Der amerikanische Sender The CW, der in den letzten Jahren eher mit Formaten wie dem Arrowverse, Supernatural oder The Vampire Diaries bekannt geworden ist, entwickelt eine Neuauflage der inkonischen Soap-Opera Dynasty, in Deutschland unter dem Titel Der Denver-Clan bekannt. Entwickelt wird die Neuauflage von den Produzenten Josh Schwartz und Stephanie Savage, die für The CW schon für die erfolgreiche Teenie-Soap Gossip Girl verantwortlich waren. Ebenfalls von The CW stammen die Soaps 90210, Jane the Virgin und Reign.
Dynasty lief von 1981-1989 auf dem Sender ABC. Im Mittelpunkt der Geschichten standen Blake Carrington, Gründer und Chef der Öl-Firma Denver Carrington, seine Kinder Fallon, Steven, Adam und Amanda sowie seine zweite Frau Krystle. Bösewicht der Serie war Alexis Carrington-Colby, Blakes erste Ehefrau und die Mutter seiner Kinder, die Colby-Co, Denver Carringtons größten Konkurrenten im Öl-Geschäft in Colorado, leitet und nichts unversucht lässt um ihrem Ex-Mann das Leben schwer zu machen. Bekannt geworden ist die Serie u.a. für den intensiven Einsatz von Schulterpolstern bei Kostümen und die oft auch körperlich ausgetragenen Streitigkeiten der weiblichen Hauptfiguren.Mit Steven Carrington hatte die Serie auch eine der ersten offen schwulen Hauptcharaktere überhaupt. Während ihrer Laufzeit war Dynasty der ewige Konkurrent der Serie Dallas.
Über die Neuauflage ist noch nicht viel bekannt, außer dass Schwartz und Savage eine größere Diversität beim Cast anstreben. So soll z.B. aus weißen Krystle eine Latina namens Cristal werden. In der Originalserie war Blakes Schwester Dominique (gespielt von Diahan Caroll) der einzige nicht weiße Charakter in der Serie.
----------
Auch wenn die Serie nur ein weiteres Reboot ist, bin ich durchaus gespannt darauf. Die Originalserie ist eines meiner Lieblings-Guilty Pleasures, nicht zuletzt wegen der Sammlung an inhaltlichen Absurditäten, die einem geboten wurden und bei denen man nicht glauben kann, dass sie damals nicht mit einer großen Portion Selbstironie geschrieben und gespielt wurden. Josh Schwartz zeichnet sich auch für die Serie The O.C: verantwortlich, in der sich diese Selbstironie durchaus wiederfinden ließ, also besteht Hoffnung, dass eine Neuauflage von Dynasty durchaus interessant werden kann.
Ich hoffe, man macht nicht den gleichen Fehler wie bei der Neuauflage von Dallas von vor ein ein paar Jahren und macht aus der Serie ein Vehikel für die Altstars. Wenn schon Reboot, dann bitte richtig.
LG
Whyme
Dynasty lief von 1981-1989 auf dem Sender ABC. Im Mittelpunkt der Geschichten standen Blake Carrington, Gründer und Chef der Öl-Firma Denver Carrington, seine Kinder Fallon, Steven, Adam und Amanda sowie seine zweite Frau Krystle. Bösewicht der Serie war Alexis Carrington-Colby, Blakes erste Ehefrau und die Mutter seiner Kinder, die Colby-Co, Denver Carringtons größten Konkurrenten im Öl-Geschäft in Colorado, leitet und nichts unversucht lässt um ihrem Ex-Mann das Leben schwer zu machen. Bekannt geworden ist die Serie u.a. für den intensiven Einsatz von Schulterpolstern bei Kostümen und die oft auch körperlich ausgetragenen Streitigkeiten der weiblichen Hauptfiguren.Mit Steven Carrington hatte die Serie auch eine der ersten offen schwulen Hauptcharaktere überhaupt. Während ihrer Laufzeit war Dynasty der ewige Konkurrent der Serie Dallas.
Über die Neuauflage ist noch nicht viel bekannt, außer dass Schwartz und Savage eine größere Diversität beim Cast anstreben. So soll z.B. aus weißen Krystle eine Latina namens Cristal werden. In der Originalserie war Blakes Schwester Dominique (gespielt von Diahan Caroll) der einzige nicht weiße Charakter in der Serie.
----------
Auch wenn die Serie nur ein weiteres Reboot ist, bin ich durchaus gespannt darauf. Die Originalserie ist eines meiner Lieblings-Guilty Pleasures, nicht zuletzt wegen der Sammlung an inhaltlichen Absurditäten, die einem geboten wurden und bei denen man nicht glauben kann, dass sie damals nicht mit einer großen Portion Selbstironie geschrieben und gespielt wurden. Josh Schwartz zeichnet sich auch für die Serie The O.C: verantwortlich, in der sich diese Selbstironie durchaus wiederfinden ließ, also besteht Hoffnung, dass eine Neuauflage von Dynasty durchaus interessant werden kann.
Ich hoffe, man macht nicht den gleichen Fehler wie bei der Neuauflage von Dallas von vor ein ein paar Jahren und macht aus der Serie ein Vehikel für die Altstars. Wenn schon Reboot, dann bitte richtig.
LG
Whyme
Kommentar