Alias - Die Agentin (Pro7) - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alias - Die Agentin (Pro7)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    die Face OFF Sache hab ich noch nicht gesehen, hab gestern beide Teile aufgenommen und sehe mir heute den zweiten Teil an. Den ersten hab ich noch gesehen, dann war ich zu müde...aber der Tarnbuggy, ok, so weit sind wir tatsächlich noch nicht...
    Die Face Off Geschichte stammt doch aus Staffel 2. Das Gerät wurde in der Episode "Double Agent", die mit Ethan Hawke als Gaststars, eingeführt und wir erfahren, dass damit Francine, die Freundin von Sidney, ersetzt wurde.

    Und Rambaldi wird in die Gesamtgeschichte einbezogen. Ich wollte nur sagen, dass sich am Ende kein vollständig konsistentes Bild ergibt, da schlichtweg keine Vorausplanung stattfand. wie Valen behauptete.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ADM. J. Belar
    antwortet
    NEUIGKEITEN NEUIGKEITEN NEUIGKEITEN!

    Ich bin seit gestern stolzer Besitzer der 4. Staffel von Alias. Ich hab sie für 40€ bei Staurn gekauft (von wegen Geiz ist geil) und bin absolut begeistert. Die ersten 6 Folgen hab ich schon durch und sie machen mit dem tempo weiter, wie sie aufgehört haben. Die 5. und letzte Staffel ist im Bookled für den Herbst 2007 angekündigt. Ich sag euch, ich bin sowas von froh, das ich endlich weitergucken kann.

    In diesem Sinne.

    J.J.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    Hast du den Rest mittlerweile gesehen, picard? Denn im Juli hast du doch noch auf Staffel 3 gewartet. Wenn du mitten in der Pro Sieben Ausstrahlung bist, kann ich dir nur raten einfach abzuwarten. Zu Ende ist die Geschichte ganz sicher nicht.

    Diesen ganze "Im Körper des Feindes" Kram mit Francine fand ich schon recht abgedreht. Klar Tarnungen sind in der Entwicklung, aber weit davon entfernt ausgereift zu sein. Alias zeigt sie funktionstüchtig. Ist halt das "Science" in Science Fiction.

    ok ok...so weit bin ich noch nicht...ich sehe momentan nur die Austrahlungen, da ich noch etwas enttaäuscht bin, sah ich davon ab, die Staffeln 3 und 4 auf DVD zu kaufen...

    finde ich schade, dass sie Rambaldi nicht besser in die Gesamtstory einbauen, denn da besteht doch richtig gutes Potenzial, mit sehr viel mythischem Charakter. Aber naja, schauen wir mal wie es weitergeht...

    die Face OFF Sache hab ich noch nicht gesehen, hab gestern beide Teile aufgenommen und sehe mir heute den zweiten Teil an. Den ersten hab ich noch gesehen, dann war ich zu müde...aber der Tarnbuggy, ok, so weit sind wir tatsächlich noch nicht...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    Wer kam denn bitteschön auf so einen Mist...auf die Lösung der Rambladi Rätsel hab ich mich immer gerfreut und man kam von Epi zu Epi der Endlösung immer näher...und dann...alles weg, alles verpufft...Friede...Wahnsinn, mehr gabs nicht. Total schwach...ich dachte, denen würde das Geld ausgehen, aber das scheint ja wohl nicht so sehr ihr Problem zu sein.
    Hast du den Rest mittlerweile gesehen, picard? Denn im Juli hast du doch noch auf Staffel 3 gewartet. Wenn du mitten in der Pro Sieben Ausstrahlung bist, kann ich dir nur raten einfach abzuwarten. Zu Ende ist die Geschichte ganz sicher nicht.

    Spoiler bis Ende der Serie über den Rambaldi Anteil
    SPOILERRambaldi bleibt natürlich durchgängig Thema bei Alias. Speziell wenn es in Richtung der jeweiligen Staffelfinale geht, taucht der Name immer wieder auf und seine Hinterlassenschaften spielen eine große Rolle. Nur sollte man eben nicht auf eine sonderliche schlüssige Erklärung und eine durchdachte Mythologie hoffen.

