If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Krankheitsbedingt hatte ich die Zeit im Fernsehen mal bei "Castle" reinzuschauen und fand die Serie eigentlich ganz unterhaltsam und amüsant.
Ich bin jetzt bei der 4. Staffel. Wenn ich hier allerdings lese, was die Produzenten vorhaben, verliert man schon fast die Lust, weiterzuschauen. Die Serie lebt sehr von den Darstellern und ohne Becket ist das Ganze völliger Blödsinn.
Du kannst noch beruhigt zur achten Staffel weiterschauen, weil bis dahin ist die Crew noch komplett, jedoch nimmt die Qualität in Staffel acht leider ab.
‘Castle” has been cancelled. The long-running procedural will not return for a ninth season at ABC, Variety has learned. The season finale next week on May 16 will serve as the series ender. The news comes somewhat of a shock. Even though star Stana Katic is leaving the series, “Castle” has long been a staple on ABC’s […]
Und ich lösche die Erinnerung an Staffel 8 aus meinem Gedächtnis. Für mich endete die Serie nach Staffel 7.
To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.
Es ist zwar sehr schade das die Serie zu Ende geht, aber vielleicht auch am besten so nach der doch recht schwachen achten Staffel (zumindest die Folgen, welche ich von der deutschen Free TV Ausstrahlung gesehen habe).
Eine vergleichbar gute Crime gibt es momentan nicht.
Also ich verfolge aktuell noch die Serie "Elementary" und finde diese sehr gut, Hawaii Five-O (läuft aber momentan leider nicht) ist etwas anders und mehr actionlastig, jedoch auch sehr unterhaltsam. Sherlock und Unforgettable finde ich als Krimiserien sehr spannend, laufen aber zur Zeit leider auch nicht.
‘Castle” has been cancelled. The long-running procedural will not return for a ninth season at ABC, Variety has learned. The season finale next week on May 16 will serve as the series ender. The news comes somewhat of a shock. Even though star Stana Katic is leaving the series, “Castle” has long been a staple on ABC’s […]
Und ich lösche die Erinnerung an Staffel 8 aus meinem Gedächtnis. Für mich endete die Serie nach Staffel 7.
Ist sicher die richtige Entscheidung.
Was ich von Staffel 8 bisher gesehen habe war ja leider wirklich sehr, sehr mau. Becketts total gestellt wirkender Alleingang und ihre Trennung von Castle waren leider absolute Fehlgriffe und haben der Serie die Dynamik genommen, die sie bisher ausgezeichnet hat. Und ihre Beförderung zum Captain war ein ziemlich großer Fehler für die Handlungsstruktur an sich, so dass man sich immer wieder neue Sachen ausdenken musste, warum die Revierleiterin jetzt wieder an diesem Tatort auftauchen muss, nur weil dort Castle, Ryan oder Espo rumlaufen und man sie aj irgendwie in die Handlung integrieren muss.
Ich stimme ansonsten zu, Staffel 7 hatte ein nettes Ende, mit dem man die Serie hätte schließen können, Noch besser wäre natürlich die Hochzeit zum Ende der 6. Staffel gewesen, aber da wollte man die Show ja noch weiter laufen lassen und hat sich diese Entführung von Castle ausgedacht, was leider storytechnisch auch ein ziemlicher Reinfall wurde.
Nun ja, schade, Castle war eine gute Serie, aber man hat den richtigen Zeitpunkt zum Ende deutlich verpasst.
Becketts total gestellt wirkender Alleingang und ihre Trennung von Castle waren leider absolute Fehlgriffe und haben der Serie die Dynamik genommen, die sie bisher ausgezeichnet hat. Und ihre Beförderung zum Captain war ein ziemlich großer Fehler für die Handlungsstruktur an sich, so dass man sich immer wieder neue Sachen ausdenken musste, warum die Revierleiterin jetzt wieder an diesem Tatort auftauchen muss, nur weil dort Castle, Ryan oder Espo rumlaufen und man sie aj irgendwie in die Handlung integrieren muss.
Dem kann ich nur zustimmen, sie haben sich damit ein Eigentor geschossen. Schade, dass es vorbei ist aber immer noch besser als jetzt ein eventuellen Weiternudeln nur mit Castle allein.
„Ich habe einfach auf die stärkste Kraft im Universum vertraut, Laura. Liebe.“
Am Montag lief nun also die letzte Folge der 8ten Staffel. Die Serie Castle ist damit nun also beendet...
