Serienhighlights des Jahres - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Serienhighlights des Jahres

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Sorry!
    Bin nicht so gut organisiert wie Hofstedt, aber mein Serien Highlight des Jahres 2024:
    ATTACK ON TITAN, 4. Staffel auf Tele 5 (Werbung immer vorgespult)!

    Wollte nur mal reinsehen, weil ich viel gehört hatte und so habe ich mit Staffel 4 angefangen!

    Katastrophe, aber ich habe mich durchgebissen, alle 3 Staffeln davor gesehen (alles ab Staffel 2 auf DVD gekauft) und muss sagen, der Megaflash!

    Tolle Kampfszenen und jede Figur hat einen sehr ausgiebig skizzierten Charakter!
    Nicht nur die 3 Hauptcharaktere!!!

    Für Leute, die auch mal brutale Kämpfe abkönnen, auf Loyalität und Verrat, und Twists ohne Ende stehen!
    Entgegen der um sich greifenden Legendenbildung habe ich mein "altes" Forum nicht freiwillig verlassen! Tragischerweise muss man nun feststellen, dass es dieses Forum nicht mehr gibt! Warum wohl nicht? ;)

    Kommentar


      #62
      Die 100 besten Folgen 2024, Teil 4: Plätze 40 bis 21:

      Platz 40: RED EYE
      #1 Folge 1 (Netflix, Do, 15.8.)
      SPOILERNach seiner Rückkehr aus China wird Dr. Nolan von der Flughafensicherheit abgefangen. Er wird des Mordes an einer Chinesin beschuldigt und soll wieder zurück nach China geflogen werden, zusammen mit einigen Zeugen und einer Polizistin als Begleitung.
      Das Mysterium, das hier mit cleveren und wirkungsvollen Erzähltechniken kreiert wird, lässt einen in Rekordzeit in die Story eintauchen und weckt erhebliches Interesse an der Aufklärung.


      Platz 39: PRODIGY
      3.6 Imposter Syndrome (Netflix, Mo, 1.7.)
      SPOILERDal und die anderen wollen die Infinity stehlen, um nach der Protostar zu suchen. Damit niemand merkt, dass sie weg sind, wollen sie sich selbst durch Hologramm-Doppelgänger ersetzen.
      Das Verwechslungs-Chaos, das durch die Holo-Doppelgänger entsteht, ist ausgesprochen amüsant.


      Platz 38: DIE SIMPSONS
      34.22 Homers unglaubliche Reise durch die Windschutzscheibe (Pro7, Mo, 25.3.)
      Homer hat einen schweren Autounfall und sieht das Geschehen in Zeitlupe ablaufen und sein ganzes Leben an ihm vorbeiziehen.
      Eine ganz besondere Simpsons-Folge mit einem sehr einfallsreichen Aufbau, die deswegen stark in Erinnerung bleibt.

      Platz 37: TOMB RAIDER: THE LEGEND OF LARA CROFT
      1.6 Der spirituelle Weg (Netflix, Do, 10.10.)
      SPOILERLara und Jonah suchen das Grab des Gelben Kaisers von China, wo der letzte Stein sein soll. Doch Devereaux kommt ihnen zuvor und hat nun alle vier Steine.
      Die Story finde ich hier besser als in den letzten drei Tomb-Raider-Spielen, die historische Vorlage ist wirklich spannend und interessant, es gibt viel Humor, viele abwechslungsreiche Schauplätze auf der ganzen Welt und es kommt richtig schöne Schatzsucher-Atmosphäre auf.


      Platz 36: COLONY
      2.9 Tamam Shud (Tele5, Mo, 25.3.)
      Burke kommt den Bowmans auf die Spur, nimmt Will in die Mangel und versucht seine Familie in Gewahrsam zu nehmen. Doch Will und Katie schlagen zurück und entkommen mit ihren Kindern.
      Das Versteckspiel ist zu Ende, jetzt beginnt die Action.

      Platz 35: DIE SIMPSONS
      34.20 Die kleinen Raupen Nimmersatt (Pro7, Mo, 11.3.)
      Springfield wird von einer Raupenplage heimgesucht und alle Stadtbewohner müssen in ihren Häusern bleiben.
      Viel, was in dieser Folge passiert, kommt einem nur allzu vertraut vor. Die Geschehnisse der letzten Jahre haben uns einen spezifischen kollektiven Erfahrungsschatz hinterlassen, aus dem die Folge den Großteil ihres Humors zieht, den alle, die nach uns kommen und die vor uns da waren, nicht in dem Maße verstehen könnten.

      Platz 34: FOUR KNIGHTS OF THE APOCALYPSE
      1.23 Die heiligen Ritter gegen Mela-Galland (Netflix, Do, 27.6.)
      SPOILERMelascula und Gallant haben sich zu einem noch mächtigeren Feind verschmolzen. Er setzt ein Gift frei, gegen das nur Nasiens etwas ausrichten kann.
      Das Beste an dem Kampf gegen dieses extrem hässliche Etwas ist, wie viele unterschiedliche Kämpfer sich zusammentun und alle ihre individuellen Fähigkeiten im Kampf einsetzen können.


      Platz 33: FUTURAMA
      12.8 Cuteness Overlord (Disney+, Mo, 16.9.)
      SPOILERAmy packt die Sammelleidenschaft für süße Stofftierchen, genau wie viele andere. Sie alle haben keine Ahnung, dass sie an einer verborgenen Alien-Invasion beteiligt sind.
      Das könnte auch die typische Handlung einer Doctor-Who-Folge sein, bei Futurama wird daraus ein Gagfeuerwerk mit jeder Menge Seitenhieben auf durchschaubare Geschäftsmaschen und irrationales menschliches Verhalten.


      Platz 32: DIE SIMPSONS
      35.1 Schülerlotse Homer (Pro7, Mo, 23.9.)
      Homer wird Schülerlotse vor der Grundschule von Springfield und bringt den Bürgermeister dazu, das Schülerlotsen-Budget erheblich zu erhöhen, sodass er und seine Kollegen sich übertrieben protzige Ausstattung leisten können.
      Ein äußerst witziger Einblick in die Absurditäten amerikanischer Kommunalpolitik.