    Zitat von Francine
    SCI-FI? Naja, so weit würde ich da nicht gehen...die Technik ist hochentwickelt und einige Teile sind schon revolutionär, wie der kleine ferngesteuerte Buggy mit der Tarnung, aber Sci-Fi ist das nicht direkt, da diese Sachen teilweise in der Entwicklung, teilweise sogar schon als Prototyp existieren...
    Diesen ganze "Im Körper des Feindes" Kram mit Francine fand ich schon recht abgedreht. Klar Tarnungen sind in der Entwicklung, aber weit davon entfernt ausgereift zu sein. Alias zeigt sie funktionstüchtig. Ist halt das "Science" in Science Fiction.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cypher
    antwortet
    Passt bitte auf bei allem was später als Season 3 ist. Da wäre wohl ein Spoiler Tag je nachdem angesagt. Lief ja auch noch nicht in Deutschland. Ansonsten wäre es besser das im allgemeinen ALIAS Thread zu diskutieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Ford Prefect Beitrag anzeigen
    In so einen Listenthread schaut man ja eher nicht hinein, also noch einmal mein Statement aus diesem Thread. Ich finde Alias ist in gewisser Weise schon Science Fiction, zumindest in dem Sinne, wie auch einige Aspekte der James Bond Filme dem Genre zugeordnet werden können. Mueller Devices, Maschinen, die das Aussehen einer Person verändern können, Erinnerungswiederherstellungsgeräte? Klingt für mich stark nach SciFi.

    Welche Vorausplanung? Klar, innerhalb einer Staffel gibt es die, aber von einem wirklich übergreifenden Handlungsstrang kann nicht die Rede sein. Warte mal auf den Anfang von Staffel 4, wie dort das Finale von Staffel 3 auf eine völlig inkonsistente Art und Weise umgedeutet wird.

    Die Autoren haben auch mehrfach betont, dass man den Rambaldi Kram nicht zu ernst nehmen soll. Er gibt der Serie 'ne nette Mythologie, aber im Prinzip erfüllt er die gleiche Funktion, wie der Koffer im Film "Ronin" (siehe auch MacGuffin). Rambaldi gibt den Charakteren einfach einen Handlungsgrund und treibt die Action voran. In Ronin bekommt der Zuschauer nie zu sehen, was sich im Koffer befindet, aber letztendlich ist dies auch nicht von Belang. Genauso wenig wie der Rambaldi Kram bei Alias, auch wenn wir dort ein oder anderen Blick in den Koffer werfen dürfen.

    Mmh, tut mir leid um die Zweckentfremdung deines Abstimmungsthreads, Valen.

    Wer kam denn bitteschön auf so einen Mist...auf die Lösung der Rambladi Rätsel hab ich mich immer gerfreut und man kam von Epi zu Epi der Endlösung immer näher...und dann...alles weg, alles verpufft...Friede...Wahnsinn, mehr gabs nicht. Total schwach...ich dachte, denen würde das Geld ausgehen, aber das scheint ja wohl nicht so sehr ihr Problem zu sein.

    SCI-FI? Naja, so weit würde ich da nicht gehen...die Technik ist hochentwickelt und einige Teile sind schon revolutionär, wie der kleine ferngesteuerte Buggy mit der Tarnung, aber Sci-Fi ist das nicht direkt, da diese Sachen teilweise in der Entwicklung, teilweise sogar schon als Prototyp existieren...

    aber bis jetzt muss ich sagen, gefallen mit Staffel 1 und 2 einfach besser, da es mehr ein Mix aus Indiana Jones, Tomb Raider und JAmes Bond ist...aber jetzt........Naja, mal sehen was noch kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ford Prefect
    antwortet
    In so einen Listenthread schaut man ja eher nicht hinein, also noch einmal mein Statement aus diesem Thread. Ich finde Alias ist in gewisser Weise schon Science Fiction, zumindest in dem Sinne, wie auch einige Aspekte der James Bond Filme dem Genre zugeordnet werden können. Mueller Devices, Maschinen, die das Aussehen einer Person verändern können, Erinnerungswiederherstellungsgeräte? Klingt für mich stark nach SciFi.

    Zitat von Valen
    Aber ALIAS ist einfach der Hammer! Auch mit der Vorausplanung und Handlungssträngen kommt die Serie sogar JMS' B5 gefährlich nahe!
    Welche Vorausplanung? Klar, innerhalb einer Staffel gibt es die, aber von einem wirklich übergreifenden Handlungsstrang kann nicht die Rede sein. Warte mal auf den Anfang von Staffel 4, wie dort das Finale von Staffel 3 auf eine völlig inkonsistente Art und Weise umgedeutet wird.

