Na wer kann sich an diese Serie noch erinnern? Wie fandet ihr sie?
Hier ein paar Infos:
Hier noch ein paar Bilder um euch auf Trap zu bringen.



Also ich fand die Serie ganz witzig. Vorallem der kleine Cursor. So einen könnte ich auch gut gebrauchen der mir alles erschaft was ich haben will.
Hier ein paar Infos:
Walter Nebicher ist Computerfachmann im Police Department von Los Angeles. Gerne würde er aktiv an der Verbrechensbekämpfung auf den Straßen teilnehmen, doch sein Chef, Captain Boyd, pfeift ihn ständig zurck, und auch die anderen Polizisten nehmen Walter eigentlich nicht so richtig ernst. Ausgleich findet der Computerfreak in seiner Freizeit, wo er Computerspiele kreiert. Seine wichtigste Erfindung dabei ist "Automan", bei dem es sich um ein dreidimensionales Hologramm handelt, das sogar ohne Bildschirm sichtbar wird. Da Walter ihn als elektronischen Superdetektiv programmiert hat, ist Automan nun der unbertroffene Verbrechensbekmpfer. Wichtige Dienste leistet Automan bei der Jagd nach Verbrechern sein Helfer "Cursor", ein kleines, leuchtendes Sechseck, das alles hervorbringen kann, was der elektronische Verbrecherschreck gerade braucht, so zum Beispiel Automans imposantes computergesteuertes Auto...


Also ich fand die Serie ganz witzig. Vorallem der kleine Cursor. So einen könnte ich auch gut gebrauchen der mir alles erschaft was ich haben will.



) und die coolen Fahrzeuge die Cursor so erschafft (Lamborghini, Helikopter, Batwing). Und geil war, das Automan mit seinem Auto einfach mit voller Geschwindigkeit um 90° Kurven fahren konnte. Wie Pac-Man, den er ja auch persönlich kannte.


dann fuhren die immer genau 90° um die Kurven und Walter wurde wegen der fehlenden Gurte gegen die Scheiben geschleudert.... was wünscht sich ein 10jähriger mehr?
Kommentar