      Platz 31: DER PRINZ DER DRACHEN
      7.6 Inversion (Netflix, Do, 19.12.)
      SPOILERUm Claudia noch aufzuhalten, gibt sich Lujanne als Claudias Mutter aus und versucht ihr ins Gewissen zu reden, doch Claudia durchschaut die Täuschung.
      Der beste Teil dieser Folge ist eindeutig das atemberaubende Ende, das sowohl mit einer sehr finsteren als auch einer sehr ermutigenden Wendung aufwartet. Damit ist der letzte große Showdown endgültig eingeläutet.


      Platz 30: FOUR KNIGHTS OF THE APOCALYPSE
      1.21 Die vier Ritter der Apokalypse vs. Die Diener des Chaos (Netflix, Do, 27.6.)
      SPOILERParzival, Lancelot, Tristan und Gawain treten gegen Gallant und Melascula an.
      Der Showdown der 1. Staffel hat begonnen mit dem bisher hochkarätigsten Kampf.


      Platz 29: TRACKER
      2.2 Ontologischer Schock (Disney+, Mi, 18.12.)
      SPOILERColter übernimmt einen Fall, bei dem es um Ufos und Regierungsverschwörungen geht. Als er bei den Ermittlungen verschwindet, bittet Reenie seinen Bruder Russell ihn zu finden.
      Wenn es so deutlich in Richtung Mystery geht, ist das Interesse besonders groß. Das Zusammenspiel von Colter und Russell ist hervorragend und Jensen Ackles (Dean, Supernatural) ist mal wieder voll in seinem Element. Bemerkenswert auch, dass die Folge völlig offen lässt, was in dieser Regierungseinrichtung wirklich vor sich ging.


      Platz 28: SKELETON CREW
      #5 Ihr habt noch viel über Piraten zu lernen (Disney+, Mi, 25.12.)
      SPOILERDie Koordinaten von At Attin befinden sich im Piratenversteck von Captain Rennod, über dem nun jedoch ein Urlaubsparadies errichtet wurde. Die Crew der Onyx Cinder muss sich durch eine Reihe von Fallen zum Versteck durchkämpfen.
      Hier kommt einerseits richtige Schatzsucher-Atmosphäre auf, andererseits sorgt der Kontrast zu diesem Erholungspalast und das herrliche Zusammenspiel von Jod und den Kindern für jede Menge Spaß. Insgesamt ist der Unterhaltungswert enorm.


      Platz 27: RED EYE
      #5 Folge 5 (Netflix, Do, 15.8.)
      SPOILERNolan findet das, wonach alle suchen, in der Schnittwunde in seinem Körper: Ein Datenchip. Bevor sie die Daten an den MI5 weiterleiten können, wird die Verbindung unterbrochen. Nolan und Hana müssen daraufhin den Marshall bekämpfen und die Kontrolle über das Flugzeug übernehmen.
      Die Spannung, die bisher noch nie abgeebbt ist, zieht nochmal erheblich an, während die Handlung in die entscheidende Phase geht.


      Platz 26: RED EYE
      #6 Folge 6 (Netflix, Do, 15.8.)
      SPOILERNolan und Hana können nach London zurückkehren und flüchten sich in die amerikanische Botschaft, ohne zu wissen, dass sie geradewegs den wahren Drahtziehern der Verschwörung in die Arme laufen.
      Das große Finale löst das Mysterium in allen Einzelheiten auf und kann dabei nochmal mit einigen dicken Überraschungen und Wendungen aufwarten.


      Platz 25: COLONY
      1.10 Gateway (Tele5, Mo, 19.2.)
      Katies Widerstandsgruppe hat einen Kampfanzug gefunden, in dem sie einen toten Außerirdischen vermuten. Als Reaktion lassen die Besatzer den LA-Block abriegeln und bombardieren.
      Pünktlich zum Staffelfinale beginnt die Situation mehr zu eskalieren und doch hat man das Gefühl, dass es gerade erst so richtig los geht.

      Platz 24: AGATHA ALL ALONG
      #2 Gib dein Rätsel preis / O schicksalhafter Kreis (Disney+, Do, 19.9.)
      SPOILERAgatha will den Hexenweg beschreiten und versucht dafür genug andere Hexen zusammen zu sammeln, die sie begleiten sollen.
      Der Unterhaltungswert dieser Suche nach Verbündeten ist beachtlich, es macht großen Spaß, die unterschiedlichen Hexen kennen zu lernen und ihre Wortgefechte mit Agatha zu verfolgen.


      Platz 23: COLONY
      1.4 Blind Spot (Tele5, Mo, 29.1.)
      Katie fingiert einen Einbruch in ihr Haus, um Wills Einheit kennen zu lernen. Bei der anschließenden Hausdurchsuchung werden bei Bram Aufzeichnungen von Geronimo gefunden. Ein Tipp von Bram führt Will zu einem Mann, der Geronimo sein könnte.
      Die unterschiedlichen Positionen der Bowmans sorgen zunehmend für innerfamiliäre Konflikte. Es fällt schwer, darüber zu urteilen, wer im Recht und wer im Unrecht ist. Das ist beabsichtigt – und einer der wichtigsten Faktoren, die den Reiz der Serie ausmachen.

      Platz 22: DER PRINZ DER DRACHEN
      6.1 Sternenbehaucht (Netflix, Fr, 26.7.)
      SPOILERCallum will mit Rayla zu den Firmament-Elfen reisen, die wissen könnten, wie sie die Perle mit Aaravos darin sicher zerstören können. In Katolis soll nur eine Attrappe aus Zuckerguss zurückbleiben.
      Es ist zwar nur ein sehr gemächlicher Einstieg in die 6. Staffel, der die Charaktere und ihre Freundschaft aber so authentisch zur Geltung bringt wie schon lange nicht mehr.


      Platz 21: FOUR KNIGHTS OF THE APOCALYPSE
      1.8 Junge Helden (Netflix, Mi, 31.1.)
      SPOILERDie vier Helden kämpfen gegen Ironside, während ein mysteriöser mächtiger Kämpfer die Stadt Sistana beschützt.
      Der erste größere Höhepunkt der Serie mit dem Kampf gegen Ironside. Endlich tauchen die ersten aus Seven Deadly Sins bekannten Figuren auf und mit dem unbekannten Kämpfer wird ein interessantes Mysterium aufgebaut, zu dem man schon ein paar Theorien hat.

