Cobra Kai - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Cobra Kai

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Erster Teaser für die vierte Staffel.


    Bestätigt wird hier die Rückkehr eines weiteren Veteranen der Reihe: Thomas Ian Griffith, der eigentlich schon vor fast 15 Jahren die Schauspielerei aufgab, kehrt zurück und spielt wieder Terry Silver, den Fiesling des dritten Karate Kid-Films.
    Fehlt ja nur noch, dass Hilary Swank irgendwo auftaucht
    To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

    Kommentar


      #17
      Das ist eine großartige Nachricht. Wenn es darum geht, im Alleingang einen schrecklichen Film zu einem "gulity pleasure" zu verwandelt, denke ich immer an Thomas Ian Griffith (zusammen mit Raul Julia in "Street Fighter").
      I reject your reality and substitute my own! (Adam Savage)

      Kommentar


        #18
        Und schon im Dezember läuft die vierte Staffel bei Netflix.


        Zwei Staffeln in einem Jahr...sind schnell fertig geworden.
        To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

        Kommentar


          #19
          Verlängert worden um eine fünfte Staffel.

          Netflix has renewed Cobra Kai for a fifth season ahead of its fourth season premiere coming this December to the streamer.


          Bleibt immer noch genug Zeit, um Hilary Swank zu einem Auftritt zu überzeugen
          To see the world, things dangerous to come to, to see behind walls, to draw closer, to find each other and to feel - that is the purpose of life.

          Kommentar


            #20
            Staffel 4 gleich mal das Wochenende durchgebinged. Leider IMO etwas schwächer als Staffel 3, aber immer noch extrem stark.

            Die Choreographien legten noch eines drauf und haben fast John Wick Niveau. Auch sonst gab es wieder viel Epik und Gänsehautszenen. In Sachen Romantik wurde dafür etwas zurückgerufert.

            Was mir weniger gefallen hat, dass es wieder Reiberein zwischen Johnny und Daniel gegeben hat. Habe eigentlich nach Staffel 3 geglaubt, deren Konflikt wäre endlich gegessen. Hoffentlich ist man nach deren erneuten Annäherung beim Valley darüber hinweg.

            Ansonsten gibt es wieder nen Cliffhabger. Migel (ist zwischen den Staffeln optisch ziemich gealtert - und IMO nicht zu seinem Vorteil ), macht sich auf die Suche nach seinem Vater, Robbie dürfte wieder auf der hellen Seite der Macht sein und Cobra Kai (wo es nen Machtwechsel gegeben hat) ist nach dem Sieg beim Valley stärker als je zuvor. Auch dürfte der Karte Kid 2 Schurke, welcher in Staffel 3 nur nen Cameo hatte in 5 ne grössere Rollen spielen

            Hoffe von dem her, dass die neue Staffel wieder recht zügig erscheint. Gebe gute

            5 Sterne!
            Zuletzt geändert von HanSolo; 03.01.2022, 12:21.

            Kommentar


              #21
              Und heute Staffel 5 durchgebinged.

              War wieder sehr gut. Mein neuer Lieblingscharakter war der Schurke von Karate Kid 2, welcher einfach nur sympathisch und cool war. Stark die Szene, wo alle 3 früheren Karte Kid Schurken aufbrechen um Silver in seinem Haus auszusuchen. Und Gott sei Dank haben alle drei überlebt (hätte ich nicht gerechnet).

              Ansonsten wirkt das Ganze mehr wie ein Serienfinale. Die beiden Paare trennen sich und kommen wieder zusammen. Sam und Torrie sind jetzt keine Feinde mehr. Und Kobra Kai wird nach der Offenbarung, dass Silver beim Valley beschi**en hat und er, nicht Kreese, den einen Nerd zusammengeschlagen hat, aufgelöst. Einzig Kreese Ausbruch am Ende sorgt für etwas Spannung für die finale sechste Staffel. Mal schaun, ob es ihm gelingt Cobra Kai wieder ins Leben zu rufen.

              Schade nur, dass Hillary Swank immer noch nicht dabei war. Die Hoffnung für die finale Staffel lebt aber noch. Würde der Staffel wiederum gute

              5 Sterne geben!

              Kommentar


                #22
                Spät aber doch jetzt mal die 1.Staffel gesehen. Gefällt mir SEHR gut. Gelungener Retro Charme und Seitenhiebe auf Political Correctness. Tja, die 80er waren auch wirklich eine andere Zeit...
                "Unveräußerliche... Menschenrechte … Schon allein das Wort ist rassistisch!"
                Azetbur

                Kommentar


                  #23
                  Die finale sechste Staffel soll eeeendlich bald erschienen. Allerdings wird sie getrittelt mit 3 mal 5 Folgen. Sprich den Sommer gibt es 5 Episoden. Im Spätherbst noch einmal. Und erst nächstes Jahr das finale Paket.