    Die Autoren haben auch mehrfach betont, dass man den Rambaldi Kram nicht zu ernst nehmen soll. Er gibt der Serie 'ne nette Mythologie, aber im Prinzip erfüllt er die gleiche Funktion, wie der Koffer im Film "Ronin" (siehe auch MacGuffin). Rambaldi gibt den Charakteren einfach einen Handlungsgrund und treibt die Action voran. In Ronin bekommt der Zuschauer nie zu sehen, was sich im Koffer befindet, aber letztendlich ist dies auch nicht von Belang. Genauso wenig wie der Rambaldi Kram bei Alias, auch wenn wir dort ein oder anderen Blick in den Koffer werfen dürfen.

    Mmh, tut mir leid um die Zweckentfremdung deines Abstimmungsthreads, Valen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valen
    antwortet
    Zitat von picard2893 Beitrag anzeigen
    naja...die 2. Staffel befasst sich ja auschließlich mit den Rambaldiartefakten, die am Ende zur Spieldose führten...aber dass Sydney jetzt 2 Jahre später "aufwacht"....tja...das scheint wirklich ein Neuanfang zu sein, wobei dann womöglich immer mal wieder zurückgeblickt wird, und sich Sydney dann auch an immer mehr aus den 2 Jahren erinnern wird...
    Genau so ist es! Ein wirklicher Neuanfang ist das imo nicht. Ja, die Serie stellt sich an der Stelle mal wieder Upside-Down! Aber eine enorme Kontinuität besteht weiterhin, auch rückwärtsblickend. Da könnte man schon eher argumentieren, dass Mitte der 2.Staffel mit "Phase One" ein Neuanfang gemacht wurde. Aber aufgrund der Kontinuität auch wieder nicht. Bei der ganzen Serien nicht!
    Was Pro7 da abgezogen hat und noch abzieht, ist echt das Letzte! Ein Glück, dass ich das gar nicht im TV schaue, sondern auf DVD! Aber auch dort wurde man ja wie das Letzte behandelt! Erst kommen die ersten 3 Staffeln im 6-Monats-Rythmus, der für einen ALIAS-Fan, der eine Staffel, wenn er sich Zeit lässt, in ca. einem Monat durch hat, noch lange ist; und dann vergeht vom Erscheinen von Staffel 3 zu Staffel 4 mal gerade so eben mehr als 1,5 Jahre!!
    Was soll man da als Leidgeprüfter Deutscher machen? Ich war kurz davor und das werde ich auch noch tun, ist nur die Frage wann, mir die Rambaldi-Komplett-Box aus den USA zu holen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • picard2893
    antwortet
    Zitat von Kelshan Beitrag anzeigen
    Sehe ich nicht anders. Ich hab aber die letzten Wochen grad die ersten beiden Staffeln auf DVD geschaut und bin jetzt schon mitten in Staffel 3. So lange die letzten Staffeln noch auf DVD (auf Deutsch) kommen, und Staffel 4 steht ja in den Startlöchern wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann mich Pro7 kreuzweise.

    Auch wenn ich das mit den ersten beiden Staffeln jetzt nicht sooo schlimm finde. Im Prinzip war ja nach Staffel zwei gerade ein großer Handlungsstrang beendet, Staffel 3 ist in mehrfacher Hinsicht eher ein Neuanfang. Lieber so, als wenn die nochmal mit Staffel 1 anfangen und sich dann wegen der Quoten überlegen, die dritte doch wieder nicht zu zeigen und sie noch zwei Jahre im Keller verstauben zu lassen.
    naja...die 2. Staffel befasst sich ja auschließlich mit den Rambaldiartefakten, die am Ende zur Spieldose führten...aber dass Sydney jetzt 2 Jahre später "aufwacht"....tja...das scheint wirklich ein Neuanfang zu sein, wobei dann womöglich immer mal wieder zurückgeblickt wird, und sich Sydney dann auch an immer mehr aus den 2 Jahren erinnern wird...ich denke mal so ungefähr läuft das ab...aber was war eigentlich mit diesem Magnetfeldexperiment...das in einer Folge gigantisch groß war...ein roter mit Wasser gefüllter spherischer Ballon...der dann, als das Kraftfeld abgeschaltet wurde, platzte und Sydney fast ertrunken wäre...dieses Teil, da hätte ich gerne mehr gewußt...mal sehen, vielleicht bringt Staffel 3 mehr Antworten...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kelshan
    antwortet
    Sehe ich nicht anders. Ich hab aber die letzten Wochen grad die ersten beiden Staffeln auf DVD geschaut und bin jetzt schon mitten in Staffel 3. So lange die letzten Staffeln noch auf DVD (auf Deutsch) kommen, und Staffel 4 steht ja in den Startlöchern wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann mich Pro7 kreuzweise.