      Anbis City – eine Scifi-Serie zum Lesen

      Kommentar


        #63
        Ich habe 2024 relativ wenige Serien geschaut, hatte eher anderes zu tun und habe er lets plays geglotzt. Ich weiß aber schon, welche Serie ich definitiv 2024 für die beste halte und es ist eine, die hier sicherlich niemand auf dem Schrim hat: „manhunt“

        Die Serie ist keine Fiktion mit Schauspielern, sondern eine Spielshow, in der eine Hand voll Leute auf sich gestellt, ohne Geld, ohne Rückzugsort, in einer Stadt sich ein paar Tage aufhalten müssen, ohne von einem ähnlich großen Team aus Fängern aufgespürt und gefangen zu werden. Dabei sind sie mit einem GNSS-Sender ausgestattet, der den Fängern regelmäßig die Position verrät, wobei es dabei noch einige balancing-Regeln gibt. Die ersten Folgen anfang des Jahres fanden noch in Wien statt, später Ende des Jahres gab es weitere Folgen in Krung Thep mit anderen Teilnehmern und verfeinerten Regelwerk. Dabei ist die Produktion eher einfach gehalten, das Projekt führen im Prinzip zwei Österreicher durch, die ein paar Teilnehmer einladen und mit wenigen Mittel (paar Handkameras, reduziertes smartphone und Akkus) in die Stadt los lassen. Es steht also kein großer Medienkonzern dahinter. Ich habe bisher nur die Folgen aus krung Thep gesehen, aber diese Kombination aus spannedem Katz-und-Mausspiel und bodenständiger, ehrlicher Produktion, interessanten Charakteren sowie dem wirklich sehr spannend anzusehendem Ergebnis hat mich wirklich überrascht, erstaunt, mitgenommen. Jede Folge, fast nichts davon verlief auch nach script,sondern hatte eigene Dynamiken, hatte was eigenes, die Qualität, was man daraus bekommen hat, war wirklich hoch trotz der bescheidenen Mittel. Das ist wirklich das spannendste, was ich seit Langem gesehen habe, man ist wirklich nur konstant am mitfiebern, wenn man generell Spaß an so Agentengeschichten hat und ähnlichem. Wirklich extrem gelungen. Die ersten Folgen aus Wien muss ich mir noch geben, wobei ich schon sagen kann, dass da sicher der etwas exotische Fernweh-vibe fehlen wird und das Spiel noch gewisse Kinderkrankheiten haben wird, die man in den Krung-Thep-Folgen mehr ausgemerzt hat. Aber alles in allem, erst recht die Folgen aus Krung Thep, ist wirklich, wirklich gelungen, auch weil es mal was anderes, frisches ist. Ich bin gespannt, in welcher Stadt und mit welchen Spielern die nächste Runde dieses Jahr abgehalten wird. Wird schwer, das wirklich gelungene Gesamtpaket aus Krung Thep auch nur aufrecht zu erhalten. Würde ich erstmal nur die Folgen aus Krung Thep bewerten, würde ich sicher eine 0,94 geben. Wirklich stark produziertes Ding!

        Kommentar


          #64
          Die 100 besten Folgen 2024, Teil 5: Plätze 20 bis 1:

          Platz 20: TOMB RAIDER: THE LEGEND OF LARA CROFT
          1.5 Whanaungatanga (Netflix, Do, 10.10.)
          SPOILERLara fängt Devereaux im Iran in einem Zug ab. Er hetzt Jonah und die Zugpassagiere, die er mit den Steinen kontrolliert, auf Lara.
          Die Freundschaft von Lara und Jonah war schon in den Spielen der wichtigste emotionale Faktor und das ist er auch hier, weil die Serie den beiden und ihrer Beziehung treu geblieben ist (im Gegensatz zu Zip, den sie total verhunzt hat).


          Platz 19: AGATHA ALL ALONG
          #6 Mein Freund, steh mir bereit (Disney+, Do, 17.10.)
          SPOILERWilliam Kaplan ist eigentlich ein ganz normaler Teenager, doch ein schwerer Autounfall ändert alles für ihn. Er kann sich an sein früheres Leben nicht mehr erinnern und eine übernatürliche Dunkelheit klebt an ihm wie Pech.
          Die spannende Auflösung der Identität des mysteriösen Teens.


          Platz 18: PRODIGY
          3.14 Cracked Mirror (Netflix, Mo, 1.7.)
          SPOILERDie Protostar-Crew ist irgendwie in einem Paralleluniversum gelandet. Beim Versuch zurück in ihr richtiges Universum zu kommen geraten sie dummerweise ausgerechnet ins Spiegeluniversum.
          Das Spiegeluniversum ist immer herrlich und sorgt meistens für tolle Folgen und Spiegelversionen von Janeway und Chakotay hatten wir bisher noch gar nicht, deswegen hat es sich erst recht gelohnt.


          Platz 17: THE ACOLYTE
          #5 Nacht (Disney+, Mi, 26.6.)
          SPOILERAuf Khofar kämpfen Osha, Sol, Yord und Jecki gegen Mae und ihren Meister.
          Dies ist eine halbe Folge voller echt cooler und hervorragend inszenierter Lichtschwert-Kämpfe und damit das Beste, was The Acolyte zu bieten hatte.


          Platz 16: COLONY
          2.8 Good Intentions (Tele5, Mo, 18.3.)
          Will und Burke suchen einen geflüchteten Widerständler, den Will hat entkommen lassen. Nach dem Vorfall im Arbeitslager erwartet Snyder eine heftige Antwort der Besatzer und versucht möglichst Herr der Lage zu bleiben. Die Bowmans werden zu Hause angegriffen.
          Die Folge beinhaltet gleich mehrere sehr kompromisslose Storywendungen, die den Status Quo der Staffel erheblich verändern.

          Platz 15: PRODIGY
          3.18 Touch Of Grey (Netflix, Mo, 1.7.)
          SPOILERGwyn und ihr Team werden auf Solum gefangen gehalten. Janeway, Chakotay, der Doctor und Wesley schleusen sich auf dem Planeten ein, um sie zu retten.
          Hier stehen zur Abwechslung mal nicht die jugendlichen Hauptfiguren im Vordergrund, sondern die aus früheren Star-Trek-Serien bekannten älteren Charaktere, was echt mal eine reizvolle Abwechslung ist.