                  Kommentar


                    #24
                    Letzte Woche starteten die ersten 5 Teile der finalen Staffel.

                    Folge 1 und 2 waren laaaangweilig. Man merkte so richtig, dass die Story eigentlich mit Staffel 5 vorbei war und jetzt herrscht halt Friede, Freude, Eierkuchen. Mit dem Setai Taikai und dem Auswahlverfahren dafür wird es dann wieder spannender, aber ich frage mich trotzdem irgendwie, ob es diesen Nachschlag gebraucht hätte. Wieder bricht ne Rivalität zwischen Johnny und Daniel aus. Wieder zwischen Robbie und Miguel. Torris Mutter stirbt, warum sie sich am Ende sogar auf die Seite von Kreese wieder stellt. Warum der Kerl als entfohener Verbrecher so einfach bei einem Sportwettkampf in Barcelona auftauchen kann, verstehe ich auch nicht.

                    Insgesamt nicht schlecht, auch wenn die die Kinder mittlerweile für ihr Alter viel zu alt aussehen (und Sam ist ziemlich rund geworden), aber der Höhepunkt der Story war klar Staffel 5. Bin gespannt, was ich nach den ganzen 15 Folgen sage und ob die finale Staffel letztlich doch noch ne Daseinsberechtigung kriegt, aber aktuell wirkt sie eher wie ein Anhängsel und eine Wiederholung der alten Staffeln.

                    Kommentar


                      #25


                      Am 15. November geht's weiter.

                      Kommentar


                        #26
                        Die fünf neuen Folgen gesehen. Fand diese leider so lala. Rund 50 Prozent sind Tournier Szenen. Bisher hat die Mischung aus Romantik, Comedy, toller Charaktermomrnte und epischer Action die Serie ausgemacht.

                        Neben all der Action gibt es ein paar schöne Bilder von Barcelona und etwas Beziehungskiste mit Robbie und Torrie, wenn er während der Beziehungspause mit einer anderen kurz etwas anfängt.

                        Johnny und Miguel kehren kurz in die Staaten zurück, wenn es bei Miguels Mutter Komplikationen gibt, aber im Grunde ist alles gut. Auch der Abführmittelkerl ist bald mit Daniels Sohn Best Friend und schliesst sich wieder dem Dojo an.

                        Ansonsten gibt es bei Daniel eine an "Heiligtümer des Todes" erinnernde Handlung, wenn er dahinterkommt, dass Dumbledores alias Mr Mijagis Weste nicht ganz so weiss ist (die Gefangennahme im Hundezwinger fand ich übertrieben) und Silver darf auch wieder mitmischen.

                        Am Ende gibt es nen grossen Massenkampf in dessen Verlauf einer der Cobra Kai Leute versehentlich sich ersticht. Die Handlung könnte in den finalen fünf Folgen etwas interessanter werden, wenn man Daniel für den Tod verantwortlich macht.

                        Ansonsten immer noch mehr ein Anhängsel zu den tollen ersten 5 Staffeln, das es nicht wirklich gebraucht hätte. Hoffentlich sind die letzten 5 Folgen wieder sehr gut, sonst wäre es für das Gesamtbild wohl besser gewesen, wenn nach Staffel 5 Schluss gewesen wäre.

                        Kommentar


                          #27
                          Und die letzten 5 Folgen der Serie gesehen:

                          So schwach die finale Staffel angefangen hat, so toll war ihr Ende. Gerade die letzten drei Folgen mit Johnny, Miguel und Terry bei Cobra Kai waren einfach nur genial und ein toller Twist, dass diese Miyagido beim Sekai Taikai zu ersetzen. Damit endet die Serie auch sehr rund, gibt es wieder die alten Cobra-Kai-Räume, die coolen schwarzen Uniformen und Daniel, der am Ende selbst Sensai des Cobra-Kai-Sensais ist und im schwarzen Dress deren Weltmeisterschaft feiert. Nachdem man die letzten Staffeln sich fragen konnte, warum die Serie noch "Cobra Kai" heißt, ging es nur noch um Miyagido, war das ebenfalls als Ende passend.

