typisch Castle mit merkwürdigen Eigenarten und diesmal auch endlich skurrilen Verdächtigen, z.B. der durchgeknallte Forscher.

                        Und die Folge heute liefert erste Anzeichen, dass bei Caskett etwas am Brodeln ist. Das liefert Zündstoff für den Rest der Staffel. Auch lustig war Ioan Gro...Gruff...der Kerl aus Fantastic Four als Anti-Castle.
                        Ach ja, und Castles Spiel war Starhawk für die PS3

                        Nächste Woche mal wieder eine ernste Folge mit durchaus Kammerspielpotential.
                        To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                        Kommentar


                          Potential verschenkt. Das war die schlechteste Castle-Folge aller Zeiten. Einfach, weil es nichts mehr war als eine dumm-dämliche Clipshow.
                          Nur die Szenen zwischen Castle und Beckett dazwischen sind etwas sehenswert. Ansonsten
                          Und dann lassen sie die so lange aufgebaute Sache mit Gates einfach wie eine Seifenblase zerplatzen?

                          Gott, das war wirklich frustrierend zu schauen. Clipshows sind und bleiben die Geißel einer jeden Fernsehserie.

                          In den letzten beiden Folgen gibt es hoffentlich wieder eine Steigerung.
                          To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                          Kommentar


                            So schlecht fand ich die gar nicht fuer eine Clipshow-Folge. Da hab ich schon Schlimmeres gesehen. ^^ Aber ja, von Castle (also der Serie) ist man Besseres gewohnt. Und das Ding mit Gates ist tatsaechlich einfach so verpufft. Schade...

                            "At the very least...my butt is warm." Last words ever spoken in Paragon City/ Justice

                            Chroniken des Schreckens //Coming soon: The Oro Wingmen

                            Kommentar


                              Ich fand ehrlich gesagt, dass das die einzige Clipshow-Episode war, die gut war. Was einfach daran lag, dass mir gar nicht mehr bewusst war wie oft Beckett die Frisur gewechselt hat.

                              Kommentar


                                War wieder ein guter, mehr ernster Fall. Ich frage mich manchmal, ob Episoden wie diese auch teilweise direkte Kritik an politischen Themen darstellt. Die Parallelen zum Drohnenkrieg der CIA sind jedenfalls unverkennbar.
                                Und das Ende ist auch gleichzeitig der Aufhänger für das kommende Staffelfinale: Beckett wird eine Stelle in DC angeboten.
                                Aber kommt schon, glaubt irgendeiner, dass sie auch annehmen wird? Ist doch sehr unwahrscheinlich.

                                Es sei denn wir kriegen im September eine Spin-Off Show mit Ryan, Jenny, Esposito und Lanie in New York
                                To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X