          Platz 14: DER PRINZ DER DRACHEN
          7.9 Nova (Netflix, Do, 19.12.)
          SPOILERBevor Callum den Zauber beenden kann, greifen die Drachen ein und töten Aaravos. Die Sonne kommt wieder zum Vorschein und die Welt ist erst einmal gerettet, doch Aaravos wird in sieben Jahren zurückkehren.
          Ein größtenteils episches und zufriedenstellendes Finale des Aaravos-Arcs und der ganzen Serie, aber ich hätte mir gewünscht, dass alle Handlungsstränge restlos beendet werden. Zwar hätte ich nichts gegen weitere Ausflüge in dieses Serienuniversum, aber es ist reichhaltig genug, um ganz andere, neue Geschichten erzählen zu können.


          Platz 13: QUANTUM LEAP
          1.16 Ben, Interrupted (Pro7, Mo, 27.5.)
          Ben ist diesmal ein Privatdetektiv, der sich in eine Psychiatrie einweisen lässt, um die Schwester einer Kundin zu finden und dort rauszuholen. Dabei erfährt er, dass in der Klinik noch mehr falsch läuft.
          Beste Folge der ganzen Serie, weil nicht nur der Fall sehr spannend ist, sondern auch sinnvoll mit dem Handlungsbogen verknüpft wird und es am Ende für Ben geradezu nervenzerreißend kritisch wird.

          Platz 11/12: PRODIGY
          3.19/3.20 Ouroboros 1+2 (Netflix, Mo, 1.7.)
          SPOILERAsencia öffnet zahlreiche Raumzeitspalten, um die Föderation anzugreifen, und die Voyager-Crew will das nutzen, um die Protostar dorthin zu schicken, wo Dal und Rok sie einst gefunden haben. Nach einem harten Kampf kann Asencia besiegt werden, doch dann tauchen die Loom auf.
          Das (vermutliche) Serienfinale ist sehr gelungen und löst die gesamte Serienhandlung restlos und zufriedenstellend auf. Ich hätte aber nichts dagegen, wenn es vielleicht doch noch mit einer neuen Story weitergeht, denn Prodigy hat sich überraschenderweise als bisher beste Serie der dritten Generation entpuppt.


          Platz 10: DER PRINZ DER DRACHEN
          6.6 Moment der Wahrheit (Netflix, Fr, 26.7.)
          SPOILERKosmo führt ein magisches Ritual mit Callum durch, um die Rückstände der Dunklen Magie in ihm zu entfernen. Viren rekapituliert, wie er damals auf die dunkle Bahn geraten ist.
          Beide Handlungsstränge sind großartig und weisen gewisse poetische Parallelen auf. Die offensichtliche ist der Kampf gegen die Dunkelheit, den Viren verliert und Callum gewinnt, aber es geht auch beide Male darum, ob man andere mit für sie traumatischen Wahrheiten belasten soll.


          Platz 9: PRODIGY
          3.17 Brink (Netflix, Mo, 1.7.)
          SPOILERGwyn und die anderen schleichen sich auf Solum ein, um Gwyns Vater zu retten. Als sie erfahren, dass auch Wesley von Asencia festgehalten wird, entscheidet Gwyn, dass das Team sich aufteilen soll.
          Spannende Undercover-Folge, bei der Gwyn das Gewicht eines Kommandos kennenlernt und welche Konsequenzen womöglich falsche Entscheidungen haben können.


          Platz 8: CLOAK & DAGGER
          1.7 Neustart (Disney+, Mi, 29.5.)
          SPOILERTandy und Tyrone dringen gemeinsam in den Verstand von Ivan Hess ein, der die Katastrophe auf der Bohrinsel immer und immer wieder durchlebt. Erst wenn er es schafft, einen Weg zu finden, den Unfall zu verhindern, kann er aufwachen.
          Die mit weitem Abstand beste Folge der Serie, die die Dynamik einer Zeitschleifen-Handlung mit der Kreativität einer Psycho-Story kombiniert.


          Platz 7: PRODIGY
          3.7 The Fast And The Curious (Netflix, Mo, 1.7.)
          SPOILERDie Infinity-Crew wird von einem Kazon gefangen genommen, der ihr nur die Freiheit wiedergeben will, wenn sie ein Raumschiff-Rennen gewinnt. Inzwischen verhalten sich ihre Holo-Doppelgänger auf der Voyager sehr seltsam, weil ihre Persönlichkeitsprofile durcheinander geraten sind.
          Die Voyager-Handlung ist ganz witzig, man hätte aber noch viel mehr daraus machen können. Die Infinity-Handlung bringt sehr viel Dynamik und Kurzweil mit und wird am Ende durch die überraschende Enthüllung und Zeros folgenschwere Entscheidung noch erheblich aufgewertet.


          Platz 6: DER PRINZ DER DRACHEN
          6.4 Der Sternenkratzer (Netflix, Fr, 26.7.)
          SPOILERCallum und Rayla erreichen die Firmament-Elfen, die nur Sternenlicht an ihre Augen lassen und dadurch manchmal in die Zukunft sehen können. Die Elfen warten gemäß einer Prophezeiung auf zwei Auserwählte.
          Die Firmament-Elfen sind extrem faszinierend und eine der besten Ideen des Aaravos-Arcs.


          Platz 5: COLONY
          2.11 Lost Boy (Tele5, Mo, 1.4.)
          Die Rote Hand überfällt die Grüne Zone und richtet ein Gemetzel an. Bram steckt mittendrinn und versucht anschließend aus der Grünen Zone zu entkommen, wofür er Hilfe bei Maddie sucht.
          Die Folge setzt das Stilmittel des nichtlinearen Storytellings sehr wirkungsvoll ein, um die dramatischen Ereignisse in der Grünen Zone noch intensiver rüberzubringen. Die Schlüsselszene der Folge kommt dadurch erst ganz zum Schluss und hat folglich einen noch stärkeren Effekt.

          Platz 3/4: PRODIGY
          3.9/3.10 The Devourer Of All Things 1+2 (Netflix, Mo, 1.7.)
          SPOILERDie Crew erreicht den Zielort der Koordinaten und trifft dort auf Wesley Crusher, der glaubt einen Weg gefunden zu haben, das Universum zu reparieren. Bevor sie den Plan umsetzen können, werden sie jedoch von interdimensionalen Aasfressern angegriffen.
          Der Höhepunkt der Staffel dank dem Auftritt von Wesley, jeder Menge Antworten auf die zentralen Fragen der Staffel, einer sehr spannenden und turbulenten Handlung und durchgeknalltem Zeitreise-Kram, der teilweise an die TVA aus Loki und Co. erinnert.