                          Neben all der coolen Action und epischen Momente bei den Kämpfen gab es auch viele große Emotionen und ich hatte die letzten Folgen eigentlich ne Dauergänsehaut. Das Ende, wo Cobra Kai und Miyagido quasi paralell existieren und paralell Schüler ausbilden war genauso schön wie, dass Kreese sich auf Johnnys Seite stellt und Silver auf seiner Yacht killt. Auch Robbie bekommt endlich sein verdientes Happy End, wenn er mit Terry wieder zusammen ist und mit ihr einen guten Marketing-Job hat. Für Miguael und Sam gibt es nicht ganz ein Happy End, geht Sam am Schluss (zumindest für ein Jahr) auf Okinawa, aber sie dürfen zumindest ne schöne gemeinsame Zeit noch dort verbringen.

                          Alles in allem, nachdem Staffel 6 bisher eher wie ein Anhängsel wirkte, ein überraschend gutes Ende für die gesamte Serie, welches Lust auf einen Rerun dieser genauso der Karate-Kid-Filme und auf den kommenden Kinofilm macht. Gebe

                          6 Sterne!

                          Kommentar


                            #28
                            Mir hat das Finale auch sehr gut gefallen und wie sich alles fügt. Johnny darf nochmal dort triumphieren, wo er vor Jahrzehnten seine bitterste Niederlage erfahren hat - in der Halle und auf dem Parkplatz. In dem Zusammenhang auch schön war das letzte klärende Gespräch zwischen Johnny und Kreese, was dann schließlich zur finalen Konfrontation zwischen Kreese und Silver auf der Jacht führt. Auch dass Daniel seinen Frieden mit Cobra Kai macht, als Johnnys Sensei sogar in Schwarz auftritt und am Ende eine gute Kooperation zwischen den Dojos gefunden wird, war ein sehr schöne Entwicklung und wie reibungslos der Austausch der Schüler zwischen den Dojos funktioniert, selbst unmittelbar vor einem Turnier. Und irgendwie war die Schlussszene mit der Fliege einerseits sehr witzig, andererseits auch eine gute Darstellung der Unterschiede der beide Senseis und ihrer Dojos. Auch die Sache mit Mr. Miyagis Verbrechervergangenheit haben sie auf den letzten Metern noch gut hingebogen.

                            Mir hat die Serie von Anfang an eigentlich durchgängig sehr gut gefallen. (Die schwächste Phase war aber für mich allerdings auch Barcelona; wahrscheinlich hätten 10 statt 15 Folgen für die finale Staffel auch gereicht, aber ich verstehe, dass wenn sie schon im Ausland drehen, die Produzenten so viel wie möglich an Schauwert aus der Location rausholen wollten.) Die Serie hatte immer wieder Highlights zu bieten und Anspielungen auf die ersten drei KK-Filme waren nicht nur da, sondern wurden oft auch für die Handlung relevant eingebracht und die Legacy-Charaktere blieben zum Teil sogar dauerhaft erhalten, wie Kreese ab Staffel 2, Silver und Chozen (der vorher schon dabei war) ab Staffel 4. Ich fand auch nicht, dass sich die Serie zu ernst genommen hat. Wann immer es es so rüberkam, als sei die Frage nach der Dominanz eines Dojos im Valley gleichbedeutend mit der drohenden Schreckensherrschaft des Bösen über die gesamte Welt und müsse mit allen Mitteln bekämpft werden, dann habe ich diese überzogene Epik schon als bewusste Überhöhung mit einem Augenzwinkern wahrgenommen und sie trägt auch ungemein zum Unterhaltungswert der Serie bei. Bei den Schülern war natürlich auch immer viel privates Drama dabei, aber da spiegelt "Cobra Kai" auch die KK-Filme. Die Jungdarsteller haben ihre Sache gut gemacht und die Figuren waren ein ziemlich bunter Mix, was die Sache - auch mit den wechselnden Loyalitäten - abwechslungsreich hielt.

                            Der große "Karate Kid"-Fan war ich eigentlich nie; ich fand sie unterhaltsam, aber es gab andere Kampfsportfilme aus den 80ern, die mir mehr zugesagt haben und insofern finde ich insgesamt die Serie doch wesentlich besser als die Filme damals. Für mich profitieren die Filme daher nachträglich stärker davon, dass "Cobra Kai" vieles wieder aufgegriffen hat und in eine neue Story gegossen hat, aber ich freue mich durchaus auch auf den kommenden neuen "Karate Kid: Legends"-Film mit Jackie Chan und Ralph Macchio. Auch wenn ich nicht erwarte, dass es im Film irgendwelche (größeren) Anspielungen auf die Ereignisse der Serie geben wird.
                            Alle meine Fan-Fiction-Romane aus dem STAR TREK-Universum als kostenlose ebook-Downloads !

                            Mein erster Star Wars-Roman "Der vergessene Tempel" jetzt als Gratis-Download !

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X