Spoiler zur letzten Folge: SPOILERIch hatte schon von vorne herein vermutet, dass 42 Minuten zu kurz sein würden um die Geschichte um LokSat befriedigend zu beenden und der Serie einen würdigen Abschluss zu verpassen. Und genauso ist es auch gekommen. Dabei war die Handlung der Folge ansich gar nicht so schlecht. Aber das ausgerechnet Mason, der Typ von der Detektivgesellschaft, hinter LokSat stecken soll, kam mir sehr aus dem Hut gezogen vor, als hätte man den erstbesten verfügbaren Gaststar aus der Staffel hervorgekramt. Auch, dass am Ende das NYPD ein Gebäude der CIA stürmt um Castle zu befreien, kommt mir sehr seltsam vor... von den magnetisierten Deckenträger will ich gar nicht erst anfangen.
Das Ende der Folge fand ich jedoch richtig schlecht. Offensichtlich hat man hier den angedachten Cliffhanger zur neunten Staffel einfach drin gelassen um ihn dann mit dieser rührseligen Familienszene aufzulösen anstatt ihn komplett rauszulassen und vielleicht mit einer schönen Abschlussszene in einer Bar zu ersetzen, wo der ganze Maincast zusammen sitzt um auf friedlichere Zeiten anzustoßen...
"Und wie alle Priester haben sie als erstes gelernt, Wahrheit mit "Ketzerei" zu übersetzen." -Frank Herbert - Der Herr des Wüstenplaneten
Japp, das Ende sind 45 Sekunden die man schnell mal so abgedreht hat für den Fall aller Fälle. Von einem gutem und geplantem ordentlichen Ende ist das meilenweit entfernt.
Die erste Folge von gestern Rache auf Russisch hat mir noch ganz gut gefallen und die Anspielungen auf Arnold Schwarzenegger und den Film Red Heat fand ich klasse. Die Handlung bot auch spannende Unterhaltung und der russische Geheimagent spielte seine Rollge ganz nett.
Jedoch die anschließende Folge Spiel der Rätsel fand ich nicht mehr so gut. Alleine schon der Umstand das schon wieder einmal Castle und auch Beckett in große Schwierigkeiten gerieten, sagte mir überhaupt nicht zu. Nett war wenigstens die Ermittlungsarbeit des restlichen Teams um die beiden zu finden.
Castle geht also auf die Zielgerade. Ich habe jetzt erst die erste Folge vom Montag gesehen. Folge 12 ist aufgenommen und wartet noch darauf, geschaut zu werden.
Rache auf Russisch ist dabei möglicherweise eine der besseren Folgen der 8. Staffel, hat aber auch mit den Problemen der finalen Season zu kämpfen. So wird Becketts leitende Position mittlerweile weitgehend ignoriert und sie läuft hier auf den aktuellen Tatorten rum so als wäre sie noch eine normale Ermittlerin. Und auch die Trennung von ihr und Castle ist quasi nur noch ein Running Gag, so wie es ausschaut. Castles Treffen mit seiner ihm unbekannten Superagentin-Stiefmutter ist denn auch genauso seltsam wie es sich hier liest.
In der Folge geht es also am Ende um die bösen Russen und deren interne Korruption. Lustig, dabei das russische Konsulat zu sehen. ich habe vor ein paar Monaten etwas intensiver das Spiel "The Division" gespielt und da ist man im Endgame häufiger dort unterwegs.
Vorher wird aber wieder an der Mär gestrickt, dass sich Angehörige von Botschaftspersonal mit ihrer diplomatischen Immunität alles erlauben können und das die ach so liebe und machtlose Polizei der USA da ja gar nichts gegen machen kann. Und natürlich kümmert es ein Land wie Finnland (!) so gar nicht, was für Schoten der Sohn eine Botschaftsanghörigen in den USA so treibt. Sind ja alles moralvergessene Schurkenstaaten im Vergleich zu den USA...
Ich will aber nicht weiter meckern. Der Fall an sich war insgesamt spannend und die Auflösung durchaus passend - dass die Russen einander nicht trauen, ist in den gehobenen Kreisen durchaus nicht von der Hand zu weisen. Verglichen mit der politischen Weltlage ist die Atmosphäre zwischen den Vertretern beider Länder sogar überraschend freundlich.
Kommentar