          Platz 2: THE BAD BATCH
          3.15 The Cavalry Has Arrived (Disney+, Mi, 1.5.)
          SPOILEROmega und die anderen Kinder entkommen aus ihrem Arrestbereich, dabei entdeckt Omega ein Zillo-Biest und lässt es frei. Hunter, Wrecker und Crosshair dringen in die Basis ein, werden aber gefangen genommen. Echo findet Omega und zusammen lassen sie die anderen Klone frei, die ihnen dabei helfen, ihre Freunde zu retten.
          Bombastisches Serienfinale, das die Story der Schadencharge mit einem Feuerwerk und auf sehr zufriedenstellende Weise abschließt. Es wurde sogar ein wesentlich größeres Happy End als erwartet. Bedauerlich bleibt nur, dass die 3. Staffel den Blick auf die größeren Vorgänge in der Galaxis stark reduziert hat, sodass auch dieses Serienfinale in der Hinsicht nur noch wenig zu bieten hat.


          Platz 1: DER PRINZ DER DRACHEN
          7.8 Dunkelheit über Xadia (Netflix, Do, 19.12.)
          SPOILERNachdem weder Karim noch Rex Igneous Aaravos davon abhalten können, die Sonne zu verdunkeln, sieht Callum nur noch eine Möglichkeit: Aaravos in der leeren Münze zu bannen. Damit die dunkle Magie Callum jedoch nicht zu einer Marionette macht, müsste er danach aber sein Leben lassen.
          Die vorletzte Folge von „Der Prinz der Drachen“ widmet sich komplett dem atemberaubenden Kampf gegen Aaravos mit zahlreichen mitreißenden Wendungen und epischen Momenten. In einem insgesamt etwas highlightarmen Jahr ist es das Beste, was ich gesehen habe.


          Serienausbeute:
          1. Colony: 17
          2. Prodigy: 13
          3. Der Prinz der Drachen: 8
          4. Four Knights Of The Apocalypse: 8
          5. The Bad Batch: 6
          6. Tomb Raider: The Legend Of Lara Croft: 4
          7. Red Eye: 4
          8. Skeleton Crew: 4
          9. Tracker: 4
          10. Batwoman: 4
          11. Die Simpsons: 3
          12. Agatha All Along: 3
          13. Quantum Leap: 3
          14. The Acolyte: 3
          15. Futurama: 3
          16. Fool Me Once: 3
          17. Renegade Nell: 3
          18. Cloak & Dagger: 2
          19. Tales Of The Empire: 2
          20. Doctor Who: 1
          21. Kung Fu: 1
          22. Discovery: 1

          Sender und Dienste:
          1. Netflix: 40
          2. Disney+: 31
          3. Tele5: 18
          4. Pro7: 6
          5. Pro7maxx: 4
          6. Sixx: 1

          Wochentagsverteilung:
          Samstag: 4
          Sonntag: 0
          Montag: 46
          Dienstag: 0
          Mittwoch: 22
          Donnerstag: 20
          Freitag: 18

          Monatsverteilung:
          Januar: 8
          Februar: 5
          März: 12
          April: 7
          Mai: 11
          Juni: 10
          Juli: 18
          August: 4
          September: 6
          Oktober: 5
          November: 5
          Dezember: 9
          Anbis City – eine Scifi-Serie zum Lesen

          Kommentar


            #65
            Nun wieder der beliebte Zeitsprung um 10 Jahre zurück.
            Zugelassen sind nur deutsche Free-TV-Premieren aus dem Jahr 2015.


            Die 100 besten Folgen 2015, Teil 1: Plätze 100 bis 81:

            Platz 100: ATLANTIS
            1.11 Hunger Pangs (SuperRTL, Mi, 11.3.)
            Jason hat solchen Hunger, dass er ein riesiges Stück Schinken stiehlt und alleine verspeist. Doch dadurch wird er mit einem bösen Fluch belegt.
            Die witzigste Folge der 1. Staffel von Atlantis. Man sollte mal genau darauf achten, wo Ariadne hinschaut, als Jason ihr die Tür aufmacht.

            Platz 99: GRIMM
            4.7 The Grimm Who Stole Christmas (VOX, Mo, 3.8.)
            Zur Weihnachtszeit verwüsten ein paar Kobolde einige Häuser. Nick und seine Freunde finden heraus, dass man sie mit Früchtebrot anlocken und einfangen kann.
            Die Weihnachtsfolge ist dieses Jahr auch die Comedyfolge der Staffel. Und es ist immer schön zu sehen, wenn alle Eingeweihten so gut zusammenarbeiten.

            Platz 98: THE 100
            2.1 The 48 (Pro7, Mi, 7.10.)
            Clarke und 47 andere Überlebende vom Landungsschiff wurden nach Mount Weather gebracht und scheinen dort nun in Sicherheit zu sein, doch Clarke traut den Bergbewohnern irgendwie nicht und will unbedingt raus, um nach weiteren Überlebenden zu suchen.
            Mit der Zivilisation von Mount Weather wird ein ganz neuer Aspekt in die Serie eingeführt und erlaubt auch die Behandlung einiger interessanter Scifi-Themen. Clark nervt allerdings etwas mit ihrer Ungeduld und ihrem hier noch nicht ersichtlichen Misstrauen.

            Platz 97: DIE LEGENDE VON KORRA
            4.9 Beyond The Wilds (Nick, Mo, 25.5.)
            In Republika spielen die Pflanzen, die die Verbindung zur Geisterwelt repräsentieren, verrückt. Korra muss den gefangenen Zaheer aufsuchen, um herauszufinden, was mit den Geistern nicht stimmt.
            Korras Konfrontation mit ihrer größten Nemesis ist vielmehr eine Konfrontation mit ihren eigenen Ängsten. Dementsprechend eine sehr emotionale Schlüsselfolge für ihre Charakterentwicklung.

            Platz 96: THE BLACKLIST
            2.15 Der Major (RTL, Di, 5.5.)
            Liz wird von Richter Denner persönlich über den Mordfall des Hafenmeisters ausgefragt, während Reddington versucht, eine Spur zu Tom Keen zu finden.
            Das ist fast eine Clipshow-Folge, aber die Dialoge sind ausgesprochen gut geschrieben und die ganze Zeit schwingt die Spannung mit, dass Liz auffliegen könnte.