    Auch wenn ich das mit den ersten beiden Staffeln jetzt nicht sooo schlimm finde. Im Prinzip war ja nach Staffel zwei gerade ein großer Handlungsstrang beendet, Staffel 3 ist in mehrfacher Hinsicht eher ein Neuanfang. Lieber so, als wenn die nochmal mit Staffel 1 anfangen und sich dann wegen der Quoten überlegen, die dritte doch wieder nicht zu zeigen und sie noch zwei Jahre im Keller verstauben zu lassen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • DonKnilch
    antwortet
    Ich muss sagen, dass sich Pro 7 mit dieser Ausstrahl-Taktik einiges von einer wirklich brillianten Serie kaputt gemacht hat. Erst kam Staffel 1, das war ja ok. Dann Staffel 2 zu unmöglichen Zeiten (Ok, mich hat es damals nicht gestört, aber das wird bei vielen anders sein) und dann bringen die die dritte Staffel erst jetzt, nachdem es diese schon seit 1,5 Jahren auf DVD gibt. Dabei werden dann aber noch nicht einmal die ersten beiden Staffeln wiederholt.

    Mich persönlich stört es nicht, da ich die bisherigen Staffeln auf DVD habe und kommende Woche die vierte Staffel in Empfang nehmen werde, bevor die dritte überhaupt im FreeTV startet.

    Meiner Meinung nach ist es einfach nur erbärmlich von Pro 7.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Greta88
    antwortet
    ich finde gut, dass Alias demnächst wieder bei Pro7 läuft. Fangen die mit 1.1. an oder zeigen die wieder alles durcheinander???

    Einen Kommentar schreiben:


  • Starcat66
    antwortet
    Am 11. Juni 2007 startet Pro 7 die Ausstrahlung der 3. Staffel von "Alias - Die Agentin".
    Ab diesem Zeitpunkt werden jeden Montag zwei Folgen gezeigt.



    Ich verstehe bloss nicht, warum Pro7 in den letzten Monaten Staffel 1+2 nicht wiederholt hat ? Wie soll die 3. Staffel ein Erfolg werden, wenn viele Leute die ganze Vorgeschichte nicht kennen oder schon vergessen haben : Rambaldi, die Artefakte, Sydney´s Rolle als Doppelagentin, die Allianz, Sydney´s Mutter etc.

    Trotzdem freue ich sehr, dass es endlich weiter geht.

    Nochmal kurz zur Erinnerung:

    Sydney kämpft mit ihrer farbigen Mitbewohnerin auf Leben und Tod. Diese ist eine Agentin ihres ehemaligen Chefs, deren Aussehen per Gen-Behandlung "angepasst" wurde. Ihr Chef Sloane hat mit einen lang geplanten Handstreich die Allianz zerstört oder übernommen.

    Sydney geht aus dem Zweikampf schliesslich als Siegerin hervor und wird daraufhin bewusstlos. Sie "wacht" irgendwann an einem völlig fremden Ort wieder auf. Michael Vaughn, ihr Kontaktmann von der CIA und persönlicher Freund, nimmt sie in Empfang und teilt ihr mit, dass 2 Jahre (!) vergangen sind.

    Mehr Details über die Vorgeschichte : Alias - Charaktere: Sydney Bristow

    Bin gespannt, wie es demnächst weitergeht.

    Galaktische Grüsse aus Delmenhorst
    Starcat66
    Zuletzt geändert von Starcat66; 02.06.2007, 19:05.

    Einen Kommentar schreiben:


  • BJCarpenter
    antwortet

    Wir haben doch in den ersten drei Staffeln gelernt, wie man infiltriert, tun wir uns zusammen und holen uns die Boxen selber .

    *grrr schon wieder ein Monat sicher länger warten. Die fünfer Box lacht mich zwar auch an, doch bin ich nicht der Einzigste, der meine Version schaut und daher "muss"/sollte ich auf die deutsche Version warten .

    Einen Kommentar schreiben:


  • Freelancer
    antwortet
    Ich muss mich wohl doch in Geduld üben!
    Denn meine Englisch Kenntnisse lassen zu wünschen übrig!

    Habe auch das Gefühl das es noch eine weile dauern kann bis die 4. Box herauskommt!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...