            Platz 95: STAR WARS REBELS
            1.9 Mit vereinter Macht (Disney, Fr, 29.5.)
            Die Ghost wird vom Imperium verfolgt, sodass Kanaan entscheidet, die Gruppe zu trennen: Hera und die anderen sollen den Rodianer Tseebo in Sicherheit bringen, während Kanaan und Ezra sich dem Inquisitor stellen.
            Die Fortsetzung des Handlungsbogens und das erste echte Duell mit dem Inquisitor sind natürlich die Gründe, weshalb diese Folge zu den 100 besten des Jahres gehört.

            Platz 94: ARROW
            3.8 The Brave And The Bold (VOX, Mo, 4.5.)
            Team Arrow jagt den Bumerang-Mann und erhält dabei Unterstützung von Barry, Caitlin und Cisco aus Central City.
            Den Arrow-Teil des ersten großen Crossovers mit The Flash fand ich den gelungeneren, da die Charaktere „von drüben“ besser in die Handlung eingearbeitet werden und besonders für Barrys Fähigkeiten eine gute Verwendung gefunden wird.

            Platz 93: AGENTS OF SHIELD
            1.22 Beginning Of The End (RTL2, Sa, 18.4.)
            Coulsons Team kann dank Skye den Aufenthaltsort von Garrett ausmachen und erhält beim Sturm auf seine Zentrale Unterstützung von Nick Fury.
            Gutes, aber nicht überragendes Staffelfinale, in dem natürlich der Auftritt von Samuel L. Jackson heraussticht und fast schon zu viel Fokus von den eigentlichen Seriencharakteren wegnimmt.

            Platz 92: AGENTS OF SHIELD
            1.18 Providence (RTL2, Sa, 4.4.)
            Nach der Zerschlagung von S.H.I.E.L.D. durch Hydra sind Coulson und seine Leute Gejagte, doch eine Nachricht von Fury führt sie zu einer geheimen S.H.I.E.L.D.-Basis, wo sie erst mal Zuflucht finden können.
            Die Schlussphase der 1. Staffel profitiert enorm von den Ereignissen von Captain America 2.

            Platz 91: DIE LEGENDE VON KORRA
            3.5 The Metal Clan (Nick, Do, 30.4.)
            Korra und die anderen fliegen die Metallstadt Zaofu an, weil dort eine neue Luftbändigerin entdeckt wurde. Sie wissen nicht, dass die Stadt von Lins Schwester geleitet wird.
            In dieser Folge wird eine faszinierende neue Szenerie eingeführt und mehrere interessante Charaktere, die für den Rest der Serie noch sehr wichtig werden.

            Platz 90: HAWAII 5-0
            5.13 La Po’ino (Sat1, Mo, 9.11.)
            Joe White begleitet einen Patienten, der mit einem gefährlichen Virus angesteckt ist, nach Hawaii, wo der Patient von Terroristen entführt wird. Joe schließt sich daraufhin dem 5-0-Team an, um ihn wiederzufinden.
            Eine etwas zu gewollte Highlight-Folge mit einem selbst für Hawaii 5-0 ungewöhnlich hohen Action-Anteil. Es ist auch schön, dass endlich mal die Handlung mit Joe fortgesetzt wird, auch wenn man wieder mal nichts wirklich Neues von ihm erfährt.

            Platz 89: ELEMENTARY
            3.3 Just A Regular Irregular (Kabel1, Fr, 23.1.)
            Sherlocks Freund Harlan Emple findet bei einem Mathematikwettbewerb eine Leiche. Wie es scheint, hat es jemand auf die besten Mathematiker des Landes abgesehen.
            Harlan ist eine sehr unterhaltsame Gastfigur und ermöglicht einige spaßige Dialoge und der Fall hat auch ein paar clevere Kniffe.

            Platz 88: DIE LEGENDE VON KORRA
            4.10 Operation Beifong (Nick, Di, 26.5.)
            Toph schließt sich Lin, Opal und Bolin an, um die gefangenen Beifongs zu befreien. Anschließend versuchen Toph und ihre beiden Töchter noch Kuviras Geisterwaffe auszuschalten.
            Wir dürfen die langerwartete Wiedervereinigung von Toph und Lin erleben und die Mission der Beifongs erlaubt noch ein bisschen fachkundige Bändigungsaction.

            Platz 87: REVENGE
            3.9 Unterwerfung (VOX, Mi, 29.7.)
            Amanda erstickt Daniels Restzweifel an der Hochzeit im Keim, indem sie behauptet schwanger zu sein. Dummerweise fällt dann Margaux das Foto in die Hände, auf dem Amanda als Kellnerin zu sehen ist.
            Alles läuft auf einen großen, entscheidenden Moment hinaus und das spürt man schon sehr deutlich.

            Platz 86: SCORPION
            1.1 Die Genie-Werkstatt (Sat1, So, 1.2.)
            Das Verkehrsleitsystem des LAX ist ausgefallen. Homeland-Agent Gallo wendet sich an Ausnahmegenie Walter O’Brien und dessen Denkfabrik Scorpion, die schleunigst eine Lösung finden sollen.
            Die Pilotfolge funktioniert sehr gut, alle Figuren sind vom Fleck weg sympathisch und leicht einzuordnen und die Action erreicht beeindruckende Dimensionen, die in regulären Folgen natürlich nur selten möglich sind.

            Platz 85: AGENTS OF SHIELD
            1.16 End Of The Beginning (RTL2, Sa, 28.3.)
            S.H.I.E.L.D. schnappt sich Deathlok, um mit seiner Hilfe endlich den Hellseher aufzuspüren, doch dieser hat das alles geplant, um Coulson und Co. auf die falsche Fährte zu führen.
            Der Handlungsbogen um den Hellseher erreicht eine erste Spannungsspitze, nur um in kommenden Folgen von noch aufregenderen Ereignissen überrollt zu werden.

            Platz 84: REVOLUTION
            1.16 The Love Boat (RTLNitro, Fr, 9.1.)
            Miles will einen Wissenschaftler, der vom Feind festgehalten wird, befreien und dafür mit einem Schiff flussaufwärts in die Monroe-Republik eindringen. Neville soll ihn bei der Mission begleiten, doch natürlich traut ihm keiner.
            Tolle Atmosphäre bei der Schiffsfahrt auf dem Fluss und auch sehr ereignis- und actionreich. Ein besonderes Highlight ist die Belohnung, die Miles am Ende von Nora bekommt.

            Platz 83: TOMORROW PEOPLE
            #19 Modus Vivendi (Sixx, Fr, 22.5.)
            Der Gründer will den Tomorrow People einen Waffenstillstand anbieten und schickt Stephen als Unterhändler los. Jedikiah warnt Stephen aber ausdrücklich, dass man dem Gründer nicht trauen kann.
            Die Folge lebt von der spannenden Frage, welcher der beiden Ultra-Bösewichte das falscheste Spiel treibt. Außerdem hat sich Hillary inzwischen zu einer sehr interessanten Gastfigur entwickelt.

            Platz 82: TOMORROW PEOPLE
            #7 Limbo (Sixx, Fr, 27.2.)
            Stephen will eine Pause von Ultra machen und bekommt von Jedikiah einen Fähigkeiten-Dämpfer umgeschnallt. Als er dann doch in Lebensgefahr gerät, macht er an der Schwelle des Todes eine große Entdeckung.
            Es ist eindrucksvoll, wie schnell die Serie ihre Handlungsstränge entwickelt, fast schon zu schnell. Liebesdreiecke gehören oft zu den nervigsten Elementen von Serien, aber hier wird es erfreulich intelligent und unaufgeregt abgehandelt.

            Platz 81: THE FLASH
            1.15 Out Of Time (Pro7, Di, 15.9.)
            Der Bruder von Barrys erstem Gegner kann das Wetter noch viel stärker beeinflussen und droht einen Tsunami auf Central City loszulassen. Bei der Abwehr rennt Barry so schnell hin und her, dass er durch die Zeit reist.
            Durch den etwas billigen Kniff mit dem Zeitreisen können die Autoren einige aufregende Storywendungen bringen, die dann alle wieder rückgängig gemacht werden. Mitreißend ist es trotzdem.
            Anbis City – eine Scifi-Serie zum Lesen

            Kommentar


              #66
              Die 100 besten Folgen 2015, Teil 2: Platze 80 bis 61:

              Platz 80: SCORPION
              1.18 Once Bitten, Twice Die (Sat1, So, 27.9.)
              Ein diplomatisches Treffen geht gehörig schief, als einer der Teilnehmer mit Schlangengift vergiftet wird. Scorpion muss nun schleunigst irgendwie ein Gegengift beschaffen.
              Eine der witzigsten, spannendsten, rasantesten, emotionalsten und einfallsreichsten Folgen der 1. Staffel.

              Platz 79: SLEEPY HOLLOW
              2.1 This Is War (Sixx, Fr, 11.12.)
              Ichabod sucht einen Schlüssel, mit dem er Abbie aus dem Fegefeuer befreien kann. Katrina wird inzwischen von ihrem Sohn Henry und dem Reiter des Todes festgehalten.
              Die 2. Staffel startet zunächst sehr verwirrend, da die Cliffhanger scheinbar einfach ignoriert werden, aber dann klärt sich alles auf und es wird wieder genauso spannend und atmosphärisch wie im Vorgänger.

              Platz 78: WAREHOUSE 13
              5.5 Cangku Shisi (RTL2, Fr, 29.5.)
              Valda hat den Wanderprozess des Warehouse in Gang gesetzt, der das Warehouse 13 in South Dakota beenden und mit dem Warehouse 14 in China beginnen soll. Die Crew versucht den verfrühten Umzug aufzuhalten.
              Die vorletzte Folge der Serie bringt noch den Mini-Mini-Handlungsbogen der Staffel zu Ende und vermittelt uns noch ein paar interessante Erkenntnisse aus der Warehouse-Mythologie, die sich aber ein kleines bisschen mit vorherigen Infos beißen.

              Platz 77: THE FLASH
              1.21 Grodd Lives (Pro7, Di, 27.10.)
              Wells bereitet einen Plan vor und will Barry und die anderen ablenken, deswegen hetzt er eine frühere Kreation auf sie: Einen hochintelligenten, gedankenmanipulierenden Gorilla namens Grodd.
              Dieser neue Gegner hätte furchtbar lächerlich und trashig sein können, aber dank ausreichend guter Effekte, geschickter Ausleuchtung und cleverer Inszenierung und Charakterisierung des Gorillas funktioniert er sehr gut.

              Platz 76: ELEMENTARY
              3.16 For All You Know (Sat1, Mo, 26.10.)
              Sherlock wird verdächtigt, während seiner Zeit als Heroinabhängiger einen Mord begangen zu haben. Er kann sich daran nicht mehr erinnern, hält es aber bald selbst für möglich.
              Eine sonst eher abgedroschene Story, die hier aber hohe Spannung erzeugt, weil man einen Einblick in Sherlocks dunkle Vergangenheit bekommt und er selbst nicht mehr weiß, was damals wirklich passiert ist.

              Platz 75: THE 100
              1.5 Twilight’s Last Gleaming (Pro7, Mi, 29.7.)
              Raven gelingt es, auf der Erde zu landen, doch Bellamy zerstört ihr Funkgerät. Die Ark kann nicht mehr die ganze Bevölkerung mit Sauerstoff versorgen und da von Raven keine Rückmeldung kommt, müssen nun 320 Menschen sterben.
              Die Serie zeigt erstmals eine ihrer harten Entscheidungen und ist dabei extrem mitreißend.

              Platz 74: DIE LEGENDE VON KORRA
              4.3 The Coronation (Nick, Fr, 15.5.)
              Im Sumpf trainiert Korra mit Toph, die sie wieder auf den alten Stand bringen soll. In Republika soll Prinz Wu zum neuen Erdkönig gekrönt werden, doch Kuvira hat etwas dagegen.
              Tophs Rückkehr ist natürlich ein willkommenes Ereignis. Und Kuvira zeigt erstmals, aus welchem Holz sie geschnitzt ist, auch wenn die Grenzen zwischen Gut und Böse noch nicht ganz eindeutig verlaufen.

              Platz 72/73: ELEMENTARY
              3.11 The Illustrious Client (Kabel1, Fr, 20.3.)
              3.12 The One That Got Away (Kabel1, Fr, 27.3.)
              Eine Leiche ist aufgetaucht und das Täterprofil deutet auf denselben hin, der damals in London Kitty entführt und misshandelt hatte. Der Verdacht fällt schnell auf Watsons neuen Chef. Kitty knöpft ihn sich auf eigene Faust vor.
              Das Finale des Kitty-Handlungsbogens ist sehr aufregend und auch emotional geworden, nur schade ist, dass Kitty danach aus der Serie verschwunden ist. Sie hat der Seriendynamik eine neue Frische gegeben.

              Platz 71: AGENTS OF SHIELD
              1.13 T.R.A.C.K.S. (RTL2, Sa, 21.3.)
              Coulsons Team startet eine verdeckte Operation in einem Zug, um Quinn aufzuspüren, doch diese verläuft alles andere als geplant.
              Ich liebe den nichtlinearen Aufbau dieser Folge, der die Operation nach und nach aus der Perspektive verschiedener Charaktere zeigt, und Missionen in fahrenden Zügen haben auch schon bei anderen Serien hervorragende Folgen hervorgebracht.

              Platz 70: ELEMENTARY
              3.14 The Female Of The Species (Sat1, Mo, 12.10.)
              Watson versucht nachzuweisen, dass Elena March den Anschlag auf sie verübt hat, dem ihr Freund zum Opfer gefallen ist. Holmes untersucht inzwischen mit Bells Hilfe das Verschwinden zweier Zebras.
              Die Holmes-Bell-Dynamik ist mal was anderes, der Zebra-Fall ganz witzig, die Rückkehr von Watsons Erzfeindin ziemlich aufregend, Höhepunkt der Folge – und auch der ganzen Staffel – ist aber der Brief von Moriarty am Ende.

              Platz 69: GOTHAM
              1.12 What The Little Bird Told Him (Pro7, Di, 14.4.)
              Gordon handelt mit Lobe den Deal aus, dass er seinen alten Job zurückbekommt, wenn er den entflohenen Arkham-Psychopathen Gruber binnen 24 Stunden schnappen kann. Er hat aber noch keine Ahnung, wie er das anstellen will.
              Die Fortsetzung des Arkham-Falls gestaltet sich genauso gelungen und wieder einmal fällt dabei Gordons bedingungslose Unerschrockenheit positiv auf.

              Platz 68: GOTHAM
              1.11 Rogue’s Gallery (Pro7, Di, 14.4.)
              Gordon hat seinen Job verloren und muss nun als Aufseher in Arkham arbeiten. Als ein anderer Wachmann ermordet wird, kommt Gordon einem dunklen Geheimnis der Anstalt auf die Spur.
              Die Serie hat kurzzeitig ihr Konzept geändert und macht hier eine Folge mit gänzlich anderer Atmosphäre. Außerdem wird Morena Baccarin (Adria, SG1 bzw. Inara, Firefly bzw. Anna, V bzw. Jessica Brody, Homeland) als Dr. Lee Thompkins eingeführt.

              Platz 67: THE 100
              2.8 Spacewalker (Pro7, Mi, 28.10.)
              Bevor die Grounder zu Friedensverhandlungen bereit sind, wollen sie Finns Kopf. Raven erinnert sich daran, wie Finn ihr damals auf der Ark einen Weltraumspaziergang ermöglicht hat und dafür eingesperrt wurde.
              Die Folge zeigt die bewegendsten und interessantesten Rückblicke der bisherigen Serie und ein sehr mitreißendes Ende, als Clarke eine harte Entscheidung trifft.

              Platz 66: DIE LEGENDE VON KORRA
              3.9 The Stakeout (Nick, Mi, 6.5.)
              Korra, Mako, Bolin und Asami mussten aus Zaofu fliehen und kommen in einer verlassenen Siedlung unter, wo Korra über die Geisterwelt mit Zaheer Kontakt aufnehmen will.
              Die Folge bringt sehr stark das Gefühl der 2. Staffel von Avatar zurück. Die Verhandlung in der Geisterwelt und die Kampfsequenz am Schluss sind sehr eindrucksvolle Momente.

              Platz 65: ONCE UPON A TIME
              3.20 Kansas (SuperRTL, Mi, 21.1.)
              Vor langer Zeit kam ein Mädchen namens Dorothy in Oz an und Zelena war sofort eifersüchtig auf sie. Heute in Storybrooke soll Regina sich Zelena entgegenstellen, nachdem Emma ihre Kräfte verloren hat.
              Es ist zwar schade, dass die ganze Geschichte von Oz nur in einer Folge durchgejagt wird, aber das ergibt auch eine sehr atmosphärische und gehaltvolle Folge.

              Platz 64: ATLANTIS
              1.3 A Boy Of No Consequence (SuperRTL, Mi, 11.2.)
              Jason, Herkules und Pythagoras werden vom König zu einem Stierkampf in der Arena von Atlantis verdonnert.
              Eine einfallsreiche und sehr spannende Alternative zu den ständigen Turnieren, die es bei Merlin immer gab.

              Platz 63: ARROW
              3.22 This Is Your Sword (VOX, Mo, 13.7.)
              Malcolm enthüllt Olivers Team, dass dessen Transformation in Ah Sahim Teil seines Plans war. Zusammen mit Tatsu brechen alle nach Nanda Parbat auf, um die Liga anzugreifen.
              Ein episches und atmosphärisches Vor-Finale. Die beste Szene ist für mich das Duell zwischen Tatsu und Maseo.

              Platz 62: TOMORROW PEOPLE
              #9 Death’s Door (Sixx, Fr, 13.3.)
              Ultra hat John festgenommen und Cara und Russell wollen sich Jedikiahs Freundin Morgan schnappen, um diesen zu einem Gefangenenaustausch zu bewegen.
              Die Autoren haben sich da eine bemerkenswerte Situation ausgedacht: Stephen ist überzeugt davon, dass sein Vater noch lebt, während John sich sicher ist, ihn eigenhändig getötet zu haben. Äußerst spannend ist die Handlung obendrein noch.

              Platz 61: PERSON OF INTEREST
              4.11 If-Then-Else (RTL, Di, 2.6.)
              Finch und die anderen dringen in die New Yorker Börse ein, um Samaritans Manipulation der Weltwirtschaft zu verhindern. Als sie von Söldnern von Decima umzingelt werden, muss die Maschine entgegen jeder Wahrscheinlichkeit einen letzten Ausweg finden.
              Es ist schon genial, wie die ganze Folge aus Sicht der Maschine dargestellt ist und mal zu sehen, wie sie wirklich arbeitet und was sie alles innerhalb weniger Sekunden berechnen kann.
              Anbis City – eine Scifi-Serie zum Lesen

              Kommentar

              Lädt...
              X